WK Landeck

Beiträge zum Thema WK Landeck

FiW Impulsvortrag „digitale Balance“

LANDECK. Frau in der Wirtschaft Landeck lädt herzlich ein zum Impulsvortrag zum Thema „digitale Balance“ – Dienstag, 01. Dezember 2015, 19:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 1a, 6500 Landeck. Beherrschen Sie Ihr Handy, Ihren Laptop, Facebook, Twitter & Co. oder werden Sie davon beherrscht? Bei der Arbeit, in der Freizeit und sogar im Urlaub: Immer online, immer erreichbar. Doch die Informationsflut, die permanente Erreichbarkeit und der Druck, nichts zu verpassen, können schnell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Infoabend: Unternehmensnachfolge – in der WK Landeck

LANDECK. Betriebsübergabe noch schnell 2015?: Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen unter Berücksichtigung der Steuerreform 2016 – Rechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerliche Aspekte erklären die beiden Referenten Dr. Christoph Völk, MJur (Oxford) Rechtsanwalt und Unternehmer (Hotel Schrofenstein/Landeck) und Mag. Jürgen Gandler, Steuerberater, Gandler Steuerberatungs GmbH. Kostenlose Information für UnternehmerInnen. Infoabend in der Wirtschaftskammer Landeck am Mittwoch, 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Olischer
40

Bühne frei für talentierte Lehrlinge

56 Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck waren beim Landeslehrlingswettbewerb TirolSkills vertreten LANDECK (otko). Dass Handwerksberufe einen goldenen Boden im Bezirk haben, bewies einmal mehr die Lehrlingsgala der Wirtschaftskammer. Vergangene Woche durften 56 Preisträger aus dem Bezirk Landeck ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Von diesen 56 holten sich sieben den Titel Landessieg in ihrem Lehrberuf. Simon Achenrainer von der Firma Color Kneringer GmbH errang gleich zwei Landessiege. Sechs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Landeck mit sattem Nächtigungsplus im September

Der Bezirk verzeichnet von Mai bis September 2,1 Mio. Nächtigungen (+3,6 Prozent). Ein Rekordergebnis bei der Sommersaison ist in Reichweite. BEZIRK. Auch wenn es längst nicht mehr Sommer ist, schreibt der Tourismus die Statistik für die Sommersaison fort. Mit 2,1 Mio. Nächtigungen von Mai bis Ende September (+3,6 Prozent) liegt das Zwischenergebnis für den Bezirk Landeck deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. knapp 40.000 Gästen mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto Sandra

Landeck: Vorbildliche Mietenförderung

WK Landeck begrüßt Mietfördermodell für JungunternehmerInnen in der Bezirksstadt und hofft auf zahlreiche Nachahmergemeinden LANDECK. Von Seiten der Wirtschaftskammer Landeck kommt für das neue Mietenfördermodell ein dickes Lob. „Ein starkes Zeichen zum Unternehmertum vom Gemeinderat in Landeck, welcher als zusätzliche Unterstützung für Jungunternehmer eine Mietenförderung gewährt“, freut sich Anton Prantauer, Obmann der WK Landeck. "Nachdem der Bund heuer nur durch weitere Belastungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Sommer: Fiss erzielt im August 2015 116.000 Nächtigungen und legt mit einem Plus von 12,9 Prozent tirolweit am höchsten zu. | Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Sommersaison mit Allzeit-Hoch im August

Landeck bilanziert die laufende Sommersaison von Mai bis Ende August mit einer Zwischenbilanz von 1,8 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte bisher ein Plus von 2,8 Prozent erzielt werden. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. 30.000 Gästen mehr deutlich im Plus. BEZIRK. „Die Zwischenbilanz fällt gut aus. Die Zahlen passen und sind erfreulich. Die Situation ist aber angespannt. Mit dem Belastungspaket für die Hotellerie und Gastronomie werden unsere Erfolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle mit dem neuen FiW Ausschuss: Petra Erhart-Ruffer, Simone Mairhofer Johanna Ruetz und Verena Tilg (v. l.). | Foto: WK Landeck

Neue Vorsitzende für Frau in der Wirtschaft

Frauenpower: Die Unternehmerberaterin und Touristikerin Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus ist die neue Bezirkschefin LANDECK. Seit Sommer diesen Jahres ist Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus die neue Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) Landeck. Die neue Frauenchefin ist Lebens- und Sozialberaterin, Unternehmensberaterin und Touristikerin. In den vergangenen Jahren war sie bereits im Bezirksausschuss von Frau in der Wirtschaft Landeck aktiv. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer: "Die Chance einer gewerblichen Erweiterung bzw. Verlängerung der Einkaufsmöglichkeiten in Richtung Bruggen muss rasch angegangen werden." | Foto: WK Landeck
2

