WK Landeck

Beiträge zum Thema WK Landeck

Neuer Bezirksobmann der Jungen Wirtschaft Patrick Schwarz (Mi.) mit Christoph Mallaun (re.) und WK-Bezirksobm. Anton Prantauer.
9

Führungswechsel
Junge Wirtschaft Landeck: Patrick Schwarz neuer Obmann – mit VIDEO

LANDECK (otko). Führungswechsel bei der Jungen Wirtschaft: Christoph Mallaun übergibt an Nachfolger Patrick Schwarz. Gut funktionierende Junge Wirtschaft Nach drei Jahren als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Landeck hat Christoph Mallaun, Hotelier in See, am 1. März die Führung an seinen Nachfolger Patrick Schwarz (Catering Schwarz KG) übergeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der WK Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl bleibt zur Halbzeitbilanz der Wintersaison 2918/19 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk Landeck
Wintersaison bleibt trotz leichtem Minus auf Kurs

LANDECK. Der Bezirk Landeck erzielte vom November 2018 bis Jänner 2019 2,4 Mio. Nächtigungen, was einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Extreme Schneefälle und Katastrophenstimmung im Jänner führten zu Absagen. Erfolgreicher Saisonauftakt im November (+7,8 Prozent), starker Dezember (+5,9 Prozent), Jänner anfangs gut, dann Einbruch (-4,2 Prozent) – so lässt sich der Verlauf der Wintersaison zur Halbzeitbilanz skizzieren. Bisher wurden 2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>WK-Präsident Christoph Walser</f>, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer und WK-BL Otmar Ladner (v.l.).

Wirtschaftskammer Landeck
Wirtschaft startet mit Zuversicht und Kritik

LANDECK (otko). Für die Wirtschaftskammer sind Themen wie der Fachkräftemangel sowie die Seilbahnen als Motor des Bezirks vorrangig. Neujahrsempfang in Landeck LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Im Vorfeld wurde bei einer Pressekonferenz Bilanz gezogen und ein Ausblick ins neue Jahr 2019 gewährt. Für den Landecker WK-Bezirksobmann Anton Prantauer war es bereits der siebte, für WK-Präsident Christoph Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Moni Tschallener, Lukas Köll, Andreas Huter, Manuel Pechtl, Marcel Schuchter und GF Johann Weiskopf (v.l.). | Foto: © Auto Haid
1

Treue Mitarbeiter ausgezeichnet
Mitarbeiterehrungen bei Auto Haid

ZAMS/ST. ANTON. "Treue Mitarbeiter sind nicht selbstverständlich, deshalb wollen wir sie auch gebührend feiern“, so die beiden Geschäftsführer der Fa. Auto Haid in Zams und St. Anton, Moni Tschallener und Johann Weiskopf. Marcel Schuchter wurde für 11 Jahre, Lukas Köll für 15 Jahre, Manuel Pechtl und Andreas Huter für 20 Jahre Firmentreue ausgezeichnet. Auch die WK-Landeck gratulierte mit einem Ehrendiplom.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
JW-Bezirksvorsitzender Christoph Mallaun mit den JW-Ausschussmitgliedern Patrick Schwarz und Tanja Posch, Siegfried Gohm, Eckhart Karlheinz, Bernhard  Müller, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: © WK Landeck

Digitales Burnout & Coworking Space
Junge Wirtschaft Landeck am Puls der Zeit

Digitales Burnout & Coworking beherrschte das interessante Netzwerktreffen der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Auswirkungen der Digitalisierung LANDECK. Vor Kurzem lud das Team der Jungen Wirtschaft Landeck zu einem spannenden Abend in Landecks erstem Coworking Space - im Lantech in Bruggen - ein. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft, Christoph Mallaun, referierte Bernhard Müller, Unternehmer und Obmann-Stv. der Fachgruppe der gewerblichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pflegen ein starkes Netz der Freundschaft und des Austauschs: Die Vertreter des Südtiroler Wirtschaftsrings und der WK Bezirksstelle Landeck. | Foto: © SWR-EA Bozen

Fachkräftemangel und Mobilität sind für Landeck und Vinschgau zentrale Themen
Netzwerken beim Törggelen im Vinschgau

Funktionäre der WK Landeck trafen sich zum Austausch mit Vertretern des Südtiroler Wirtschaftsrings im Bezirk Vinschgau – Fachkräftemangel und Mobilität sind für beide Bezirke zentrale Themen. LANDECK. Bereits seit über 20 Jahren pflegt der Bezirk Vinschgau im Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige (SWR-EA) einen regelmäßigen Austausch mit Vertretern der WK Bezirksstelle Landeck. Beim „Törggelen“ im Gasthof Schwarzer Adler in Schlanders tauschte man sich kürzlich über aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer, Obmann Bezirksstelle Landeck, übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht. | Foto: © WKT

