WOCHE-Aktion

Beiträge zum Thema WOCHE-Aktion

Für Bewegung im Bezirk: Verein "Eggenberger Vielfalt" | Foto: Prontolux

Eggenberger Vielfalt organisiert Weihnachtsmarkt in Eggenberg

Der Verein "Eggenberger Vielfalt" lädt von 15. bis 17. Dezember ein. Der überparteiliche Verein "Eggenberger Vielfalt", der bereits im Herbst einen Langschläfer-Flohmarkt organisiert hat, veranstaltet von 15. bis 17. Dezember erstmals einen Weihnachtsmarkt. "Dies soll der Beginn einer wirklich weihnachtlichen Entwicklung werden", freut sich Vereinsobmann Martin Krammer auf die erste Auflage des Marktes. Im Gemeindepark (Karl-Morre-Straße/Eckertstraße) gibt es an den drei Tagen weihnachtliches...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So sehen Sieger aus: Markus Groß bietet regionalen Produzenten seit exakt einem Jahr die Möglichkeit, ihre Erzeugnisse mitten in der Grazer Innenstadt zu präsentieren. | Foto: Jorj Konstantinov
2 2

Preis der Region: ’s Fachl siegt in Graz

Das ’s Fachl Graz steht als großer Gewinner für den Preis der Region der WOCHE in der Murmetropole fest. Fein säuberlich aufgestellte Holzkisten, eine nach der anderen gefüllt mit allerlei Köstlichkeiten aus der unmittelbaren Umgebung: So präsentiert sich dem Konsumenten die ’s Fachl-Filiale im Herzen der Grazer Innenstadt. Nur einen Steinwurf von der Herrengasse entfernt finden sich auf wenigen Quadratmetern Kürbiskernöl und steirischer Kren neben selbst gebrauten Bieren und kunstvoll...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unter anderem dabei: Bettina Vollath, Erika Pluhar, Alfred Stingl und Kurt Flecker | Foto: KK

Erika Pluhar las für WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch"

"Von Mensch zu Mensch" – die Sozialaktion der WOCHE unter Patronanz von Altbürgermeister Alfred Stingl war der Anlass für eine Benefizveranstaltung, an der die bekannte Autorin Erika Pluhar zum Thema "Menschenwürde und Lebensqualität" referierte. Der Einladung der Gesellschaft für Kulturpolitik und der SPÖ-Bildungsabteilung folgten unter anderem Landtagspräsidentin Bettina Vollath und Kurt Flecker, die gespannt den Ausführungen von Pluhar folgten. Eine angeregte Diskussion zu diesem wichtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stimmungsvoll: der Adventmarkt im Joanneumsviertel | Foto: Schiffer/Graz Tourismus
2 4

Freier Eintritt: WOCHE lädt ins Joanneumsviertel ein!

Unter dem Titel "Kulturgenuss im Advent" am 20. Dezember gratis ins Museum im Joanneumsviertel! Und: 1+1-Aktion an allen Glühweinständen! Die WOCHE und das Universalmuseum machen wieder einmal gemeinsame Sache – zum Vorteil der Grazerinnen und Grazer. Denn am Sonntag, dem 20. Dezember rufen wir den vorweihnachtlichen "Kulturgenuss im Advent" aus. Damit können alle Interessierten an diesem 20. Dezember die Ausstellungen "Weltenbummler" (im Naturkundemuseum) und "Wolfgang Hollegha" (in der Neuen...

Wir suchen die Feuerwehr des Jahres 2015 in der Steiermark. | Foto: LFV/Franz Fink
8 16

ALLES ZUR AKTION: Wir suchen die Feuerwehr des Jahres!

