Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Anzeige
Leiterin Angelika Hofbauer (Mitte) und die Mitarbeiterinnen der ANS Personalservice GmbH. | Foto: Foto Alexandra
2

Starke Frauen Weiz 2022
Frauenpower in der Personaldienstleitung

Das ANS Personalservice gibt es seit 1997 in Weiz. Seit 2007 liegt die Niederlassung fest in den Händen von Angelika Hofbauer. Mit den Mitarbeiterinnen Daniela Reisinger, Astrid Chew und Renate Heidenbauer betreut sie steiermarkweit über 20 Kunden. ANS steht für ein faires und gerechtes Miteinander. In Industrie- und Gewerbebetrieben sind ANS-MitarbeiterInnen als Helfer, Facharbeiter und Akademiker im Einsatz, der Dienstälteste seit 25 Jahren. "Weiterbildung ist kein leeres Schlagwort. Über ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Bei Martina Gaisberger gibt es jetzt die neuesten Trends für das Frühjahr und den Sommer zu entdecken.  | Foto: La Martina

Starke Frauen Weiz 2022
Auf Schritt und Tritt mit Schuhen von La Martina

Inmitten der Weizer Innenstadt befindet sich der charmante Schuh-Shop "La Martina". Liebhaberinnen von Lederwaren können hier gemütlich stöbern und kommen voll auf ihre Kosten. Die Produktpalette mit Fokus auf Qualität und modisches Design reicht von sportlichen Sneakers und eleganten Damenschuhen bis hin zu Taschen, Geldbörsen, Gürtel und Schals. Inhaberin Martina Gaisberger ist immer up to date und bietet die neuesten Trends und klassische Modelle, die Frauenherzen höher schlagen lassen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Barbara und Anita Ochsenhofer lieben Young Living (v.l.). | Foto: Ochsenhofer
2

Starke Frauen Weiz 2022
Erfolgreiche Frauen für unser Wohlbefinden

Bei Young Living wollen Mutter und Tochter einen Mehrwert für andere Menschen sowie für die Umwelt schaffen. Anita und Barbara Ochsenhofer, zwei starke und selbstständige Unternehmerinnen in Weiz, verwöhnen und beraten ihre Kunden in puncto Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Das erfolgreiche Unternehmen wurde im Jahr 2006 von Barbara Ochsenhofer gegründet. Tochter Anita war in der Personalentwicklung und im Börsenhandel tätig und ist seit 2015 mit im Team. Für beide ist Gesundheit gerade...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Inhaberin Sandra Durlacher-Laschober und ihr Team im Modehaus Laschober beraten Sie gerne bei Modefragen. | Foto: Laschober

Starke Frauen Weiz 2022
Alles, was das Männerherz begehrt, gibt's bei Laschober

Markenvielfalt von Hugo Boss bis Pepe Jeans, Aeronautica, Digel oder Bugatti findet „mann“ im Modehaus Laschober. Die junge Firmenchefin Sandra Durlacher-Laschober führt seit 2016 in zweiter Generation das Modehaus Laschober in Weiz. Jugendliche Mode, Anzüge, Tracht, Accessoires und Schuhe werden von Top-Beraterinnen angeboten. Dabei setzt Sie mit ihrem Team – Mutter Waltraud Laschober, Sandra Harrer, Renate Galler, Ehemann Patrick Durlacher-Laschober und Seniorchef Werner Laschober – neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Noch ist der Zug nicht abgefahren: Damit die Bahnstrecke in Hartberg-Fürstenfeld erhalten bleibt und für Pendler attraktiver wird, hat die Wirtschaft eine Resolution zum Bahnausbau in der Oststeiermark verfasst.
Aktion Video 3

Hartberg-Fürstenfeld und Weiz
Wirtschaftskammer fordert Bahnausbau in der Oststeiermark (+ Video)

Um die Anbindung zu verbessern und die heimische Wirtschaft zu stärken, machen sich die Regionalstellen der Wirtschaftskammer Hartbergs-Fürstenfeld und Weiz für den Erhalt und Ausbau der Bahnverbindungen in der Oststeiermark stark. Die Resolution soll am 4. November im Wirtschaftsparlament eingebracht werden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Westachse in Österreich blüht, diese Chancen sehe ich auch für den Südosten Österreichs, vorausgesetzt wir schaffen den Bahnausbau in der Oststeiermark und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Patrick König und Erwin Eggenreich freuen sich über viele Einsendungen. | Foto: KK

