Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

Kommerzialratsverleihung Alfons Parth: Spartenobmann Josef Hackl, Kommerzialrat Alfons Parth mit Gattin Maria-Odile Parth und WK-Präsident Christoph Walser (v.l.). | Foto: WK Tirol

Unternehmer aus Leidenschaft
Alfons Parth mit „Kommerzialrat“ ausgezeichnet

ISCHGL. Dem Ischgler Hotelier Alfons Parth liegt nicht nur sein Unternehmen, sondern vor allem die Entwicklung der gesamten Branche am Herzen. Dies beweist sein verantwortungsvoller Einsatz für den Tourismus. Eines der führenden Häuser Nach intensiven und arbeitsreichen Jahren sowohl im Ausland als auch im elterlichen Betrieb hat Alfons Parth gemeinsam mit seiner Frau Maria-Odile im Jahr 1990 das Hotel Yscla eröffnet. In den vergangenen Jahrzehnten hat er seinen Betrieb zu einem der führenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Warum soll ein Lkw, der von Hamburg nach Italien fährt in Wörgl auf die Rollende Landstraße und in Trient wieder auf die Straße? Das ist doch unsinnig. Wir wollen Infrastruktur zur Verlagerung, damit nur noch die erste und die letzte Meile per Lkw gefahren werden muss", so Walser.
3

"Eine Fantasie"
WK träumt vom eigenen "Bezirks-Google" für Unternehmen und Kunden

Beinah schon als Think-Tank sehen die Funktionäre die Wirtschaftskammer (WK) im Bezirk. In Arbeitsgruppen wollen sie sich Problemfeldern wie Fachkräftemangel, Innovation, Mobilität und Regionalität widmen. Einige erste Denkansätze dazu gehen an der Ist-Situation und am Zeitrahmen bis 2025 aber teils weit vorbei. Mit Blick auf die erfolgreichen Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten der vergangenen Jahre will die WK nun neue Impulse für die kommenden fünf Jahre setzen. BEZIRK KUFSTEIN (nos). "Wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister wurden gefeiert: Darunter Elias Juen aus Fendels (4.v.re.), der sowohl als Gas- und Sanitärtechniker als auch als Heizungstechnikermeister den Gipfel der Berufsausbildung erklommen haben – LR Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker, Innungsmeisterin Veronika Opbacher, Spartenobmann Franz Jirka und WK-Präsident Christoph Walser (hinten, v. l.) freuten sich mit ihnen. | Foto: WKT/Die Fotografen

Handwerk und Gewerbe
Frischgebackene Meister im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Rund 170 jungen Damen und Herren wurde am 31. Oktober im Congress Innsbruck im übertragenen Sinne die „Krone des Handwerks“ aufgesetzt. Galaabend der Meister Ein gerechter Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung wurde vergangenen Donnerstagabend Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 28 Berufsgruppen zuteil. Beim großen „Galaabend der Meister“ in der Dogana des Congress Innsbruck konnten sie in feierlichem Rahmen ihre Meisterbriefe entgegennehmen. Dabei haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftspolitische Prioritäten für die neue Bundesregierung – WK-Präsident Christoph Walser und Stefan Garbislander, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik & Strategie in der WK Tirol. | Foto: WK Tirol

Nationalratswahl 2019
Was die Wirtschaft Tirols gerne hätte

TIROL. Die Tiroler Wirtschaft präsentiert ihm Rahmen der Nationalratswahl ihre Themen. Diese reichen von Entbürokratisierung bis hin zu Klima- und Umweltpolitik. Befragung der Tiroler Unternehmen Die Tiroler Wirtschaftskammer befragte rund 1.100 Unternehmen, was sie von der kommenden Bundesregierung erwarten. Dies sind die Punkte, die den Tiroler Unternehmen wichtig sind: Entlastung: 72 Prozent der befragten Unternehmen wollen eine Steuerentlastung.Entbürokratisierung (67 Prozent): Christoph...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer: „Die jüngsten Aussagen und Forderungen von ÖVP-Funktionären zu Skigebietszusammenschlüssen und Senkung der Brennermaut zeigen, dass sie kein Interesse an Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit haben, sondern nur auf ihre eigenen Betriebe und Profit schauen.  | Foto: NEOS Tirol