Aktion Die WOCHE sucht die beliebteste Feuerwehr in der Steiermark. Damit wollen wir all jene Steirerinnen und Steirer präsentieren, die täglich für unsere Sicherheit und unseren Schutz sorgen. Wer das schafft, dem gebührt ein entsprechendes Dankeschön. Mit der Auszeichnung zur Feuerwehr 2015 wird die WOCHE diese Menschen vor den Vorhang holen und ihre Leistungen im passenden Licht präsentieren. Ablauf Jeder kann seine Lieblingsfeuerwehr nominieren und mitvoten. Entweder per Kupon aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Denise Prügger
Gelebte Integration: Seit März eröffnet der steirische Intralogistiker Knapp Menschen mit Handicap Perspektiven im Arbeitsleben.
1

Bereicherung für die Arbeitswelt

Gesucht: Beispiele für gelebte Integration. Gefunden: Logistikunternehmen mit Herz. Seit gut einem Monat ist die WOCHE auf der Suche nach Unternehmen, für die Anti-Diskriminierung mehr als nur ein Schlagwort ist (siehe Infobox unten). Erfreulicherweise gibt es in der Steiermark viele Wirtschaftstreibende, die sich für Integration einsetzen und allen Menschen, egal welcher Herkunft oder mit welchen Einschränkungen die Toren in die Jobwelt eröffnen. So auch die Knapp AG, die durch die Kooperation...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Menschen, die nur einen eingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt haben, unterstützt der Verein "Die Manufaktur". | Foto: Manufaktur
3

Miteinander in der Manufaktur

Der Verein "Die Manufaktur" zeigt auf, wie Eingliederung in die Arbeitswelt gelingen kann. Perspektiven am Arbeitsmarkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ältere Personen schaffen: Das ist das Ziel des Vereins "Die Manufaktur", der 2014 von engagierten Unternehmern, Sozialarbeitern und Psychologen gegründet wurde. Somit "qualifiziert" sich die Manufaktur perfekt für die WOCHE-Aktion gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen schafft und vermittelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Daniele Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Landes Steiermark | Foto: Fischer
3 7 3

WOCHE-Aktion: Gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz

WOCHE und die Antidiskriminierungsstelle des Landes starten gemeinsame Aktion für Verständnis und Miteinander am Arbeitsplatz. Gerade in der Wirtschaftswelt dominieren eigentlich Zahlen, Daten und Fakten. Unter dem Strich dürfte nur zählen, was eine Arbeitskraft geleistet hat – und nicht, welches Geschlecht sie hat, welcher Nation sie angehört, welche Hautfarbe sie hat. Leider ist das aber nicht so, ganz im Gegenteil: Diskriminierung gehört in der steirischen Arbeitswelt nach wie vor zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
500 Euro für den guten Zweck wurden dank des sportlichen Einsatzes von 50 Spar-Lehrlingen bereits gesammelt. | Foto: Spar
1

Radschlag gegen Krebs

Mit der Social Media-Challenge "Schlag ein Rad" rufen WOCHE und Krebshilfe zur Bewegung auf. Rund 300.000 krebskranke Österreicher gibt es derzeit, jedes Jahr kommen 35.000 Neuerkrankungen dazu, 5.000 davon alleine in der Steiermark. Die Krebshilfe Steiermark hilft Betroffenen und deren Angehörigen – durch Information, Prävention, Beratung und Hilfe, genauso wie durch Forschungsförderung. Und: Sportwissenschafter bestätigen, dass Bewegung auch ein sehr guter Therapieansatz gegen den Krebs ist....

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Leseraktion: Holt euch -50% auf eure Autowäschen bei Autowash - Robinson | Foto: Geopho
1 3 2

User- und Leseraktion: -50% auf Autowäsche bei Robinson Graz

Super günstige Autowäsche exklusiv für WOCHE Leser! 10er Block Autowäschen statt € 69,50 um nur € 34,50 inkl. MWSt. Öffnungszeiten & Kontakt Autowash – Autohaus Robinson KG 8020 Graz, Kärntner Straße 30 Mo. – Fr. 07.00 – 19.00 Uhr, Sa. 08.00 – 17.00 Uhr Bei Regenwetter und an Feiertagen geschlossen. Gegen Vorlage des Gutscheins (unter den Bildern und HIER zu finden) erhalten Sie bei Autowash, Autohaus Robinson, einen 10er Block Autowäschen statt um € 69,50 zum Aktionspreis von nur € 34,50....

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
1 3

WOCHE-Vorteilstag in Herberstein

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt in die Tierwelt Herberstein. Erleben und entdecken Sie in der Tierwelt Herberstein über 130 Tierarten und genießen Sie den weitläufigen Naturlebensraum mit einer Vielzahl an Pflanzenarten. Am 4. Oktober lädt die WOCHE alle Leser und Regionauten zu einem Vorteilstag in den steirischen Tierpark ein. Kommen Sie mit Ihren Kindern. Alle Kinder bis 15 Jahre haben an diesem Tag...