Neuauflage: Weiz packt's wieder an

Neue Anreize für die Weizer Betriebe: Die Gutschein-Aktion "Weiz packt's an" geht in die nächste Runde. Um den Umsatz jener Betriebe des Wirtschafts- und Handelsstandortes Weiz anzukurbeln, deren Geschäftstätigkeit durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt worden ist, wurde im letzten Sommer im Rahmen eines Leader-Projektes der Stadt Weiz die Gutschein-Initiative „Weiz packt’s an“ ins Leben gerufen. Da durch die mehrmaligen Lockdowns die wirtschaftliche Belastung der Betriebe nach wie vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"Weiz packt's an" geht in seine Verlängerung, wie Bürgermeister Erwin Eggenreich (r.) und Projektleiter Patrick König verkünden ließen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Neuauflage
Die Aktion "Weiz packt's an" wird im Herbst wiederholt

Die Stadt Weiz konnte 2020 mit der Gutschein-Initiative "Weiz packt´s an!" nachhaltige wirtschaftliche Impulse in einer ökonomisch herausfordernden Zeit setzen. Nun erfährt die Aktion eine Neuauflage um neuerlich die wirtschaftliche Belastung der regionalen Betriebe im Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbereich zu mildern. Die Corona-Pandemie hat vor allem die regionale Wirtschaft schwer getroffen. Um den Umsatz jener Betriebe des Wirtschafts- und Handelsstandortes Weiz anzukurbeln,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Geschäftsführung des "W.E.I.Z." mit Bürgermeister Erwin Eggenreich und Aufsichtsrat Helmut Kienreich (vorne). | Foto: WOCHE/Rath
9

Neues und Innovatives aus „W.E.I.Z.“

Das Weizer Energie- und Innovationszentrum hat einige Neuigkeiten, unter anderem einen neuen Geschäftsführer. Was vor fast drei Jahrzehnten seinen Ursprung hatte, ist nach wie vor unermüdlich im Bereich der Vernetzung, Forschung, Klimafreundlichkeit und Innovationen tätig. Mit Patrick König als dritten Geschäftsführer kommt frischer Wind ins Innovationszentrum Weiz, was auch Gründer Bgm. a. D. Helmut Kienreich und seinen Bürgermeister-Nachfolger Erwin Eggenreich, freut. "Das W.E.I.Z. ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
5

Wirtschaft
Weizer Keramik für U-Bahn und Forschung

Der Keramikbau der Lieb Bau Unternehmensgruppe reüssiert nicht nur in den klassischen Segmenten. So kommt das Handwerk mittlerweile schon von der Therme bis zur U-Bahn zum Einsatz.  Auch aktuell wird ein logistisch herausforderndes Keramik-Vorhaben gestemmt. Bis zum Jahr 2023 soll in einer Grazer Forschungseinrichtung rund ein Hektar Fliesen verlegt werden. Für dieses Vorhaben werden bis zu zwanzig Keramik- und Fließenspezialisten gesucht.  Belieferte Branchen wie etwa den unterirdischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek
Anzeige
Das Führungsteam: Josef und Manfred Harb. | Foto: Harb
5

Arbeitgeber in der Region
Autozentrum Harb: Zusammenhalt, auch in Zukunft

Im Autozentrum Harb stehen die Mitarbeiter im Vordergrund. 2021 eröffnet ein neuer Standort in Ludersdorf. "Lehrlingsausbildung ist für uns ein wesentlicher Eckpfeiler des Erfolges! Wir bilden unsere zukünftigen Kfz-Techniker und Karosseriebautechniker seit über 30 Jahren selbst aus", erzählt GF Manfred Harb. Denn im Autozentrum Harb werden alle Kfz-Techniker und Karosseriebautechniker in der hauseigenen Fachwerkstätte für Mercedes-Benz und Kia ausgebildet. Derzeit lernen elf Lehrlinge in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Bei der Hybrid-Pressekonferenz kamen digital und real Bürgermeister, Firmenchefs und Pressevertreter im Wirtschaftsraum Weiz-St.Ruprecht zusammen. | Foto: WOCHE
17

