Triiiple Tower Wien
Know-how von Lieb Bau aus Weiz gefragt

Wurden zum dritten Mal en suite als bester Trockenbaulieferant Österreichs ausgezeichnet Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser von der Lieb Unternehmungsgruppe in Weiz | Foto: Oliver Wolf
3Bilder
  • Wurden zum dritten Mal en suite als bester Trockenbaulieferant Österreichs ausgezeichnet Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser von der Lieb Unternehmungsgruppe in Weiz
  • Foto: Oliver Wolf
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die Lieb Bau Unternehmensgruppe konnte zwei Großaufträge akquirieren: Der oststeirische Betrieb zeichnet für den Trockenbau des über 100 Meter großen „Triiiple Tower“ in der Bundeshauptstadt Wien sowie für das neue Biologiezentrum der Universität Wien verantwortlich. Darüber hinaus wurden das Familienunternehmen aus Weiz aktuell als bester Trockenbaulieferant Österreichs ausgezeichnet.

Sie sind das derzeit sichtbarste Zeichen für den Hochhaus-Boom der Bundeshauptstadt Wien: Die drei Türme des Projekts „Triiiple“ der Bundesimmobiliengesellschaft und Soravia haben beeindruckende Gestalt im dritten Wiener Gemeindebezirk angenommen. Auf 73.000 Quadratmeter Nutzfläche sollen ab Mitte 2021 rund 500 Wohnungen sowie 12.000 Quadratmeter Büroflächen zur Verfügung stehen. Mit über 100 Metern hat das Hochhaus-Ensemble mit den architektonisch prägnanten auskragenden Geschoßen bereits Dachgleiche. Nicht minder – im wahrsten Sinne des Wortes – herausragend ist dabei der steirische Beitrag zu einem der wohl gegenwärtig spektakulärsten Bauvorhaben in der Bundeshauptstadt.

60 Mitarbeiter im Einsatz

Die Lieb Bau Unternehmensgruppe zeichnet für den kompletten Trockenbau zweier Türme mit Gestaltung von Trennwänden und abgehängten Unterdecken verantwortlich. In Spitzenzeiten sind bis zu 60 Mitarbeiter des oststeirischen Unternehmens aus Weiz für das Projekt abgestellt. Größte Herausforderung in der Umsetzung sei vor allem die komplexe Materiallogistik, betont Peter Derler, Leiter der Lieb-Trockenbau-Abteilung. Denn: „Jeder Prozessschritt muss genau kalkuliert und geplant werden, damit die richtigen Baukomponenten zum richtigen Zeitpunkt in oft über 100 Metern Höhe verfügbar sind“, so Derler. Momentan nicht die einzige Herausforderung, welche die Stadt an der Donau für Lieb bereit hält: Nur knapp einen Kilometer entfernt wurde der Betrieb mit dem Trockenbau des neuen Biologiezentrums der Universität Wien beauftragt, wo bis 2021 über 5.000 Studierende ihre wissenschaftliche Heimat finden sollen. Vom steirischen Spezialisten werden neben dem klassischen Trockenbau etwa Ständerwände, Gipskartonwände oder temperierbare Akustikdeckensegel zugeliefert. „Dass unser Unternehmen bei diesen Vorzeigeprojekten mit dem Trockenbau beauftragt wurde, ist eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit unserer hochqualifizierten Fachkräfte“, betonen Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser, geschäftsführende Gesellschafter der Lieb Unternehmensgruppe.

Bester Trockenbaulieferant

Nicht nur die beiden spektakulären Wiener Bauprojekte bescheinigen den Oststeirern derzeit höchste Kompetenz im Trockenbau: Das Bau-Fachmagazin „Solid“ zeichnete Lieb Bau heuer zum bereits dritten Mal in Folge als besten Trockenbaulieferanten Österreichs aus. „Wir haben uns über die letzten Jahrzehnte hinweg mit zahlreichen namhaften Referenzen – vom Kaiser-Franz-Josef-Spital über die Raiffeisenlandesbank in Raaba bis hin zu Universitäten – national einen Namen gemacht und kontinuierlich Qualität geliefert. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung der guten Arbeit innerhalb der gesamten Abteilung“, so das Führungsduo, das zwei Standorte speziell für den Trockenbau in Weiz und Wiener Neudorf mit rund 200 Arbeitskräften betreibt.
Erst vor kurzen feierte der Lieb Markt Weiz sein 50 jähriges Bestandsjubiläum.

Wurden zum dritten Mal en suite als bester Trockenbaulieferant Österreichs ausgezeichnet Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser von der Lieb Unternehmungsgruppe in Weiz | Foto: Oliver Wolf
Auf 73.000 Quadratmeter Nutzfläche sollen ab Mitte 2021 rund 500 Wohnungen sowie 12.000 Quadratmeter Büroflächen in den „TrIIIple Tower“ in Wien zur Verfügung stehen | Foto: ZOOM VP
Mit Blick hoch über die Dächer von Wien von den neu entstehenden Triiiple Tower | Foto: ZOOM VP
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige

Neues Wohnprojekt
Lebenshilfe schafft Raum für Selbstbestimmung

In der Birkfelder Straße 5 in Weiz entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung: Der neue Wohnverbund „Lebensraum“ der Lebenshilfe Weiz wird ab Jänner 2026 ein barrierefreies, unterstützendes und liebevoll gestaltetes Zuhause für bis zu zwölf Bewohnerinnen und Bewohner bieten. WEIZ. Der Fokus liegt auf einem modernen, selbstbestimmten Leben – begleitet von einem engagierten multiprofessionellen Team. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner leben in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige

Lebenswertes Strallegg
Der Ortskern wird zum Festgelände

Strallegg besticht durch seine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die Festkultur – groß gefeiert wird nun am 24. August.  STRALLEGG. Der Dorfplatz der Kraftspendegemeinde Strallegg wird am 24. August beim Kraftspendekirtag zum Festgelände und Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem Joglland und weit darüber hinaus. Es wird sich ein Bild, geprägt von Brauchtum, Kulinarik und Musik, zeigen. "Standln laden zum Flanieren ein, da und dort gibt es Kostproben und es wird viel zum Staunen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.