Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Wolfgang Huber zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wimpassing/Hafnerbach
Wolfgang Huber vertritt die Holzbauer in der NÖ Wirtschaftskammer

Der Wirtschaftsbund NÖ mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert Wolfgang Huber, der zum Obmann der Fachgruppe Holzbau gewählt wurde. WIMPASSING (pa). Der Unternehmer Wolfgang Huber aus Wimpassing an der Pielach wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Holzbau der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend rund 400 Unternehmen seiner Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Ich gratuliere Wolfgang Huber zur Wahl als Fachgruppen-Obmann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Martina Faukal, Maria und Josef Wieder, Georg Wieder, LR Jochen Danninger, NÖBEG Geschäftsführer Stefan Chalupa und NÖBEG Kundenbetreuerin Claudia Quirchtmayer. | Foto: NÖBEG

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Trepka feiert 100 Jahre

Trepka – Spezialist für Betonfertigteilerzeugung
produziert seit 100 Jahren erfolgreich in Niederösterreich. OBER-GRAFENDORF (pa). Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1920 durch Alfred Trepka führt nach 100 Jahren mit Georg und Cornelia Wieder, sowie Martina Faukal, die vierte Generation das Unternehmen, das mittlerweile zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region geworden ist. Die NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG) unterstützt den Betrieb seit 2009 bei Investitionen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Wolfgang Stix zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund Niederösterreich
Wolfgang Stix zum Obmann gewählt

Wirtschaftsbund-Funktionär Wolfgang Stix aus Ober-Grafendorf vertritt die Fachgruppe Außenhandel in der NÖ Wirtschaftskammer. OBER-GRAFENDORF/NÖ (pa). Der NÖ Wirtschaftsbund mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert Wolfgang Stix, der zum Obmann der Fachgruppe Außenhandel gewählt wurde. Stix in der Nö Wirtschaftskammer Der Unternehmer Wolfgang Stix aus Ober-Grafendorf im Bezirk St. Pölten wurde bei der konstituierenden Sitzung der WKNÖ Fachgruppe Außenhandel zu deren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neu in Hofstetten-Grünau: Tabaktrafik Steindl. | Foto: (3) Markus Helmreich/Bezirksblätter NÖ
3

Wirtschaft, Hofstetten-Grünau
Tabaktrafik hat eröffnet

Heute, 31. August 2020, ist es so weit: Die Trafik Steindl in Hofstetten-Grünau öffnet ihre Türen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). In ein paar Tagen geht die Schule wieder los. Gerade rechtzeitig öffnete Johannes Steindl seine Trafik im Einkaufszentrum (EKZ) Pielachpark. So kann man noch letzte Besorgungen für die Schule erledigen, denn Steindl hat neben der klassischen Tabaktrafik auch Schulwaren im Sortiment. Der Tabaktrafik Betreiber freut sich auf die Zeit in Hofstetten-Grünau und dass alles...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger besuchte Rubner Holzbau in Ober-Grafendorf.
Rubner Holzbau Geschäftsführer Roman Fritz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Rubner Holzbau Prokurist Anton Wanas. | Foto: (alle) Christoph Reiter
3

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Jochen Danninger besuchte Rubner Holzbau

Rubner Holzbau-Geschäftsführer Roman Fritz begrüßte Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger zu einer Werkspräsentation in Ober-Grafendorf. Neben der Besprechung der aktuellen wirtschaftlichen Situation waren gegenwärtige Projekte und die Vorzüge des Holzbaus Themen des Zusammentreffens. OBER-GRAFENDORF (pa). „In ganz Niederösterreich gibt es zahlreiche Unternehmen, die die Corona-Krise hervorragend gemeistert haben. Rubner Holzbau ist eines von ihnen. Mit dem regional verfügbaren Baustoff Holz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Dirndltaler Erlebniswochen finden täglich im September statt. | Foto: Schwarz-König
1 2

Dirndltaler Erlebniswochen
September wird zum "Monat der Dirndl"

