wohlfühlen

Beiträge zum Thema wohlfühlen

Kinderbetreuung Vanessa, Christina Ettenauer, Martina Payer, Irene Walch, Christina Vorwalder, Daniela Braunsteiner, Nina Fritz, Theresa Lichtenegger, Meret Hirschbrich | Foto: Martina Payer
4

Yoga im Weingarten
Angebote für das Wohlbefinden in Pernersdorf

Eine neue Veranstaltung rund ums Thema „Wohlfühlen für Körper, Geist & Seele“ organisierte Martina Payer (Kinesiologin aus Alberndorf im Pulkautal). PERNERSDORF. Sie hat eine Gruppe von acht motivierten Unternehmerinnen aus der Umgebung eingeladen, ihr Business vorzustellen. „Die Leute wissen oft gar nicht, was für ein vielfältiges Angebot in der Umgebung zu finden ist“, sagt Martina Payer. So ist „Vital im Pulkautal“ entstanden. Wohlfühlen & KulinarikUm die 50 interessierten Personen sind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“ – John Steinbeck
 | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung der Woche
Enstpannung ist für mich…

„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“ – John Steinbeck SALZBURG. Jeder sucht nach einem stressigen Tag nach Entspannung, dabei bedeutet diese für jeden von uns etwas Anderes. Massagen, Musik oder Akupunktur können dabei ebenso helfen wie Entspannungstechniken.  Jetzt AbstimmenEs gibt viele Wege Entspannung zu finden. Was entspannt dich am Besten? Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! Noch mehr Abstimmungen findest du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
4

Yoga und basisch schlemmen

Der diesjährige Nationalfeiertag, 26. Oktober 2015, ist ein Montag. Dadurch gibt es ein verlängertes Wochenende. In der Yogawoche vom 23. bis 29. Oktober üben wir unsere Mitte zu stärken, unsere natürlichen Grenzen zu setzen und diese bei Bedarf zu verschieben.Wir leben in einer Zeit, die ausgesprochen fordernd ist. Wir bemerken an uns selbst, oder beobachten an anderen, Erschöpfungszustände, Druck, Stress, Antriebs- und Energielosigkeit. Wir brauchen Energie, um unseren Alltag meistern zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vita Aeterna

Wohlfühl-Sommer-Yoga im Stadtpark Imst

Ab Sonntag, dem 22. Juni, von 7 bis 8.30 Uhr, findet im Imster Stadtpark (Musikschule) Yoga zum Kennen lernen, Vertiefen und Wohlfühlen statt. Mitzubringen: Yogamatte, Handtuch und Decke. Einstieg ist jederzeit möglich. Informationen: Margit Fröhlich, Tel. 0664-9146559 oder Helga Deisenberger, Tel. 0650-4280666. Wann: 22.06.2014 07:00:00 bis 22.06.2014, 08:30:00 Wo: Stadtpark, Karl-von-Lutterotti-Straße, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige

Ashtanga Yoga

Yogahaus Großrußbach 2114 , Waldweg 3, Mo 8.30 - 10.30 Ashtanga Yoga Mo 18.30 - 20.30 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.00 - 21 Yoga Soft mit Marisa, Mi 17.30 - 19 Basiskurs Ashtanga Yoga Mi 19.10 - 20.40 Yoga Flow Do 19 - 20.30 Hormonyoga Stockerau „Pilateszeit“, Feldgasse 10/4/1 Di 17.30 - 19 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.15 - 20.45 Ashtanga Vinyasa Yoga Do 8.30 - 10 Basiskurs Ashtanga Yoga Do 17.30- 19 Basiskurs Ashtanga Yoga http://www.dasyogahaus.eu Infos und Anmeldung bei Martina: Tel.: 0676 / 70...

  • Korneuburg
  • Martina Marcik
Anzeige

Ashtanga Yoga

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, Wiedereinsteiger, und Quereinsteiger, aus anderen Yogastilen. Wir erlernen grundlegende Atemtechniken, und Asanas (Körperübungen) dieses kraftvollen Yogastils. Stockerau Feldgasse 10/4/1 Di 17.30 - 19 Ashtanga Basis Kurs Di 19.15 - 20.45 Ashtanga Basis Kurs Do 8.30 - 10 Ashtanga Basis Kurs Do 17.30 - 19 Ashtanga Basis Kurs oder Yogahaus Großrußbach 2114, Waldweg 3, Mo 8.30 - 10.30 Ashtanga Yoga Mo 18.30 - 20.30 Ashtanga Yoga Di 19 - 21 Yoga Soft Marisa Mi...

  • Korneuburg
  • Martina Marcik
Anzeige
2

Ashtanga Yoga Basiskurs, Hormonyoga

Yogahaus Großrußbach 2114 , Waldweg 3, Mo 8.30 - 10.30 Ashtanga Yoga Mo 18.30 - 20.30 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.00 - 21 Yoga Soft mit Marisa, Mi 17.30 - 19 Basiskurs Ashtanga Yoga Mi 19.10 - 20.40 Yoga Flow Do 19 - 20.30 Hormonyoga Stockerau „Pilateszeit“, Feldgasse 10/4/1 Di 17.30 - 19 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.15 - 20.45 Ashtanga Vinyasa Yoga Do 8.30 - 10 Basiskurs Ashtanga Yoga Do 17.30- 19 Basiskurs Ashtanga Yoga http://www.dasyogahaus.eu Infos und Anmeldung bei Martina: Tel.: 0676 / 70...

  • Korneuburg
  • Martina Marcik
Anzeige

Basiskurs Ashtanga Yoga, Hormon Yoga

Yogahaus Großrußbach 2114 , Waldweg 3, Mo 8.30 - 10.30 Ashtanga Yoga Mo 18.30 - 20.30 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.00 - 21 Yoga Soft mit Marisa, Mi 17.30 - 19 Basiskurs Ashtanga Yoga Mi 19.10 - 20.40 Yoga Flow Do 19 - 20.30 Hormonyoga Stockerau „Pilateszeit“, Feldgasse 10/4/1 Di 17.30 - 19 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.15 - 20.45 Ashtanga Vinyasa Yoga Do 8.30 - 10 Basiskurs Ashtanga Yoga Do 17.30- 19 Basiskurs Ashtanga Yoga Infos und Anmeldung bei Martina: http://www.dasyogahaus.eu Tel.: 0676 / 70...

  • Korneuburg
  • Martina Marcik

yoga + malen: ein kombinationsworkshop der besonderen art! zuerst entspannende yoga, dann gefühlvoller farbenrausch!

durch yoga wird die freude an der bewegung entdeckt, das vertiefen und verfeinern des atems und das “zur ruhe kommen” unserer gedanken. wir erleben ganz bewusst das hier & jetzt, die kraft der gegenwart. wir nehmen die uns innewohnende kraft wahr und können aus ihr heraus künstlerisch tätig werden. nach ca. 90 min yoga und einer kurzen pause beginnen wir aus diesem entspannungszustand heraus zu malen, unsere erfahrungen auf leinwand zu bringen. ein sich-einlassen auf den malprozess und auf sich...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried

Natürliche Hormon Balance - Schnupperstunde Fr. 18. März

Wussten Sie, dass Sie auf natürliche Weise Ihren Hormonstatus regeln können. (ohne Hormontherapie, Medikamente etc.) Informieren Sie sich: - Hormon Yoga & Balance Schnupperstunde Inkl. Einführung in Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues Nähere Infos und Anmeldung: http://www.natural-high.at/hormon-yoga.html Tel. 0664 8585580 Wo: natural HIGH, Wurmbrandgasse 17, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Harald Kössler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.