WK Landeck

Beiträge zum Thema WK Landeck

Die Rechte des Arbeitgebers – Infoveranstaltungen für UnternehmerInnen

LANDECK. Beendigung von Arbeitsverhältnissen – Kosten sparen und Fehler vermeiden. Infoveranstaltung – Mittwoch, 5. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck. Anmeldung: angelika.schmid@wktirol.at oder Tel. 05 90 90 5-3410. Weitere Infos: www.wko.at/Content.Node/landeck/Die-Rechte-des-Arbeitgebers-2016.html Wann: 05.10.2016 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Telefit-Show 2016 – Infoveranstaltungen für UnternehmerInnen

LANDECK. Holen Sie sich Ihr E-Business-Update: Tipps & Tricks für mehr Erfolg und Sicherheit in der digitalen Welt. Sie erfahren, wie man durch den Einsatz von schlauen E-Business-Lösungen Zeit und Geld spart. Der Besuch des Events ist für UnternehmerInnen kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Donnerstag, 29. September 2016, 19:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck Details und Anmeldung: www.telefit.at Wann: 29.09.2016 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Umleitung durch den Arlbergtunnel: Die einzige mautfreie Verbindung zwischen dem Bezirk Landeck und Vorarlberg ist bis 10. September gesperrt.
2

Arlberg: WK Landeck fordert Mautbefreiung

Arlbergpassstraße auf Vorarlberger Seite wegen Asphaltierungsarbeiten bis Samstag in beide Richtungen gesperrt. Eine Mautbefreiung für den Tunnel gibt es aber nicht. ST. ANTON (otko). Die Arlbergpasstraße L197 ist auf Vorarlberger Seite vom 5. September, 7 Uhr, bis 10. September, 6 Uhr, wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Die Totalsperre in beiden Richtungen wurde vom Land Vorarlberg zwischen Alpe Rauz und der Passhöhe verordnet. Auf wenig Freude stoßt dies bei Lieferanten und Bauunternehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem Plus von 20,4 Prozent hat sich See nach der Muren-Katastrophe im Vorjahr sehr gut erholt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Kräftige Zuwächse bei den Nächtigungen

Von Mai bis Juli 2016 erreichte der Bezirk Landeck mit 1,05 Mio. Nächtigungen ein Plus von 5,8 Prozent. BEZIRK LANDECK (otko). Die aktuellen Zahlen der Landesstatistik Tirol zur Sommer-Halbzeit liegen vor. Der Bezirk Landeck kann sich über ein sattes Plus freuen. Die Nächtigungen und Ankünfte sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Vor allem deutsche, Schweizer und holländische Gäste besuchen den Bezirk. Der Inlandsmarkt ist stark im Aufwind. Von Mai bis Juli 2016 erreicht der Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer: "Landeck bietet durchaus Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung und attraktive Arbeitsplätze." | Foto: Foto Sandra

Wirtschaftskammer: „Landeck liegt bei Teilzeit klar unter Tirol-Schnitt"

„Zwei Arbeitsmarkt-Werte weit unter dem Tirol-Schnitt kennzeichnen den Bezirk Landeck: relativ wenig Ganzjahres-und wenig Vollzeitbeschäftigung“ – war kürzlich in einem Medienartikel zu lesen. „Stimmt nicht!“, kontert Landecks Bezirksobmann Anton Prantauer und verweist auf Zahlen der Statistikabteilung der Wirtschaftskammer Österreich. BEZIRK LANDECK. „Landeck bietet durchaus Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung und attraktive Arbeitsplätze. Medienberichte, die falsche Zahlen verbreiten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommercocktail: JW Bezirksvorsitzender Christoph Mallaun, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Christoph Egger und WK-Bezirksobmann Anton Prantauer Foto: WK Landeck

Junge Wirtschaft: Tolle Stimmung beim Sommercocktail

NAUDERS. Zum traditionellen Sommercocktail lud die Jungen Wirtschaft Landeck dieses Jahr nach Altfinstermünz in Nauders. Zahlreiche Unternehmer aus dem Bezirk folgten der Einladung um zu netzwerken, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig auszutauschen. Nach der Begrüßung durch JW Bezirksvorsitzenden Christoph Mallaun und Bezirksobmann Anton Prantauer folgte eine interessante Unternehmenspräsentation der Firma Organoid Technologies GmbH. Geschäftsführer Christoph Egger informierte, wie das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer bleibt auf dem Schenten-Areal in Landeck. | Foto: Olischer
2