Statt dem jährlichen Dirndlkirtag gibt es heuer die Dirndltaler Erlebniswochen. REGION/PIELACHTAL (th). Der Dirndlkirtag gilt mit bis zu 18.000 Besuchern als eine der größten Veranstaltungen im Mostviertel. Doch coronabedingt musste dieser leider heuer abgesagt werden. Damit die Dirndltal-Fans trotzdem auf ihre Kosten kommen, haben sich Dirndlkönigin Sandra Schweiger vom Mostviertel Tourismus und Cornelia Janker vom Regionalbüro etwas Tolles einfallen lassen: Die Dirndltaler Erlebniswochen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Freuen sich auf die Tabaktrafik von J. Steindl: Kurt und Annemarie Schönbäck | Foto: Tanja Handlfinger
2

Wirtschaft, Hofstetten-Grünau
Noch mehr Belebung im Einkaufszentrum Pielachpark

Das Einkaufszentrum (EKZ) Pielachpark in Hofstetten-Grünau ist aus dem Dirndltal nicht mehr weg zu denken. Erst vor Kurzem eröffnete dort der Umweltverein "Blue Globe" sein Büro. Im September eröffnet eine Trafik auf insgesamt 100 Quadratmetern Geschäftsfläche. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Einkaufen in Hofstetten-Grünau ist ein wahres Erlebnis: Beim Optiker die Brille geholt, kann man direkt zum DM gehen und Besorgungen machen. Daneben hat man eine Bank - das ist sehr praktisch, wenn man beim Frisör...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Cornelia Janker, BA und Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal und Bürgermeister der Gemeinde Rabenstein | Foto: Edith Kendler

Wirtschaft
Online-Plattform für Betriebe aus dem Pielachtal

Bei der engen Zusammenarbeit aller acht Gemeinden der Kleinregion Pielachtal wurde im Jahr 2018 der Fokus auf die heimische Wirtschaft gelegt. Nun können sich die zahlreichen Betriebe auf der neuen Online-Plattform präsentieren. PIELACHTAL (pa). Die Kleinregion Pielachtal hat mit der Firma EGGER & PARTNER vor rund zwei Jahren den nachhaltigen Prozess des „Standortmarketing Pielachtal 4.0 – Durch mehr Wertschätzung auch mehr Wertschöpfung in der Region“ gestartet. Beschreibung und Ziele des...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
Ab 15. 7 ist das Restaurant Sehnsucht geschlossen. | Foto: Restaurant Sehnsucht

Wirtschaft, Pielachtal
Restaurant Pielachtaler Sehnsucht schließt seine Pforten

Drei Jahre nach der Eröffnung schließt Werner Willach das Restaurant Sehnsucht in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Was so schön vor drei Jahren am 21.04.2017 begann muss nun leider am 15.07.2020 überraschend beendet werden", verkündete Werner Willach am Sonntag Abend. "Viele schöne Momente, lustige Abende, traurige und auch heitere Geschichten hat das Restaurant Sehnsucht mit seinen Gästen erlebt, man könnte fast ein Buch schreiben", so Willach weiter. Er erkläft, dass "Covid 19" ihn...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Firmeninhaber Franz Kerndler, Herbert Schwaiger und Geschäftsführer Christian Bacher bei der Pensionierungsfeier. | Foto:  (alle) Studio21
3

Wirtschaft im Pielachtal, Kirchberg
Wechsel bei Anzenbergerbau

Kirchberg: Nach 43 Jahren verabschiedet sich Herbert Schwaiger. KIRCHBERG (th). Das Pielachtaler Bauunternehmen Anzenberger kennt man seit über sechs Jahrzehnten als solides, bodenständiges Unternehmen in der Region, welches 50 Mitarbeiter beschäftigt. Nach 43 Jahren tritt Herbert Schwaiger seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit 1992 war er Prokurist und Geschäftsführer und bildete in seiner Laufbahn 120 Lehrlinge aus. Diese Aufgabe übernimmt nun Christian Bacher - er ist seit 1995 in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die drei BKS-Geschäftsführer Werner Steinwendner, Katharina Bichler und Rudolf Lick | Foto: IFA AG

