wohlfühlen

Beiträge zum Thema wohlfühlen

WOHLFÜHLEN: Chia Samen

Das glutenfreie Super-Nahrungsmittel der Mayakultur ganz und gar. Neben ausreichend Proteinen, versorgt es uns mit Eisen, Kalium, Calcium und liefert uns zusätzlich das Spurenelement Bor, welches die Calciumaufnahme fördert. Weiteres liefern sie Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren in einem ausgewogenen Verhältnis und versorgen uns mit ausreichend Antioxidantien. Sie liefern lang anhaltende Energie für Sportler und sind für Diabetiker geeignet. In Wasser eingeweicht, werden der körpereigene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Das kleine Wunder Ei ...

.... weist einen hohen Gehalt an lebenswichtigen Nährstoffen auf und ist ein hervorragender Eiweißlieferant. Es zeichnet sich durch die höchste biologische Wertigkeit aus. Das bedeutet, dass aus 100 g Hühnerprotein 100 g Körpereiweiß aufgebaut werden können. Ein durchschnittlich großes Ei deckt den Tageseiweißbedarf eines Erwachsenen zu 15 Prozent. Weiteres bietet uns das Ei die vollständige Palette an Vitaminen und Mineralstoffen. Aus einem befruchteten Ei soll sich ja Leben entwickeln....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Das Frühjahr .... die Qualität des Holzes

ist diejenige Jahreszeit, bei der eine hohe Dynamik vorherrscht. Die Lebensenergie Qi bewegt sich im Frühling nach oben und nach außen. Es hilft so dem wieder erwachenden Leben im Mensch und in der Natur zu seinem Ausdruck. Durch die Fülle der Möglichkeiten, kann es leicht zu chaotischen Zuständen kommen. Erfrischende, dem Holzelement zugeordnete Nahrungsmittel sind geeignet, innere Unruhe und Hektik auszugleichen. Günstig sind grünen Nahrungsmittel wie Blattsalate, frische Kräuter und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

WOHLFÜHLEN: Frühlingssalat

Zubereitung: Zwei Bio-Eier ca. 8 Min. hart kochen. 1 Bund Rucola, kurz waschen, abtropfen lassen und etwas schneiden, in einem Teller anrichten. Eine Tomate achteln, eine Avocado teilen, entkernen und mit einem gr. Löffel aus der Schale heben, Spalten schneiden und darüber verteilen. Ein Stück Schafkäse od. Mozzarella in Würfel schneiden, dazugeben. Die inzwischen gekochten Eier mit einem Messer halbieren und mit einem kl. Löffel aus der Schale heben und dekorieren. Salz, Pfeffer, Olivenöl und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

WOHLFÜHLEN: Wickel für die Leber

Zur Unterstützung bei einer Leberreinigung genügt im Grunde genommen eine mäßig warme Bettflache und ein zu Bett gehen vor 22.00 Uhr! Ehrgeizige können noch einen Wickel mit einem Leinentuch herstellen: Füllen Sie das Tuch mit Heublumen oder kochen Sie Leinsamen kurz auf, geben diesen in ein Küchenpapier, schlagen es in eine Windel ein und legen es rechts auf ihre Leber unter die Bettflasche. 30 Minuten, 2 mal wöchentlich garantiert Entspannung für die Leber. wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Mariendistelkraut

Ursprünglich beheimatet im Mittelmeerraum und in Kleinasien, findet das Heilkraut heute Verwendung als sanfte Lebertherapie. Der Aufguss als Tee oder das Extrakt, welches aus den Früchte des Heilkrautes gewonnen wird, wirkt sich präventiv und regenerierend bei einer angegriffene Leber aus. Verantwortlich für die schützende und entgiftende Wirkung ist ein Komplex aus sekundären Pflanzenstoffen. Weitere Anwendungen findet das Heilkraut bei Hämorriden, Krampfadern und bei rheumatischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Hypnose ...

... ist schon längst nicht mehr ein Instrument von Bühnenhypnotiseuren zur Belustigung des Publikums. Als anerkannte Heilmethode hat die Hypnose zwischenzeitlich Einzug in die Medizin gehalten. In einem angenehmen Entspannungszustand kann mittels positiv abgestimmter Suggestionen, ein Richtungswechsel falscher Programme unseres Unterbewusstseins vorgenommen werden. Von der Raucherentwöhnung über Schlafstörungen, Stressbewältigung, Schmerztherapie u.v.a. ist Hypnose richtig angewandt ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Sauerkraut

Abgesehen von seinem Gehalt an Vitamin C enthält das zur Familie der Kreuzblütler zählende Gemüse, scharfe, schwefelhältige Öle. Diese haben eine positive Wirkung auf den ganzen Magen-Darmtrakt. Das heilende Prinzip im Sauerkraut sind unter anderem die krebshemmenden Milchsäurebakterien, weiteres regt Acetylcholin Darmbewegung und Leberstoffwechsel an und Cholin steht für seine abführende Wirkung. Sauerkraut ist das beste und altbewährteste Mittel, um den Darm zu sanieren. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
21

