Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Seit mehr als 30 Jahren haben sich die Polytherm-Mitarbeiter ganz der Schwimmbadtechnik und Produktion von Edelstahl- sowie Whirlpools verschrieben. | Foto: Polytherm
2

Arbeiten im Ausland
Vierköpfige Teams und bürokratischer Aufwand

Seit der Gründung des Unternehmens vor mehr als 30 Jahren haben sich die Mitarbeiter von Polytherm mit Sitz in Weibern ganz der Schwimmbadtechnik und Produktion von Edelstahl- sowie Whirlpools verschrieben. Das Besondere: Jedes Schwimmbecken wird im Werk je nach Wunsch vorgefertigt und dann bei den Kunden montiert sowie gewartet – und das weltweit.  WEIBERN. Damit die Auslandseinsätze – je nach Beckengröße und -typ dauern diese ein bis zwei Wochen – so reibungslos wie nur möglich vonstatten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Kröswang-Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Raphael Gabauer

Wirtschaft
Kröswang nach "Corona-Delle" am Weg zum Vorkrisenniveau

Schon wenige Wochen nach Öffnung der Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe bewegen sich die täglichen Umsätze beim Frische-Lieferant Kröswang fast wieder auf Vorkrisenniveau. GRIESKIRCHEN. Möglich ist das nur, weil der Familienbetrieb während der Pandemie alle Mitarbeiter gehalten hat. So wurde die Lieferfähigkeit gesichert. Mit dem eingespielten Team aus 450 Mitarbeiter wird es schon im kommenden Geschäftsjahr möglich sein, den Rekordumsatz von 2019 (233 Millionen Euro) einzustellen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Mai legten an der WKOÖ 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. (Symbolfoto) | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Bezirke
Kandidaten legten Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab

Im jüngst vergangenen Mai legten an der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. Darunter waren auch Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. So legten Kraftfahrzeugtechniker Moritz Lehner aus Eferding und Tischler Michael Wiesinger aus Fraham ihre Meisterprüfungen ab. Ihre Befähigungsprüfungen bestanden Jochen Christoph Hirtmeyr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Ostern in der Coronakrise
Bürgermeisterin Maria Pachner: Liebe Grieskirchnerinnen und Grieskirchner, bitte Durchhalten!

Das Osterwochenende wird eine weitere Herausforderung für uns, die Covid 19-Ausbreitung einzudämmen. Es ist absolut notwendig, die von der Bundesregierung verordneten Beschränkungen weiterhin konsequent einzuhalten. Durchhalten Wir dürfen keineswegs den Fehler machen, uns in Sicherheit zu wiegen, auch wenn die Zahl der Ansteckungen mittlerweile einen Rückwärtstrend zeigt. Ich bitte Sie, gehen wir den erfolgreichen Weg gemeinsam weiter. Schützen wir uns und unsere Mitmenschen. Unser Tun und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Foto: nomono
2

"nomono" behauptet sich gut.

PEUERBACH (fui). Rainer Gruber ist gelernter Tischler. Inspiriert von Holzhandtaschen, will der Peuerbacher mit seiner Marke "nomono" in der Welt der Mode mitmischen. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht der Gründer über Startschwierigkeiten und seine Ziele. Wie kamen Sie auf die Idee für Ihr Produkt Gruber: Es war es eine Mischung aus dem Wunsch sich selbstständig zu machen und zusätzlich wurde ich durch Holzhandtaschen inspiriert. Das gab mir den Anstoß, mich mit Taschen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Unter dem Weihnachtsbaum finden sich wieder Zunehmend Geschenke von regionalen Händlern. | Foto: Sandralise/panthermedia.net

Trend zu Regionalität

Mit Service und Beratung wollen die regionalen Händler gegen die Onlinekonkurrenz punkten. BEZIRKE (fui). Weihnachten steht vor der Tür, und die Händler dürfen sich wohl wieder auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. Rund 90 Prozent der Österreicher über 15 Jahre kaufen heuer Weihnachtsgeschenke und planen mit im Schnitt rund 360 Euro dafür etwas großzügiger als im Vorjahr, so eine Studie der WKOÖ. Bei der Kaufmannschaft in Eferding ist man bereits guter Hoffnung, erklärt Obfrau Christa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und Jürgen Höckner setzen auf den Ausbau der Wirtschaft und dem Tourismus.