Kritik an Wirtschaftskammerfunktionären
Oberhofer: Gerber und Walser schauen auf ihr eigenes Wohl

TIROL. Dominik Oberhofer kritisiert in einer Presseaussagen die jüngsten Aussagen von Mario Gerber (Wirtschaftskammer Fachgruppen-Obmann) und Christoph Walser (Wirtschaftskammerobmann). Kritik an Funktionären der Wirtschaftskammer NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer kritisiert in einer Presseaussendung die Aussagen von den Wirtschaftskammerfunktionären Mario Gerber und Christoph Walser. Mario Gerber sei der der Meinung, dass der einzig sinnvolle Zusammenschluss jener von Kühtai und Ötztal sei,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Aufhebung des „Dieselprivilegs“ kostet die Tiroler Bevölkerung 46 Mio. Euro und rund 430 Jobs. Die Abschaffung wird keinen einzigen Transit-LKW verhindern, sind die Präsidenten von WK Tirol und AK Tirol überzeugt.
 | Foto: pixabay/stux – Symbolbild
3

Dieselprivileg
Abschaffung des Dieselprivilegs mit kostspieligen Folgen für Tirol

TIROL. Aktuell wird die Aufhebung des Dieselprivilegs diskutiert - AK Tirol und WK Tirol sprechen sich dagegen aus. Kosten gingen zu Lasten der TirolerInnen. Dieselprivileg hält Transit nicht abDie Aufhebung des Dieselprivilegs sei kein Mittel den LKW-Transit zu stoppen. "Damit wir kein einziger Transit-Lkw weniger durch Tirol fahren und auch unsere heimischen Unternehmen werden, soweit möglich, die 8,5 Cent Preissteigerung pro Liter Diesel 1:1 an ihre Kunden und damit an die Endkonsumenten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Betriebsübergabe muss vorbereitet werden. | Foto: Foto: Pixabay

Betriebsübernahme
Unternehmen erfolgreich weiterführen

INNSBRUCK (hege) In Tirols Familienunternehmen werden in den nächsten zehn Jahren zwischen 5.500 und 6.000 Unternehmen übergeben bzw. übernommen. Die Weitergabe von Unternehmen ist nachhaltig und findet laufend statt. Trotzdem sind die meisten Seniorchefs sowie auch ein Großteil der Firmenübernehmer auf diesen Prozess nicht vorbereitet. Aus diesem Grund ist eine rechtzeitige Nachfolgeplanung ein wichtiger Faktor in der Personalentwicklung. Workshops zum Thema„Ein Unternehmen zu übernehmen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Michael Carli, Sprecher der Grünen Wirtschaft | Foto: Foto Flausen
1

Umweltschutz
WK Tirol sagt "Pfiat di" zu Einwegplastik

TIROL. Die Wirtschaftskammer Tirol nimmt den Antrag der Grünen Wirtschaft einstimmig an und sagt „Pfiat di Plastik“. In seiner letzten Sitzung hat das Wirtschaftskammerparlament den grünen Antrag zur Reduzierung von Einwegplastik einstimmig angenommen. Von nun an verzichtet die WK Tirol in ihrem Wirkungsbereich auf Einwegplastik und startet Maßnahmen zur Sensibilisierung und Information der Tiroler Betriebe. „Dass unser Antrag so großen Zuspruch findet, ist ein echter Erfolg und auch ein wenig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Walser (li.) wird Jürgen Bodenseer (re.) als WK-Tirol-Präsident nachfolgen