Landeck: Zusammenlegung der Wirtschaftskammern abgesagt

Die Wirtschaftskammer-Bezirksstellen in Landeck und Imst bleiben unverändert. Proteste waren erfolgreich. LANDECK/IMST (otko). Die Überlegungen zur Abwanderung der Wirtschaftskammer aus Landeck nach Mils und die Errichtung eines gemeinsamen Gebäudes mit der Imster Kammer stießen bei Funktionären, Mitgliedern, der Leistungsgemeinschaft und auch bei der Landecker Stadtpolitik auf eine große Ablehnung – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die massive Kritik wurde auch in Innsbruck gehört. Entgegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brexit: Nicht nur über Westminster brauen sich dunkle Wolken zusammen – auch der Tourismus im Bezirk könnte darunter leiden.
4

Brexit: "Die Briten lieben St. Anton"

Gerade auf den florierenden Tourismus im Bezirk Landeck dürfte der "Brexit" auch Auswirkungen haben. BEZIRK (otko). Es ist entschieden: Die Briten haben mit knapper Mehrheit für den Ausstieg aus der Europäischen Union votiert. Der so genannte "Brexit" war am Wochenende auch Thema bei Wirtschaftstreibenden, Touristikern und an den Stammtischen. WK-Bezirksobmann Anton Prantauer gibt dazu folgendes Statement ab: "Grundsätzlich kann ich die Auswirkungen für den Bezirk Landeck nicht abschätzen, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer soll auf dem Schenten-Areal bleiben, fordern Funktionäre und Politiker. | Foto: Olischer

WK-Bezirksstelle unverzichtbarer Teil von Landeck

Bgm. Wolfgang Jörg und sein Vize Thomas Hittler sprechen sich gegen eine Absiedlung der WK nach Mils aus. LANDECK (otko). Die Überlegungen zur Abwanderung der Wirtschaftskammer aus Landeck nach Mils und die Errichtung eines gemeinsamen Gebäudes mit der Imster Kammer stoßen nicht nur bei Funktionären und Mitgliedern auf Ablehnung – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten (siehe Link). Nun melden sich auch der Landecker Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Thomas Hittler zu Wort: "Wir haben mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der WK-Standort in Landeck und in Imst steht derzeit in Frage. Ob eine Zentrale nach Mils kommt, steht in den Sternen.
6

Wirtschaftskammer denkt über Standort(e) nach

Strukturveränderung in der Wirtschaftskammer: über die Standorte in Imst und Landeck wird nachgedacht. IMST/LANDECK (pc, otko). In der Tiroler Wirtschaftskammer sind Bemühungen zur Strukturveränderung im Gange. Unter anderem wird laut darüber nachgedacht, die beiden Standorte in Imst und Landeck in einer Zentrale in Mils bei Imst zusammenzulegen. Die Reaktionen darauf fallen durchaus unterschiedlich aus. Josef Huber, Imster WK-Omann, sieht die Sache gelassen und meint: "Es darf der kammer schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Gastronomie-Welt ist um 5 Diplom-Barkeeper reicher: v.l. Rebekka Wechner, Larissa Schranz, Philipp Walser, Alexander Walser mit Kursleiter Richard Aichwalder (2. v.l.); nicht im Bild: Dennis Todorovic. | Foto: WIFI Landeck

Cocktail-Time im WIFI Landeck

Kursteilnehmer mixten sich neue Berufsperspektiven LANDECK. Über 100 Stunden umfasste die Ausbildung zum Diplom-Barkeeper im Mai/Juni 2016 im WIFI Landeck. Und es wurde nicht nur geschüttelt und gerührt. Ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen Getränkekunde, Zigarrenlehre, Kalkulation, Barkartengestaltung, Cocktails und natürlich der aktive Zusatzverkauf am Gast, gehörten dazu. Der Schwerpunk lag jedoch bei den nationalen und internationalen Spirituosen und deren – zum Teil aufwendigen –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
PSI Bernhard Frischmann (12. v.l.) mit den Berufsorientierungslehrern zu Gast bei der Firma Handl Tyrol, bestens betreut von Heidi Mohr (9. v.l). | Foto: WK Landeck

Branchentag für Berufsorientierungslehrer in Pians

Berufsorientierung an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Schule PIANS. Zahlreiche Berufsorientierungslehrer/innen der Neuen Mittelschulen, der Sonderschule und der Polytechnischen Schulen des Bezirkes Landeck trafen sich am 8. Juni zum Branchentag 2016 in der NMS Vorderes Stanzertal in Pians. Am Vormittag stand ein Workshop mit Dr. Peter Härtel, Leiter der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Steiermark, am Programm. Handl Tyrol ist attraktiver Lehrbetrieb Mittags lud die Firma Handl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufbruchstimmung: Alfred Aberer (Generalsekretär Handelskammer Bozen), Josef Thöni (Gemeinderat und Hotelier Graun), Paul Jakomet (GF Oberländer Gletscherbahn AG), Bgm. Josef Raich, DDr. Hans Rubatscher (Investor) und WK-Direktor Mag. (FH) Thomas Köhle (v | Foto: WK Tirol/Lisi Zangerl
6