Neuer Rekord bei „Von Mensch zu Mensch“: 424 Hilfeansuchen gingen ein. | Foto: Wiesner
2

„Armes Graz“: Mehr Hilferufe als je zuvor

18 Prozent mehr Hilfeansuchen bei WOCHE-Aktion im ersten Halbjahr 424 Hilfeansuchen im ersten Halbjahr. Das ist ein neuer trauriger und zugleich erschreckender Rekord der WOCHE-Aktion „Von Mensch zu Mensch“, der zeigt, dass die Armut weiter wächst. „Mir persönlich wäre es lieber, wir hätten keinen Rekord“, merkt Altbügermeister Alfred Stingl an. „Denn das würde heißen, dass es besser wird.“ Von Jänner bis Juni 2013 waren Alfred Stingl und das WOCHE-Team wieder mit vollem Elan für in Not...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Alfred Stingl aktivierte soziales Netzwerk, um Alleinerzieherin zu helfen. | Foto: geopho.com

Alleinerzieherin wurde geholfen

Durch die WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" mit Altbürgermeister Alfred Stingl konnte wieder helfend interveniert werden. Eine alleinerziehende Mutter von vier Kindern wurde vom Kindsvater vor der Geburt des jüngsten Kindes verlassen und wandte sich an die WOCHE. Das Sozialreferat der BH Graz-Umgebung sorgte dafür, dass die Frau durch die Mindestsicherung finanziell abgesichert ist. Wenn auch Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie an alfred.stingl@woche.at oder rufen Sie unter 0316/6051 2630 an.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Altbürgermeister Alfred Stingl setzt sich für die Probleme der Grazer ein. | Foto: geopho.com

„Manchmal ist es wie im Märchen“

Das erste Halbjahr ist zu Ende, das zweite hat gerade erst begonnen und von Sommerloch ist nichts zu spüren. Denn die Probleme der Grazer machen keine Ferien. „Manchmal ist es aber wie im Märchen“, freut sich Ombudsmann Alfred Stingl über eine positive Erledigung und eine große Portion menschlicher Herzlichkeit. Eine Grazerin mit zwei Kindern mit besonderen Bedürfnissen lernte in einer Klinik einen jungen Mann mit körperlicher Behinderung kennen, der vollkommen auf sich allein gestellt ist....

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
"Von Mensch zu Mensch": Altbürgermeister Alfred Stingl hat stets ein offenes Ohr für Grazer in Not. | Foto: geopho.com

Grazer Unternehmer zeigte großes Herz

Wieder konnte durch Interventionen der WOCHE-Aktion helfend vermittelt werden. In der vergangenen Woche bemühte sich Altbürgermeister Alfred Stingl im Rahmen der Aktion "Von Mensch zu Mensch" ganz besonders um einen Grazer Jugendlichen mit Behinderung. Dieser hat die Gelegenheit, bei einer Sommeraktion für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung teilzunehmen. Die Kosten für diese Reise konnten von der Familie allerdings nicht aufgebracht werden. Durch einen Grazer Unternehmer konnte ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Gemeinsam: Durch Aktivieren eines sozialen Netzwerks konnte Altbgm. Alfred Stingl wieder helfend eingreifen. | Foto: Wiesner

WOCHE und "Zonta Club" unterstützt eine Grazer Studierende

Wieder konnte durch eine Intervention der Aktion "Von Mensch zu Mensch" helfend vermittelt werden. Eine junge Studierende mit einem besonders schweren Schicksal wandte sich daher an die WOCHE: Die gebürtige Afghanin wurde im Alter von sechs Jahren bei einem Raketenangriff schwer verletzt. Von einer Hilfsorganisation wurde sie nach Deutschland gebracht und medizinisch versorgt. Schließlich wurde sie in Österreich adoptiert und liebevoll umsorgt. Ihre Adoptiveltern konnten die junge Frau...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Altbürgermeister Alfred Stingl setzte sich wieder für viele notleidende Grazer ein. | Foto: geopho.com

