Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Bezirkshauptmann Raimund Waldner, Stadtchef Stefan Weirather, Landtagsabgeordnete Jakob Wolf und Gerhard Reheis.
17

Neujahrsempfang in Imst

IMST (ps). Der Stadtchef Stefan Weirather bedankte sich beim kürzlich abgehaltenen Neujahrsempfang beim Gemeinderat und der Verwaltung, vor allem aber bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die in den Vereinen und Institutionen, in Wirtschaft, Kultur und im Sozialwesen mit ihrer Arbeit zur eindrucksvollen Erfolgsbilanz des vergangenen Jahres beigetragen haben. Zahlreiche Gäste: Unter den Anwesenden waren unter anderem die Bürgermeister aus Arzl, Telfs und Umhausen, Josef Knabl, Christian...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Gemeindeärztin fort: Ein Ersatz steht aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entrüstung bei SPÖ-Stadtrat Manfred Baba: "Die Betriebs- und Gemeindeärztin Carina Leisentritt wurde gekündigt." Dies sei insofern kritisch, da es derzeit keinen Ersatz gibt. "Die Bestattung rief die Ärztin, weil eine Totenbeschau durchzuführen war. Dabei war sie nicht mehr zuständig", so Baba. Auch für die Schulen war Leisentritt zuständig. Stadtamtsdirektor Robert Wiedner kontert: "Die Information ist so nicht korrekt." Gewisse Leistungen müssen von der Stadt zugekauft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das neue Unternehmensservice präsentiert: Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer, Vize Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Robert Gutscher, Abteilungsleiter Beteiligungen, ausgelagerte Betriebe, Liegenschaften. | Foto: Zeiler

Stadt Tulln bietet Service für Unternehmer

Eine Ansprechstelle für Firmen in der Bezirkshauptstadt mit dem Ziel, Unterstützung anzubieten. TULLN. "Was beschäftigt die Unternehmen in Tulln?", dieser sowie weiteren Fragen ist man in der Stadt Tulln in den letzten Monaten auf den Grund gegangen. Und heute, 25. Juni 2014, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz im Rathaus das Ergebnis präsentiert: Ab sofort gibt es ein Unternehmensservice, das den Betrieben mit Rat und Tat zur Seite stehen soll – schließlich gebe es viele unbeantwortete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ziel ist es, in der bisherigen Haupteinkaufslage Langgasse/Hauptplatz ab 2013 eine leistungsstarke „Flaniermeile“ zu etablieren.
3

Stadtkernbelebung geht in Phase zwei

Nach dem City-Check hat man in Bad Radkersburg nun einen Vermieter-Check vor. „Wir dürfen uns alle nicht wundern, wenn Händler zusperren und Filialisten das Stadtzentrum verlassen. Die Ursachen sind ebenso bekannt wie untersucht, jedoch nicht behoben. Und genau das wollen wir mit diesem Projekt jetzt anpacken“, kennt Bürgermeister Josef Sommer nicht nur die Hauptursache für den Bedeutungsverlust des Wirtschaftsstandortes Stadtkern, sondern auch Lösungen. Die Stadtkernbelebung soll nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.