Skiverbindung Kappl/St. Anton
Prantauer: „Unverständlich, wie mit Unternehmen umgegangen wird“

WK-Bezirksobmann Anton Prantauer kritisiert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich der Liftverbindung zwischen Kappl und St. Anton. LANDECK. Das Bundesverwaltungsgericht hat überraschenderweise die Genehmigung der Liftverbindung Kappl-St. Anton gekippt. KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der WK Landeck, kritisiert diese Entscheidung scharf – die Seilbahnen im Bezirk schaffen über 1.500 Arbeitsplätze, 6,3 Millionen Nächtigungen und eine direkte Wertschöpfung in Höhe von 77...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die stolzen Absolventen/innen mit den Trainerinnen Martina Bartel (2.v.r.) und Susanne Raggl (3.v.r.). | Foto: © WK Tirol

TeilnehmerInnen freuen sich über erfolgreichen Abschluss des Ausbildertrainings
WIFI Landeck: Lehrlingsausbildung wichtiger denn je

LANDECK. Unsere Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb ist die Qualität der Lehrlingsausbildung besonders wichtig und es gilt, den jungen Menschen kompetente und motivierte Ausbildner im Betrieb zur Seite zu stellen. Das Ausbildertraining vermittelt alle pädagogischen, methodischen und rechtlichen Kenntnisse, die neben fundierten beruflichen Kenntnissen für die Lehrlingsausbildung notwendig sind. "Herzliche Gratulation an die motivierten Absolventen und Absolventinnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Mit Humor geht's leichter", sind sich Bezirksobmann KommR Anton Prantauer, Thomas Huber und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner einig (v.l.). | Foto:  ´´© WK Landeck

Vortrag des Humor-Experten Thomas Huber in der WK Bezirksstelle Landeck
"Wo ist die verdammte Leichtigkeit?"

LANDECK. Stress, Termindruck, Hektik… oft der normale abnormale Unternehmeralltag. Um mehr Lockerheit und Gelassenheit ins Leben zu bringen, lud die Wirtschaftskammer zum Vortragsabend mit Thomas Huber, dem Humor-Experten, Kommunikationsberater und Psychotherapeuten aus Axams. Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer fanden sich am 29. Oktober im Stadtsaal der WK Bezirksstelle Landeck ein, um einen humorvollen Abend zu verbringen und wertvolle Tipps für einen entspannten Alltag mit nach Hause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen mit Direktor Helmut Pauli (re.) besuchten Intersport Pregenzer mit Chef Luggi Ruetz (3.v.re.) | Foto: Veronika Weiskopf-Prantner
4

Sprachenwoche an der NMS Clemens Holzmeister Landeck
SchülerInnen als kompetente "English-Guides"

LANDECK. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c, 4a und 4b der NMS Clemens Holzmeister in Landeck durften vom 24. bis 28. September 2018 Schule einmal ganz anders erleben. Während dieser Woche war der Regelunterricht gestrichen. Stattdessen standen jeden Tag sechs Stunden Englischunterricht mit den native speakers Catherine Taylor, Ian Marshall und Paul Johnson auf dem Stundenplan. Englisch war nicht nur ein „Unterrichtsfach“, das „abgeprüft“ wird, sondern aufgrund der fehlenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "digital heros" mit ihren Trainern sowie Initiator Mario Eckmaier (2.v.r), Bezirksobmann Toni Prantauer (2.v.l.) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (r.). | Foto: © WK Landeck
4

Feriencamp für "digital heros" von morgen

"Coding4Kids" in der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Landeck LANDECK Von 20. bis 24. August konnten Schülerinnen und Schüler zwischen 9 und 14 Jahren ein Feriencamp der besonderen Art erleben. 26 Kinder aus dem Bezirk Landeck entdeckten in der WK Bezirksstelle Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. Die Kinder erhielten in diesem Workshop eine Einführung in die Grundlagen der Computerprogrammierung, entwickelten coole Ideen für Computerspiele und andere interaktive, multimediale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die stolzen Absolventen mit Lehrgangsleiter Dipl.Sommeliers Norbert Waldnig (li.) und dem Trainerteam. | Foto: WIFI Landeck

