Woche Umfrage

Beiträge zum Thema Woche Umfrage

Haben bereits Anfang April vor Ort über Begrünungsmaßnahmen diskutiert: Robert Wiener, Franz Pergler, Georg Topf (v.l.) | Foto: Jörgler
Aktion 3

Neue Planungen: Der Griesplatz soll jetzt ergrünen

Bevor der große Umbau startet, sollen mobile Tröge mit Bäumen und neue Möbelstücke die Ostseite aufwerten. Unsicheres Areal, keine Aufenthaltsqualität und viel Verkehr: So beschreiben viele Grazer und Besucher der Stadt den Griesplatz. Jahrzehntelang wird bereits über Verbesserungsmöglichkeiten nachgedacht, zuletzt kochte das Thema durch eine von m(Research für die WOCHE durchgeführte Umfrage wieder hoch. Tenor: Ein Großteil der Befragten fühlt sich am Platz nicht sicher, was auch an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein netter Platz, der aber von Müllinseln umrahmt wird. Gastgärten würden die Ecke aufwerten. | Foto: Jorj Konstantinov
Video 9

Der Griesplatz braucht einen City-Designer

Der Griesplatz hat enormes Potenzial: Architekt Erich Ranegger zeigt vor Ort, was zu tun wäre. Der Griesplatz als gefährliche Zone? Viele Grazer haben im Rahmen der von m(Research für die WOCHE durchgeführten Umfrage angegeben, sich dort nicht sicher zu fühlen. Vielleicht sind wirklich negative Erlebnisse oder das schlechte Image der Vergangenheit an dieser Zuschreibung schuld, vielleicht liegt es aber auch an der Gestaltung des Platzes, die mit Sicherheit ausbaufähig ist. Die WOCHE hat sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Grazer haben bei schlechter Beleuchtung ein unwohles Gefühl. | Foto: Jörgler
4

Licht und Sicherheit
Graz tappt nicht im Dunkeln

Umfrage zeigt: Grazer meiden wenig ausgeleuchtete Orte. Wie die Stadt mehr Licht ins Dunkel bringt. Frei nach einer Redensart lässt es sich im Dunkeln gut munkeln. Ob es sich in der Finsternis auch gut spazieren lässt, ist eine andere Frage. Die Grazer suchen wenig ausgeleuchtete Örtlichkeiten jedenfalls nicht gerne auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage zum Thema Sicherheit, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut m(Research (die WOCHE berichtete). Während das allgemeine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Viel Verkehr, wenig Aufenthaltsqualität – und wenig Sicherheit? Bezirksvertreter finden die Außendarstellung von Gries und Griesplatz unfair. | Foto: JÖrgler
Video

"Die wahre Gefahr in Gries ist der Verkehr"

m(Research-Umfrage legt den Griesplatz als Unsicherheits-Spot offen. Jetzt kontern die Bezirksvertreter. Sind Griesplatz, Hauptbahnhof und Co. so gefährlich, dass die Grazer Angst haben, diese Orte zu betreten? Eine brandaktuelle, vom renommierten Marktforschungsinstitut m(Research für die WOCHE durchgeführte Umfrage (siehe Interview links) bestätigte zumindest, dass rund die Hälfte der Befragten einen Ort nennen können, wo sie sich unsicher fühlen. Ganz oben auf der Liste steht mit Abstand...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Umdenken: Die Innenstadt soll wieder Adresse vieler kleinerer Unternehmen und Geschäfte sein. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2

Grazer Innenstadt
Ludmilla Haase: "Wir müssen kleine Unternehmer stützen"

Die Diskussion um die Innenstadt flacht nicht ab: Bezirksvorsteherin Ludmilla Haase hat viele Ideen für die City. "Ich sehe ja die Innenstadt immer glorifizierter, weil ich ein großer Fan bin und im Herzen der Innenstadt lebe", leitet Ludmilla Haase, Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, ein. Die WOCHE hat in den vergangenen Wochen die Leser dazu aufgerufen, ihre Vorschläge für die Innenstadt zu übermitteln. Dabei reichten die Wünsche von mehr Grünraum und Regionalität über ausgebaute...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Stadt Graz: Neue Prozesse für die Innenstadt-Belebung

Die Stadtspitze bezieht Stellung zur WOCHE-Umfrage bezüglich der Grazer Innenstadt. Wer dieser Tage durch die Grazer Innenstadt flaniert, hat nicht das Gefühl, dass irgendetwas nicht passt. Die Frequenz ist hoch, vor allem auch in einem Sommer, in dem viele Bewohner der Murmetropole nicht auf Urlaub gefahren sind. Und dennoch ist nicht alles eitel Wonne. Schon vor Ausbruch der Coronapandemie hat sich die City in einer Krise befunden. Leerstehende Geschäftsflächen dienen hierfür als stumme...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Gesucht: Parkraum für Einkäufer

WOCHE-Umfrage zeigt: Viele Einkäufer kommen aus dem Umland von Graz und wünschen sich Park-Lösungen. Wie kann die Grazer Innenstadt besser belebt werden, was ist dafür notwendig und welche Maßnahmen könnten schnell getroffen werden? Darüber diskutieren die WOCHE-Leser bereits seit Juni und haben im Rahmen unserer großen Umfrage zahlreiche Verbesserungsvorschläge aufs Tapet gebracht. Neben einem eigenen Servicecenter, wo Eltern mit Kindern eine Pause machen und wo Einkäufe zwischengelagert...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

WOCHE-Leser sind sich sicher: Eine grüne Innenstadt hebt die Einkaufslust

Je mehr Grünflächen, desto mehr Lust für Shopping in der City: Das zeigen Ergebnisse der WOCHE-Umfrage. Wie kann die Grazer Innenstadt besser belebt werden? Diese Frage hat die WOCHE im Rahmen einer großen Umfrage an die Bürger weitergeben – und ist mit einer regelrechten Ideenflut überschüttet worden. Für viele Leser stehen die Themen Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten und ein besserer Branchenmix ganz oben auf der Agenda, besonders stechen aber die Wünsche nach mehr Grünraum ins Auge. Linz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Von Infrastruktur bis Grünraum: Die Grazer "City" hat noch Potenzial

Was fehlt den Grazern in der Innenstadt? WOCHE-Leser haben klare Forderungen und Ideen für die Zukunft. Das durchwegs angenehme Frühsommerwetter, wieder in vollem Umfang geöffnete Geschäfte und das Ende der Maskenpflicht für Kunden: Diese drei Faktoren sind mitverantwortlich für eine deutliche Frequenzsteigerung in der Grazer Innenstadt in den letzten Tagen. Eine volle Herrengasse allein bringt aber nicht automatisch Umsatz. Mit ein Grund, warum zahlreiche Traditionsgeschäfte in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Leser-Wünsche für Graz: Hard Rock Café und mehr WCs

Weil Einkaufen Spaß machen muss: Die Grazer haben zahlreiche Ideen zur City-Belebung. Was muss passieren, damit die Grazer Innenstadt wieder floriert? Genau diese Frage hat die WOCHE an ihre Leser weitergereicht - die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Auch zwei Wochen nach dem ersten Aufruf ist die Flut an Ideen überwältigend, deshalb präsentieren wir ausgewählte Lösungsvorschläge auch in dieser Ausgabe. Eine Leserin bekrittelt den Branchenmix. Tenor: "Es werden verstärkt Zuckerl-...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.