"Kunden gehen nach Imst fremd"

Die Wirtschaftskammer Landeck fordert die Installierung eines Citymanagers, der die Koordination übernehmen soll. Spar- und Kofler-Projekt werden positiv gesehen. LANDECK (otko). "Sämtliche Organisationen und Entscheidungsträger in der Bezirkshauptstadt Landeck sind sich einig, dass die Malserstraße, als eine der wenigen noch funktionierenden Innenstadtstraßen, schützenswert ist. Der Schutz beinhaltet neben ständiger Verbesserung des Angebotes und der Qualität der dort ansässigen Unternehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vortrag "Die Rechte des Arbeitgebers"

LANDECK. Die Rechte des Arbeitgebers: „Kostenfalle Entlohnung – Strafen vermeiden und Geld sparen durch richtige Vertragsgestaltung“. Kostenlose Information für Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 22. September, 19:00 Uhr in der Wirtschaftskammer Landeck. Anmeldung: Tel. 05 90 90 5-3410 oder angelika.schmid@wktirol.at Weitere Informationen auf wko.at/tirol/landeck Wann: 22.09.2015 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die stolzen Absolventen mit ihren frischgedruckten Diplomen in den Händen. Lehrgangsleiterin Mag. Magdalena Froner (1. v.l.) und Mag. Meinhard Gall (2. v.l.) freuen sich über die guten Leistungen . | Foto: WK Landeck

Hotels und Gastronomie effizient führen lernen

Stolze Absolventen beim Food & Beverage (F&B)-Diplomlehrgang am WIFI Landeck. LANDECK. Das Erfolgsgeheimnis gut gehender Gastronomiebetriebe liegt neben feinen Speisen und einer aufmerksamen Gästebetreuung vor allem im wirtschaftlichen Bereich. Genau darauf zielt der Diplomlehrgang F&B Management ab. 13 motivierte Touristiker besuchten 2015 die anerkannte Ausbildung am WIFI Landeck. „Die Teilnehmer sind den beruflichen Herausforderungen gewachsen und tragen durch ihr erlangtes Wissen aktiv zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Absolventen stoßen mit Suvad Zlatic (4. v.l.), Carole Rohrmoser-Stein (2. v.r.) und Bezirksstellenleiter Mag. (FH) Thomas Köhle (1. v.r.) auf ihren Erfolg an. | Foto: WK Landeck

Jungsommelierausbildung – der Weg zum Profi in Sachen Wein

LANDECK. Kompetente Weinberatung ist längst ein unentbehrlicher Schlüssel zum gastronomischen Erfolg. Deshalb bietet das WIFI Landeck zweimal jährlich die Jungsommelierausbildung als erste Stufe der Sommelierausbildung in Österreich an. Nach einem zweiwöchigen, intensiven Lehrgang mit Abschlussprüfung konnten die Jungsommeliers ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Als Lokation für die Überreichung bot sich der letzes Jahr neu angelegte Weingarten beim WIFI Landeck bestens an. Ausgebildet wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Ischgler Hotelier Alexander von der Thannen wurde zum neuen Tourismussprecher für den Bezirk Landeck gewählt. | Foto: Die Fotografen
1

Alexander von der Thannen ist neuer Tourismussprecher für den Bezirk Landeck

Nach den Wahlen hat sich auch der Tourismusausschuss neu formiert. BEZIRK. Die Wahlen sind geschlagen und nun hat sich auch der Tourismusausschuss für den Bezirk Landeck neu formiert. Neun Touristiker werden sich künftig für die Belange der Branche im Bezirk einsetzen: Birgit Bouvier (Hotel Jägerhof/Zams), Andreas Fahrner (Hotel Fahrner/St. Anton; Landesausbildungsleiter Tourismusberufe), Peter Canal (Insider/Ischgl), Peter Kössler (Hotel am Dorfplatz/St. Anton), Luis Kröll (Hotel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen und den Skilehrern erlebten die Schüler unvergessliche Tage auf den Pisten des Bezirkes. | Foto: WK Landeck
2