WIFI Landeck: Absolventen der Jungsommelier-Ausbildung erhielten Zeugnisse

Kürzlich konnten die Teilnehmer der Jungsommelier-Ausbildung ihren Abschluss feiern LANDECK. Immer mehr Menschen interessieren sich für Wein. Deshalb stehen auch Weinexperten hoch im Kurs, denn ihr Fachwissen verhilft zu größerem Genuss. Die Jungsommelierausbildung ist die ideale Basisausbildung für all jene, die beruflich mit Wein zu tun haben. Kunden und Gäste lassen sich durch professionelle Beratung gerne überzeugen. Die diesjährigen Teilnehmer haben sich im WIFI Landeck intensiv mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (2.v.r.) freut sich für die Tourismusbetriebe, die nun top ausgebildete Fachkräfte im Haus haben: Im Bild die Absolventen mit Lehrgangsleiterin Magdalena Froner (8.v.l.) sowie den Trainern Meinhard Gall (2.v.l.) und Oliver Schönitzer (5.v.l.). | Foto: WIFI Landeck

WIFI Landeck: Zukunftsberuf F&B-Management

Kürzlich wurden die Zertifikate an die Absolventen des Diplomlehrgangs F&B-Management überreicht. LANDECK. Immer stärker wird von der Gastronomie erwartet, den Gästen ein mehrdimensionales Erlebnis zu bieten und Service-Leistungen werden mit Unterhaltungsansprüchen gekoppelt. Moderne Konzepte sind gefragt. Genau hier sind gut ausgebildete Food and Beverage (F&B)-Fachleute gefragt. Deshalb bot das WIFI Landeck auch heuer wieder allen Interessierten eine praxisnahme betriebswirtschaftliche und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
"Der Grissemann" ist bereits mitten in der Umsetzung: Markus Decker, GF Thomas Walser, Albert Eder mit Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: © WK Landeck

Moderne Unternehmen - Seminar in der WK Landeck

"Kollegiale Führung .... gibt's das? Kann das funktionieren?" Unter diesem Titel lud die Wirtschaftskammer Landeck kürzlich zum Seminar. LANDECK. Das Interesse war erfreulich hoch, über 40 Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche fanden sich im Saal der Wirtschaftskammer ein. Als Referenten konnten die Personalexperten und Organisationsentwickler Mag. Dr. Albert Eder und Mag. Markus Decker gewonnen werden. Sie führten gekonnt durch den Seminarnachmittag und zeigten auf, wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsbesichtigung: Daniel Hafele, Brigitte Hafele, Johannes Hafele, Wolfgang Hafele, Suwi Zlatic, und JW-Bezirksvorsitzender Christoph Mallaun (v.l.). | Foto: WK Landeck
1 2

Junge Wirtschaft Landeck zu Gast bei „Getränke Hafele“

60 Unternehmer waren bei der Betriebsbesichtigung in Ried im Oberinntal dabei. Dazu gab es ein Impulsvortrag von Starsommelier und Jungunternehmer Suwi Zlatic. RIED. Die Junge Wirtschaft Landeck lud interessierte Mitglieder ein zu einem Blick hinter die Kulissen der Firma Getränke Hafele. Rund 60 Unternehmer folgten der Einladung von JW Bezirksvorsitzendem Christoph Mallaun und kamen am 14. Juni nach Ried. Nach der Begrüßung berichtete „Juniorchef“ Daniel Hafele über den unternehmerischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur das Helene Fischer Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die Winterbilanz 2017/18 brachte neue Rekordwerte.
3

Bezirk Landeck verzeichnete 6,2 Mio. Nächtigungen

Trotz neuer Rekordzahlen im Winter 2017/18 vermissen die Touristiker den nötigen Rückhalt bei der Bevölkerung. BEZIRK LANDECK. Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen. 6,2 Mio. Nächtigungen in der Wintersaison 2017/2018 setzen eine neue Messlatte. Im Langzeitvergleich konnten noch nie so viele Nächtigungen im Bezirk verzeichnet werden. Im Vergleich zum Vorjahr legten die Nächtigungen um +3,1 Prozent zu. Einen Höchstwert gibt es auch bei den Ankünften. Mit 1,2...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Tourismusgesinnung: Otmar Ladner, Andreas Fahrner, Alexander von der Thannen (WK-Landeck), Simone Zangerl (TVB TirolWest), Martin Ebster (TVB St. Anton a.A.) und Andreas Steibl (TVB Paznaun-Ischgl) (v.l.).
2

"Wir sitzen nicht auf goldenen Klodeckeln"

Die Touristiker aus dem Bezirk Landeck orten eine Neiddebatte. Ein besseres Image und eine positive Tourismusgesinnung soll dem entgegenwirken. BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus im Bezirk boomt  trotz aller Wirtschafts- und Eurokrisen und ist auch die Konjunkturlokomotive. Die Nächtigungszahlen passen, aber trotz aller Erfolge ortet die Branche in der Bevölkerung teilweise eine ablehnende Einstellung bzw. eine Skepsis gegenüber dem Tourismus. "Wir müssen die Tourismumsgesinnung in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wirtschaftskammer Landeck stellt die Forderung nach einem Galeriebau auf diesem gefährlichen Streckenabschnitt. | Foto: © Straßenmeisterei Ried i. O.
2

