Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

2

Retzer Tourismusschule verwöhnt die Gäste im Wohnquartier
Delikat-Essen der Retzer Tourismusschulen

Den ganzen Samstag über war beim Ladies Frühshoppen im Wohnquartier Retz gehörige Frauenpower zu spüren. Verschiedenste Programmpunkte standen am Plan, wie eine Modenschau vom Laufsteg in Retz gemeinsam mit passenden Schuhen vom Schuhgeschäft Mühlberger. Sehr ansprechend auch das Angebot des Weltladens Retz. Dort präsentierte Sophie Fidesser wunderschöne Modeaccesoires, Schmuck und allerlei Geschenkidee. Diese waren auch bei der Buchhandlung Frau Hofer zu finden, neben einer verlockenden...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm

NCHHALITIGKEIT: Massiver Bahnausbau statt Autobahnbau
Zukunft Mobilität - Nachhaltigkeit für Umwelt/Natur, Region und Generationen

Angesichts der aktuellen Klimaschutz-Diskussion muss bewußt werden, dass eine in Planung befindliche Autobahn (Europaspange) nicht zu den propagierten KLIMA-Zielen beiträgt. Dass sich dadurch die Lebensqualität für Teil-Regionen verschlechtert, zeigt das Beispiel Schöngrabern. JA - es wird gewiss eine Entlastung des Ortsgebietes geben. Aber gleichzeitig wird für die AnrainerInnen am anderen Ende der neuen S 3-Trassierung mehr Belastung entstehen. Der Ausbau führt zu stetig noch mehr zunehmenden...

  • Hollabrunn
  • Gerald Hohenbichler
2

„Film ab“ für die Teichwirtschaft

SITZENBERG-REIDLING / NÖ (red). Am Montag, 23. November, hieß es Vorhang auf und Bühne frei für die naturnahe Teichbewirtschaftung. Eine neu herausgebrachte DVD bietet von nun an mehr Einblicke in die vielseitige Arbeit eines Teichwirtes und bringt zahlreiche Hintergrundfakten zu Karpfen und Co. auf den Punkt. Heutzutage sind Teiche aus dem Landschaftsbild des Waldviertels nicht mehr wegzudenken. Das war aber nicht immer so. Denn schließlich wurden sie erst von uns Menschen geplant, gegraben,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Wirtschaft in den Regionen entwickelt sich sehr unterschiedlich. | Foto: Pixelio
2

Wirtschaft: Das sind die stärksten und schwächsten Regionen Österreichs

Zwar sind in Österreich die Zeiten der Kurzarbeit während der Wirtschaftskrise 2009 lange vorbei. Trotzdem scheint seither die Wirtschaft nicht richtig in Schwung gekommen zu sein. Das trifft allerdings nur bedingt zu: Denn betrachtet man die einzelnen Regionen, dann zeigen sich massive Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung. Und auch einige Überraschungen: Im Jahr 2012 wuchs beispielsweise die Wirtschaft des Nordburgenlands stärker als in jeder anderen Region. Wir haben uns die...

  • Christian Schwarz
Alexander Bernold, Geschäftsführer der Werbeagentur brandits mit Jette Joop und Jutta Pemsel. | Foto: Brandits

Jette Joop als Stargast der WKO-Weinviertel-Tour

Vertreter der WKO (Sparte Handel) mit Obfrau-Stv. Jutta Pemsel tourten am 17. 4. quer durchs Weinviertel. Mit dabei waren u.a. Vertreter verschiedener eigentümergeführter Modehäuser aus ganz Österreich sowie zahlreicher Vertreter der Wirtschaftskammern aus einigen Bundesländern. Stargast der Tour war Jette Joop (Tochter von Wolfgang Joop), die mit der Kreation von Mode, Kinderwagen, Schmuck, Parfums und Sonnenbrillen international große Erfolge verzeichnen kann. Einer der wichtigsten Gründe des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.