Eine Schule zum Wohlfühlen

TRINS (cia). Nur fünf Monate dauerte es, das mehr als 100 Jahre alte Schulhaus zu sanieren. 2,7 Millionen Euro kosteten die Arbeiten, 900.000 muss Trins selbst dafür aufbringen. Auch wenn der größere Teil von Land und Bund übernommen wurde, war es ein Kraftakt für die kleine Gemeinde. Umso mehr Stolz verspüren die Verantwortlichen nach Abschluss der Bauarbeiten, nicht zuletzt, weil die geplanten Kosten und der Fertigstellungstermin "punktgenau" eingehalten wurden. Und das, obwohl auch für die...

WOHLFÜHLEN: Ballaststoffe

… bestehen überwiegend aus hochmolekularen Kohlenhydraten, in der Fachsprache Polysaccharide genannt. Sie sind organische Rückstände und bleiben meist unverdaut. Durch die längere Verweildauer in unserem Verdauungssystem sind sie natürliche Appetitzügler. Außerdem wird der Abbau von Kohlenhydraten verzögert und dies wirkt sich wieder positiv auf den Blutzuckerspiegel aus.Weiteres werden gesunde Darmbakterien stimuliert, Cholesterin und Blutdruck gesenkt. Infos: wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Die Bedeutung einer gesunden Darmflora

Die Aufgabe der Darmflora ist primär für eine Barriere gegen pathogene Eindringlinge zu sorgen. Weiteres gewährleistet eine gesunde Darmflora die Energieversorgung der Dickschleimhaut und einer funktionierenden Peristaltik. Die Darmbakterien sind in der Lage Stoffwechselgifte unschädlich zu machen. Manche dieser Darmbewohner können Vitamin B12 und Biotin bilden. Die wichtigste Aufgabe jedoch, ist die Stimulierung des darmassoziierten Immunsystems - ¾ der Immunzellen sind im Darm konzentriert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes!

Die Festtage sind vorbei und die Faschingssaison ist praktisch schon eröffnet. Geben Sie Ihrem Körper ein paar Tage Auszeit! Trinken Sie reichlich Wasser, vorzugsweise warm, bis zu drei Liter am Tag. Essen Sie Brühe, zubereitet mit allerlei regionalem Gemüse, über Stunden gekocht, die reine Wohltat für die Zellen. Essen Sie dazu bittere Blattsalat, wie Radicchio und Endivie, Kräuter mit viel Bitterstoffen, diese öffnen die Gallengänge und sorgen für die Entgiftung der Leber. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Schwarzwurzeln

Neben dem perfekten Wintergemüse wie Pastinaken, Sellerie und Grünkohl ist die Schwarzwurzel hervorragend für die Winterküche geeignet! Die winterharte Pflanze gehört zur Gattung der Kornblütler. Verwendung finden ihre bis zu 50 cm langen Wurzeln als Beilage zu leckeren Wintergerichten. Das kalorienarme Gemüse ist ballaststoffreich und liefert uns Mineralstoffe wie Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Vitamine wie A, C, E und B. Das frei werdende Inulin wirkt positiv auf unsere Verdauung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Silvester-Melonen-Basilikum-Bowle

Zutaten: eine Zucker-Melone 2 Bund Basilikum 2 Flaschen trockener Weißwein 1 Flasche Schaumwein oder Prosecco Zubereitung: Die Melone halbieren und entkernen, mit eine Kugelausstecher das Fruchtfleisch herausschälen und in ein Bowlegefäß geben. Basilikum zusammenbinden, in das Gefäß hängen und mit 2 Falschen trockenem Weißwein aufgießen. Etwa 3 Stunden kühl ziehen lassen. Das Basilikum aus dem Gefäß nehmen und mit Schaumwein auffüllen. Mit frischen Basilikumblättern servieren! Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Weihnachtsbrauchtum Mistelzweige ….

Nicht nur Liebe und Glück verspricht, wer sich darunter küsst! Richtig verwendet vermögen sie einiges mehr. Bereits 1920 offiziell therapeutisch erwähnt, wird sie in der Komplementärmedizin als Krebstherapie angewandt. Ein Kaltauszug der Blätter und Zweige verhindert das Austreten von Giftstoffen und kann innerlich als Tee verwendet werden. Er fördert die Regulierung des Blutdruckes, stärkt Herz und Kreislauf. Äußerlich als Wickel angewandt, hilft er gegen Krampfadern und rheumatische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: vegetarische oder vegane Weihnachtsküche