"Von Mensch zu Mensch" kämpft für Leser in Not

Tag ein Tag aus ist die Aktion "Von Mensch zu Mensch" mit Altbürgermeister Alfred Stingl mit existenzbedrohenden Lebenssituationen beschäftigt: Ob Kautionszuzahlungen, Zuschuss zu Mietrückständen, Energiekostennachzahlungen oder außerordentlichen Anschaffungen wie Zahnregulierungen oder ein kleiner Beitrag zu Schulaktivitäten. Oft kann auch mit von Spar gesponserten Lebensmittelgutscheinen schnelle Hilfe geleistet werden. So erreichen Sie uns: Wenn auch Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Altbgm. Stingl ist dankbar für gebrauchte Einrichtungsgegenstände. | Foto: geopho.com

Möbelspenden sind ein Lichtblick

Immer wieder melden sich aufmerksame Grazer bei der WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch", um gebrauchte Möbel und Elektrogeräte abzugeben und damit bedürftigen Menschen zu helfen. "Dafür sind wir dankbar und nehmen solche Spenden gerne an, weil wir seit geraumer Zeit merken, dass solche Anschaffungen für immer mehr Menschen nicht mehr leistbar sind", so Altbgm. Alfred Stingl. Wenn auch Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie an alfred.stingl@woche.at oder rufen Sie unter 0316/6051 2630 an.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Altbürgermeister Alfred Stingl hat stets ein Ohr für hilfesuchende Grazer. | Foto: geopho.com

Die WOCHE half wieder vielen Grazern in Not

Die WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" mit Altbürgermeister Alfred Stingl bemüht sich jede Woche aufs Neue, sozial schwächere Menschen zu unterstützen. In den vergangenen Wochen konnte durch ein Zusammenwirken von Behörden, Institutionen, Vereinen und der WOCHE wieder vielen Bürgern dieser Stadt geholfen werden. Über das Sozialamt ist es gelungen, einem Grazer, der eine 80-prozentige Behinderung und derzeit keinen festen Wohnsitz hat, durch die bedarfsorientierte Mindestsicherung aus seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Alfred Stingl hat immer ein offenes Ohr für sozial schwächere Grazer. | Foto: geopho.com

Eine Ode an die Menschlichkeit

Eine Grazerin spendete spontan 50 Euro an die WOCHE-Aktion. Auch in dieser Woche konnte Altbürgermeister Alfred Stingl wieder helfend eingreifen und Not lindern. In Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung konnte einer Alleinerzieherin von sechs Kindern schnelle Hilfe geleistet werden, in einem weiteren Fall konnte durch den Sozialreferenten bei einer Angelegenheit bezüglich Aufenthaltsstatus unterstützt werden. Auch einer Grazerin, die durch die Kosten für ein Begräbnis in...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Altbürgermeister Alfred Stingl bewahrte einige Grazer vor der Delogierung. | Foto: geopho.com
2

Wohnen für viele unleistbar

Rückzahlungen machen vielen Grazern das Leben zur Hölle. Seit Monaten ist die Aktion "Von Mensch zu Mensch" mit existenzbedrohenden Jahresabrechnungen (Mieten, Energie) konfrontiert. Die WOCHE konnte in einigen Fällen Delogierungen verhindern, bei Rückzahlen muss ununterbrochen nach Ratenzahlungen gebeten werden. "Es wäre vonseiten der öffentlichen Hand dringend erforderlich, als soziale Maßnahme mit Überbrückungshilfen wie einer Sonderheiz- oder Sonderenergieaktion zu unterstützen", so...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Besorgt: Altbgm. Alfred Stingl befürchtet Rekord bei Nachzahlungen. | Foto: Wiesner
2

Menschlich und schnell geholfen

Mit viel Einsatz konnte Alfred Stingl wieder vielen Menschen in Not helfen. Jahr ein, Jahr aus ist Altbürgermeister Alfred Stingl bei der WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" im Einsatz für in Not geratene Grazer. In der aktuell brisanten Problematik der Energiekostennachzahlungen konnte wieder helfend eingegriffen werden. "Zusätzliche Kosten führen bei Alleinverdienern oder Mindestsicherungsbeziehern oft zu existenzbedrohenden Situationen", betont Ombudsmann Alfred Stingl. Immer wieder können...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.