Wirtschaftsraum Weiz-St. Ruprecht
Zwei neue Firmen und 30 Millionen für die Region

Mit zwei neuen Betriebsansiedelungen im Raum Weiz-St. Ruprecht werden 30 Millionen Euro in die Region investiert. Sowohl online per Videokonferenz, mit Drohnenflug als auch live vor Ort – so funktionieren zukunftsträchtige Hybrid-Pressekonferenzen, wie sie vor Kurzem zur Vorstellung zweier neuer Betriebsansiedelungen im Wirtschaftsraum Weiz-St. Ruprecht stattgefunden hat.  Tremor des Treffen: Regionales Miteinander. Denn durch das jahrelange Bestreben und gute Miteinander der Stadt Weiz und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Wurden zum dritten Mal en suite als bester Trockenbaulieferant Österreichs ausgezeichnet Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser von der Lieb Unternehmungsgruppe in Weiz | Foto: Oliver Wolf
3

Triiiple Tower Wien
Know-how von Lieb Bau aus Weiz gefragt

Die Lieb Bau Unternehmensgruppe konnte zwei Großaufträge akquirieren: Der oststeirische Betrieb zeichnet für den Trockenbau des über 100 Meter großen „Triiiple Tower“ in der Bundeshauptstadt Wien sowie für das neue Biologiezentrum der Universität Wien verantwortlich. Darüber hinaus wurden das Familienunternehmen aus Weiz aktuell als bester Trockenbaulieferant Österreichs ausgezeichnet. Sie sind das derzeit sichtbarste Zeichen für den Hochhaus-Boom der Bundeshauptstadt Wien: Die drei Türme des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Im LKH Weiz werden etwa 25 unterschiedliche Berufsgruppen zum Wohle der Allgemeinheit ausgebildet. | Foto: LKH Weiz
2

Das LKH Weiz als Wirtschaftsmotor

Mit 330 Mitarbeitern ist das LKH Weiz einer der größten Arbeitgeber in unserer Region. Wenn man an das Landeskrankenhaus Weiz denkt, kommt einem natürlich als erstes „rasche Hilfe bei Verletzungen oder Erkrankung“ in den Sinn, denn zurecht ist das LKH auch für die medizinische Grundversorgung in den Fächern Allgemeinchirurgie, Unfall- und Orthopädie sowie internistische Basisversorgung anerkannt. Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin gilt als Partner für die Chirurgie und versorgt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
 v.l.n.r: Iris Absenger-Helmli, Harald Kraxner, Barbara Eibinger-Miedl, Erwin Dirnberger, Christoph Stark, Wolfgang Berger, Ursula Lackner, Michael Fend, Josef Ober | Foto: Gernot Muhr

Leader Regionen
Leader wirkt gerade jetzt

Die 15 steirischen Leader-Regionen präsentieren ihre Bilanz. Erstmals haben sie diese in einer gemeinsamen Broschüre ihres Wirkens für den ländlichen Raum in der Steiermark dargestellt. Sie ziehen darin Bilanz über die Periode von 2014 bis 2020. Auch in den kommenden Jahren wird das Leader-Programm seine Kraft in den steirischen Regionen entfalten, wie etwa für das Gebiet "Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf". Die Projekte reichen von einer Schaukäserei in Mitterdorf an der Raab bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das MoreFit-Team feierte mit Firmenchef Martin Opitz die Eröffnung des siebenten MoreFit-Studios in Lieboch. | Foto: Karl Schrotter
2 79