Prantauer: „Eine zu große Gefahr für alle“

Wirtschaftskammer Landeck fordert Sicherheitsmaßnahmen an der L76 zwischen Landeck und Fließ. Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams spürt bereits wirtschaftliche Einbußen. LANDECK/FLIEß. Die Landesstraße zwischen Landeck und Fließ bleibt weiterhin gesperrt – betroffen sind unter anderem Unternehmer in der Fließerau als auch zahlreiche PendlerInnen, die einen weiten Umweg in Kauf nehmen müssen. Die Wirtschaftskammer Landeck stellt die Forderung nach einem Galeriebau auf diesem gefährlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein eigener Talkessel-Manager für Landeck-Zams ist vorerst vom Tisch.
1 7

Talkessel-Manager ad acta gelegt

Aus finanziellen Gründen wird das Projekt nicht umgesetzt. Wirtschaftskammer, Kaufmannschaft und TVB sehen aber trotzdem Notwendigkeit. LANDECK/ZAMS (otko). Andere größeres Städte in Tirol machen es bereits seit Jahren mit einem professionellen Stadtmarketing erfolgreich vor. Auch im Talkessel Landeck-Zams fordern die Wirtschaftskammer Landeck, der TVB TirolWest und die Leistungsgemeinschaft bereits seit Jahren einen "City- bzw. Talkessel-Manager". Das Projekt wurde zwar 2017 intensiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landecker Wirtschaft versprüht viel Optimismus

Das abgelaufene Jahr war für die Wirtschaft erfolgreich. Auch bei der Lehre gibt es eine positive Trendwende. LANDECK (otko). Viel Optimismus versprühten die Wirtschaftskammer-Funktionäre vergangenen Donnerstag beim Neujahrsempfang in Landeck. "2017 war für die Wirtschaft im Bezirk Landeck ein erfolgreiches Jahr. Die Wirtschaftslage ist sehr gut, die Betriebe sind ausgelastet und auch die Arbeitslosenrate ist sehr gering. Auch die Signale sowie die Auftragslage für 2018 sind sehr gut", zeigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer sagt mit seiner Unterschrift: „I am part o fit“ und drückt damit seine Unterstützung für die EuroSkills 2020 in Graz aus. | Foto: Die Fotografen
2

Landeck sucht die größten Talente für die EuroSkills 2020

Im September 2020 finden erstmals die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Österreich statt. "Wir suchen schon jetzt die größten Talente für unser Team", ruft WK-Bezirksobmann Anton Prantauer auf. BEZIRK LANDECK. "Diesen Heimvorteil wollen wir nicht ungenutzt lassen. Markus Thurnes aus Tobadill holte bei den Europameisterschaften 2016 in Schweden Gold in unseren Bezirk. Er konnte mit seinen Leistungen im Beruf Sanitär- und Heizungstechniker überzeugen. Ich hoffe, dass viele talentierte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist auch im  Sommer 2017 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
2

Landeck: Sommer-Saison mit Plus abgeschlossen

Mit 2,5 Millionen Nächtigungen wurde das Allzeit-Hoch vom Vorjahr gehalten, dennoch ist die Saison durchwachsen. BEZIRK LANDECK.  Die Sommersaison 2017 ist längst abgeschlossen. Der touristische Winter startete bereits mit 1. November. Die Zahlen der Landesstatistik zum Sommer (Mai bis Oktober 2017) liegen nun vor. Mit 2,5 Millionen Nächtigungen und einem Plus von 1,8 Prozent (+45.000 Nächtigungen) bleibt der Sommer in Landeck im Aufwind. Das Allzeit-Hoch vom Vorjahr konnte gehalten werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Werner Bouvier, Lehrling Josef Probst und Stefan Eberhart von der Fa. Franz Bouvier Installationen.
7

Lehre im Aufschwung - Franz Bouvier Installationen GmbH & CoKG Zams

ZAMS (jota). Der Familienbetrieb Franz Bouvier Installationen GmbH & CoKG wurde 1963 gegründet und zählt zu den ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben. Derzeit werden 8 Lehrlinge als Installateure und Gebäudetechniker ausgebildet. Bei rund 70 Mitarbeitern konnte 2017 über 90% Auslastung durch Aufträge von Stammkunden erzielt werden. Die Firma arbeitet in allen Bereichen der Haustechnik, ist Spezialist für Alternative Energien und begeisterter Badegestalter. Vor zwei Jahren wurde das Unternehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.