Standort & Marketing Bruck an der Mur
Erich Weber, Manager: "Ich bringe die Spieler zusammen"

Erich Weber: Wenn es um Standort, Marketing und Veranstaltungen geht, dann ist er erste Ansprechperson in Bruck. | Foto: Martin Meieregger
9Bilder
  • Erich Weber: Wenn es um Standort, Marketing und Veranstaltungen geht, dann ist er erste Ansprechperson in Bruck.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Man wäre versucht, ihn als den Multifunktionär Harald Mahrer von Bruck zu bezeichnen. Wann immer es im Dunstbereich der Stadtgemeinde Bruck einen Geschäftsführer-Posten zu vergeben gibt, dann kommt man am Namen Erich Weber nicht vorbei. So auch bei der Besetzung eines Geschäftsführers für die Standort & Marketing Bruck GmbH. Diese Gesellschaft leitet Erich Weber seit 1. Jänner 2019.
"Ganz so stimmt es nicht. Ich war ja zuvor auch schon Geschäftsführer der Brucker Bau-, Betriebs- & Veranstaltungs GmbH. Mit der neuen Struktur hat sich nur das Aufgabengebiet erweitert", erklärt Erich Weber.
Noch einen weiteren Gegensatz zum Wirtschaftskammer-Präsidenten Mahrer findet Erich Weber: "Ich lasse mich keiner Partei zuordnen, ich agiere sozusagen überparteilich, das war stets meine Maxime. Ich habe eine gute Gesprächsbasis zu jeder Fraktion in Bruck, das hat sich auch bei meiner Bestellung gezeigt, die im Gemeinderat einstimmig erfolgt ist", sagt Weber und fügt hinzu: "Sonst hätte ich es auch nicht gemacht."

Zwei-Säulen-Modell & One-Stop-Shop

Es ist nicht zum ersten Mal dass Erich Weber das Konstrukt der neuen "Standort & Marketing Bruck an der Mur GmbH" erklärt. – Zuvor hat man das Geflecht noch mit "Stoma" abgekürzt, das ist aber auch der medizinische Begriff für einen künstlichen Darmausgang; jetzt will man von dieser Abkürzung nichts mehr wissen.

Standort & Marketing ist eine 100 Prozent Tochter der Stadtgemeinde Bruck und gliedert sich in zwei Säulen: Eine Säule ist die Wirtschaftsentwicklung mit Standortmarketing, Leerflächenmanagement, Betriebsansiedelung und Stadtmarketing.
Zweite Säule ist das Veranstaltungsmanagement "EVA Bruckmur" und ist für die Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, Veranstaltungsräumen (Stadtsaal) sowie dem Stadtkino zuständig.
Zentrale Anlaufstelle für beide Säulen ist ein "One-Stop-Shop" im Kornmesserhaus, im gemeinsamen Büro mit dem Brucker Tourismusverband. "Egal ob es um Förderungen im Wirtschaftsbereich oder um Veranstaltungsservice geht, erste Anlaufstelle ist unser Büro am Hauptplatz", erklärt Weber.

In der Mitte dieser zwei Säulen sitzt auch der Arbeitsauftrag der neuen GmbH: "Wir sind das Management, erfüllen Serviceleistungen und wickeln Projekte in Form von Kooperationen ab. Integriert sind Wirtschaftspark, Stadtsaal und ein eine enge Kooperation mit dem Tourismusverband."
Über EVA werden zum Sonderprojekte wie der Brucker Fasching, die Maifeier, der Businesslauf und  der Murenschalk abgewickelt.

Eigenständigkeit bewahren

"Ich bin kein Gemeindebediensteter" stellt Erich Weber klar. Es gibt einen Beirat der mit fünf politischen Mandataren aus den Fraktionen SPÖ, ÖVP und FPÖ besetzt ist. Gemeinsam mit dem Beirat werden strategische Vorgaben erarbeitet und das Budget geplant. "Innerhalb dieser Vorgaben darf ich mich kreativ bewegen", sagt Erich Weber schmunzelnd.

Weber sieht die neue GmbH auch nicht als Nachfolgeorganisation einer Werbegemeinschaft. "Die Zeiten haben sich verändert, so wie wir in Bruck die Werbegemeinschaft gelebt haben, hat sich dieses Instrumentarium überholt. Wir sehen uns jetzt verstärkt als Serviceeinrichtung für die Brucker Unternehmer. Wir unterstützen auch Einzelinitiativen."

Erich Weber sieht sich mehr in der Rolle als Vermittler: "Meine Aufgabe ist es, einzelne Spieler zusammenzubringen und bestenfalls daraus eine gute Mannschaft zu formen. Weiters wollen wir Nachfrager und Anbieter zusammenbringen  – mit dem Zusatz, dass wir keine Makler sind."

Es gibt aber auch einen wirtschaftlichen Auftrag. "Natürlich ist es das Ziel der Stadtverwaltung, hier die Strukturen zu verschlanken, um Geld einzusparen. Bis Ende des Jahres wird sich die GmbH etabliert haben, dann wissen wir auch, ob die Personalstruktur stimmt", erklärt Erich Weber. Im letzten Satz schlägt beim passionierten Rallyefahrer wieder der Manager durch, der sich aber auch in Visionen zu verlieren weiß.

Mehr Informationen auf Standort & Marketing

Erich Weber wurde fotografiert von Martin Meieregger

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.