Wissenswertes

Beiträge zum Thema Wissenswertes

1 3

Superfoods
Superfoods unter der Lupe von Powermeal

♫♫♫Super Foods are gonna verblend me But I won't feel Juchuu Like I immer do …♫♫♫ Super Foods lassen wir uns davon blenden ... Vermutlich!!! Superfood Definition Unter Superfoods fallen laut Definition Lebensmittel, die einen gesundheitlichen Nutzen bringen, da sie besonders nähr- und vitalstoffreich sind, gegen oxidativen Stress und Entzündungen wirken, das Immunsystem stärken, den Körper entgiften "schön" machen,beim Abnehmen unterstützen,schlauer machenKonzentration fördern,etc. Superfood...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 1 6

Umweltbildung
Geniale Algen - Kooperationsprojekt bekommt mit Ihrer Hilfe den Energy Globe Award OÖ

Wozu braucht man Algen? Welche Algen gibt es überhaupt? Wie können Algen für Nahrung, Energie und als Rohstoff genutzt werden? Spannende Fragen, die im Projekt geniALGE beantwortet wurden. Jetzt steht das Projekt vor der Preisverleihung für den Energy Globe Award OÖ und Sie können zur Auszeichnung beitragen! Im FFG Talente regional Projekt "geniALGE - Algentechnologie als Zukunftshoffung" konnten insgesamt 835 Kinder und Jugendliche an spannenden Exkursionen, Workshops, peer-learning...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Wanzenböck

Chronik der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe
Wissenswertes aus 50 Jahren

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums wurde eine Zusammenfassung der ersten 50 Jahre der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe in Form eines Buches gestaltet. Auf 392 Seiten findet man nicht nur alles Wissenswerte rund um die Goldhaubentradtionen. Z.B. sind erstmals die Stickmuster der Hauben, Häubchen und Goldbänder sowie Wissenswertes rund um das Schwarze Kopftuch zusammengesfasst. Besonders interessant ist, wie sich der Ort Gutau im Laufe der 50 Jahre verändert hat. Die Fassaden der Häuser auf dem...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Bei einem Workshop durften die Kinder ihre eigenen Gesichter malen. Das selbstständige und praktische Arbeiten kam bei den Volksschülern besonders gut an. | Foto: Doris Kapsammer
10

Exkursion in Welser Museen
Grieskirchner Volksschulkinder entdecken Kunst und Technik

Kinder der Volksschule Grieskirchen machten Ausflüge in das Museum Angerlehner und in das Wissensmuseum „Welios“, um Kunst und Technik besser kennen zu lernen. GRIESKIRCHEN, WELS. Die Schüler der Volksschule Grieskirchen waren zu Besuch im Museum Angerlehner in Wels. Dort konnten sie in der Sammlungsschau „Kunst.Leben.Leidenschaft“ farbenfrohe, gemalte, gezeichnete und fotografisch inszenierte Portraits von zeitgenössischen Künstlern bewundern. Von Kunstpädagogen wurde auch ein Workshop...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Auf 36 Seiten gibt es jede Menge Wissenswertes zu den treuen Vierbeinern.  | Foto: Stadt Wels

Alles rund um den Vierbeiner
Stadt Wels bietet neue Hundebroschüre an

Von der Pflege bis hin zur Fitness findet sich allerlei Wissenswertes in der neuen Hundebroschüre „Hund sein in Wels“. Erhältlich ist sie online sowie an verschiedenen Standorten. WELS. „Ein Hund bereitet viel Freude und ist oftmals ein festes Familienmitglied“, sagen Bürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (beide FPÖ). „Mit dieser Broschüre wollen wir zu den wichtigsten Themen rund um das Halten von Hunden in unserer Stadt informieren, weil uns ein rücksichtsvolles...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 5

Kaffee unter der Lupe von Power Meal
Der Kaffee ist fertig ...

