wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Von WKO-Obmann Manfred Kainz (rechts) gab es ein paar weststeirische Spezialitäten für Christian Wehrschütz.
4

WKO-Leitbetriebekonferenz mit osteuropäischem Flair

ORF-Osteuropa-Korrespondent Christian Wehrschütz referierte auf Einladung von Manfred Kainz in Deutschlandsberg. In der Ebene2 über den Dächern der neu fusionierten Raiffeisenbank Schilcherland lud die Wirtschaftskammer zur jährlichen Leitbetriebekonferenz. Neben Hausherr Günter Krainer waren viele weitere Unternehmer aus dem Bezirk Deutschlandsberg der Einladung gefolgt, wenn auch das Thema im Fokus diesmal ein völlig anderes war. In den letzten Jahren brachte das Team von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manfred Kainz, Obmann der Wirtschftskammer Deutschlandsberg und selbst Hundebesitzer, mit dem Team im "Das Futterhaus" in Deutschlandsberg. | Foto: WKO

Wirtschaftskammer Deutschlandsberg auf Betriebsbesuch

WKO Regionalstellenobmann zu Besuch im "Das Futterhaus" Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Ende September des vergangenen Jahres eröffneten Claudia Heumann und Heribert Sauer von der Dr. Sauer & Heumann GmbH nach dem Standort Fürstenfeld ihre zweite "Das Futterhaus"-Filiale, diesmal in Deutschlandsberg. Grund genug für den Regionalstellenobmann der WKO, KommR Manfred Kainz, selbst begeisteter Hundehalter, den Betreibern einen Betriebsbesuch abzustatten. „Wir bieten auf unserer Fläche ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Regionalstellenobmann KommR. Manfred Kainz mit ÖGB Bezirksgeschäftsführer Günther Krainer und ÖGB-Präsident Horst Schachner (v.l.). | Foto: WKO
3

Wirtschaft im Bezirk Deutschlandsberg wächst weiter

ÖGB-Präsident Horst Schachner diskutierte mit KommR. Manfred Kainz, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg über Beschäftigung, Koralmbahn und regionale Entwicklungen. DEUTSCHLANDSBERG. Auf Einladung der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg fand ein Treffen von Regionalstellenobmann KommR. Manfred Kainz und ÖGB-Präsident Horst Schachner statt. Am Themenplan standen vor allem Wirtschaft und Beschäftigung im Bezirk Deutschlandsberg. RSO Manfred Kainz konnte von einer sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
53 "Stars of Styria" auf einem Bild: In Stainz wurden alle Lehrlinge, Meister und Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. | Foto: Foto Fischer
2

VIDEO: "Stars of Styria" hatten in Stainz gut lachen

Auch die Wirtschaftskammer durfte sich freuen: 93 neue "Stars of Styria" in Deutschlandsberg und erneut steigende Lehrlingszahlen. Der Anteil der Personen unter 15 Jahren ist im Bezirk Deutschlandsberg seit 1991 um 30 Prozent weniger geworden. Der Anteil an Personen, die eine Lehre als höchste abgeschlossene Ausbildung besitzen, ist aber um fünf Prozent gestiegen. Der Trend hin zur Lehre war auch das große Motto der diesjährigen „Stars of Styria“: Wie jedes Jahr zeichnete die WKO mit Partnern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WKO Stars of Styria Deutschlandberg  am 08.05.2018  
copyright by Foto Fischer, Herrengasse 7 ( Altstadtpassage ),  8010 Graz, Tel.: 0043/ 316/ 82 53 22,  Fax DW4,
e-mail :
2 31

BILDERGALERIE: Alle "Stars of Styria" 2018

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie von der "Stars of Styria"-Auszeichnung 2018 in Stainz. Das sind alle "Stars of Styria" aus dem Bezirk Deutschlandsberg, die im Technologiezentrum Georgsberg in Stainz geehrt wurden: Lehre mit ausgezeichneter LAP: Alexander Pauritsch, Einzelhandelskaufmann, Alois Wallner Gesellschaft m.b.H. Stefan Url, Einzelhandelskaufmann, Alois Wallner Gesellschaft m.b.H. Michael Fuchs, Maurer, B. Pichler Bau GmbH Dominik Grafoner, Schalungsbauer, B. Pichler Bau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsbergs Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz befürchtet große Nachteile für die Unternehmer durch die Datenschutz-Grundverordnung.
1

"Das wird schlimmer als die Registrierkasse"