Christoph Walser wird neuer Wirtschaftskammerpräsident

Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer und der Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, Franz Hörl haben sich auf ein Team für die Wahl am 14. November geeinigt TIROL. "Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer und der Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, Franz Hörl, haben sich auf einen attraktiven Vorschlag für die Wahl in der Landesgruppenhauptversammlung des Tiroler Wirtschaftsbundes am 9. Oktober geeinigt, der die Wirtschaftskammer Tirol in eine positive Zukunft führen wird",...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LIM Anton Rieder (r.), Stephan Holzer (Ausbildungsleiter BAUAkademie, 2.v.l.) und BAUAkademie-Obmann Peter Huter (l.) gratulierten Sieger Daniel Indrist, Johannes Harlander (2. Platz) und Sandro Hackl (3. Platz). | Foto: WKT/Die Fotografen
2

"TyrolSkillz": Die besten jungen Maurer des Landes gekürt

Daniel Indrist (Lienz, "Ing. Hans Bodner BaugmbH & Co KG") vor Johannes Harlander (Ebbs, "Hörfarter Bau GmbH") und Sandro Hackl (Breitenbach, "Dipl. Ing. Kern GmbH"). INNSBRUCK/BEZIRK (red). Nicht weniger als 21 Top-Nachwuchsfachkräfte kämpften am Mittwoch, dem 4. Juli, beim diesjährigen "TyrolSkills"-Lehrlingswettbewerb der Maurer um den Sieg. Die Nase vorn hatte schließlich Daniel Indrist, der in Lienz vom Lehrbetrieb "Ing. Hans Bodner BaugmbH & Co KG" ausgebildet wird. Platz 2 holte sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Dr. Jürgen Bodenseer
Präsident der Wirtschaftskammer Tirol | Foto: WKT
1

Bodenseer: Keine Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Wirtschaftssanktionen seien kein angemessenes Mittel um politische Konflikte zu lösen, so Jürgen Bodenseer. Er, Sebastian Kurz und Christoph Leitl haben sich gegen Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. TIROL. Die USA hat neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland gesetzt. Diese haben auch Auswirkungen auf Tiroler Unternehmen. WKT-Präsident Jürgen Bodenseer sieht in den Sanktionen keine Lösung für politische Konflikte. Wirtschaftssanktionen sind ein falsches Mittel"Wirtschaftliche Sanktionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
MMag. Barbara M. Thaler, Vizepräsidentin WK Tirol, zum E-Commerce-Abkommen mit China: Die Möglichkeit diese E-Commerce-Plattformen einfacher nutzen zu können, birgt demnach ein enormes Marktpotenzial.“ | Foto: WKT

E-Commerce Abkommen mit China ist Vorteil für Tiroler Unternehmen

Ein neues bilaterales Abkommen mit China im Bereich des E-Commercer erleichtert Tiroler Unternehmen den Zugang zu Online-Plattformen. TIROL. Eine österreichische Delegation besucht derzeit China. Im Rahmen dieses Staatsbesuches wurde ein Abkommen zu mehr Zusammenarbeit im E-Commerce-Bereich unterzeichnet. Online-Plattformen auch für österreichische UnternehmenDurch das bilaterale Wirtschaftsabkommen zwischen Österreich und China soll es auch österreichischen Unternehmen leichter möglich sein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die ausgezeichneten Meister und Meisterinnen flankiert von LR Johannes Tratter, Spartenobmann Franz Jirka und dem Tiroler Wirtschaftskammerpräsidenten Jürgen Bodenseer (von links). | Foto: © Die Fotografen

Bezirk Landeck: Sieben neue MeisterInnen

146 junge Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK LANDECK. Mit der Verleihung der Meisterbriefe ging kürzlich im Kurhaus Hall der erfolgreiche Ausbildungsweg für die Jungmeisterinnen und Jungmeister zu Ende. Diese außerordentliche Leistung feierte die Sparte Gewerbe und Handwerk gebührend, im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LR Johannes Tratter sowie zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, mit einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler, das Unternehmerpaar Bettina und Martin Winkler und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: Muigg
3