MoreFit-Studio
Martin Opitz eröffnet neues MoreFit-Studio in Lieboch

Der Gleisdorfer Fitnesspionier und Inhaber der MoreFit-Kette Martin Opitz eröffnete letztes Wochenende sein siebentes MoreFit Fitness-Studio am Johann Assl Platz 1 in Lieboch. Auf 1.350 Quadratmeter erstrahlt das neue MoreFit in einem neuen Facelift und Interieur aus warmen Farben und Holz. Von 05:30 Uhr bis 24:00 Uhr kann mit modernsten Geräten von Technogym und Gym 80 trainiert werden. Persönliche Betreuung und Einschulung erhalten Einsteiger von den bestens ausgebildeten TrainerInnen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Rasche Hilfestellungen gibt es für internationale Kunden. | Foto: Binder+Co
4

Arbeitgeber in der Region
Gleisdorf: Arbeiten beim Weltmarktführer

Das Service- und Inbetriebnahmeteam von Binder+Co ist auf der Suche nach tatkräftiger Verstärkung. Die Binder+Co AG ist weit über Österreichs Grenzen hinaus für ihre innovativen Lösungen und zuverlässigen Maschinen und Anlagen bekannt. Immerhin gehen mehr als 90 % des Umsatzes in den Export. Das Gleisdorfer Unternehmen hat sich seit Jahrzehnten als Weltmarktführer in der Siebtechnik für schwersiebbare Materialien und in der sensorbasierten Sortierung von Altglas etabliert. Neben Spezialsieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Von der Planung bis zur Umsetzung: Viele unterschiedliche Berufe werden bei Kulmer Bau und Holzbau angeboten. | Foto: Kulmer Bau
5

Arbeitgeber in der Region
Kulmer Bau in Pischelsdorf: Jede Baustelle ein Abenteuer

Der Familienbetrieb Kulmer Bau und Holzbau in Pischelsdorf verstärkt sein Team und sucht Fachkräfte. Seit fast 55 Jahren ist Kulmer ein kompetenter Partner in den Sparten Bau und Holzbau und realisieren viele wunderbare Projekte, vom Einfamilienhaus über Industrie- und Gewerbebau bis hin zum Wohnbau und vieles mehr. Aufgrund der vielseitigen und spannenden Projekte ist jeder Arbeitstag abwechslungsreich. Mitarbeiter als FundamentDie rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Taxi-Temmel-Mitarbeiter: Helmut Pieber, Bianca Pieber, Manuela Gößlbauer, Walter Paunger, Karl Glettler, Markus Dorninger (v.l.). | Foto: WOCHE
9

Arbeitgeber in der Region
Taxi Temmel Weiz: Wir suchen dich für unser Team

Taxi Temmel in Weiz sucht verlässliche und einsatzfreudige Taxilenkerinnen und Taxilenker. Derzeit werden Taxifahrer (m/w) mit guten Deutschkenntnissen für Nacht- und Wochenendfahrten gesucht. Hauptberuflich von Teilzeit- bis Vollzeit, bei Taxi Temmel ist alles möglich, und wenn noch kein Taxischein vorhanden ist, werden auch die Kosten für die Ausbildung zum Taxilenker vom Unternehmen übernommen. Aber auch als Nebenverdienst für Rentner, Studenten, Mütter oder Autoliebhaber ist ein Job als...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
<f>Josef Göbel</f> bietet jungen Mädchen und Burschen eine handwerklich-technische Ausbildung mit Zukunft.  | Foto: Josef Göbel (3)
4

Arbeitgeber in der Region
Eine Lehre bei Josef Göbel legt den Grundstein für nachhaltiges und modernes Handwerk.

"Wir lieben, was wir tun" lautet ein Motto der Josef Göbel GmbH, "nur dadurch sind wir in der Lage, seit 1874 Besonderes entstehen zu lassen". Besonderes leistet Josef Göbel auch in der Lehrlingsausbildung: Josef Göbel bietet interessierten Mädchen und Burschen die Möglichkeit zu einer handwerklich-technischen Lehre mit Zukunft. "Ob als TischlereitechnikerIn oder GlasbautechnikerIn – in unserem Unternehmen können junge Erwachsene aus vielen Möglichkeiten auswählen",  so Inge Reisinger vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Elmar Tuttinger, Außenstellenleiter der AK Weiz. | Foto: AK Steiermark
2