Die WOCHE hat sich mit Deutschlandsbergs Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz über die Datenschutz-Grundverordnung unterhalten. Er übt Kritik an der Politik in der EU. Was halten Sie von der neuen Datenschutz-Grundverordnung? MANFRED KAINZ: Man sagt immer, man will die Verwaltung reduzieren und Unternehmen entlasten. Aber man hat es wieder geschafft Unternehmen mit mehr Kosten zu belasten. Was hätte die Politik tun können? Es sitzen auch österreichische Abgeordnete in Brüssel und Straßburg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bin ich von der Datenschutz-Grundverordnung betroffen? Was muss ich tun? | Foto: MEV Agency UG

Alle Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung - Teil 2

Die Fortsetzung unserer Miniserie zur Datenschutz-Grundverordnung: WOCHE und Wirtschaftskammer erklären den Datenschutzbeauftragten, Einwilligungen und Strafen. Welche Formen der Einwilligung muss man einholen?Es geht mündlich oder durch schlüssiges Handeln, etwa bei Bestätigung eines Buttons auf einer Homepage. Viele Organisationen machen es aber schriftlich, indem sie Datenschutzerklärungen ausschicken (z.B. für Newsletter), um auf der sicheren Seite zu sein. Wer muss einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Atrium diskutierte die Junge Wirtschaft Deutschlandsberg über aktuelle Themen. | Foto: KK

Junge Wirtschaft traf sich zum Netzwerkfrühstück

Ein heiß diskutiertes Thema war u.a. die Pflichtmitgliedschaft bei den Kammern. Zu einem intensiven Austausch und Kennenlernen lud der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Deutschlandsberg, Daniel Nauschnegg, die Jungunternehmer des Bezirkes ins Café Atrium in Deutschlandsberg. Die teilnehmenden Unternehmer hatten dabei Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und mit dem ebenfalls anwesenden Landesvorsitzenden Christoph Kovacic zu diskutieren. Dabei war vor allem die zur Debatte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Margareta Maria Deix und Manfred Kainz von der WKO Deutschlandsberg erhielten Spitzennoten. | Foto: Foto Fischer

WKO Deutschlandsberg zufrieden mit Beratung

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg erhielt bei der letzten Servicekundenbefragung Bestnoten. Die Konjunkturdynamik zeigt sich gegenwärtig in der Steiermark durchaus positiv und hat sich gegenüber den letzten Jahren deutlich verbessert. Der laut jüngster Umfrage deutlich spürbare Aufschwung der Konjunktur schlägt sich bei den Servicefragen der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark nieder. Bei der aktuellen Servicekundenbefragung erhielt die Regionalstelle Deutschlandsberg der Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg konnte heuer bereits 84 neue aktive Mitglieder begrüßen.
1

Mehr Unternehmen, mehr Beschäftigte

Im Bezirk Deutschlandsberg nahm die Zahl der Firmenneugründungen und Beschäftigten im Vorjahr zu. Die Wirtschaftskammer (WKO) Deutschlandsberg durfte im vergangenen Jahr jubeln: 329 neue Unternehmen wurden 2016 im Bezirk gegründet. Damit kamen zu den bereits bestehenden WKO-Mitgliedern 8,8 Prozent neue Betriebe hinzu. Nur fünf steirische Bezirke weisen hier einen höheren Wert aus als Deutschlandsberg. Gemessen an der Einwohnerzahl wurden überhaupt nur im Murtal mehr neue Unternehmen gegründet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
22 Lehrlinge, 15 Betriebe und 17 Meister wurden als "Stars of Styria" ausgezeichnet.
1 6

99 neue „Stars“ für Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer ehrte in Groß St. Florian erneut Lehrlinge, Unternehmen und Meister. Hier gibt's alle "Stars of Styria". Vor zehn Jahren begann es mit der Idee, Lehrlingen und ihren Betrieben sowie Meistern danke zu sagen. „Mittlerweile ist das so verbreitet, dass Ausgebildete im Finanzwesen zu uns gesagt haben, sie wollen auch dabei sein“, erklärte WKO-Vizepräsdient Benedikt Bittmann in der Florianihalle. In Groß St. Florian fand der Auftakt zur diesjährigen „Stars of Styria“-Tour statt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ehrung für Christine Kiegerl als scheidende Vertreterin der heimischen Gastronomie bei der WKO Deutschlandsberg. | Foto: WKO
2 2

