wirtschaftspark bruck

Beiträge zum Thema wirtschaftspark bruck

Schon in Vorfreude: Peter Hatz, Antonella Wanek, Peter Wanek-Pusset und Erich Weber; im Hintergrund das zu bebauuende Gelände. | Foto: Kern
4

Stadt Bruck an der Mur
Der Innopark Süd wird weiter ausgebaut

Die Firma Innofreight wächst und wächst, daher ist der Ausbau des Brucker Standorts unumgänglich. Im Frühjahr 2025 soll mit der Bebauung des ehemaligen Europan-Geländes gegenüber des Wirtschaftsparks begonnen werden. BRUCK AN DER MUR. Es ist schon beeindruckend, was Peter Wanek-Pusset in den letzten gut 20 Jahren seit Firmengründung auf die Beine gestellt hat. Die Firma Innofreight ist im Bereich Güterlogistik europaweit nicht mehr wegzudenken, hat weltweit Kooperationen mit führenden...

Andrea Winkelmeier und Peter Wanek-Pusset mit Blick auf das Freigelände "Europan". | Foto: Stadt Bruck/Paller
3

Stadt Bruck und Firma Innofreight
Eine Kooperation für nachhaltige Stadtentwicklung

Das internationale Bahnlogistikunternehmen Innofreight übernimmt von der Stadt Bruck an der Mur die Gesellschaftsanteile an der Wirtschaftspark GmbH mit dem neuerrichteten Wirtschaftspark 2.0 und dem Europangelände. Mit dem Erlös will die Stadt Entwicklungsakzente im Zentrum zur Revitalisierung der Altstadt beginnen. BRUCK. Am 29. Juni wird der Beschluss bei der Gemeinderatssitzung gefasst, bis dahin wird auch über den Kaufpreis nichts öffentlich verlautbart. "Aber es wurde mit allen Fraktionen...

Dieser Zebrastreifen im Bereich Brucker Wirtschaftspark wurde einem Woche-Leser bereits mehrmals fast zum Verhängnis. | Foto: Kern
3

Machen wir die Straßen sicherer
Gefahr beim Fußgängerübergang im Brucker Wirtschaftspark

Ein Woche-Leser fühlt sich auf einem Zebrastreifen im Bereich Brucker Wirtschaftspark nicht sicher. BRUCK AN DER MUR. Ein Fußgängerübergang im Bereich Brucker Wirtschaftspark bereitet einem Woche-Leser immer wieder Schwierigkeiten; er fürchtet, als Fußgänger übersehen zu werden. "Ich arbeite im alten Brucker Wirtschaftspark und gehe in der Mittagspause oftmals zum gegenüberliegenden Köck (nahe Lidl). In den letzten drei Jahren ist es öfter vorgekommen, dass linksabbiegende Autos von Richtung...

Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Bürgermeister Peter Koch mit den Ehrengästen der Eröffnung im Wirtschaftspark. | Foto: Martin Meieregger

Stadt Bruck an der Mur
Der Wirtschaftspark 2.0 ist nun auch offiziell eröffnet

Am Donnerstag wurde bei strahlendem Sonnenschein die offizielle Eröffnung des Brucker Wirtschaftsparks unter Beisein von viel Prominenz gefeiert. BRUCK AN DER MUR. Vor noch etwa 15 Monaten war der große Parkplatz beim Turbokreisverkehr in Bruck noch "leer"; jetzt steht dort ein sechsstöckiges Gebäude: der neue Wirtschaftspark 2.0. Erbaut um rund zehn Millionen Euro in der Rekordzeit von nur dreizehn Monaten, und das während der Pandemie. Umso überschwenglicher fiel daher die offizielle...

Besuch im Kraftwerk Murinsel: Martin Graf, Christian Wohlmuth, Michael Schickhofer, Peter Koch und Robert Gschaidbauer. | Foto: Meieregger
4

"Der Klimaschutz hat oberste Priorität"

LH-Stv. Michael Schickhofer besuchte am Freitag Bruck und sprach über Klimaschutz-Konzepte. "Mir war es wichtig, an diesem Freitag, wo in vielen Städten für den Klimaschutz gestreikt wird, in einer Gemeinde zu sein, die hier positive Zeichen setzt. Der Klimaschutz hat oberste Priorität", mit diesen Worten begann LH-Stv. Michael Schickhofer vergangenen Freitag seinen Besuch in Bruck, zu dem Bürgermeister Peter Koch geladen hatte. Auf dem Programm stand der Besuch des Wasserkraftwerkes auf der...

Erich Weber: Wenn es um Standort, Marketing und Veranstaltungen geht, dann ist er erste Ansprechperson in Bruck. | Foto: Martin Meieregger
9

Standort & Marketing Bruck an der Mur
Erich Weber, Manager: "Ich bringe die Spieler zusammen"

Man wäre versucht, ihn als den Multifunktionär Harald Mahrer von Bruck zu bezeichnen. Wann immer es im Dunstbereich der Stadtgemeinde Bruck einen Geschäftsführer-Posten zu vergeben gibt, dann kommt man am Namen Erich Weber nicht vorbei. So auch bei der Besetzung eines Geschäftsführers für die Standort & Marketing Bruck GmbH. Diese Gesellschaft leitet Erich Weber seit 1. Jänner 2019. "Ganz so stimmt es nicht. Ich war ja zuvor auch schon Geschäftsführer der Brucker Bau-, Betriebs- &...

Frühstücken im Wirtschaftspark: Organisator Siegfried Nerath, Bgm. Hans Straßegger und Hausherr Erich Weber.

Seit 20 Jahren auf der Erfolgsspur

Zum 11. Brucker Wirtschaftsfrühstück traf man sich im Wirtschaftspark. 19 Unternehmen mit rund 150 Mitarbeitern tummeln sich derzeit auf einer Fläche von rund 2.100 m² im Brucker Wirtschaftspark. "Wir sind eigentlich immer zu 100 Prozent ausgelastet, bei uns ist ständig Bewegung im Haus", zeigt sich Hausherr Erich Weber stolz. Und das zu Recht, schließlich kann er heute auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte seines Hauses zurückblicken. Sein Angebot richtet sich konkret an Kleinstunternehmen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.