22 Millionen Euro für neue Skischaukel

Das erste länderübergreifende Gletscherskigebiet Kaunertal-Langtaufers steht in den Startlöchern. KAUNERTAL/LANGTAUFERS (otko). Die Vision der ersten grenzüberschreitenden Skiverbindung zwischen Nord- und Südtirol könnte bald Realität werden. Nach Jahren der Planung rückt das Projekt nun in die Umsetzungsphase. Für den Anschluss des Langtauferer Tals an den Kaunertaler Gletscher wird eine kuppelbare 10er-Kabinenbahn vom Weiler Melag (1.900 Meter) auf das Karlesjoch (3.100 Meter) gebaut. Auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interaktivität und praktische Übungen standen wie hier am Stand der Installateure im Vordergrund. Mario Hauser (re.) gab Einblicke in den Lehrberuf.
50

Landeck: Schüler stürmten das Berufsfestival

In der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich 430 SchülerInnen über Lehrberufe informieren und selber Hand anlegen. LANDECK (otko). Bei der bereits 4. Auflage des Berufsfestivals präsentierten sich vergangenen Dienstag und Mittwoch in der Wirtschaftskammer 40 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck auf 14 gemeinsamen Ständen. Rund 430 SchülerInnen der 7. Schulstufen der Neuen Mittelschulen, des Gymnasiums und des Sonderpädagogischen Zentrums konnten so einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wintersport an Schulen (WaS): Andreas Schranz (ÖBB-Postbus), Philipp Jurschitz (VVT), Franz Sailer (ÖVG) und Wilhelm Siegele (Paznauntaler). | Foto: VVT/Thomas Steinlechner

Landeck: Runde drei für Wintersport an Schulen (WaS)

Rund 1.500 SchülerInnen, 28 Schulen, 28 Skitage, 9 Skigebiete, zahlreiche Partner – das war die Aktion Wintersport an Schulen im Bezirk Landeck BEZIRK. Der Verkehrsverbund Tirol, die Verkehrsunternehmen im Bezirk Landeck ÖBB-Postbus, die Ötztaler Verkehrsgesellschaft, das Paznauntaler Verkehrsunternehmen und weitere Partner fördern den Skisport in Tirol: Bereits zum dritten Mal wurden SchülerInnen im Rahmen von Wintersport an Schulen (WaS) wieder Lust aufs Skifahren gemacht. Die Anfahrt in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FiW-Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (rechts) mit Andreas Winter und Johanna Ruetz (v. l.). | Foto: WK Landeck

Motivationsexperte Andreas Winter begeisterte Landeck

"Artgerechte Partnerhaltung": Frau in der Wirtschaft lud zum erkenntnisreichen Vortrag in den Stadtsaal LANDECK. Zu einem gleichermaßen erkenntnisreichen wie humorvollen Vortrag mit dem Diplompädagogen und Bestsellerautor Andreas Winter lud kürzlich Frau in der Wirtschaft in den Stadtsaal Landeck ein. Rund 100 Interessierte folgten der Einladung von Bezirksvorsitzender Petra Erhart-Ruffer. Mit Witz und wissenschaftlicher Präzision informierte Andreas Winter über die „Artgerechte Partnerhaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl verbucht im Februar 2016 312.000 Nächtigungen (+3,4 Prozent) und bleibt hinter Sölden die zweitstärkste Gemeinde in Tirol. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Bester Februar aller Zeiten

1,69 Mio. Nächtigungen (+4,3 Prozent) wurden im Bezirk Landeck erzielt. Die Zwischenbilanz von November bis Februar weist mit 4,06 Mio. Nächtigungen ein Plus von 0,99 Prozent auf. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Februar 2016 mit 1,69 Mio. Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt Landeck ein sattes Plus von 4,3 Prozent. In Summe sind das 70.000 Nächtigungen mehr. Auch die Ankünfte legten zu. Mit 290.000 Urlaubern verbucht Landeck ein Plus von 3,2 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder entdecken Wirtschaft: Simon Kathrein, Landesinnungsmeister Holzbau (2. v.l.), Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg (3. v.l.) und BO KommR Anton Prantauer (re.). | Foto: EEC Elmer Event Consulting OG
4

