WK Landeck

Beiträge zum Thema WK Landeck

Anzeige
Selina Wolf aus Tobadill mit ihrem Chef Markus Paradisch. Der Beruf macht Freude.
13

Lehre im Aufschwung - Paradies für Haare

LANDECK (jota). Markus Paradisch betreibt drei Haarstudios "Paradies für Haare" in Landeck, Ried und Grins, beschäftigt 18 MitarbeiterInnen, davon sieben Lehrlinge, die den Beruf des/r Frisörs/in- und Perückenmachers/in lernen."Heuer haben vier die Lehre begonnen, davon ein Bursch", freut sich Paradisch, der die Ausbildung als besonders bereichernde Herausforderung sieht. "Wir bieten viele Fortbildungsmöglichkeiten!" Verschiedene Kurse oder Seminare während der Arbeitszeit bringen die Lehrlinge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anzeige
Felix und Georg Kneringer arbeiten zukunftsorientiert. Das Wohl der Mitarbeiter steht im Vordergrund. | Foto: privat

Lehre im Aufschwung - Color Kneringer in Prutz

PRUTZ (jota). Der Familienbetrieb Color Kneringer ist ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb und seit kurzem auch staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb. "Nachwuchs ist für uns das Wichtigste", betont Georg Kneringer, der großen Wert auf gute Ausbildung legt. Derzeit sind sieben Lehrlinge beschäftigt, davon ein Mädchen. Insgesamt arbeiten 38 Mitarbeiter im Malerbetrieb, seine beiden Söhne unterstützen den Vater tatkräftig. Florian ist Meister, Felix hat die Facharbeiterprüfung abgelegt und wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anzeige
Markus Müller und Lehrling Max Scherl.
27

Lehre im Aufschwung - Elektro Müller Landeck

LANDECK (jota). Die Fa. Elektro Müller GmbH & CoKG zählt mit derzeit 49 Lehrlingen, die in den Abteilungen Elektroinstallation, Verkauf, Betriebselektriker oder Mechatroniker ausgebildet werden, zu den größten Lehrlingsausbildnern im Bezirk. "Lehrlinge sind das Fundament einer Firma, wir bekommen Fachkräfte und es ist toll, mit jungen Menschen zu arbeiten und deren Begeisterung zum Beruf zu erleben!", so Markus Müller. Fast alle Führungskräfte von EM durchliefen die Lehre und bildeten sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anzeige
Koch-Lehrling David Wurzer mit Chefin Heike Rietzler vom Hotel Linde in Ried.
1 7

Lehre im Aufschwung - Hotel Linde in Ried

RIED I. OBERINNTAL (jota). Heike und Kurt Rietzler führen das Hotel Linde mit 66 Betten in Ried als Familienbetrieb. Das vier Sterne Superior Hotel ist ein ausgezeichneter Lehrbetrieb. Lehrlinge werden in den Bereichen Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Koch/Köchin, Gastronomiefachfrau/mann oder Restaurantfachfrau/mann ausgebildet. "Wir freuen uns über den familieneigenen Bauernhof mit Spezialitäten aus der Region und Tiroler Produkten, die wir unseren Gästen servieren dürfen", so Heike...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
WK-Obmann Anton Prantauer informiert und macht seinem Ärger zu dieser Datenschutz-Verordnung zugleich Luft. | Foto: WK Tirol

Prantauer kritisiert neue Datenschutz-Verordnung

EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt mit Mai 2018 in Kraft. Zu dieser Datenschutz-Verordnung organisiert die Wirtschaftskammer Tirol Informationsabende – Experten erläutern am 28. September in der WK-Bezirksstelle Imst praxisrelevante Punkte. BEZIRK LANDECK. Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine EU-Verordnung, jedoch werden dem nationalen Gesetzgeber gewisse Spielräume eingeräumt (aus diesem Grund gibt es zusätzlich auch eine Novelle des österreichischen Datenschutzgesetzes 2000, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Otmar Ladner, Roger Klimek, Daniel Eckhart, Christoph Agerer, Armin Prantauer, Heiko Luchetta und Thomas Lorenz. | Foto: WK Landeck

"Abenteuer Selbständigkeit“: Junge Wirtschaft lud in die Raiffeisenbank Oberland

LANDECK. Die Junge Wirtschaft Landeck lud ihre Mitglied zu einem informativen Abend zum Thema „Abenteuer Selbständigkeit“ in die Raiffeisenbank Oberland, Beratungscenter Landeck-Stanzertal. Nach der Begrüßung durch Heiko Luchetta, Ausschuss JW Landeck, sowie Roger Klimek, Direktor Raiffeisenbank Oberland, präsentierten Thomas Lorenz (Leiter des Beratungscenter Landeck- Stanzertal) und Firmenkundenbetreuer Armin Prantauer die Leistungen und Angebote der RBO für Jungunternehmer . Mag. Otmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist zur Sommer-Halbzeit der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
3