Bildung
Bildungsberatung der AK bald in Weiz

Informationen und Terminvereinbarung ab Oktober 2019 unter: Tel. 05 7799-4400 Eine umfassende Orientierung und Beratung zur Ausbildungs- und Berufswahl kann nicht früh genug beginnen. Zukünftig bietet die Kammer für Arbeiter und Angestellte diese Möglichkeit auch in Weiz. ExpertInnen beantworten Fragen zu Aus- und Weiterbildung und helfen dabei, die richtige Schul- oder Berufswahl zu treffen.Elmar Tuttinger, Außenstellenleiter der AK Weiz. AK Steiermark Außenstelle Weiz Birkfelder Straße 22,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Im bfi-Technikkompetenzzentrum Weiz werden zukünftig Lehrlinge der Siemens AG Österreich Transformers Weiz ausgebildet.
 | Foto: bfi BZ Weiz (3)
4

Bildung
bfi Steiermark Bildungszentrum Weiz: Hier bildet sich mehr als Wissen

Start der zukunftsorientierten Fachkräfteausbildung für SIEMENS AG Transformers Weiz. Das bfi Steiermark Bildungszentrum Weiz zählt zu den modernsten steirischen Aus- und Weiterbildungszentren, ist sehr erfolgreich in der Lehrlingsausbildung für technische Berufe tätig und im Bildungsbereich bereits langjähriger Partner von Siemens. Ab Herbst 2019 bietet die Siemens AG Österreich Transformers Weiz im Rahmen der Fachkräfteausbildung wieder jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Karriere in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Heimo Macher (B-BOM Gleisdorf), Daniela Paar (WK Hartberg-Fürstenfeld), Bettina Mandl (Regionalentwicklung Oststeiermark), Werner Brugner (Schul- und BerufsInfoMesse Fürstenfeld), Anita Nagy (Bildungs- und Berufsmesse Hartberg), Gerhard Ziegler (Jobday Weiz).  | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Vier oststeirische Bildungsmessen mit einem gemeinsamen Ziel

Gemeinsam stark für die Oststeiermark.Im Herbst steht die Oststeiermark wiederum ganz im Zeichen der Bildungs- und Berufsorientierung. Bei den vier oststeirischen Bildungs- und Berufsorientierungsmessen bieten mehr als 250 Aussteller umfassende Informationen über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Jährlich besuchen rund 5.000 Personen die vier oststeirischen Messen. Nicht nur Kinder und Jugendliche sondern auch Eltern und Erwachsene bekommen die Möglichkeit Ausbildungsangebote der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Anzeige
Alle 18 Lehrlinge der HORN GmbH – 5 davon dürfen sich seit März 2019  Facharbeiter nennen, wobei vier die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung und einer mit gutem Erfolg abgeschlossen haben – Gratulation! | Foto: Horn
4

Arbeitgeber in der Region
Lehrwerkstätte HORN: Hier beginnt unser Erfolg

Die HORN GmbH ist ein erfolgreiches Familienunternehmen in Ratten mit ca. 110 MitarbeiterInnen seit über 35 Jahren. Mit der Produktion von Kleinserien und Sonderfertigungen in der Metallverarbeitung konnte sich die HORN GmbH bis weit über die Grenzen Österreichs hinweg einen Namen machen. Um Qualitätsarbeit bieten zu können, setzt die HORN GmbH auf die Ausbildung von Lehrlingen zum ZerspanungstechnikerInnen bzw. MaschinenbautechnikerInnen, um diese auch nach Abschluss der Lehre als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Dienstreise: Benjamin Graßmugg genießt Kokoswasser. | Foto: KK
2

Erlebnis: „Eiszeit“ in Marokko

Eintöniger Büroalltag? Jeden Tag das Gleiche? Nicht für die Inbetriebnahmetechniker von Rosendahl Nextrom. Ihr Arbeitsplatz wechselt zwischen Pischelsdorf und der ganzen Welt! Genauso vielfältig sind auch ihre Aufgaben. "Ach, was war ich aufgeregt vor meiner ersten großen Dienstreise. 2016 packte ich für Rosendahl Nextrom das erste Mal die Koffer und flog für drei Wochen nach Marokko. Es war im November. Beim Gedanken an frühsommerliche Temperaturen und türkisblaues Meer verwandelte sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.