Wirtschftskammer

Beiträge zum Thema Wirtschftskammer

Doppelte Unternehmerehrung für Kärntner Wirtschaftsgrößen | Foto: WKK/Marion Lobitzer

Wirtschaftskammer
Doppelte Auszeichnung für Kärntner Unternehmer

Kärntens Unternehmer zeichnen sich durch ihre Führungsqualitäten aus. Dies wurde heute mit einer doppelten Auszeichnung für deren Arbeit von der Kärntner Wirtschaftskammer unterstrichen. KÄRNTEN. Die ehrenvolle Aufgabe der Verleihung des Dekretes zur Führung des Berufstitels durfte WK-Präsident Madel übernehmen. „Sowohl Armin Kreiner, als auch Helmut Zechner sind engagierte Unternehmer, die stets die Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft im Auge haben. Ich bin stolz darauf, beiden...

Mit profunden Partnern aus der Wirtschaftswelt haben die Schülerinnen und Schüler der 1AK allerhand über das Unternehmer-Dasein in Erfahrung gebracht. | Foto: HAK

HAK Deutschlandsberg
Unternehmertum im Fokus an der HAK Deutschlandsberg

Schülerinnen und Schüler der 1AK an der HAK Deutschlandsberg haben sich am EntrepreneurshipDay in meheren Stationen über das Dasein als Unternehmer informiert. DEUTSCHLANDSBERG. Einen ersten Schritt in Richtung Unternehmertum setzten die Schülerinnen und Schüler der 1AK am EntrepreneurshipDay der HAK Deutschlandsberg. Der Tag startete mit einem Tauschmarkt. Jeder erhielt eine Marktkarte, schlüpfte in die Rolle des Händlers, verschaffte sich einen Überblick über das attraktive Angebot – vom...

Die Wirtschaftskammer ehrte die Unternehmerinnen und Unternehmer. | Foto: Guido Lienhardt
1

Wertschätzung für zehn Jahre Durchhaltevermögen

Wirtschaftskammer Deutschlandsberg gratulierte Unternehmerinnen und Unternehmer zum zehnjährigen Betriebsjubiläum. DEUTSCHLANDSBERG. Selbstständig werden ist heutzutage gar nicht mehr so schwer, selbstständig bleiben dagegen nicht immer so einfach. Deshalb hat die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk nach Eibiswald geladen, um ihnen zum zehnjährigen Betriebsjubiläum zu gratulieren. Unternehmer sind Arbeitgeber Für die WKO Steiermark...

Intensiver Austausch über das AGZ-Modell: Peter Wachter (Wirtschaftskammer Tirol), Gerhard Teufner (AGZeins), Barbara Loferer-Lainer (Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen), Hansjörg Steinlechner (AMS Kufstein), Alexander Szöllösy (progressNETZ) sowie Brigitte Ecker und Karl Lanzenbacher (beide AMS St. Pölten). | Foto: privat

St. Pöltner Pionierprojekt stößt auf reges Interesse

ST. PÖLTEN (red). Der Arbeitgeberzusammenschluss (AGZ) ist ein Arbeitsplatz-Modell, bei dem Unternehmen im Personalmanagement kooperieren und Fachkräfte durch attraktive Arbeitsplätze in der Region halten. Niederösterreichs erster AGZ wurde 2014 in St. Pölten von neun Unternehmen gegründet. Seitdem sind sieben neue Arbeitsplätze entstanden. Dieser Erfolg sorgt nun auch in anderen Bundesländern für Interesse. So gibt es bereits Anfragen aus Oberösterreich, dem Burgenland oder Tirol. Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.