Nächtigungen: Sommer-Halbzeit mit kräftigem Plus

Von Mai bis Juli 2017 erreichte der Bezirk Landeck mit 1,12 Mio. Nächtigungen ein Plus von 5,43 Prozent. Bei den Ankünften gibt es ein Plus von 5,65 Prozent. BEZIRK LANDECK. Gemessen an Ankünften und Nächtigungen hat sich die erste Hälfte der diesjährigen Sommersaison äußerst positiv entwickelt. 1,12 Millionen Nächtigungen im Zeitraum Mai bis Juli 2017 bedeuten eine Zunahme um 60.000 (+5,43 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Gäste hat um 15.000 (+5,65 Prozent) auf 300.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

WK Landeck lädt zum Workshop und Infonachmittag

LANDECK. „Arbeitszeit im Tourismus“: Infonachmittag für Touristiker, Mittwoch, 21. Juni 2017, 16:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck. Workshop „Evaluierung psychischer Belastungen“: Infoveranstaltung für Unternehmen, die Mitarbeiter beschäftigen, Donnerstag, 22. Juni 2017, 17:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck. Alle Anmeldungen: landeck@wktirol.at oder Tel. 05 90 90 5-3410 Wann: 21.06.2017 ganztags Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Winterbilanz: Mit 1,4 Mio. Nächtigungen (+1,4 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
2

Wintersaison übertraf die Erwartungen

Zweitbester Winter aller Zeiten. Trotz einem Minus von 0,5 Prozent wurde die 6-Millionen-Nächtigungsmarke übersprungen. Einen neuen Rekord gibt es bei den Ankünften – noch nie waren so viele Gäste im Bezirk. BEZIRK LANDECK. Die Wintersaison 2016/2017 ist längst abgeschlossen. Der touristische Sommer startete bereits mit 1. Mai. Die Zahlen der Landesstatistik zum Winter liegen nun vor. Trotz starkem Finale konnte die Saison im Bezirk Landeck zwar nicht mehr ins Plus gedreht werden, aber das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Armin Falkner (Obmann TVB Tiroler Oberland), Hanspeter Stecher, Sepp Thöni (Gemeindereferent Graun), Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK), Eugen Larcher (GF Kaunertaler Gletscherbahnen), Bgm. Heinrich Noggler (Graun), Bgm. Josef Raich (Kaunertal) und Paul Jakomet (GF Oberländer Gletscherbahn AG), (v.l.). | Foto: WK Landeck/Lisi Zangerl
7

Langtaufers-Projektentscheidung fällt in wenigen Wochen

Die geplante Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers bringt laut Initiatoren Wertschöpfung in Höhe von 13 Millionen Euro. KAUNERTAL/LANGTAUFERS. Mehrere Varianten des Großprojektes und zugleich ersten länderübergreifenden Gletscherskigebiets vom Karlesjoch am Kaunertaler Gletscher ins Südtiroler Langtauferer Tal wurden eingereicht. Aktuell wird an der Realisierung der zweiten Pistenvariante vom Weißseejoch festgehalten – Projektbetreiber, Wirtschaftskammervertreter und Lokalpolitiker bemühen sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tourismus (im Bild die Silvretta Arena Ischgl-Samnaun) wird von der WK Landeck als Hauptfaktor für die gestiegene Bruttowertschöpfung gesehen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Bezirk Landeck steigert Bruttowertschöpfung

Die Steigerung ist zum größten Teil dem Tourismus im Bezirk zu verdanken. Tourismusbetriebe sind Hauptarbeitgeber und tragen maßgeblich zum Wohlstand und Erfolg der Region bei. BEZIRK LANDECK. Die Bruttowertschöpfung in Tirol belief sich 2014 auf 26.456 Mio. Euro. Der Bezirk Landeck erwirtschaftete sechs Prozent und somit 1.644 Mio. Euro. Bei der Steigerung der Bruttowertschöpfung liegt Landeck mit 1.198 Euro pro Einwohner auf dem dritten Platz in Tirol. Der Tourismus als maßgebender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Halbzeit-Bilanz: Mit 550.000 Nächtigungen (-2,6 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
3