Am Heiligen Abend darf auch vegetarisch oder vegan gekocht werden. Selbst in diesem Ernährungsstil ist „Low Carb“ (kohlenhydratarme Ernährung) möglich. Wobei für Vegetarier immer noch Eiweiß aus Milchprodukten und Eiern konsumiert werden darf, ist der Speiseplan bei reinen Veganern deutlich abgeändert, aber immer noch sehr vielfältig. Die richtige Auswahl liefert genügend Proteine und ausreichend Nährstoffe. Ideen aus Spezial-Kochbüchern lassen ein Weihnachtsmenü ganz anderer Art genießen!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Sodbrennen

Die üppigen Feiertage stehen vor der Tür, manch einer büßt mit heftigem Sodbrennen. Dies muss nicht unbedingt mit einem Säureüberschuss zu tun haben, ein Magensäuremangel ruft leider ähnliche Symptome hervor. Hier bietet die Naturheilküche einiges an Hilfsmitteln. Probieren Sie Ingwertee oder Heiltees vorzugsweise mit Schafgarbe. Kauen Sie eine Handvoll Mandeln zu feinstem Brei und schlucken diese langsam, oder verwenden Sie eingeweichte Floh- und Leinsamen. Auch Heilerde bewährt sich. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Schenken Sie Gesundheit!

Es ist wieder an der Zeit ein passendes Weihnachtsgeschenk für all unsere Lieben zu finden. Schenken Sie doch einmal gesund und wenn möglich nachhaltig. Biologische Teemischungen, Gewürzpakete und Knabbereien aus dem Reformhaus, oft fertig zusammengestellt und im Geschenkkarton verpackt. Ein Buch über richtige Ernährung. Ideale Kombis aus Wellness, Entspannung und Genuss. Kurztrips in diverse Wohlfühloasen. Schenken Sie viel Zeit und vor allem viel Liebe, ist es doch was uns Menschen am meisten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Rauhnächte

Eine Räucherzeremonie dient der Wandlung seiner Umgebung und der Absicht die dahinter steht. Durch das Räuchern und der bewussten inneren Einstellung verändern wir die Energien in den Räumen. Wir reinigen und lassen los, wir harmonisieren und heißen Neues willkommen. Die Zeit der Rauhnächte zwischen 24.12. und dem 6.1. sind wunderbar geeignet, alte Rituale wieder in unser Leben einziehen zu lassen. Für Ungeübte gibt es passende Räuchersets abgestimmt gemischt im Fachhandel und auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Calciumversorgung

Es stehen Regale voll mit Kuh-Milchprodukten zur Auswahl, dennoch steigt die Anzahl der Osteoporose-Erkrankungen und eine generelle Calcium- Unterversorgung. Calcium aus Kuhmilch kann vom Menschen nur suboptimal genutzt werden. Eine Bioverfügbarkeit aus geeigneten Pflanzen ist weit aus besser. Dazu gehören unter anderem Brokkoli, sämtliche Kohlarten, Süßkartoffeln und Sesam. Weil Calcium nur in Gegenwart von Vitamin D aufgenommen werden kann, rate ich, tanken Sie zusätzlich so oft wie möglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Gewürznelken

Die getrockneten Blüten des Gewürznelkenbaumes gehören nicht nur zu den antioxidativen Heilpflanzen, sie besitzen noch entzündungs- und gerinnungshemmende Eigenschaften. Zum Einsatz kommen sie zur Linderung bei Zahnschmerzen und bei Blasenentzündung, selbst als Öl helfen sie bei Herpesviren. In der chinesischen und ayurvedischen Medizin hat die Nelke bereits vor unserer Zeitrechnung ihren festen Platz gefunden. Integrieren Sie Gewürznelken in Ihre tägliche Küche und stärken somit Ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Zimt

Er gehört zum ältesten Handelsgut der Erde und wird bereits 4000 v. Chr. erwähnt. Es wird zwischen zwei Arten unterschieden: Ceylon-Zimt, das Aroma ist würzig, warm und angenehm süß und der chinesische Kassia-Zimt, eher leicht bitter und im Geschmack weniger aromatisch. Zimtrinde enthält ätherische Öle, welche stark antibakteriell und antiviral wirken und bei Grippe und Bronchitis zum Einsatz kommen. Weiteres wirkt er verdauungsfördernd und senkt Blutzucker- und Cholesterinspiegel....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Kürbisgemüse etwas anders

So geht's: Hokkaidokürbis waschen, entkernen und in 2 cm breiten Streifen schneiden. Etwas Zwiebel in Öl erhitzen, Koriander- und Fenchelsamen leicht anrösten, sodass sich die Aromen entfalten können. Den Kürbis dazu geben und mit 1 TL Kurkuma bestäuben. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur garen bzw. anbraten lassen. Zum Schluss mit Salz und einer Prise Vanille verfeinern. Passt perfekt zu einem Stück Bio-Entenbrust, langsam in Ahornsirup geschmort. wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
3

Tage des Passivhauses 2014

Von 07. bis 09. November werden in Wien und ganz Österreich rund 100 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.