Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Furchtlos stürzt sich Veronika Windisch regelmäßig den Eiskanal hinunter.  | Foto: Jörg Mitter
7

Veronika Windisch
Ice-Cross-Weltmeisterin greift nach nächstem Titel

Veronika Windisch ist im Ice-Cross-Sport aktuell das Maß aller Dinge. Nach einem starken Saisonstart stehen die Zeichen auf Titelverteidigung, nächster Stopp ist das Heimrennen in der Steiermark. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht Windisch über ihre Ice-Cross-Anfänge und die positive Startnervosität.  GRAZ/WEIZ. Ice-Cross ist wohl eine der aufregendsten Sportarten der Welt: Die Athleten stürzen sich auf Schlittschuhen gleichzeitig mit bis zu 70 km/h den Eiskanal hinunter. Die Strecken führen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Elias Simbürger sicherte sich bei der U20 WM in Leon zwei siebente Plätze.  | Foto: IWF Bolivier Media
2

185kg im Stoßen
Grazer Gewichtheber mit Rekord bei U20 WM in Leon

Elias Simbürger holte bei der U20 Weltmeisterschaften zwei siebente Plätze und stellte dabei im Stoßen mit 185 Kilogramm einen neuen österreichischen Rekord auf. Trotzdem zeigte er sich im Nachgang kritisch.  GRAZ/LEON. Bei den Junior World Championships in Leon in Spanien, sorgte der Grazer Elias Simbürger (Barbell Tribe Graz) für Aufsehen. Der 20-Jährige trat in der Kategorie bis 89 Kilogramm an und knackte dabei den österreichischen Rekord im Stoßen. Simbürger bewältigte im dritten Versuch...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das sind die zwölf Spieler der Giants, die für Österreich in Kanada im Einsatz sind.  | Foto: Kunzfeld & Kunzfeld
4

Zwölf Grazer mit großen WM-Hoffnungen
"Wir wollen eine Medaille"

Am Samstag startet die österreichische U20 Football-Nationalmannschaft in die WM in Kanada. Mit dabei sind gleich zwölf Grazer, zwei davon, Jonas Dachs-Wiesinger und Fritz Bleckmann, erzählten MeinBezirk vor dem Abflug über ihre Ambitionen, Rituale und die "WM mit Freunden".  GRAZ. Zwölf Grazer Teilnehmer fasst der Kader für die U20 Football Weltmeisterschaft in Edmonton, Kanada. Von 20. Juni bis 1. Juli wird die österreichische Truppe als amtierender Europameister versuchen, auch auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Cheerleader des Graz Giants. | Foto: Conny Leitgeb
Video 4

Der Trendsport aus den USA
All eyes on ... Cheerleading!

17 Steirerinnen und zwei Steirer gaben im Frühling bei der Cheerleading-WM in Orlando alles - und brachten zwei Weltmeistertitel nach Hause! Mit dabei war die Grazerin Lucia Molander. GRAZ. Wusstet ihr, dass Cheerleading in Österreich erst seit März 2023 eine anerkannte Sportart ist? Lange wurden die Tanzeinlagen vor den Football-Spielen als netter Aufputz für den „echten Sport“ betrachtet. Doch seien wir uns ehrlich: Wer die atemberaubende Akrobatik jemals miterlebt hat, vergisst solche...

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Ein Training mit einem echten Profi: Arvid Auner schaute in seiner Heimat vorbei und zeigte den Schülerinnen und Schülern, dass Bewegung Spaß machen kann. | Foto: Arvideo
3

"Mach's wie der Vize"
Arvid Auner trainiert mit Kindern in Thal

"Mach's wie Vize-Weltmeister Arvid": Kinder der Arnold Schwarzenegger-Volksschule Thal hatten die Chancen, gemeinsam mit dem Profi-Snowboarder Arvid Auner ein professionelles, aber vor allem lustiges Training zu erleben. THAL. Bei der Snowboard-Weltmeisterschaft in Bakuriani holte sich Arvid Auner die Silbermedaille. Aber wie trainiert eigentlich der Profisportler? Das zeigte der Thaler in seiner Heimat den Schülern der Arnold Schwarzenegger-Volksschule. Auner machte es vor: Sport macht Spaß,...