Nächtigungen: Minus für Landeck zur Halbzeit-Bilanz

Trotz guter Jänner-Zahlen weist die Wintersaison im Bezirk Landeck zur Halbzeit ein Minus von 4,7 Prozent aus. BEZIRK LANDECK. Von November 2016 bis Jänner 2017 erreicht der Bezirk Landeck knapp 2,3 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Wintersaison zur Halbzeit-Bilanz ein Minus von 4,7 Prozent aus. In Summe sind das 110.000 Nächtigungen weniger. Die Ankünfte haben in diesem Zeitraum um 5,4 Prozent auf 500.000 abgenommen. 30.000 Gäste fehlen auf die Halbzeit-Bilanz des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nationalratsabgeordnete Elisabeth Pfurtscheller mit Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: WK Landeck
1

NR Pfurtscheller besuchte WK-Bezirksstelle Landeck

LANDECK. Die Nationalratsabgeordnete Elisabeth Pfurtscheller stattete vor kurzem Otmar Ladner in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck einen Besuch ab. Das Treffen diente einem produktiven Gedankenaustausch über unterschiedlichste wirtschaftsrelevante Themen: von fehlenden Fachkräften im Tourismus über den Lehrlingsmangel und die Reglementierung der Unternehmen bis hin zur allgemeinen Wirtschaftslage sowie der generellen Politikverdrossenheit. Wertvolle Inputs aus dem Bezirk Landeck, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Infoveranstaltung zur Registrierkassenpflicht: Toni Prantauer, Dr. Markus Knasmüller, HR Thomas Wörgötter, Erich Tiefenbrunner und Otmar Ladner.
3

Registrierkassenpflicht ab 01.04.2017

Die Wirtschaftskammer Landeck lud zu einem Informationsnachtmittag. LANDECK (joli). Kürzlich lud die Wirtschaftskammer Landeck zu einem informativen Nachmittag zu den Themen "Aktuelles zur Registrierkassenpflicht" und die dazu gehörigen "Anforderungen für 2017" ein. Über 140 Interessierte aus den unterschiedlichsten Branchen erhielten von den Vortragenden Dr. Markus Knasmüller, Leiter Software-Entwicklung und Prokurist BMD Systemhaus Gmbh sowie gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Land der Gründer: Rene Nigg freut sich auf die neue Herausforderung in der Selbstständigkeit. | Foto: WK Landeck

118 Unternehmen im Bezirk Landeck gegründet

Die Unternehmensgründungen bleiben in Tirol auf dem Niveau der letzten Jahre: Im Bezirk Landeck haben insgesamt 118 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. BEZIRK LANDECK. „Neugründer bringen frischen Schwung, Ideen und Innovationen, moderne Technologien und vielseitige Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich Bezirksobmann KommR Anton Prantauer. Die meisten Unternehmensgründungen wurden im Bezirk Landeck in den Sparten Tourismus &...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Köhle war seit April Kammerdirektor. | Foto: WK Landeck
1

"Causa Köhle" Thema beim WK-Neujahrsempfang

WK Präsident Jürgen Bodenseer sah Vertrauensbruch – Thomas Köhle zeigte sich von der Dienstfreistellung überrascht LANDECK (otko). Tirols Wirtschaftskammer-Direktor Thomas Köhle wurde vergangenen Mittwoch durch Präsident Jürgen Bodenseer von seinen Aufgaben entbunden und ab sofort dienstfrei gestellt. Das Dienstverhältnis endet mit 15. April 2017. Thomas Köhle war seit 2010 Leiter der WK-Bezirksstelle in Landeck und übernahm den Direktionsposten vom verunglückten Horst Wallner im April 2016....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräs. Bgm. Toni Mattle, NR Liesi Pfurtscheller, Landeshauptmann Günther Platter, BR-Präs. Sonja Ledl-Rossmann, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.n.r.).
1 69

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2017

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (joli). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft – so viel wie noch nie. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer: "Die Landecker Unternehmer kommen zu 99,95 Prozent ihren Verpflichtungen nach." | Foto: Foto Sandra
1

WK Landeck kritisiert "populistische Arbeiterkammer"

Anton Prantauer: "99,95 Prozent der Landecker Unternehmer kommen ihren Verpflichtungen nach" BEZIRK LANDECK. Bei einem Pressegespräch berichtete die Arbeiterkammer Tirol kürzlich über scheinbare Erfolge. Eine Summe von ca. 395.000 Euro sei im Jahr 2015 für die Arbeitnehmer im Bezirk Landeck „erstritten“ worden. „Tatsächlich ist das ein bescheidener Erfolg im Promillebereich“, relativiert WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und fügt hinzu: „Die Landecker Unternehmer zahlen fast 863 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Steuersprechtag in der WK Landeck

