So Fußball-WM ist die Murmetropole: In Graz jubelt die ganze Fußball-Welt

Enthusiastische Fans beim Public Viewing in Graz. | Foto: GEPA
3Bilder

Die Panini-Pickerl sind gesammelt, das Fan-Equipment ist besorgt, das Bier eingekühlt. Auch die Tippspiele dominieren in Büros und Freundeskreisen, will heißen: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ist voll im gesellschaftlichen Leben angekommen. Auch wenn Österreich heuer nicht dabei ist, sind die Grazer in WM-Stimmung. Die WOCHE präsentiert die aktuellen Zahlen jener Bürger, welche die Staatsbürgerschaften der teilnehmenden Länder inne haben (siehe Grafik links).

Kleine und große Länder

„Bei den 32 Ländern, die bei den Titelkämpfen in Russland dabei sind, haben in Graz die meisten die kroatische und die deutsche Staatsbürgerschaft“, erklärt Barbara Rauscher, Leiterin des Statistik-Referats der Stadt Graz, die für die WOCHE die Daten ausgehoben hat.
Mit Stand 1. Juni stehen 6.941 Kroaten 6.346 Deutschen gegenüber. Auch Gastgeber Russland ist in Graz mit 2.021 Staatsbürgern vertreten.
Interessant ist auch die Tatsache, dass aus jedem WM-Land Einwohner in Graz vertreten sind.
„Die geringsten Vertreter haben Uruguay, Panama, Island, Costa Rica und Saudi-Arabien, die je unter zehn Staatsbürger in Graz haben“, so Rauscher.

Enthusiastische Fans in Graz

Und welche Fans sind die lautesten? „Es ist ganz verschieden und die Grazer halten tendenziell zu den schwächeren Mannschaften. Aber es sind fast immer alle gegen Deutschland“, lacht Sebastian Fließer vom Irish Pub Flann O‘Brien, das alle WM-Spiele live überträgt. Da aber viele Deutsche in Graz wohnen, gibt es auch viele Fans. „Nur sind sie ziemlich allein“, schmunzelt Fließer.
Die Mexikaner und Engländer sind immer stark vertreten. „Aber auch die Kroaten haben feurige Fans“, meint Fließer. Je weiter die WM voranschreitet, desto enthusiastischer werden die Spiele verfolgt. Und ob die Einwohnerzahl von Graz etwas mit dem WM-Ausgang zu tun hat, wird sich noch weisen.

Enthusiastische Fans beim Public Viewing in Graz. | Foto: GEPA
Barbara Rauscher: „Die Daten 
spiegeln die in Graz mit Hauptwohnsitz gemeldeten Bürger wider.“ | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.