In der Steiermark versorgen 600 Biomasseheizwerke über 100.000 Haushalte mit Wärme auf Basis von Biomasse aus dem bäuerlichen Kleinwald. Eine EU-Richtlinie könnte diese Nutzung einschränken. | Foto: LK/Bergmann

Hilferuf für Biomasse, Debatte ums Budget
Das war der Dienstag in der Steiermark

Budgetsitzung im Steirischen Landtag – das bedeutet eine Marathonsitzung im Landhaus. Abseits davon ist einiges mehr in der Steiermark passiert. Wir haben den Überblick vom Dienstag. STEIERMARK. Im Landtag wird am Dienstagabend noch immer über das Landesbudget 2023 diskutiert. Unterdessen richtet die steirische Politik einen dringenden Appell an die EU. Die will Atomstrom "grün" machen, aber Biomasseheizwerke – wie es sie 600 Mal in der Steiermark gibt – einschränken. Personelle News kommen aus...

Christoph Pessl und Nicolal Hochegger wurden in Anger u.a. von WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk gefeiert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Berufs-WM
Neun Auszeichnungen für die Steiermark bei den "WorldSkills" 2022

Zwei Mal Gold, ein Mal Bronze sowie sechs "Medaillons for Excellence" – das ist die hervorragende Bilanz der "WorldSkills" 2022 aus steirischer Sicht. Vor allem der Bezirk Weiz zeigte groß auf. SALZBURG/STEIERMARK. Am Sonntag wurden in Salzburg die letzten Medaillen der Berufs-Weltmeisterschaft, den "WorldSkills", vergeben. Das Team Austria sicherte sich dort drei weitere Medaillen. Damit beendet Österreich die Special Edition der "WorldSkills" – heuer erstmals in 15 Ländern ausgetragen – mit...

Bei der Ästhetischen Gruppengymnastik auf harmonische, rhythmische und dynamische Bewegungen an. | Foto: Tanzfabrik
3

Raiffeisen Sportpark
WM der Ästhetischen Gruppengymnastik in Graz

Graz wird wieder einmal zur WM-Stadt: Am 26. und 27. November werden im Raiffeisen Sportpark die Weltmeisterschaften in der Ästhetischen Gruppengymnastik (AGG) ausgetragen. Bereits am 24. und 25. November findet zudem der Steiermark Cup statt. GRAZ. Insgesamt 156 Teams aus 20 Ländern werden sich an den vier Bewerbstagen auf dem 13 mal 13 Meter großen Teppich den Punkterichterinnen und -richtern stellen. "An der Weltmeisterschaft dürfen pro Land maximal drei Mannschaften teilnehmen, wobei es...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die steirische Abordnung rechnet sich bei den WorldSkills 2022 in China gute Chancen aus – mit dabei Duo Nico Reiter (2. v. r.) aus Gratwein-Straßengel und der Grazer Matthias Winkler (4. v. r.). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufsweltmeisterschaft 2022
Graz und Umgebung bei den WorldSkills in Shanghai

Von 12. bis 17. Oktober starten elf Steirer bei der Weltmeisterschaft der Berufe in China. Den offiziellen Trainingsauftakt absolvierte das österreichische Team in Linz. GRAZ-UMGEBUNG/LINZ. Unter dem Motto "Master skills, change the world" finden Mitte Oktober im "National Exhibition and Convention Center" in Shanghai auf mehr als 300.000 Quadratmetern die 63 Wettbewerbe der diesjährigen Auflage der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" statt. Unter den 44 österreichischen Vertretern befinden...