LANDECK. Steuersprechtag – persönliche Beratungen für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Wirtschaftskammer Landeck. Termin: Dienstag, 22. November 2016, ab 14:00 Uhr. Telefonische Terminvereinbarung erforderlich: Tel. 05 90 90 5-3410. Mehr Infos: www.wko.at/Content.Node/landeck/Steuersprechtag-in-der-Wirtschaftskammer-Landeck.html Wann: 22.11.2016 14:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die zweifache Landessiegerin Eva Greiter (Mi.) aus Serfaus: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, Marlene Kneringer, Bgm. Paul Greiter und LT-Vizepräsident Anton Mattle gratulierten.
63

Bühne frei für ausgezeichnete Lehrlinge

43 Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten. LANDECK (otko). Die Lehrlingsgala in der Wirtschaftskammer Landeck vergangenen Freitag bewies wieder einmal, dass Handwerksberufe im Bezirk Landeck einen goldenen Boden haben. Insgesamt 43 Preisträger aus dem Bezirk Landeck durften ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Von diesen 43 Lehrlingen holten sich sechs den Titel Landessieg in ihrem Lehrberuf. Eva Greiter von der Firma Color Kneringer GmbH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann Anton Prantauer: "Unser Bezirk hat bei den meisten Branchen die Nase vorn." | Foto: Foto Sandra

Wirtschaftskammer: "Landeck Flop? Ganz im Gegenteil"

„Kurzsichtig“, nennt KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, den Befund „Reutte top, Landeck Flop“. „Wer einen Blick auf die AMS-Statistik wirft sieht auf den ersten Blick, dass Landeck etwa im Gewerbe, im Handel und in anderen Branchen teilweise deutlich vor anderen Bezirken bzw. dem Tirolschnitt liegt“, hält Prantauer fest. BEZIRK LANDECK. Im September war Landeck mit 8,5 Prozent Arbeitslosigkeit im Gewerbe und Handwerk zum Beispiel mehr als top. Tirolweit waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wintersport an Schulen: Der Wintertourismus im Bezirk Landeck braucht einheimische Skifahrer auf der Piste. | Foto: WK Landeck
5

WK Landeck: Wintertourismus braucht einheimische Skifahrer

Bereits seit zwei Jahren organisiert die WK Landeck Skitage für die Volksschulen des Bezirkes Landeck mit Rundumpaket: Vom Bus, der die Kinder in die Skigebiete bringt, über die nötige Ausrüstung, Liftkarten, Mittagsverpflegung, Unfallversicherung bis zu den Skilehrern, welche die Kinder am Skitag professionell betreuen, ist gesorgt. BEZIRK LANDECK. Die Seilbahner mehr politische Initiativen, um vor allem Kinder auf die Skipiste zu bringen. Seilbahn-Sprecher Franz Hörl pocht erneut auf eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Landeck zählt zu den dynamischsten Regionen in Tirol." | Foto: WKT

Landeck: Aktuelle Wirtschaftsdaten unterstreichen die starke Dynamik

Eine neue Broschüre der Wirtschaftskammer gibt einen kompakten Überblick zu regionalen Kennzahlen und Leistungen der Unternehmen im Bezirk. BEZIRK LANDECK. „Landeck zählt zu den dynamischsten Regionen in Tirol. Dafür sind neben einer ausgezeichneten geografischen Lage, einem hervorragenden Bildungsangebot und der intakten Natur vor allem die vielen erfolgreichen Unternehmen mit ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich“, ist WK-Bezirksstellenleiter, Mag. Otmar Ladner,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Feierlaune: Winzer Claus Aniballi, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, WKT-Dir. Thomas Köhle und Alexander Ehrhart (v. re.). | Foto: WK Landeck
4

"So schmeckt Landeck"

Gelungene Premiere des Genussabends im Garten der Wirtschaftskammer Landeck LANDECK. Köstliche regionale Produkte in Verbindung mit erlesenen Weinen, tolle Location, herrliches Wetter, gut gelaunte Gäste – das waren die Ingredienzien für die erste Auflage der Veranstaltungsreihe „so schmeckt Landeck“. Für den Auftakt wurden Brot, Käse und Schokolade aus der Region ausgewählt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Funktionäre folgten der Einladung von Bezirksobmann Toni Prantauer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.