Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Peter Storfer, Maximilian Pulsinger, Wirtschaftsbund-Direktorin Sylvia Gstättner, Bezirksgruppenobmann Gerhard Oswald, Marlies Mosgan-Schlatte und Landesgruppenobmann Jürgen Mandl (von links) | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Wolfsberg
Bezirksgruppenobmann Oswald wiedergewählt

Einstimmiges Ergebnis bei der Wahl zum Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes (WB). WOLFSBERG. Nach langer Corona-Pause konnten sich die Lavanttaler WB-UnternehmerInnen endlich wieder treffen und ihre Bezirksgruppenhauptversammlung abhalten. Bezirksgruppenobmann Gerhard Oswald und sein Team wurden einstimmig gewählt. "Viel bewirkt" „Kontinuierliche Arbeit im Bezirk macht sich bezahlt, wenn man sich das einstimmige Abstimmungsergebnis des heutigen Abends ansieht“, resümiert WB-Direktorin...

Markus Ertl, Jürgen Mandl, Fredy Trey und Günter Bürger bei der Ergebnisverkündung | Foto: Mario Kernle

Wirtschaftskammer-Wahl 2020
WK-Wahl: Mandl als unangefochtener Wahlsieger

Bei der Wirtschaftskammer-Wahl in Kärnten baute der Wirtschaftsbund seine Mehrheit um  13,27 Prozentpunkte auf rund 77,29 Prozent aus. KLAGENFURT. Am 4. und 5. März waren ingesamt 35.273 Mitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten aufgerufen, ihre Interessenvertretung zu wählen. Heute lag das Ergebnis vor. Zweiter Platz für Freiheitliche Wirtschaft Der Wirtschaftsbund erreichte 77,29 Prozent der Stimmen – das sind 13,27 Prozentpunkte mehr als bei der Wahl 2015. Der zweite Platz ging mit 7,46...

Roadshow in der Wirtschaftskammer Wolfsberg: Karl-Heinz Gallmayer und Marliese Fladnitzer-Ferlitsch (beide KWF), Rainer Hofmeister (JK-Sports), Silke Kampl (WOCHE) und Gerhard Oswald (Wirtschaftsbund | Foto: Graßler
4

Wolfsberg
Durchblick im Förderdschungel für Unternehmen

Unternehmer hatten bei der diesjährigen Roadshow die Möglichkeit zu erfahren, welche Förderungen und Fördermöglichkeiten es von Seiten des KWF gibt. WOLFSBERG. Zum bereits achten Mal fand die Roadshow des Wirtschaftsbundes in Wolfsberg statt. In diesem Jahr wurde der Kärntner Wirtschafts Fonds (KWF) genauer unter die Lupe genommen. Dabei standen Experten des KWF und der Raiffeisen Landesbank Rede und Antwort. Als Medienpartner verloste Die WOCHE unter allen anwesenden Unternehmern einen...

Franz Pacher wünscht seinem Nachfolger Jürgen Mandl (rechts) alles Gute
2

Der Händler folgt dem Bäcker

Jürgen Mandl löst Franz Pacher als Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten ab Mit zwei Drittel der Stimmen wurde Jürgen Mandl heute in der Landesleitung des Wirtschaftsbundes Kärnten zum Nachfolger von Wirtschaftskammerpräsident Franz Pacher gewählt. Pacher bleibt bis 2016 Obmann des Wirtschaftsbundes. "Eine Einschulung ist nicht notwendig", spielte Pacher bei der Amtsübergabe auf Mandls langjährige Erfahrung als Obmann des Kärntner Handels an und sprach seinem Nachfolger gute Voraussetzungen...

"Es gibt immer wieder Menschen, die mit angedeuteten oder durchgezogenen Revanche-Fouls etwas erreichen wollen", sagt WK-Präsident Franz Pacher und: "Wenn Waldner sich selbst Schaden zufügen will, dann wird er den Landtagssitz annehmen." | Foto: Leitner
1

Pacher holt erneut aus

Franz Pacher droht Opposition an und wettert weiter gegen Wolfgang Waldner. von Gerd Leitner, Teresa Spari Er gilt bei vielen als Auslöser für die personellen Umbrüche in der Kärntner ÖVP. Seine öffentliche Kritik an Ex-Landesrat Wolfgang Waldner bringt Wirtschaftskammer-Präsident Franz Pacher mit Christian Benger nun den gewünschten Neuanfang auf Landesebene. „Ich habe keinen Grund, ihm nicht das vollste Vertrauen zu schenken“, stellt Pacher im Gespräch mit der WOCHE fest. Im Vergleich zu...