Perry Zmugg ist mehrfacher Weltmeister in Hapkido. Wettkämpfe haben für ihn aber nicht die höchste Priorität. | Foto: Center Zmugg
Aktion 8

Ein Leben für die Kampfkünste
Kämpferherz und Vorbild Perry Zmugg

Seit den 80er-Jahren beweist Perry Zmugg Kämpferherz. Seine Kampfkunstschule in Geidorf ist längst eine Grazer Institution und wir heuer 22 Jahre alt. GRAZ. "Ich kann auf die Schnelle gar nicht sagen, in wie vielen Ländern ich unterrichtet und trainiert habe", erzählt Kampfkunst-Allrounder Perry Zmugg. Begonnen hat er seine Karriere Ende der 80er-Jahre mit dem koreanischen Hapkido, später kamen chinesische Stile wie Shaolin Kung Fu und Wing Chun dazu. Außerdem die philippinische Kampfkunst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit dieser Performance haben sich Larissa Höfler, Hanna Paic und Paula Pfurtscheller zu Bronze bei der WM getanzt. | Foto: Filippo Tomasi
20

Bronze bei WM in Baku
Grazer Sportakrobatinnen turnen sich in die Weltelite

Phänomenaler Triumph für die Grazer Sportakrobatinnen des ATG heute Samstag bei der Sportakrobatik-Weltmeisterschaft: Das Trio um Larissa Höfler, Hanna Paic und Paula Pfurtscheller holte Bronze. GRAZ/BAKU. "Wir können es alle noch gar nicht wirklich realisieren!", jubelt Trainerin Hannah Suntinger in einer ersten Reaktion nach dem Erfolg. "Unsere Erwartung war immer fehlerfreie Küren zu zeigen und wir waren nach der Qualifikation schon sehr erstaunt und erfreut über die Scores, die wir bekommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Thomas Kranacher

Biathle/Triathle WM in Wieden
Der ATUS Graz Moderner Fünfkampf war dabei

Dieses Wochenende fand in Weiden/Oberpfalz die Biathle und Triathle Weltmeisterschaft statt. 350 Athleten kämpften um insgesamt 86 Medaillen. Auch der ATUS Graz war gemeinsam mit anderen Athleten aus Österreich mit am Start. Die Bedingungen in Weiden machten allen Athletinnen und Athleten zu schaffen. Regnerisches Wetter und Wassertemperaturen von 17 Grad forderten Körper und Geist. Ägypten, Südafrika aber auch die Tschechische Republik dominierten mit hervorragenden Leistungen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Moderner Fünfkampf ATUS Graz
Voll im Einsatz: Joachim Lampel mit seiner "Unified"-Partnerin Miriam Strasser | Foto: GEPA
3

Weltpremiere
Tanzsport-WM der Special Olympics findet in Graz statt

Am 20. August geht in Graz die erste Tanzsport-Weltmeisterschaften der Special Olympics über die Bühne. 13 Nationen, darunter eine starke steirische Abordnung, gehen an den Start. Steirer macht Tanz-WM möglich Der Countdown läuft, die Weltpremiere rückt näher: Zum ersten Mal in der Geschichte der Special Olympics wird es eine Weltmeisterschaft im Tanzsport geben. Und die Stadt Graz wird – passend zum Sportjahr "Let's go" – Ausrichter dieser Veranstaltung sein. 80 Sportlerinnen und Sportler aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei der U20-WM in Kanada zeigte Jakob Brandner vor allem im Duell gegen Russland mit 43 abgewehrten Schüssen auf. | Foto: GEPA pictures
Video

Jakob Brandner
Über St. Josef und Graz in die Eishockey-Nation Finnland (+ Videos)

Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Weg zum Eishockeyprofi – in Finnland. St. Josef, Graz, Klagenfurt, Finnland – das sind die Karrierestationen von Jakob Brandner, die ihn zuletzt auch ins Mutterland des Eishockeys führten. Im 18.000 Zuseher fassenden Rogers Place in Edmonton, Kanada nahm Brandner mit dem österreichischen Nationalteam an der U20-WM teil – leider ohne Fans. „Man hat schon gemerkt, dass die WM sehr speziell ist“, erzählt der...

