Wirtschaftskammer Oberösterreich

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Oberösterreich

Die Ausbildung in der Dualen Akademie ist nun mit einem HTL-Abschluss gleich gestellt. | Foto: Uwe Annas/Fotolia

WKOÖ
Duale Akademie setzt neuen Bildungsstandard

Das oberösterreichische Ausbildungsmodell "Duale Akademie" setzt einen neuen Bildungsstandard und wurde nun offiziel im Nationalen Qualifikationsrahmen für das Zielniveau 5 eingestuft. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat im vergangenen Sommer die Duale Akademie „Mechatronik-Automatisierungstechnik“ als ersten Piloten im neuartigen Ausbildungskonzept, das Praxis und schulische Ausbildung verbindet, zur Einordnung im Nationalen Qualifikationsrahmen für das Zielniveau 5 eingereicht. Diese...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Im Bild (von links): Wilfried Seyruck (Geschäftsführender Gesellschafter, Programmierfabrik), Florian Steinhart (Technischer Leiter und Leiter der Ausbildung Duale Akademie der Firma Banner), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer,  Walter Hemetsberger (Schulqualitätsmanager und Fachkoordinator Berufsschulen, Bildungsdirektion Oberösterreich). 
 | Foto: WKOÖ

Duale Akademie
Angebot wird erweitert

OÖ. Die Duale Akademie ist eine Ausbildungsschiene, die in enger Abstimmung zwischen der Wirtschaft und AHS-Schülern entwickelt wurde. Das Programm ebnet neue Wege für Maturanten, die nicht sofort ein Studium anstreben, aber auch für Studierende ohne Studienabschluss oder Berufsumsteiger. „Damit geben wir nicht nur jungen Menschen neue berufliche Perspektiven, sondern tragen als Wirtschaftskammer selbst aktiv dazu bei , den akuten Fach- und Arbeitskräfte-Engpass zu entschärfen", so...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer lädt AHS-Maturanten und Studenten zum Einstieg in bzw. Umstieg auf die Duale Akademie ein.  | Foto: Friedrich
3

DA-Betriebe
Sieben Schärdinger Betriebe bieten Lehrlingen schon Duale Akademie

Sie bieten Ausbildungsplätze für die Berufsbilder Einzelhandel, Großhandel, Kfz-Technik und Betriebslogistik an. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Im Bezirk Schärding machen schon sieben Betriebe bei der Dualen Akademie mit. Sie bieten Ausbildungsplätze für die Berufsbilder Einzelhandel, Großhandel, Kfz-Technik und Betriebslogistik an. Auto Strasser in Schärding, Franz Psotka in Brunnenthal, Büchl in St. Florian am Inn und die Autowerkstätte Luger in Schärding sind die vier Kfz-Werkstätten, die sich am...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.