Steuerberater Award
BKS Steuerberatung ist Niederösterreich-Sieger

„Wir sind Niederösterreichs Steuerberater des Jahres“, jubelt man bei der BKS Steuerberatung in Melk, Herzogenburg, Wilhelmsburg, Pielachtal und St. Pölten. Die knapp 50 Mitarbeiter zählende Steuerberatungskanzlei hat heuer erstmals am renommierten „Steuerberater Award“ teilgenommen und auf Anhieb den Sieg in der Bundesländerwertung geholt. ST.PÖLTEN/HERZOGENBURG/PIELACHTAL (pa). Die drei BKS-Geschäftsführer Katharina Bichler, Rudolf Lick und Werner Steinwendner nahmen die Auszeichnung am 4....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die "Schnitzel Ranch" in Hofstetten-Grünau schloss ihre Pforten | Foto:  Ludwig Nußbaumer

Hofstetten-Grünau, Wirtschaft
„Schnitzelranch“ schließt ihre Pforten

Abschied nach 20 Jahren: „Schnitzelranch“ schließt ihre Pforten HOFSTETTEN-GRÜNAU. Gabriele Glaubacker und Walter Hackl, Betreiber der allseits beliebten „Schnitzelranch“ in Hofstetten, sagten zum Abschied noch einmal ordentlich „Servus“. Nach 20 Jahren heißt es Abschied nehmen Nach 20 Jahren schließen sie die Pforten der Ranch und begeben sich auf neue Pfade. Am letzten Wochenende wurde noch einmal ordentlich aufgekocht und den Gästen für 20 Jahre Treue gedankt. FPÖ-Gemeinderätin Julia...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rezepte mit Video: Das Pielachtaler Duo "Rentthecook" kommt trotzdem nach Hause - gekocht wird aber selber. Im Bild: Roman Klauser. | Foto: (alle) Rentthecook
7

Rentthecook, Kirchberg an der Pielach
Pielachtal: Jetzt gibt's Videos statt Kochbücher

Können Rentthecook nicht persönlich kommen - gibt's jetzt Videos für daheim zum Nachkochen. KIRCHBERG (th). "Rentthecook" - das sind Roman Klauser und David Griessler. Zwei Mietköche, die mit großer Leidenschaft Ihrer Berufung nachgehen und ihre langjährige Erfahrung bei privaten Festen, Firmenfeiern und Hochzeiten frisch umsetzen. Ebenso Handwerk, wie Kreativität auch bei Kochkursen, Grillworkshops, Kochvorführungen, Produktpräsentationen oder in der Rezeptentwicklung, weitergeben. Neues...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hubert und Sonja Kalteis vom Gasthof Kalteis in Kirchberg mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger. | Foto: (2) Gernot Hirsch
2

Gasthof Kalteis, Kirchberg
Jochen Danninger zu Besuch im Pielachtal

Weitere Lockerungsschritte sind wesentlich für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft. PIELACHTAL (pa). Im Zuge eines Betriebsbesuches im Gasthof Kalteis in Kirchberg begrüßte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte ausdrücklich: „Für unsere Gastgeber ist die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ganz besonders der Wegfall der Vier-Personenregel, die für den 15. Juni angekündigt wurden, ganz wichtig. Nun...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Pielachtal bietet zahlreiche Tagesausflüge | Foto: (4) Toursimusverband Pielachtal
1 4