♫♫♫Kaffeetscherl is fertig …♫♫♫ Es geht doch nichts über den Duft von frischem Kaffee. Das allseits beliebte Getränk hilft morgens in die Gänge zu kommen und bewahrt uns vorm gefürchteten Nachmittagstief. Koffein ist das Zauberwort: Dessen stimulierende Wirkung setzt etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken ein. Koffein gehört zu den psychotropen Substanzen und ist ein anregendes Genussmittel. In reiner Form ist es ein weißes kristallines Pulver, das bitter schmeckt. Eine Tasse Bohnenkaffee...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Der Friedhof in Traunkirchen soll der kleinste Friedhof in Oberösterreich sein.  | Foto: Norbert Stich
2

Bestattungsorte Oberösterreich
Besondere Friedhöfe im Bezirk Gmunden

Der kleinste Friedhof Oberösterreichs liegt in Traunkirchen, die schmiedeeisernen Grabkreuze sind in Hallstatt besonders sehenswert. TRAUNKIRCHEN, HALLSTATT. Rund 40 bis 50 Prozent der oberösterreichischen Friedhöfe liegen in kirchlicher Trägerschaft. Von den über 530 oberösterreichischen Friedhöfen werden über 400 von Pfarren verwaltet, einige von Ordensgemeinschaften und der St. Barbara-Friedhof in Linz von der St. Barbara Gottesackerstiftung. Der kleinste Friedhof soll in Traunkirchen...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Foto: VAME OG
1 5

1. Feenine Wanderweg in Pucking
Thomas Stelzer eröffnet 1. Feenine Wanderweg in Pucking

Am 24. September 2021 übergaben Katharina Planner, VAME OG und Jürgen Erbler, Gesunde Gemeinde Pucking den ersten Feenine Wanderweg an den Puckinger Bürgermeister Robert Aflenzer. Eröffnet wurde dieser im Zuge des ÖVP-Familienfestes von Landeshauptmann Thomas Stelzer.  Mit dem Feenine-Weg gibt es in Pucking nun ein neues Ausflugsziel für Kinder und Familien. Über 9 Stationen werden Kinder und Familien mit QR-Codes spielerisch durch die Gemeinde Pucking geführt. Bei jeder Station gibt Feenine...

  • Linz-Land
  • Jürgen Erbler
Regina Schöringhuemer ist akademische psychosoziale Beraterin und Coach. Sie betreibt eine eigene Praxis und ist Expertin in den Bereichen Persönlichkeitsentfaltung und Wechseljahre. | Foto: Schöringhuemer
4

Buchtipp
Regina Schöringhuemer: "Das sensible Chaos der Wechseljahre"

Die psychosoziale Beraterin Regina Schöringhuemer hat einen Ratgeber über den Wechsel veröffentlicht. In "Das sensible Chaos der Wechseljahre: Mit der Strahlkraft einer Königin durch die Wechseljahre" zeigt sie, wie diese Zeit sinnvoll genutzt werden kann.  ST. AGATHA. Als die Agathenserin Regina Schöringhuemer (51) in den Wechsel kam, konnte ihr niemand die Antworten geben, nach denen sie suchte. Ihre Beschwerden und die Ratlosigkeit von Ärzten und Bekannten haben die Gründerin des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
In 32 Kursen zu den Themen Technik, Kunst und Naturwissenschaft stillten die Kinder ihren Wissensdurst. | Foto: EH Fotografie
3

Dritte Kinderuni im OKH
Neues entdecken und einfach ausprobieren

"Neues entdecken und einfach ausprobieren" hieß es kürzlich zum dritten Mal bei der Kinderuni "KeKademy" im Offenen Kulturhaus, kurz OKH. VÖCKLABRUCK. Vier Tage lang stillten 185 Kinder in 32 Kursen zu den Themen Technik, Kunst und Naturwissenschaft ihren Wissensdurst. Dabei gingen sie mitunter den Fragen "Wie funktioniert ein 3D-Drucker?", "Warum sind Schnecken schleimig?" und "Wie wird die Stadt der Zukunft aussehen?" auf den Grund. Abwechslungsreiches ProgrammNach den ersten beiden Ausgaben...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
Foto: Foto: panthermedia-net_WavebreakmediaMicro

Ortsreportage Hörsching
Wissenswertes zu Hörsching erfahren

6.174 Personen haben ihren Hauptwohnsitz, 546 ihren Nebenwohnsitz in der Gemeinde vor den Toren den Zentralraums. HÖRSCHING (red). Diese umfasst die Größe von zwanzig Quadratkilometern und liegt auf einer Seehöhe von 293 Metern. Weitere Informationen zu Hörsching gibt es auf der Homepage der Gemeinde unter hoersching.at

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anlässlich zum 40 Jahresjubiläum der Zeitschrift ÖKO-L ist eine Ausstellung im Botanischen Garten mit Information der Natur und Umweltschutz Zeitschrift, die 4x im Jahr erscheint. Mit interessanten wissenswerten Themen und gut illustriert.
6

