Wirbelsäule

Beiträge zum Thema Wirbelsäule

Gerhard Bratschitsch, Leitung Sektion Wirbelsäule, an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Universität Graz ist am 4. April bei Mini Med.  | Foto: S. Furgler

Rückgrat zeigen: die Wirbelsäule stützt uns ein Leben lang

Im Mini Med-Vortrag am Donnerstag, 4. April, wird der Orthopäde Gerhard Bratschitsch, von der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie an der Medizinischen Universität Graz, über Erkrankungen der Wirbelsäule berichten. Es werden vor allem Abnützungen und deren Folgen im Mittelpunkt stehen. Dazu zählen zum Beispiel Nervenengen mit ausstrahlenden Schmerzen und Taubheitsgefühl bis zu Lähmungen im Extremfall. Auch über Osteoporose im Alter, die ebenfalls zu Erkrankungen der Bandscheiben...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

MINI MED Vortrag "Wirbelsäulenerkrankungen - Welche Therapiewege gibt es?"

Thema des Abends: "Wirbelsäulenerkrankungen - Welche Therapiewege gibt es?" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Leute an 21 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 11.12.2017 19:00:00 bis 11.12.2017, 20:30:00 Wo: NÖGKK Service-Center Wr. Neustadt, Wiener Straße 69, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

MINI MED Vortrag "Wirbelsäulenerkrankungen"

Thema des Abends: "Erkrankungen der Wirbelsäule - Konservative und chirurgische Therapiewege" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Leute an 21 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 07.12.2017 19:00:00 Wo: Medizinische Universität Graz, Hörsaal 07.01, Harrachgasse 21, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

MINI MED Vortrag "Erkrankungen der Wirbelsäule"

Thema des Abends: "Erkrankungen der Wirbelsäule - konservative und chirurgische Therapiewege" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Leute an 21 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 06.12.2017 19:00:00 Wo: Audimax der Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau auf Karte...

  • Krems
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Physiotherapeutin Margit Weidinger von der FH für Gesundheitsberufe und Manfred Prömer, leitender Arzt bei der OÖGKK mit Mini Med-Moderatorin Christine Radmayr (mitte). | Foto: Mini Med

Mini Med beleuchtet das Kreuz mit dem Kreuz

Wirbelsäulenprobleme sind der häufigste Grund für Arztbesuche und Volkskrankheit Nummer 1 in Österreich. Drei von vier Österreichern leiden irgendwann im Leben unter Kreuzschmerzen, bei bis zu 20 Prozent der Betroffenen chronifiziert der Schmerz. „Die Brustwirbelsäule ist weniger häufig als die Lenden- und Halswirbelsäule von Beschwerden betroffen“, sagt Primar Manfred Prömer, leitender Facharzt für Physikalische Medizin und ambulante Reha der OÖGKK. Die Wirbelsäule stützt, stabilisiert und ist...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Gehirn und Wirbelsäure – das Neueste aus der Neurochirurgie

Die operativen Verfahren in der Neurochirurgie haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Alle Operationen, insbesondere diejenigen am Gehirn, können über kleine Öffnungen mit Hilfe der optischen Kontrolle von Mikroskopen oder Endoskopen durchgeführt werden. Dabei können zum Beispiel Hirntumore während der Operation mit fluoreszierenden Farbstoffen dargestellt werden, um eine vollständige Entfernung des Tumorgewebes zu garantieren. Je nach Lage eines Tumors im Kopf kann eine schonende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Gesunde Gelenke - kostenloser Vortrag in Wien

Für Millionen Menschen ist er tägliche Realität: der Schmerz in den Gelenken. Die Abnützung der Knie- und Hüftgelenke ist die häufigste Ursache für Gelenksschmerzen und betrifft etwa 80 Prozent der über 50-jährigen. Aber auch immer mehr junge Menschen leiden an Abnützungserscheinungen der Gelenke. Neueste Informationen zum Thema "Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Schulter" vermittelt Dr. Erdal Cetin am 3. Mai, 19 Uhr, im Van Swieten Saal der MedUni Wien (Van Swieten Gasse 1a, 1090 Wien). Eintritt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Alisa Grün

MINI MED Studium: Bandscheiben und Wirbelsäule. Neueste Erkenntnisse!

Beim Startvortrag des MINI MED Herbstsemesters im Veranstaltungszentrum Breitenwang, am Dienstag, dem 22. Oktober ab 19 Uhr, geht es um Bandscheiben und die Wirbelsäule. Univ.-Prof. Dr. Claudius Thomé, Direktor der Univ.-Klinik für Neurochirurgie Innsbruck, referiert leicht verständlich über die neuesten Erkenntnisse zu Vorbeugung und Therapie von Bandscheibenerkrankungen.Nahezu jeder von uns leidet irgendwann in seinem Leben an Rückenschmerzen, die durch Bandscheibenerkrankungen hervorgerufen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Dr. Markus Donat und Prim. Dr. Wolfgang Kreil referieren am 10. Jänner über die neuesten Möglichkeiten der Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlungen. | Foto: Bild: Bandscheiben Clinik Tirol

MINI MED Studium erstmals in Schwaz

Vortrag am 10.1. zu neuen Wirbelsäulen- und Bandscheibenbehandlungen. Das beliebte MINI MED Studium kommt nach Schwaz – und mit ihm zwei führende Experten der Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlung. Beim Vortrag in der Lichthalle des BKH Schwaz, am Donnerstag, 10. Jänner ab 19 Uhr, referieren Prim. Dr. Wolfgang Kreil, Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol und Dr. Markus Donat, Stv. Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol, über die neuen Möglichkeiten der minimalinvasiven...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.