Tourisums, Pielachtal
Mit der Mariazellerbahn das Dirndltal erkunden

Mit der Mariazellerbahn kann man sehr gut das Dirndltal erkunden - Mit Abstand – und doch ganz nah vor der Haustüre. PIELACHTAL (pa). Eine erneute Kooperation zwischen dem Tourismusverband Pielachtal und der Mariazellerbahn soll den Ausflugstourismus im Pielachtal ankurbeln. Tagesprogramme Gemeinsam wurden Tagesprogramme mit einer autofreien Anreise mit der Mariazellerbahn erarbeitet. Bei den Tagesausflügen ist für reichlich Abwechslung gesorgt: Naturlandschaft, Wandern, Museumsbesuche und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
sitzend: Julia Aigelsreiter und Christia Schmidt, stehend v.l.: Geschäftsführerin Barbara Komarek, Melanie Scholze-Simmel und Dienststellenleiter der Mariazellerbahn Anton Hackner | Foto: Katharina Heider-Fischer/NÖVOG
1

Wirtschaft, Pielachtal
Vinotaria bringt spritzigen Genuss auf Schiene

Das junge Unternehmen „Vinotaria“ bietet fertige Spritzer in Flaschen mit Qualitätswein aus dem Weinviertel an. Künftig soll es diesen im Bistro der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle geben. FRANKENFELS (pa). Der fertig abgefüllte Spritzer wurde im Sensoriklabor der Fachhochschule entwickelt und ist vielfach verkostet worden. Das neue Getränk bekommt man bereits in verschiedenen Lokalen, wie beispielsweise im Laboom in St. Pölten. Der Qualitätswein für den Spritzer kommt vom Weingut Jungmayr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Blumenfee liefert weiterhin nach Ober-Grafendorf | Foto: Blumenfee

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Blumenfee-Filiale schließt, Lieferservice bleibt

Der Schritt zur Schließung der Blumenfee-Filiale in Ober-Grafendorf hat mehrere Gründe. OBER-GRAFENDORF/HOFSTETTEN (th). Mit Ende Juni wird die Filiale in der Hauptstraße in Ober-Grafendorf geschlossen. Doch der Lieferservice bleibt weiterhin bestehen. Wir fragten bei Chefin Michaela Hollaus nach den Beweggründen. Die Blumenfee hat ihr Hauptgeschäft in der nur sechs Minuten weiter entfernten Gemeinde Hofstetten-Grünau vor einigen Jahren geöffnet. Kurz nach der Eröffnung kam die Filiale in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
P&F Pielachtal Maler kamen gut durch die Krise. | Foto: P&F Pielachtal Maler

Unser G'schäft, Pielachtal
Pielachtal Maler legen wieder los

Trotz Krise der letzten Wochen ist das Unternehmen auf Personalsuche. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Schritt für Schritt geht es langsam Richtung "Normalität". Wir fragten bei "P&F Pielachtal Maler" nach, wie es ihnen in den letzten Wochen ging. "Aufgrund der Corona-Maßnahmen konnte ich meinen Meisterkurs im März nicht fertig abschließen. Zusätzlich mussten wir in der Familie die Kinderbetreuung neu organisieren", erzählt Geschäftsführer Martin Groiss. Auf den Baustellen konnten sie jedoch unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kostenlose Firmenspots sollen Pielachtaler Unternehmen beim Neustart nach der Krise helfen.
 | Foto: Gödel

Kirchberg an der Pielach, Wirtschaft
Hilfe für den Neustart

Kostenlose Firmenspots sollen Pielachtaler Unternehmen beim Neustart nach der Krise helfen. PIELACHTAL/KIRCHBERG. Um nach den schweren Wochen der Corona-Krise den Neustart für die Pielachtaler Unternehmen zu erleichtern, haben sich EDV-Profi Herbert Gödel (GÖDEL EDV) gemeinsam mit dem Unternehmerteam Wolfgang Waschhofer & Peter Linzbauer (MeinSpot.at) etwas Besonderes einfallen lassen. Im Schaufenster der GÖDEL EDV in Kirchberg an der Pielach ist seit dieser Woche ein Bildschirm aufgestellt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gutscheine jetzt kaufen - später einlösen.
Symbolfoto | Foto: FreePhotos

