Grazer Innenstadt
Ludmilla Haase: "Wir müssen kleine Unternehmer stützen"

Umdenken: Die Innenstadt soll wieder Adresse vieler kleinerer Unternehmen und Geschäfte sein. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2Bilder
  • Umdenken: Die Innenstadt soll wieder Adresse vieler kleinerer Unternehmen und Geschäfte sein.
  • Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Die Diskussion um die Innenstadt flacht nicht ab: Bezirksvorsteherin Ludmilla Haase hat viele Ideen für die City.

"Ich sehe ja die Innenstadt immer glorifizierter, weil ich ein großer Fan bin und im Herzen der Innenstadt lebe", leitet Ludmilla Haase, Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, ein. Die WOCHE hat in den vergangenen Wochen die Leser dazu aufgerufen, ihre Vorschläge für die Innenstadt zu übermitteln. Dabei reichten die Wünsche von mehr Grünraum und Regionalität über ausgebaute Infrastruktur bis hin zu besserer Erreichbarkeit. Auch Haase hat einige Ideen, wie "ihre" Innenstadt profitieren könnte.

Für die Innenstadt im Einsatz: BV Ludmilla Haase | Foto: Pachernegg
  • Für die Innenstadt im Einsatz: BV Ludmilla Haase
  • Foto: Pachernegg
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Parkplätze sind Problem

"Ich schätze es sehr, dass es sehr viel Gastronomie in der Innenstadt gibt, aber wir müssen unbedingt dafür sorgen, dass wir mehr Menschen in das Zentrum bekommen. Sie sollen in der Innenstadt flanieren, einkaufen, verweilen und sich der Stadt annehmen", betont Haase. Vor allem aber sollten sie "wegen der Stadt kommen".
Als ein großes Problem ortet die Bezirksvorsteherin die fehlenden Parkplätze: "Es gäbe ja genügend Stellplätze, aber sie sind zu teuer. Es will sich nicht jeder einen Tiefgaragenplatz leisten. Daher müssen wir die Parktarife attraktiver gestalten."

Bei Mieten unterstützen

"Den Branchenmix, der noch vorhanden ist, finde ich gut. Enorm wichtig wäre es aber, Unternehmer bei der Miete zu stützen, dann kommen auch kleinere Geschäfte wieder in die Innenstadt", hofft Haase, dass es künftig auch kleinere Betriebe in das Zentrum von Graz ziehen wird. "Wir sollten hier vor allem kleinere Unternehmen ermutigen, indem wir sie unterstützen", so die Innenstädterin abschließend.

Umdenken: Die Innenstadt soll wieder Adresse vieler kleinerer Unternehmen und Geschäfte sein. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
Für die Innenstadt im Einsatz: BV Ludmilla Haase | Foto: Pachernegg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.