wohlfühlen

Beiträge zum Thema wohlfühlen

Ingrid Aigner mit Jubiläumstorte. | Foto: Manfred Aigner
2

St. Michael: Seit zehn Jahren bewegen sich diese rüstigen Turnerinnen, um sich wohlzufühlen

ST. MICHAEL. Vor zehn Jahren startete Ingrid Aigner in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz und der „Gesunden Gemeinde“ St. Michael den Kurs "Bewegung zum Wohlfühlen". Damals meldeten sich 30 rüstige Damen zum Kurs in der VS Oberweißburg an. Nun sind es bereits zwei Kurse mit jeweils 22 Seniorinnen, die voller Freude und Begeisterung mit Ingrid Aigner ihre Turnstunden abhalten. Für Körper, Geist und Seele Ziel sei es, in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten Körper, Geist und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner, Arbeitskreisleiter Karl Streicher und Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik. | Foto: Magistrat

Kochkurs: Wohlfühlküche in Waidhofen

Die Gesunde Gemeinde Waidhofen veranstaltet einen Kochkurs. Unter dem Motto „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ wird die Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner eine bewusste Speisengestaltung und nährstoffschonende Zubereitungsmethoden vermitteln. Das Kocherlebnis „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ findet am Donnerstag, 16. Juli, um 17 Uhr in der Schauküche bei der Bezirksbauernkammer Waidhofen statt. Anmeldung bei Sabine Neubauer unter 07442/511-102 oder sabine.neubauer@waidhofen.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wohlfühlen durch sanfte Bewegung

Workshop mit Dr. Susanne Krickl Datum: 27.4.2015 Schultern – einfach locker(n) Nacken – loslassen lernen Jede Einheit führt durch den ganzen Körper, wobei der jeweilige Schwerpunkt gesetzt wird. Programmaufbau: Kurze Einführung in die Anatomie Hinspüren – wie fühlt sich mein Körper an? Sanfte Bewegungen, die sich positiv auf den ganzen Körper auswirken Entspannungsübungen zum Ausklang Hinspüren – was hat sich verändert? Bitte in bequemer Kleidung kommen. Turnmatten sind vorhanden. Kosten: €...

  • Mödling
  • Robert Krickl

Wohlfühlen durch sanfte Bewegung

Workshop mit Dr. Susanne Krickl Datum: 13.4.2015 Füße – Fundament des Körpers Becken – unsere Mitte finden Jede Einheit führt durch den ganzen Körper, wobei der jeweilige Schwerpunkt gesetzt wird. Programmaufbau: Kurze Einführung in die Anatomie Hinspüren – wie fühlt sich mein Körper an? Sanfte Bewegungen, die sich positiv auf den ganzen Körper auswirken Entspannungsübungen zum Ausklang Hinspüren – was hat sich verändert? Bitte in bequemer Kleidung kommen. Turnmatten sind vorhanden. Kosten: €...

  • Mödling
  • Robert Krickl

Damit Ihnen nicht HÖREN und SEHEN vergeht

Workshop im Rahmen der Initiative "Gesundes Brunn": Dr. Susanne Krickl vermittelt wie wir diese Sinne erhalten und stärken können. Gemeinsam werden Übungen gelernt, die man auch leicht in den Alltag integrieren kann. Ort: Sozialzentrum Friedrich-Schiller-Straße 24-26 2345 Brunn/Geb. Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr Kosten: 10,-- / Person Mehr Infos zur Veranstaltung HIER Wann: 24.11.2014 18:00:00 Wo: Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26, Rodaun, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Robert Krickl

Natur im Garten – ein Paradies zum Bleiben

Mittwoch, 16. April 2014, 19:00 Uhr, Rathaus – Gr. Sitzungssaal Gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde bietet Natur im Garten den kostenlosen Vortrag „Ein Paradies zum Bleiben“ an. Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. „Bei diesem Vortrag erfahren Sie wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igel, Singvögel, Marienkäfer & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen gar zur...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.