WK-Vizepräsidentin besuchte Landecker Unternehmen

Betriebsbesuche bei Elektro Müller, Uhren & Juwelen Winkler und Nagelstudio Anita Posch – Barbara Thaler besuchte das Tiroler Oberland und sprach mit Unternehmern. LANDECK. "Die wahren Herausforderungen für unsere Unternehmer erlebt man nur vor Ort in den Betrieben. Für mich als Vizepräsidentin ist der regelmäßige Austausch mit Unternehmerkollegen, Bürgermeistern und WK-Funktionäre wirklich wichtig!" erklärt die 35-jährige Barbara Thaler. Nach den WK-Neujahrsempfängen und den Sommercocktails...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexander Platter und Richard Leitgeb | Foto: Secureo
2

Jungunternehmerpreis geht nach Ampass

AMPASS (sf). „Auf der Siegerstraße“ – unter diesem Motto verlieh die Junge Wirtschaft Tirol zum bereits neunten Mal den Jungunternehmerpreis. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet. Sieger aus Ampass Der Jungunternehmerpreis wurde in den drei Kategorien vergeben. In der Kategorie „Moderne Tradition“ gewannen Richard Leitgeb und Alexander Platter mit ihrer Ampasser Firma Secureo GmbH. „Den wenigsten Kunden ist bewusst, dass Online-Shops trotz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Foto: Die Fotografen, Innsbruck
1

In Rekordzeit zum Meistertitel

Johannes Staggl schaffte den Sprung vom Lehrling zum Meister in nur zwei Jahren. ARZL/SCHÖNWIES (sz). Es ist eine beeindruckende Leistung, die sich mehr als sehen lassen kann: in nur zwei Jahren schaffte der in Schönwies lebende Johannes Staggl den Aufstieg vom Lehrling zum Meister und ist damit zeitgleich der jüngste Landmaschinentechnikmeister Tirols. Kürzlich bekam der Jungmeister die Meisterurkunde von der Wirtschaftskammer Tirol im Kurhaus Hall überreicht. Natürlich ließ es sich auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Christoph Walser wurde zum neuen Bezirksobmann der Wirtschaftskammer von Innsbruck-Land gewählt. | Foto: WK Tirol

Christoph Walser ist neuer WK-Bezirksobmann von Innsbruck-Land

„Die Herausforderung ist groß, aber das Spektrum an Möglichkeiten noch größer“, blickt Christoph Walser seiner Tätigkeit als neuer Bezirksobmann der Wirtschaftskammer von Innsbruck-Land hoch motiviert entgegen. Der 40-jährige Transportunternehmer aus Thaur, der in seiner Heimatgemeinde auch als Vizebürgermeister aktiv ist, wurde am Dienstag von allen Fraktionen einstimmig für diese Funktion gewählt. „Innsbruck-Land ist Tirols größter Bezirk, 22 Prozent aller Mitglieder sind dort ansässig. Da...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tischler Martin Pachner (Mitte) steht  zur Initiative „Qualitätshandwerk Tirol“. | Foto: Irene Ascher

Auszeichnung für Lanser Tischler

Für die über 250 Betriebe mit der Auszeichnung „Qualitäts-Handwerk Tirol“ gibt es wieder Zuwachs: Auch der Lanser Tischler Martin Pachner führt ab sofort sein Unternehmen nach diesem kundenorientierten Managementsystem. „Ich bin stolz auf unsere Qualitäts-Handwerker, ich bin stolz auf die einzigartige Initiative „Qualitäts-Handwerk Tirol“. Nach über elf Jahren ist diese Erfolgsgeschichte noch lange nicht am Ende“, unterstrich Obmann Georg Steixner beim gestrigen Forum Qualitäts-Handwerk Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gewinner des Publikumspreises: Die Neue Mittelschule Lienz-Nord freute sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Christian Forcher
82

Erste Tiroler Tischler Trophy vergeben

Beeindruckende Leistungen und großes Engagement von 250 SchülerInnen, Lehrpersonal und Tischlermeistern machten die erste Tiroler Tischler Trophy zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Tirol verlieh erstmals die Tiroler Tischler Trophy. Rund 250 Schüler der 7. und 8. Schulstufe, 15 Klassen aus ganz Tirol, haben sich in den letzten Monaten im Rahmen ihres Werkunterrichts daran beteiligt. Aufgabe war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tourismuskolleg-Direktor Christian Grote (l.), Spartenobmann Harald Ultsch (3.v.l.) sowie Peter Trost (r.), Thomas Geiger (2.v.l.) und Sabine Pinggera (Mitte) von der WK Tirol gratulierten den Absolventen. | Foto: WKT