Gemütliche Leseecke

Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Teich mit Seerosen und Lotosblumen umgeben bunten Sommerblumen
16 16 24

Bei einem Spaziergang interessantes über die Evolution erfahren

In der Sonderausstellung '' Schritte durch die Zeit... vom Sternenstaub zu uns'' wird die Geschichte  der Erde und Entstehung von Lebewesen auf 52 Schautafeln mit Bildern und Texte die Evolution dargestellt. Wie verwoben das System lebender Zellen ist, das  vor 4.6 Milliarden Jahren begann. Man wandert von einer Tafel zur nächsten und bewegt sich bei jeden Schritt ca. 4 Millionen Jahre durch die Zeitgeschichte. Nebenbei sind Sommerblumen zu bestaunen, die den ein Kilometer langen Weg säumen,...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
8 11 22

'' Bittersüße Bohnen - Kaffee und Kakao ''

Die Ausstellung im Botanischen Garten ist noch bis 9. Oktober 2016 zu besichtigen. Interessantes erfährt man über die Bohnen Kaffee und Kakao vom Anbau bis zum Endprodukt. Mit Bildern, Texte und Exponaten wird viel Wissenswertes über die beliebten Bohnen gezeigt. Da auch im Glashaus, wo nicht nur die Ausstellung läuft, exotische Pflanzen aus den tropischen Gebieten der Erde zu bewundern sind. sollte die Fotokamera nicht vergessen werden, denn es bieten sich zahlreiche Motive an. Der Garten ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
TeilnehmerInnen am Babysitterkurs im Familienzentrum Dialog mit einer ihrer kompetenten Vortragenden an diesem für alle Anwesenden äußerst interessanten Tag, nämlich mit Frau Nina Birglechner
5

„In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal, und erst jetzt versteht man es ganz!“ Søren Kierkegaard (1813 – 1855)

Babysitterkurs | Am Freitag, den 06. 03. 2015 in der Zeit zwischen 08:30 und 19:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysitterkurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen wieder einmal mehr WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Infos über...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Nur noch ein paar Tage…

… bis zum Saisonschluss 2012 der Falknerei Obernberg. Wer noch heuer in die faszinierende Welt der Greifvögel eintauchen will, hat die Gelegenheit, bis Anfang November dies in der Falknerei Obernberg zu geniessen. Flugvorführungen finden täglich statt, ausser montags, Einlass 14.00 Uhr, Beginn der Flugvorführung 15.00 Uhr. Bringen Sie bitte trockenes Wetter, starken Westwind und Temperaturen von 15 bis 20 Grad mit. Sie werden begeistert sein und mit einem Geschenk, dem Blick in den Himmel, nach...

  • Ried
  • Edith Hirschlinger

Kräuterseminar

"Die Kräuter in unseren Gärten" oder "Alles von Anis-Ysop bis Zitronenmelisse" Die Biologin und Kräuterexpertin Mag. Claudia Ortner erklärt Ihnen in diesem Seminar Alles über Anbau, Pflege und Verwendung von Kräutern und Gewürzen. Im Anschluß an den theoretischen Teil, der im Garten von Mag. Claudia Ortner in der Frei 8 in Rottenbach direkt beim Zoofachgeschäft Ortner stattfindet, gibt es einen praktischen Teil, wo ausgewählte Kräuter verarbeitet und von den Teilnehmern verkostet werden. Bitte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia ortner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HAPPY-FUTURE Spirit-Wellness OG
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Hotel Kremstalerhof
  • Leonding

Einladung zur Vortragsreihe "Quo vadis - Wohin gehst du?" - Teil 2: Warum falsch abgebogen?

Einladung zur Vortragsreihe: „Quo vadis – Wohin gehst du?“, Teil 2: WARUM falsch abgebogen?Die PSI-Forschung informiert!Um Schritt für Schritt die KOMPLEXITÄT sämtlicher weltlicher Vorgänge verstehen & begreifen zu können, lohnt es sich diesen Vortrag zu hören. In einer Zeitqualität wie dieser, geht es darum, dass der Mensch lernt, feststofflich gesund zu überleben. Dabei muss er erkennen, wie sich negatives empfinden auswirkt bzw. wohin es einem führt, wenn der Mensch in der fehlgeprägten bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.