Neuer Gastwirtevertreter im WKO-Regionalstellenausschuss

Christian Strohmayer aus Pölfing-Brunn folgt auf Christine Kiegerl als Vertreter der heimischen Gastronomie. DEUTSCHLANDSBERG. Nach mehr als 13-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Vertreterin der heimischen Gastronomie hat Christine Kiegerl ihre Funktion sowohl im Regionalstellen- als auch im Fachgruppenausschuss zurückgelegt. Christine Kiegerl, Inhaberin der Kaminstubn in Deutschlandsberg, hat die Funktion 2003 übernommen und die Anliegen der Gastronomen des Bezirkes Deutschlandsberg stets...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Wirtschaftskammer und Baubezirksleitung ziehen an einem Strang

Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg und Baubezirksleitung Südweststeiermark mit markanten Zielen. DEUTSCHLANDSBERG. Eine entsprechende Infrastruktur ist die Grundlage für die Wirtschaft, um gut arbeiten zu können. Aus diesem Grund findet in regelmäßigen Abständen ein entsprechender Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg und dem Leiter der Baubezirksleitung Südweststeiermark, Dipl. Ing. Wolfgang Fehleisen, statt. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vor dem gemütlichen Mittagessen beim "Jagawirt" war noch schnell Zeit für ein Foto im naturbelassenen Gastgarten.
1

WKO: Viel Lob und noch viel vor

"WK on Tour": Karl-Heinz Dernoscheg machte sich mit Manfred Kainz und Maria Deix ein Bild von den verschiedenen Unternehmen im Bezirk Deutschlandsberg. Diese Woche war die WKO wieder „on Tour“ im Bezirk Deutschlandsberg. Neun Betriebe besuchten Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Regionalstellenobmann Manfred Kainz und Regionalstellenleiterin Maria Deix persönlich und kamen dort mit den Unternehmern und Beschäftigten ins Gespräch. Zu Mittag blieb natürlich Zeit für ein gemeinsames Mittagessen beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nadja El Shabrawi-Ploder, Andreas Holzmann und Maria Deix (v.l.). | Foto: KK

Start der neuen Initiative: Gedruckt in der Steiermark

Qualitätssiegel für zwei Druckereien im Bezirk Das Bewusstsein für das Qualitätsmerkmal „Regionalität“ erreicht auch weitere Gewerbe und Dienstleistungen. Mit einer neuen Initiative unter dem Titel „Gedruckt in der Steiermark“ machen nun die heimischen Druckereien auf sich aufmerksam. Mit dem Projekt sollen die Betriebe gestärkt werden und die Wertschöpfung soll im Land gehalten werden. Auch bei den Aufträgen aus öffentlicher Hand will man künftig besser berücksichtigt werden. Zwei Druckereien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Regionalstellenausschuss der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg mit Regionalstellenobmann Manfred Kainz, seinen Stellvertretern Gernot Hiebler (l.) und Johann Pirker, Prof. Peter Filzmaier, Regionalstellenleiterin Margareta Maria Deix und Wirtschaftskammerdirektor Karl-Heinz Dernoschegg. | Foto: LIDO
1 5

Das war die 11. Leitbetriebekonfrenz in Deutschlandsberg

Prof. Peter Filzmaier referierte bei der 11. Leitbetriebekonferenz in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Gut gefüllt war der Saal, als die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg mit Regionalstellenobmann Manfred Kainz, seinen Stellvertretern Gernot Hibler und Johann Pirker sowie Regionalstellenleiterin Margareta Maria Deix und weiteren Vertreter des Regionalstellenausschusses mit KR Erich Urch, Andrea Kraus, Martin Kullmann und Fachgruppenobmanstv. Gunter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
KommR. Manfred Kainz bei der Überreichung des Zertifikates an Bgm. Josef Wallner und seine beiden Stellvertreter Anton Fabian und Jürgen Kovacic. | Foto: KK
1

Goldener Boden für Deutschlandsberg

Auszeichnung der Wirtschaftskammer Steiermark für wirtschaftsfreundliche Gemeinde. DEUTSCHLANDSBERG. Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg erhielt von der Wirtschaftskammer Steiermark erneut das Zertifikat „Goldener Boden“ für die ausgezeichnete Förderung der kommunalen Wirtschaft und Stärkung der Gemeinde als Wirtschaftsstandort. Das Zertifikat wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung von KommR. Manfred Kainz, Regionalstellenobmann der WKO Deutschlandsberg an Bgm. Josef Wallner und seine beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manfred Kainz mit der Urkunde zur Verleihung des Kommerzialrates mit LH Hermann Schützenhöfer, NAbg. Werner Amon und  WKO-Präsident Josef Herk. | Foto: Fischer
1