SchülerInnen zeigten ihr kaufmännisches Talent

KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft: SchülerInnen wurden in der Wirtschaftskammer Landeck zu Unternehmern. LANDECK. Eifriges und vor allem geschäftiges Treiben herrschte kürzlich in der Wirtschaftskammer Landeck: Über 100 Schüler der NMS Paznaun und Zams und der Volksschulen Pettneu, Perjen, St. Anton und Ladis zeigten ihr kaufmännisches Talent. "Wir wollen wirtschaftliches Denken auf leicht verständliche Art und Weise in die Schulen bringen", erklärt dazu der WK-Bezirksobmann KommR Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fiss fährt im Jänner 2016 die höchste Zunahme an Nächtigungen im Bezirk ein und erzielt mit 157.000 Nächtigungen ein Plus von +5,2 Prozent. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH (c) Andreas Kirschner
3

Urlauber-Rekord statt Jännerloch

Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2016 mit 1,4 Mio. Nächtigungen ab. Mit einem Plus von 1,6 Prozent wurden 22.000 Nächtigungen mehr erzielt. BEZIRK. 285.000 Ankünfte sprengen alle bisherigen Rekorde. Noch nie konnten so viele Gäste im Jänner im Bezirk Landeck begrüßt werden. Im Vergleich zum Vorjahr weilten 15.000 Gäste mehr in der Region. Der Trend zum Kurzurlaub hält an. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 4,9 Tagen und ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückgängig. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann KommR Anton Prantauer fordert ein kommunales Wahlrecht für Unternehmer. | Foto: Foto Sandra

Anton Prantauer: „Wo ich zahle, möchte ich mitbestimmen“

Tirols Unternehmer fordern das Recht, bei Gemeinderatswahlen am Betriebsstandort wählen zu dürfen. Ein Gutachten der Uni Innsbruck zeigt, dass dies möglich wäre. BEZIRK. „In Tirol gibt es insgesamt 42.453 gewerbliche Unternehmen, davon 19.499 Arbeitgeberbetriebe. Diese beschäftigen 233.000 Menschen – das sind rund 70 Prozent der Gesamtbeschäftigung. Mit der Kommunalsteuer leisten wir somit einen entscheidenden Finanzierungsbeitrag für die Gemeinden“, nennt Landecks WK-Obmann KommR Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unternehmensgründerin Bellinda Wille freut sich auf die neue Herausforderung. | Foto: WK Landeck
1

122 neue Unternehmen im Bezirk

Land der Gründer: 122 Neugründungen im Jahr 2015 
zeugen von einem regen Gründergeschehen im Bezirk. BEZIRK. Insgesamt 122 Neugründer wagten 2015 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbständigkeit. „Das sind um zwölf mehr als im Jahr 2014. Das bedeutet frischen Schwung, neue Ideen und Innovationen, moderne Technologien und neue Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich WK-Bezirksobmann KommR Anton Prantauer Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gründerworkshop in der Wirtschaftskammer Landeck

LANDECK. Tipps für den optimalen Start in die Selbständigkeit: Mittwoch, 10. Februar 2016, 16:00–19:00 Uhr, Teilnahme kostenlos. Infos und Anmeldung: Wirtschaftskammer Landeck, Tel. 0590/905-3410 oder angelika.schmid@wktirol.at Wann: 10.02.2016 16:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die perfekten Schneeverhältnisse am Kaunertaler Gletscher sorgten für ein Nächtigungsplus im Kaunertal. | Foto: © Kaunertaler Gletscherbahnen
2

Nächtigungen: Minus zum Saisonsauftakt

Der Schneemangel und die milden Temperaturen trüben die Nächtigungsbilanz. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es ein Minus von 5,6 Prozent. BEZIRK. Der Bezirk Landeck eröffnete die Wintersaison 2015/2016 mit 970.000 Nächtigungen in den Monaten November und Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck ein Minus von 5,6 Prozent ein. In Summe fehlen in der ersten Zwischenbilanz knapp 60.000 Nächtigungen. Mit 212.000 Ankünften (-5,4 Prozent) liegt auch die Urlauberzahl deutlich unter dem Ergebnis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer ist nun Kommerzialrat. | Foto: Foto Sandra

Kommerzialratstitel für Anton Prantauer

Exzellenter Fachmann, engagierter Standesvertreter, erfolgreicher Unternehmer: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer wurde zum Kommerzialrat ernannt. BEZIRK/ZAMS. Seit 1985 ist der heute 57-jährirge Anton Prantauer selbständiger Unternehmer in Zams. Neben seiner herausfordernden beruflichen Tätigkeit hat sich Anton Prantauer nie gescheut, Funktionen im öffentlichen Leben, besonders aber auch im Interesse der Wirtschaft anzunehmen. Seit 25 Jahren setzt er als Funktionär der Wirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.