Zwei gesunde Regionen

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl zur wirtschaftlichen Lage und dem Arbeitsmarkt in der Region. ALKOVEN (raa). Österreich will sich, so Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei seinem Besuch in der Region, als Wirtschaftsstandort in den Top-Wirtschaftsregionen Europas etablieren. "Einen Schwerpunkt legen wir auf Betriebsgründungen und Start-ups", so Strugl. "Ziel ist es, innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 500 neue Betriebe in Oberösterreich zu haben." Dazu sei vor allem Gründergeist und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Mit Begeisterung wurde die neue Partnerschaft zwischen Schule und Unternehmen aufgenommen. | Foto: NeuAug

Projekt „Wir Unternehmen“: Gföllner, Lagerhaus und Muggenhumer werden Partner der TNMS1 Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Mit den Unterschriften unter die Kooperationsvereinbarungen ist es nun offiziell: Die drei ersten Klassen der Technischen Neuen Mittelschule 1 (TNMS1) haben mit den Firmen Gföllner Containerbau, dem Lagerhaus Grieskirchen und Muggenhumer Energiesysteme GmbH, drei bedeutende Grieskirchner Unternehmen als Partnerfirmen gewonnen. Das Projekt „Wirtschaft verstehen“ geht an der TNMS1 in die zweite Runde. Schon im vergangenen Jahr wurden zwei regionale Leitbetriebe als Partnerfirmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
v.r. Thomas und Sandra Aigner (United Optics Aigner) übernehmen die Patenschaft für die 1a Klasse (im Bild mit Direktorin Doris Neubacher und KV Gisela Peyer (v.l.) | Foto: Andreas Maringer
4

TNMS2 Grieskirchen: „Wir unternehmen“ – Hineinschnuppern in die regionalen Betriebe

„Wir unternehmen“ ist eine Weiterentwicklung des Projekts „Wirtschaft verstehen“ und verfolgt das Ziel, junge Menschen auf die regionale Wirtschaft und ihre Arbeitsplätze aufmerksam zu machen und einen Kontakt zu Betrieben zu knüpfen. „United Optics Aigner“ und die Tischlerei Kreuzmayr haben sich bereit erklärt, die Patenschaft für die ersten Klassen der TNMS2 Grieskirchen zu übernehmen, und in einer gemeinsamen Feierstunde wurden die Verträge unterzeichnet. Die Ehrengäste Bürgermeisterin Maria...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Lange Nacht der Forschung

Lange Nacht der Forschung – 22.04.2016 von 17:00 – 23:00 Uhr

Namhafte regionale Unternehmen laden am 22. April bei freiem Eintritt zur Langen Nacht der Forschung ein. Forschung hautnah miterleben an 5 Standorten und über 20 Stationen. Forschung und Entwicklung passiert nicht nur in Universitäten oder Labors, sondern auch bei den Unternehmen bei uns in der Region. In Grieskirchen werden hochwertigste Arbeitsplätze im Bereich Forschung und Entwicklung angeboten. Die Lange Nacht der Forschung soll das Interesse für Forschung wecken, und Schüler/innen sowie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Die Trattnachtaler bereiten Freude und stärken die Grieskirchner Wirtschaft. | Foto: Stadtmarketing Grieskirchen
2

Stadtmarketing sieht den "Trattnachtaler" im Aufwind

Die Gutscheinmünzen aus Grieskirchen finden immer mehr Zuspruch. GRIESKIRCHEN (raa). "Die Maßnahmen greifen", freut sich Lilly Brauneis vom Stadtmarketing Grieskirchen über den Aufschwung der Gutscheinmünzen "Trattnachtaler". "Es war an der Zeit, die Trattnachtaler aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Die Impulse zeigen Wirkung", so Brauneis. Die Stadtmarketing-Geschäftsführerin betont, dass die Gutscheinmünzen nun in allen Grieskirchner Fachgeschäften eingelöst werden. Ausgegeben wird die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: panthermedia-net/keport

Das Wohl der Mitarbeiter

Die eigenen Mitarbeiter zu halten und zudem zu motivieren, wird für Betriebe immer wichtiger. BEZIRKE (raa). "Employer Branding" heißt das neudeutsche Schlagwort, um Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Immer mehr Betriebe, auch aus der Region, nehmen mitunter viel Geld in die Hand, um ihren Mitarbeitern das Leben und Arbeiten leichter zu machen. Beim Büromöbelhersteller Hali in Eferding ist man beispielsweise schon seit eineinhalb Jahren sehr bemüht, die Gesundheit der Mitarbeiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Landesrätin Doris Hummer und WK-Obmann Laurenz Pöttinger informierten bei einer Pressekonferenz über die Lange Nacht der Forschung. | Foto: Land OÖ

„Riskieren, dass mal etwas daneben geht“

Die Lange Nacht der Forschung findet erstmals nicht nur in Linz, sondern in neun Regionen statt. BEZIRK (bea). An sieben Standorten öffnen Aussteller im Bezirk Grieskirchen am Freitag, 27. April von 17 bis 23 Uhr die Türen zu ihren Forschungsstätten. „Forschung und Entwicklung findet nicht nur in den Zentralen internationaler Firmen statt, sondern auch bei den vielen innovativen Unternehmen in unserer Region“, betonte Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer bei einer Pressekonferenz in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.