Manfred Kainz ist jetzt Kommerzialrat

Berufstitel „Kommerzialrat“ an WKO-Regionalstellenobmann Manfred Kainz verliehen DEUTSCHLANDBSERG. Dem weltweit agierenden Unternehmer und WKO Regionalstellenobmann Manfred Kainz wurde durch Bundespräsident Heinz Fischer der Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen. In einer würdigen Feierstunde überreichte WKO-Präsident Josef Herk das entsprechende Dekret in Anwesenheit von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, dem NAbg. Werner Amon sowie der gesamten Familie des Geehrten. Zum Werdegang Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Spannung in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg ob der Riesen-Investition bei EPCOS. | Foto: WK
2

Hochtechnologie auf dem Weg in die Weststeiermark

Die Firma EPCOS investiert in ihrem Werk in Deutschlandsberg ca. 100 Mio. Euro DEUTSCHLANDSBERG. Die Firma EPCOS investiert in ihrem Werk in Deutschlandsberg ca. 100 Mio. Euro und denkt nach nur ein paar Monaten Bauzeit schon an die Eröffnung und Inbetriebnahme. Bereits Anfang Dezember sollen dreischichtig Hochfrequenzfilter für Smartphones produziert werden. An die 150 Bauarbeiter tummeln sich derzeit auf der riesigen Baustelle, schon Anfang November wird die erste Fertigungslinie ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
RSO-STV Gernot Hiebler, Bgm. Josef Wallner, Gottfried und Gabriele Pölzl, RSO Manfred Kainz und  Karl Rose vom Weltenergierat | Foto: WK
1

Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer an jubilierendes Unternehmen in Deutschlandsberg

Gottfried Pölzl in Deutschlandsberg - 30 Jahre Ansprechpartner in Sachen Estrich DEUTSCHLANDSBERG. Das 30-jährige Firmenjubiläum und gleichzeitig den 60. Geburtstag feierte unlängst der Inhaber des bekannten Estrichunternehmens Gottfried Pölzl in Deutschlandsberg. Im Rahmen einer Feier, zu der auch alle Firmenmitarbeiter geladen waren, gratulierten Regionalstellenobmann Manfred Kainz und Bürgermeister Josef Wallner sehr herzlich zum langjährigen und erfolgreichen unternehmerischen Wirken....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Leitbetriebekonferenz in der Wirtschaftskammer Deutschlandsbrg waren hohkarätige Vertreter vor Ort. | Foto: Foto: LIDO
2 2

10. Leitbetriebekonferenz in der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg fungiert auch bei der 10. Leitbetriebekonferenz zur Drehscheibe für Unternehmer. DEUTSCHLANDSBERG. "Wir haben in unserem Bezirk mit jetzt 15 Gemeinden 3.709 aktive Unternehmen, für die eine starke Gesamtleistungsstruktur wichtig ist", stellt Wirtschftskammer Regionalstellenobmann Manfred Kainz in seiner Begrüßung zur 10. Leitbetriebekonferenz in Deutschlandsberg klar. Das erklärte Ziel "Aus jedem Einpersonenunternehmen soll eine Arbeitgeber-Betrieb...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Johann Absenger, Gerfried Weyringer, Hans Lampl, Josef Niggas, Margareta Deix, Herbert Naderer präsentierten den Leitfaden. Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast
2

Ein Leitfaden für Ortschefs

Die von der Wirtschaft forcierte Verlängerung der Schwellenwerte-Verordnung wurde vom Ministerrat beschlossen. „Das ist eine deutliche Bestätigung für das seit 2009 erfolgreich praktizierte Vergabe-Modell. Damit wurde die Verlängerung der Anhebung der Freigabe-Grenzen bei öffentlichen Aufträgen bis Ende 2012 umgesetzt“, freute sich WK-Obmann Hans Lampl bei einem Pressegespräch in der WK Deutschlandsberg. Durch die Schwellenwerte-Verordnung können nämlich Länder und Gemeinden Aufträge bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
NR Martin Bartenstein, Margareta Deix, Josef Herk, LR Christian Buchmann, Obm. Herbert Naderer, Gunther Riedlsperger (v.l.) | Foto: Hans Ast

Wirtschaft ist auf Kurs

Zur mittlerweile 6. Leitbetriebekonferenz hatte die Wirtschaftskammer in die Regionalstelle Deutschlandsberg Unternehmer aus der Region eingeladen. WK-Obmann Herbert Naderer betonte, dass die Infrastruktur im Bezirk an vorderster Stelle stehe, wobei nicht nur die L 601 neu, sondern auch die Verbesserung der B 76 von Eibiswald nach Deutschlandsberg einen Schwerpunkt der Arbeit darstelle. Trotz der steigenden Wirtschaftsdaten gehe es den öffentlichen Haushalten nicht gut, mahnte NR Martin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.