Unser G'schäft, Pielachtal
Große Bezirksblätter Aktion

Außergewöhnliche Zeiten brauchen außergewöhnliche Lösungsansätze und ein großes Miteinander. PIELACHTAL (th). Die Corona-Maßnahmen traf das Dirndltal mit voller Wucht. Viele Kleinunternehmen mussten binnen kurzer Zeit ihre Geschäfte zusperren. Die Folge: Existenzängste, Einnahmeeinbußen und viele Fragen, wie es denn weitergehen soll, kamen schnell auf. Die Bezirksblätter starteten die Aktion "Unser G'schäft - Wir helfen". Die Idee dahinter: Während der Krise Gutscheine kaufen und diese nach der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für seinen Lieferservice erhielt Fritz Ettl bereits ein kleines Dankeschön von einem jungen Kunden. | Foto: Ettl Fritz

Ortsreportage Ober-Grafendorf
Regionalversorger in Ober-Grafendorf

Gerade in Zeiten wie diesen sind Regionalversorger ein wichtiger Bestandteil und rücken in den Vordergrund. OBER-GRAFENDORF (th). Was bedeuten die Maßnahmen für Ober-Grafendorfer Firmen und wie gehen diese mit der jetzigen Situation um? Wir haben einige Wirtschaftstreibende befragt. Die Versorgung steht Die Bäckerei Heidinger bietet seit Jahrzehnten Lieferservice an. "Gerade jetzt ist es wichtig zuhause zu bleiben, um sich und seine Mitmenschen zu schützen. Wir leisten gerne unseren Beitrag und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Stix, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Prokuristin Petra Patzelt. | Foto: Erich Marschik

Styx Naturcosmetic, Ober-Grafendorf
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger bei Styx Naturcosmetic

Ökologie + Umweltschutz + Nachhaltigkeit + Regionalität = innovative Produkte und wirtschaftlicher Erfolg – dass diese Rechnung aufgeht, beweist die Styx Naturcosmetic GmbH seit 1965. Gestern stattete Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger dem Ober-Grafendorfer Unternehmen einen Besuch ab. OBER-GRAFENDORF (pa). „Niederösterreich ist im Bereich der Green Economy hervorragend aufgestellt. Einer der Wegbereiter und Vorreiter dieser Entwicklung ist Wolfgang Stix, der seit vielen Jahren erfolgreich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bodenständige Hausmannskost gibt es im "Berdas". | Foto: Tanja Handlfinger

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Ober-Grafendorf ist um ein Lokal reicher

Vor Kurzem öffnete das neue Café-Restaurant Berdas in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (th). "Wir durften bei der Eröffnung rund 150 Besucher begrüßen", freut sich Uka Halilaj über die Neueröffnung des Café-Restaurants "Berdas", welches seine Tochter Dasara Halilaj-Hamiti vor Kurzem in Ober-Grafendorf eröffnete. Er selbst unterstützt seine Tochter vor allem in der Küche. Der ehemalige Küchenchef eines Steakhauses und Lokalbesitzer liebt es zu kochen. Auf der Menükarte findet man bodenständige...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sonja König, Marion Fahrngruber, Claudia Teuchner, Helga Schöner und Stefanie Sturmlechner freuen sich auf die Messe. | Foto: Foto: König
3

Wirtschaft, Dirndltal
Erste Direktvertrieb- und Kleinunternehmermesse im Pielachtal

Im April haben Dirndltaler Kleinunternehmen die Möglichkeit sich gesammelt zu präsentieren. PIELACHTAL/KIRCHBERG (th). Die Idee, Pielachtaler Kleinunternehmen und Direktbetrieben eine Plattform zu geben, bei der sie sich präsentieren können, hatte Stefanie Sturmlechner schon länger. Realisiert wurde sie Anfang des Jahres 2020. Darum geht's Bei dieser Messe geht es darum, dass die Besucher erfahren, was die achtzehn teilnehmenden Dirndltaler Aussteller an Produkten und Dienstleistungen zu bieten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.