WOCHE Tourentipp Steiermark

Beiträge zum Thema WOCHE Tourentipp Steiermark

1 1 4

WOCHE Tourentipp
Über den Bergrettersteig auf den Gippel

Dort wo der Süden von NÖ auf den Nordosten der Steiermark trifft lässt es sich hervorragend Bergwandern. Hochsteiermark trifft niederösterreichisches Mostviertel So könnte man unseren heutigen Wandertipp nennen. Denn dort, wo die Politik zwischen der Grünen Mark und dem größten Bundesland Österreichs eine für Bergwanderer irrelevante Linie zieht, kümmert sich auch die Natur herzlich wenig um irgendwelche Verwaltungsbarrieren. Die Bergwelt der Hochsteiermark geht so fließend in jene des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
Auf der 2.007m hohen Heukuppe mit ihrem markanten Gipfelbauwerk: Einer der Paradeaussichtsgipfel der Hochsteiermark. | Foto: Steininger
1 3

WOCHE-Tourentipp: Die Rax - oder ein Stück Alpingeschichte

Berg- und Skiführer Andreas Steininger empfiehlt diesmal eine Tour auf die Rax: In der Hochsteiermark gibt es eine der ältesten Bergrettungsdienste der Welt. Heute erwandern wir, warum. Es muss ein schneereicher Winter gewesen sein – dieser März 1896, als drei Bergsteiger versuchten, über den tief verschneiten Reißtalersteig die Hochfläche der Raxalpe zu erreichen. Denn als sich die Alpinisten bereits im obersten Teil des Steiges befanden, löste sich ein riesiges Schneebrett und riss die drei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Jakobusweg sportlich - auch zum Laufen und Nordic Walken perfekt geeignet. | Foto: Steininger
1 3 3

WOCHE-Tourentipp: Auf der Suche nach Jakob

Eine genussvolle Wanderung im Herzen der Steirischen Romantik - dies bietet uns der Turnauer Jakobusweg. Mit dem Winterwunderwanderweg, dem Bründlweg oder auch dem Panoramaweg auf der Aflenzer Bürgeralm fanden Genusswanderer in der südlichen Hochschwabregion schon bisher eine große Auswahl an familienfreundlichen Wegen. Der neue Jakobusweg bei Turnau ergänzt nun als Rundwanderweg diese "Wanderwegfamilie". Und so wandern wir heute entlang dieses dem heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Kleiner Wanderer und großes Kreuz: das mächtige Gipfelkreuz am 1.903m hohen Windberg, im Hintergrund die Rax. | Foto: Steininger
3

WOCHE Tourentipp: Es ist fertig angerichtet

Tourentipp von Berg- und Skiführer Andreas Steininger: Der Familienberg des Mürzer Oberlandes: die Schneealm im Nordosten der Hochsteiermark. Es folgt ein Rezept für den perfekten Familienwandertag: Man nehme einen leicht erreichbaren Ausgangspunkt für eine gemütliche Rundwanderung, garniere diese mit kulinarischen Almschmankerl sowie einem herrlichen hochsteirischen Panorama und lasse den Tag genussvoll im Naturpark Mürzer Oberland ausklingen. Hochgelegener Startpunkt Zunächst gilt es, den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die gemütliche Töllamoarhütte knapp unterhalb des gleichnamigen Kogels | Foto: Steininger
4 1 3

Tourentipp: Rund um den dicken Herrgott

Andreas Steiningers Tourentipp: Sogar vielen Einheimischen kaum bekannt – die Genusswanderung auf das 1.468 Meter hohe Troiseck. Eigentlich sollten diese Zeilen einem Tourentipp zu einer Frühjahrsskitour auf die Hohe Veitsch gewidmet sein. Doch eine Skitour auf die Veitsch würde derzeit ausschließlich die Anbieter von Skibelagsreparaturen freuen – daher wandern wir diesmal bereits ohne Schneekontakt auf das 1.468 Meter hohe Troiseck, einem kaum bekannten Gipfel zwischen Kindberg und Turnau. Im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Hochalpin und eindrucksvoll: Die letzten Meter zum schon nahen Hochschwabgipfel. | Foto: Steininger
1 1 3

Skialpin im Hochgebirg'

Tourentipp von Andreas Steininger, Berg- und Skiführer: Dieser Skitourenklassiker entführt uns in die hochalpine, gämsenreiche Welt des „Schwaben“. Der Hochschwab ist in seiner Dimension (immerhin umfasst er über 600 km² Fläche und mehr als 20 Zweitausender) eine der letzten wirklich hochalpinen Gebirgslandschaften im Osten des Alpenbogens. Daher muss die erste winterliche Skibesteigung des „Schwaben“, wie er von den Einheimischen liebevoll genannt wird, mit Respekt betrachtet werden. Denn...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.