Erfolgreiches Pilotprojekt

Tirols erste Front Office Manager haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen BEZIRK. 18 junge Damen und Herren des Tourismuskolleg Innsbruck bekamen kürzlich ihre Zertifikate zum Front Office Manager verliehen. „Das Berufsbild des Rezeptionisten hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Diese Mitarbeiter sind für die Gäste die erste und letzte Ansprechperson in einem Hotel, oftmals auch Troubleshooter oder Beschwerdemanager. Da es in Tirol keine andere Ausbildung in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beleuchteten die Situation der heimischen Bauwirtschaft anhand der Tiroler Bauvorschau 2013: DI Anton Rieder (Vorsitzender Baugewerbe), Landesbaudirektor DI Robert Müller und DI Manfred Lechner (Sprecher Bauindustrie) | Foto: WK Tirol

Gedämpfte Prognosen trüben die Stimmung in der Tiroler Bauwirtschaft

BEZIRK. Die „Tiroler Bauvorschau“, die den Tiroler Bauunternehmen als Informations- und Planungsinstrument dienen soll, setzt sich aus einer Auftraggeber-Befragung (öffentliche Auftraggeber) und einer Auftragnehmer-Befragung (Unternehmen des Tiroler Bauhauptgewerbes sowie der Bauindustrie) zusammen. Die Ergebnisse der aktuellen „Bauvorschau“ zeigen, dass sich die derzeitige Situation für die heimische Bauwirtschaft alles andere als einfach darstellt. „Während sich das Tiroler Netto-Baubudget im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Bist du auf der Siegerstraße? | Foto: WK Tirol

Jungunternehmerpreis 2012: Jetzt anmelden!

Einreichschluss ist der 5. Oktober 2012, Anmeldung und nähere Informationen finden Sie auf www.tiroler-jungunternehmerpreis.at Eine Chance auf jede Menge Präsenz: Alle zwei Jahre sucht die Junge Wirtschaft Tirol Jungunternehmer, die auf dem richtigen Weg sind. Heuer ist es zum siebten Mal soweit. „Nur keine falsche Scheu“, ermuntert JW-Landesvorsitzender Mario Eckmaier alle potenziellen Teilnehmer, denn: „Viele haben das Gefühl, sie hätten noch keine so tollen Erfolge eingefahren, andere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Einsparen! Aber wo genau sparen?

Die WK-Forderung "Entlasten statt Belasten" wird von "Grüne Wirtschaft Tirol" kritisiert. Vor der Wirtschaftsparlamentsitzung präsentierte WK Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer vorige Woche seinen Forderungenkatalog mit dem Titel "Entlasten statt Belasten", in dem er auf weniger Bürokratie auf sämtlichen Ebenen von Gemeinde- bis hin auf EU-Ebene pocht. Aufgelistet werden "Maßnahmen, mit denen sich ohne großen Aufwand und ohne negative Auswirkungen Gesetze und Verordnungen vereinfachen, verbessern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
WK-Präsident Jürgen Bodenseer sieht trotz allem keinen Grund, Trübsal zu blasen.

Ein durchwachsenes Jahr 2012

Wirtschaftskammer erwartet trotz Schwierigkeiten kein Krisenjahr (sik) „Wenn aus aktueller Sicht keine neue Rezession zu erwarten ist, könnten Entwicklungen auf internationaler Ebene massiv negative Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft haben“, sagte WK-Präsident Jürgen Bodenseer anlässlich der Jahres-Abschluss-Pressekonferenz der Tiroler Wirtschaftskammer. 2011 lief es gut. So legte etwa die Bruttowertschöpfung in Tirol im ersten Halbjahr 2011 laut Wifo um 3,9 gegenüber dem Vorjahr zu, für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.