Der Griffner Christian Benger (l.) löst die Doppelspitze Obernosterer/Waldner ab
1 1

"Das Tempo in der Koalition – naja..."

Christian Benger ist der neue Mann an der Spitze der Kärntner ÖVP. (tas). Christian Benger folgt – nach einer Übergabefrist von sechs bis acht Wochen – Gabriel Obernosterer als Parteichef und Wolfgang Waldner als Landesrat nach. Der Wahlkärntner und in Griffen ansässige Forstunternehmer ist Funktionär in der Landwirtschafts- und der Wirtschaftskammer. "Meine Kernkompetenzen decken sich mit jenen der ÖVP – Wirtschaft ist mein Leben", erklärt Benger, warum seine Zusage schnell und klar ausfiel....

1 3

,Debatte schreckt Gründer ab‘

In der „Debatte der WOCHE“ diskutieren zwei Experten über die GmbH Neu. Von Gerd Leitner, Teresa Spari Anregung des Wirtschaftsstandortes oder Risiko für Kunden und Geschäftspartner? Die Direktorin des KSV 1870, Barbara Wiesler-Hofer und der Wirtschaftsbund-Direktor Markus Malle im Gespräch über „GmbH Neu“, ihre Auswirkungen und die geplante Reparatur. WOCHE: Welche Ziele stehen hinter der GmbH light? Malle: Der Ausgangspunkt der Gmbh Neu war ein eindeutiger: Die Möglichkeit und Form der...

WB-Direktor Peter Haubner: „Man soll sich zum gemeinsamen Vertragswerk bekennen“

,Diskussion über Steuern ist schädlich!‘

Der Wirtschaftsbund-Chef Peter Haubner fordert ein Ende der Diskussionen über zusätzliche Steuern. Peter Haubner ist Direktor des Wirtschaftsbundes in Österreich (WB). Im WOCHE-Interview zeigt er sich mit dem Sparpaket der Bundesregierung für den Moment zufrieden, fordert aber, dass Gewerkschaften und Arbeiterkammer die Diskussionen über neue Steuern in Österreich einstellen. Keinesfalls dürfe man auch Reformen vernachlässigen. WOCHE: Sind Sie mit dem Sparpaket zufrieden? HAUBNER: Eines unserer...

Melanie Golob, Julius Hübner, Claudia Strobl-Traninger, Gerold Klogger, Silvia Kargl, Ruth Klauss, Christiane Holzinger, WOCHE-CR Uwe Sommersguter (v. re.) tragen Nicole M. Mayer

So klappt es auch mit den sozialen Netzwerken

Beinahe jeder vierte Österreicher tummelt sich in einem sozialen Netzwerk im Internet. Was das für PR-Arbeit von Unternehmen bedeutet, vermittelte Werbeflüsterin Nicole M. Mayer beim Wirtschaftsbund-Mentoring in Gödersdorf. Einen Gastvortrag über die Trends in der Medienbranche hielt WOCHE-CR Uwe Sommersguter.

Franz Kreuzer
1

Wirtschaftsbund schließt Kreuzer aus

Franz Kreuzer, Wolfberger Bezirksobmann und stellvertretender Landesobmann, wird wegen "rufschädigendem Verhalten" vom Wirtschaftsbund ausgeschlossen. In der WOCHE forderte Franz Kreuzer kürzlich noch den Rücktritt von WK-Präsident Franz Pacher (Webcode 21897). Nun schloss ihn, Kreuzer, die Landesleitung des Kärntner Wirtschaftsbundes (WB) mit sofortiger Wirkung aus dem Bund aus - einstimmig. Das Vertrauensverhältnis mit Pacher und der WB-Landesleitung sei nicht mehr gegeben - Kreuzer habe mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.