"I am from Austria": Auf seiner eigens designten Goalie-Maske präsentiert Jakob Brandner seine Heimat auch in Finnland. | Foto: GEPA pictures

Podcast
SteirerStimmen – Folge 42: Eishockeyprofi Jakob Brandner

GRAZ. Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die einzigartige Natureisarena der Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Sprung zur U20-WM mit dem österreichischen Eishockey-Nationalteam – und nach Finnland. Bereits mit 18 Jahren wagte der Grazer den Schritt ins Ausland, der in dieser Saison mit einem Profivertrag belohnt wurde. Nebenbei machte Brandner noch die Matura, versucht mit der finnischen Sprache umzugehen und kocht mit seinem Bruder Schnitzel – alles in Finnland. Dorthin hat...

Will auch bei der Weltmeisterschaft aufzeigen und ein sicherer Rückhalt sein: Torhüter Thomas Eichberger | Foto: GEPA

Handball: Zwei Grazer im Weltmeisterschafts-Einsatz

Nach den zwei herben Niederlagen in der Europameisterschafts-Qualifikation gegen Deutschland liegt der Fokus des Handball-Nationalteams jetzt voll auf der heute beginnenden Weltmeisterschaft in Ägypten. Mit dabei sind auch die beiden Grazer Deutschland-Legionäre Thomas Eichberger und Daniel Dicker. Die beiden treffen mit dem Team zum Auftakt am 14. Jänner auf die USA (18 Uhr live auf ORF 1) sowie die beiden Weltklasse-Nationen und Medaillenkandidaten Frankreich und Norwegen. "Jetzt kommt die WM...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Erfreut: Daniel Dicker, Patrick Fölser, Ales Pajovic, Gerald Zeiner und Robert Weber (v.l.) | Foto: ÖHB/Agentur DIENER/Erwin Scheriau
2

Handball
Teamchef Pajovic verlängert vor Quali-Kracher gegen Deutschland

Vor dem Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft in Graz verlängert Ales Pajovic seinen Vertrag als Handball-Teamchef. Jetzt gilt die volle Konzentration der Weltmeisterschaft und der EM-Quali. Zeit und Ort hätten besser kaum passen können: Unmittelbar vor dem EM-Quali-Kracher im Raiffeisen Sportpark Graz gegen Deutschland am Mittwoch (06.01.) verlängert Teamchef Ales Pajovic an seiner ehemaligen Wirkungsstätte seinen Vertrag. Damit herrscht bereits vor der Weltmeisterschaft in Ägypten (13....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mountainbike Eliminator World Cup Graz, Austria
8 5 118

Die Nachwuchs-Mountainbiker beim Eliminator-Weltcup in Graz!

Um 15.00 Uhr eroberten die Nachwuchs-Mountainbiker die Grazer Altstadt. Viele Kinder und Jugendliche, haben Vollgas auf der 570 Meter langen Strecke gegeben. Start und Ziel war beim "UCI Mountainbike World Cup" auf dem Karmeliterplatz. Die Mountainbiker radelten durch die Hartiggasse auf den Freiheitsplatz und in damit auch in die "Red Bull-Kurfe", danach weiter in die Hofgasse. In der Sporgasse war noch die Steigung zu bewältigen und das fünfte Hindernis, bevor alle Eliminator-Profis die Runde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gaia Tormena aus Italien in Graz, Austria
2 3 75

UCI Mountainbike ELIMINATOR WORLD CUP in Graz!