WaS-Partner investierten 77.000 Euro in die Kinder des Bezirkes

Mit der Aktion WaS (Wintersport an Schulen) wurden 1.500 Kinder aus dem Bezirk Landeck auf die Skipiste gebracht. BEZIRK. Im Sportland Tirol sollte es jedem Kind möglich sein, Erfahrungen auf Skiern oder Snowboard zu machen. Oft ist es aber vor allem der Kostenfaktor, der die Familien und die Kinder von den heimischen Pisten fernhält. „Wintersport an Schulen – WaS“ versuchte im vergangenen Winter, erstmals im Bezirk Landeck, gegenzusteuern. Die Bilanz kann sich sehen lassen. 2013 wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Köhle (WK Landeck), Andreas Schranz (ÖBB Postbus GmbH), Stefan Siegele (Paznauntaler), Franz Raich (Sparkasse Imst AG), Niki Ganahl (Regionalförderbeirat Sparkasse Imst), Klaus Gstrein (Sparkasse Imst AG), Martin Bucher (VVT) und Franz Sailer (Ötztaler Verkehrsgesellschaft mbH) (v. .). | Foto: VVT
1

Letzte Runde für Wintersport an Schulen (WaS)

SchülerInnen fuhren im Bezirk Landeck gratis ins Skigebiet LANDECK. 1.495 SchülerInnen, 30 Volksschulen, 14 Skitage und 10 Skigebiete, das war die Aktion „Wintersport an Schulen“ (WaS) im Bezirk Landeck von VVT, Verkehrsunternehmen und weiteren Sponsoren. Das Ziel wurde erreicht: Kindern wieder Lust aufs Skifahren zu machen und Tirols Traditionssport zu erhalten. Die Fahrt ins Skigebiet war für die Kinder gratis, die Kosten wurden vom VVT und den Verkehrsunternehmen übernommen. Die Aktion in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl – im Bild die Piz Val Gronda Bahn – ist auch im Februar der Nächtigungskaiser. | Foto: SSAG/Albin Niederstrasser
3

Nächtigungen: Zweitbester Februar aller Zeiten

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Februar 1,60 Mio. Nächtigungen (+9,3 Prozent). Die bisherige Winterbilanz weist mit knapp 4 Mio. Nächtigungen ein Plus von 3,55 Prozent auf. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Februar 2015 mit 1,60 Mio. Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt Landeck ein sattes Nächtigungs-Plus von 9,3 Prozent. In Summe verbucht der Bezirk 137.000 Nächtigungen mehr als im Februar 2014. Auch die Ankünfte legten deutlich zu. Mit 276.000 Urlaubern verbucht Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fördersprechtag für Unternehmer und Gründer

LANDECK. Der Fördersprechtag für Unternehmer und Gründer mit persönlichen Beratungsgesprächen mit den Fördergebern AWS, Land Tirol, ÖHT und Beratern der WKT/Bereich Energie findet am Mittwoch, 18. März 2015 in der Wirtschaftskammer Landeck statt. Terminvereinbarung erforderlich: Tel.: 05 90 90 5-1383. Nutzen Sie die Chance auf Information direkt durch den Fördergeber ganz in Ihrer Nähe.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ischgl – im Bild die neue Pardatschgratbahn – ist der Nächtigungskaiser im Bezirk. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Urlauber-Rekord anstatt Jänner-Loch

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Jänner 1,37 Mio. Nächtigungen. Die Halbzeitbilanz von November bis Jänner weist 2,39 Mio. Nächtigungen aus. Es fehlen lediglich 4.000 Nächtigungen auf das Ergebnis der Vorjahressaison. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2015 mit 1,37 Mio. Nächtigungen ab. Das Ergebnis des Vorjahres konnte leicht übertroffen werden. Mit einem Plus von 0,2 Prozent wurden 3.000 Nächtigungen mehr erzielt. Mit 268.000 Ankünften sprengt der Bezirk Landeck alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Webwörk – Barbara Pfeifer bietet Internetlösungen für jedermann. | Foto: privat

110 Unternehmer/innen wagten 2014 den Schritt in die Selbständigkeit

Dabei wurden sie von der Wirtschaftskammer Landeck bestens beraten BEZIRK. Aus 139 Gründungsberatungen entstanden 110 neue Unternehmen im Bezirk Landeck. Dies sind um zehn Unternehmen bzw. 8,33 Prozent weniger als im Vorjahr. Für die Wirtschaftskammer ist die Eigenschaft einer Neugründung dann gegeben, wenn zwei der folgenden drei Kriterien zutreffen: neue Firmenbezeichnung, neuer Standort oder neue Branche. „Die Rahmenbedingungen für Unternehmer sind allgemein sehr schwierig. Ein sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Beratungstag zu Fremdwährungskrediten

