Wohnen Vorarlberg

Beiträge zum Thema Wohnen Vorarlberg

Raumbericht Vorarlberg | Foto: Marcus Ganahl

Mehr Menschen - weniger Raum
Raumbericht Vorarlberg

Das Land Vorarlberg führt heuer eine Zwischenevaluierung des im Jahr 2019 erarbeiteten Raumbilds 2030 durch. Gleichzeitig soll ein Raumplanungsbericht erstellt werden. Es werden immer mehr MenschenVorarlberg ist ein dynamischer Lebens- und Wirtschaftsraum. Vor allem in den städtischen Gebieten im Rheintal, in den Bodensee- und Hofsteiggemeinden, aber auch in den meisten anderen Talschaften werden in Zukunft noch mehr Menschen leben und arbeiten. Die Anforderungen werden vielfältiger, der Raum...

Foto: unsplash
3

Gesicherte Grundstücke
Wann kommen die leistbaren Wohnungen?

Der Bodenfonds Vorarlberg hat im Juli 2024 seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Ziel ist die dauerhafte Sicherung von strategisch bedeutsamen Flächen/Grundstücken um primär leistbaren Wohnraum zu schaffen. Nur warum dauert das alles so lange? Das übergeordnete Ziel des Bodenfonds sei es nachhaltig leistbaren Wohnraum für die Bevölkerung in Vorarlberg zu schaffen, so IIBW-Geschäftsführer Wolfgang Amann, der den Bodenfonds als Experte begleitet, und der interimistische Geschäftsführer des...

Foto: Ben White/unsplash
2

Delogierungsprävention im Land
624 Räumungsverfahren 2022

In Vorarlberg gibt es die Koordinationsstelle Delogierungsprävention welche im Jahr 2005 eingerichtet und 2008 den Regelbetrieb aufgenommen hat. Diese Stelle stellt rasche und niederschwellige Hilfe an, um eine Wohungsräumung abzuwenden. Aufgrund der Inflation und der gestiegenen Mietpreise ist das eine wichtige Institution im Ländle. Das Institut für Sozialdienste (ifs) erhält für seine Koordinationsstelle Delogierungsprävention heuer einen Beitrag von über 142.000 Euro aus dem Vorarlberger...

Anzeige
Foto: Berchtold Holzbau
2

Aus Alt mach Neu – mit Komfort und Verjüngung
Zu-, An- und Ausbau von Bestandsimmobilien im Holzbau

Berchtold Holzbau beschränkt sich als größter Holzhausbauer in Vorarlberg nicht nur auf die Neuerrichtung, sondern auch auf den Zu-, An- und Ausbau von Bestandsimmobilien. Mit einem Berchtold Holzbau Add On werden bestehende Hausstrukturen erweitert. Das kann einerseits eine Verbesserung von bereits vorhandenen Strukturen darstellen, andererseits auch komplett neue Möglichkeiten für zukünftige Generationen eröffnen. Erweiterungen sind nämlich mindestens genauso nachhaltig und deshalb sinnvoll,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.