Die Mountainbiker eroberten die Grazer Altstadt. Die Athleten hatten eine 570 Meter lange Strecke, mit sechs spektakulären Hindernissen zu bewältigen.  Um 16.00 Uhr startete die erste Runde der besten Damen und Herren, im großen UCI Mountainbike Weltcup-Finale. In der zweiten Runde siegte bei den Damen Gaia Tormena (ITA) und Hugo Briatta (FRA) bei den Herren.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Heiß her ging es im kühlen Nass in der Auster Graz. | Foto: GEPA
2

Grazer Unterwasser-Kampf als großer Erfolg

Die Weltmeisterschaft im Unterwasserrugby in der Grazer Auster ist Geschichte: Norwegen bei den Damen sowie Kolumbien bei den Herren tauchten mit den Goldmedaillen aus dem Becken der Grazer Auster auf. Die österreichischen Nationalteams haben sich aber ebenfalls achtbar geschlagen. So erreichte die Damen-Abordnung unter 14 Nationen den sechsten Platz. "Wir waren mit unseren Kräften am Ende, haben aber bei unserem ersten WM-Start gezeigt, wie viel Potenzial in der Truppe steckt", bilanzierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sobald der Unterwasser-Schiedsrichter anpfeift, gehen die Unterwasserrugby-Spieler auf die Jagd nach dem Ball. | Foto: Konstantin Killer
1 3

Unterwasserrugby-WM
In Graz entscheidet sich, wer Oberwasser hat

Graz im WM-Fieber: Die Unterwasserrugby-Titelkämpfe starten bald. Der Grazer Stefan Nuncic ist bereit. Wer denkt bei den aktuellen Temperaturen nicht an einen Sprung ins Schwimmbecken? Für jene Sportler, die von 27. Juli bis 3. August bei der elften Unterwasserrugby-Weltmeisterschaft in der Grazer Auster an den Start gehen, ist die Abkühlung aber nebensächlich. Vielmehr geht es für die 475 Athleten aus 18 Ländern in 31 Herren- und Damen-Teams um Ruhm und Ehre. Mittendrin im Konzert der Großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Flugeinlage: der Grazer Philipp Waller am Sand | Foto: KK
2

Beachvolleyball: WM-Stars bereiten sich am Mur Beach vor

Profi-Beacher Philipp Waller trainierte mit seinem Partner Robin Seidl vor der WM noch zu Hause in Graz. Es wäre einfach perfekt gewesen: Der Absolvent der Volleyballakademie Liebenau, Philipp Waller, trainierte in der vergangenen Woche mit Partner Robin Seidl noch in bekannten Gefilden – am Mur Beach von Ingo Gruber in Graz. Am Wochenende hätte dann das Turnier in Baden absolviert werden sollen. Erstmals wäre man als Nummer eins gesetzt gewesen, noch vor den österreichischen Vizeweltmeistern...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die österreichische Nationalmannschaft im Dodgeball gab bei der Weltmeisterschaft in den USA alles | Foto: Dodgeball Austria
3

"Wir sind Weltmeister!"

Das österreichische Dodgeball Nationalteam kehrt erfolgreich aus den USA zurück Der Pokal ist groß, die Freude noch größer. Die "Austrian Eagles" nahmen Anfang des Monats an der Weltmeisterschaft im Dodgeball in New York City teil – und holten dabei gleich Gold, Silber und Bronze. Genauer waren es die Herren, die im Finale gegen Malaysia den ersten Platz erreichten, die Damen den zweiten hinter England, und im Mixed-Bewerb belegte die österreichische Nationalmannschaft den dritten Platz. Als...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
Enthusiastische Fans beim Public Viewing in Graz. | Foto: GEPA
2 3

So Fußball-WM ist die Murmetropole: In Graz jubelt die ganze Fußball-Welt

Geht es nach dem Fanverhältnis in Graz, holt sich Kroatien den Fußball-WM-Titel. Deutschland wird Vize. Die Panini-Pickerl sind gesammelt, das Fan-Equipment ist besorgt, das Bier eingekühlt. Auch die Tippspiele dominieren in Büros und Freundeskreisen, will heißen: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ist voll im gesellschaftlichen Leben angekommen. Auch wenn Österreich heuer nicht dabei ist, sind die Grazer in WM-Stimmung. Die WOCHE präsentiert die aktuellen Zahlen jener Bürger, welche die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.