LANDECK. Die Fachgruppe Finanzdienstleister hält am 4. Februar von 16 bis 18 Uhr in der WK-Bezirksstellen Landeck einen Beratungstag zum Thema Fremdwährungskredite ab, an dem sich Betroffene – Berater und Kunden – zur aktuellen Situation informieren und einen unabhängigen Rat einholen können. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der Fachgruppen-Homepage www.finanzdienstleister-tirol.at oder in der Wirtschaftskammer Tirol, Fachgruppe Finanzdienstleister Tel. 0590905-1280. Zur Vorbereitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Winersport an Schulen: Die SchülerInnen aus Fließ und Kaunerberg genossen einen Schitag in Nauders. | Foto: WK Landeck
4

Auftakt von WaS – "Wintersport an Schulen"

155 Volksschulkinder aus Fließ und Kaunerberg genossen einen Schitag in Nauders NAUDERS. Im Jahr 2013 wurde die Aktion „Wintersport an Schulen“ (WaS) vom Tiroler Skiverband – Bezirk Imst aus der Taufe gehoben. Das Ziel, den Volksschulkindern einen kostenlosen Skitag zu ermöglichen und ihnen damit die Faszination des Wintersports näher zu bringen ging zu 100 Prozent auf. Heuer kommen auch die Kinder im Bezirk Landeck in den Genuss dieser Aktion. Die Wirtschaftskammer Landeck hat das Programm auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungener Start im Paznaun: See – hier die neue Versingbahn – verbucht ein sattes Plus von 15,8 Prozent. | Foto: Bergbahnen See
2

Gelungener Start in die Wintersaison

1,02 Millionen Nächtigungen: Im November und Dezember wurde ein Minus von 0,71 Prozent verzeichnet. Trotzdem wurde der zweitbeste Saisonsstart der letzten 15 Jahre verbucht. BEZIRK. Der Bezirk Landeck eröffnet die Wintersaison 2014/2015 mit 1,02 Mio. Nächtigungen. In den Monaten November und Dezember verbucht Landeck im Vergleich zum Vorjahr zwar ein Minus von 0,71 Prozent, kann sich jedoch über den zweitbesten Saisonstart der letzten 15 Jahre freuen. In Summe fehlen dem Bezirk in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prosteten auf das neue Jahr: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platterm Michael Ebner, Manfred Pinzger, Andreas Tappeiner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (v. l.).
140

Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2015

Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen an auf Hoffnungen und Wünsche für das neue Wirtschaftsjahr. So viele Gäste wie noch nie kamen zum Neujahrsempfang. LANDECK (otko.) Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Projektpartner: Hansjörg Posch, Franz Raich, Franz Thurner, Thomas Eiterer, Bernhard Frischmann, Andreas Knapp und Martin Haßlowanter (hinten v. l.). Richard Walter, Johanna Ruetz, Andre Arnold, Thomas Köhle und Meinhard Reich (vorne v. l.).
4

Kinder gratis auf die Skipiste

2013 wurde die Aktion "Wintersport an Schulen" (WaS) im Bezirk Imst aus der Taufe gehoben. Heuer kommen auch die Kinder im Bezirk Landeck in den Genuss dieser Erfolgsaktion. LANDECK/IMST (otko). Der Kostenfaktor hält Familien oft davon ab das Vergüngen im Schnee zu genießen. Zudem ist seit der Abschaffung der Schulskikurspflicht in den 90er-Jahren ist die Zahl der Wintersportwochen an Schulen zurückgegangen. Dadurch kommen immer weniger Kinder in den Genuss ihre ersten Schwünge in den Schnee zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Sommerspaß am Pardatscher See: Ischgl verzeichnete heuer ein Plus von satten 33,3 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Deutliches Sommerplus

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Sepetmber 327.000 Nächtigungen. Mit 2,07 Mio. Nächtigiungen (Mai bis September) liegt das Zwischenergebnis um 3,7 Prozent besser als im Vorjahr. BEZIRK. Der Bezirk Landeck verzeichnet im September 327.000 Nächtigungen und 77.000 Gäste. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich bei den Nächtigungen ein minimales Minus von 0,1 Prozent (in Summe fehlen lediglich 185 Nächtigungen auf das letztjährige September-Ergebnis). Auch die Urlauberzahl ist mit -1,7 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.