Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Wunderschönes, zeitloses Design und höchste Funktionalität: Der neue Gira Tastsensor 4 setzt zum Beispiel auch im Bad edle Akzente und fügt sich harmonisch in modernes Ambiente ein. Das innovative KNX-Bedienelement des traditionsreichen deutschen Familienunternehmens Gira ist jetzt auch bei Österreichs führenden Elektrofachhandelbetrieben erhältlich.
 | Foto: www.gira.at

Intelligentes Wohnen:
Gira Tastsensor 4 jetzt auch in Österreich erhältlich

Der Smart-Home-Pionier Gira hat den neuen Gira Tastsensor 4 auf den Markt gebracht. Das innovative KNX-Bedienelement des traditionsreichen deutschen Familienunternehmens ist jetzt auch in Österreich im führenden Elektrofachhandel erhältlich. Mit normalen oder einfachen Lichtschaltern haben moderne KNX-Bedienelemente im Smart Home nicht gemeinsam. Viel mehr sind diese Multifunktionsschalter clevere Tausendsassa, die das Leben mit moderner Technik im Eigenheim, in der Mietwohnung oder im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Das deutsche Familienunternehmen Gira zählt zu den führenden Komplettanbietern intelligenter Systemlösungen für die elektrotechnische und vernetzte digitale Gebäudesteuerung. | Foto: www.gira.de
3

Vom Homeoffice ins virtuelle Klassenzimmer
Gira Österreich bietet kostenlose Webinare

Salzburg. Gira bietet Österreichs Elektrofachhändlern, planenden Ingenieuren sowie dem Elektrogroßhandel zurzeit ein erweitertes kostenloses Online-Weiterbildungsangebot über die Gira Akademie an. „Wir sehen das als ein Gebot der Stunde, das Bildungsangebot der Gira Akademie auszubauen und unseren Partnern mit einem noch größeren Angebot an Webinaren und Online-Trainings zur Seite zu stehen“, sagt Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Österreich. Vom Homeoffice aus können sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Anja Hagenauer, Sozialstadträtin, Andrea Klambauer, Landesrätin für Wohnbau und Frauen, Andrea Schmid, stv. Direktorin der Caritas Salzburg und Marion Lindinger, Projektleiterin Caritas (v.l.). | Foto: www.wildbild.at
3

Hilfe
Wohnungen für Frauen in Not entstehen

In der Stadt Salzburg, Plainstraße 83, wird es ab Herbst 2021 Wohnungen für Frauen in Not aus Stadt und Land Salzburg mit und ohne Kindern geben. SALZBURG. Als absolutes Herzensprojekt präsentiert die Caritas in Salzburg das Vorhaben zu Wohnungen für Frauen in Not im Stadtteil Itzling. In der Plainstraße 83 soll Frauen im kommenden Jahr in bis zu 34 Wohnungen die Möglichkeit gegeben werden, aus belastenden Situationen herauszutreten und eine neue Perspektive zu bekommen.  Weltfrauentag als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Weiss
Die Zukunft gehört dem schlauen Haus und intelligentem Wohnen! Auf der Bauen+Wohnen Salzburg präsentiert das Familienunternehmen Gira Lösungen und Produkte für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag, wie das neue Sicherheitssystem Alarm Connect. | Foto: www.gira.at
6

Treffpunkt Messe Salzburg: Gira auf der Bauen+Wohnen Salzburg: 06.-09.02.2020
Wohnen: Alles smart, Schatz! Dem schlauen Haus gehört die Zukunft

Von 6. bis 9. Februar 2020 präsentiert Gira auf der Bauen+Wohnen Salzburg im Messezentrum Produktneuheiten und Wohntrends rund ums Thema „Intelligentes Wohnen“ und zeigt, wie einfach der Umstieg auf ein intelligentes Haus ist. „Mehr ist mehr für Bauherren – jedenfalls wenn es beim Bauen, Wohnen und Sanieren im Eigenheim um Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort geht. Wie man diese Ziele mithilfe intelligenter Gebäudetechnik und smarten Produkte erreicht, zeigen wir in Salzburg und stellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
15,40 Euro/m2 muss eine Person für Anmieten einer Wohnung oder eines Hauses in der Stadt Salzburg bezahlen. Am Zweitmeisten in ganz Österreich. | Foto: Hannah Alkadi, Pixabay

Mietpreise
Drei Salzburger Bezirke unter den teuersten Österreichs

Eine aktuelle Analyse der Mietpreise von immowelt.at zeigt, dass die Stadt Salzburg mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreichs ist. Nur geschlagen von Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2). Hallein und Salzburg-Umgebung sind auf Platz 10 und 11 zu finden. SALZBURG. Die Stadt Salzburg ist mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreich. Nur die Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2) schlägt die Mozartstädter in einer aktuellen Analyse der Mietpreise von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Bauen & Wohnen
Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg

Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer setzt Schritt für Schritt Maßnahmen für leistbares Wohnen um. Sie präsentierte die kommende Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes bei der Sitzung des Salzburger Wohnbaubeirats. Ein Punkt dabei ist die Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg und die kluge Gestaltung der Rahmenbedingungen. SALZBURG. Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. Daher ist mit...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eine hochmoderne Küche in einer exklusiven Wohnung in sehr guter Lage. | Foto: MEV

Der unterschätzte Wert der Lage

Wie die Lage der Immobilien den Wert bestimmt und worauf man achten sollte SALZBURG (sm). Wer in Aigen oder Leopoldskron wohnen möchte, muss viel Geld hinlegen, denn diese Lagen gehören zu den A-Lagen in Salzburg. "Da kostet der Neubau-Quadratmeter um die 8.000 Euro", weiß die Immobilien-Expertin Eva Bamberger. Eine Wohnung als Investition in einer solchen beliebten Gegend ist allerdings nicht unbedingt von Vorteil. Bei Spitzenlagen kann man beim Wiederverkauf kaum mit einer deutlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
PKW Stellplätze verteuern das ohnehin teure Wohnen noch, kritisert der VCÖ. | Foto: mev

Pkw-Stellplatzverpflichtung verteuert das Wohnen zusätzlich

Wohnen wird in zunehmend teurer, auch im Land Salzburg. Die durchschnittliche Miete inklusive Betriebskosten sei seit dem Jahr 2005 um 48 Prozent auf 573 Euro pro Monat gestiegen, so der VCÖ. Ein Kostentreiber für diese Entwicklung sei auch die Pkw-Stellplatzverpflichtung, so Markus Gansterer vom VCÖ. Stellplätze treiben Kosten Gansterer: "In den Städten müssen meist Tiefgaragen gebaut werden, was im Schnitt rund 20.000 Euro pro Stellplatz kostet. Gleichzeitig sinkt gerade in den Städten der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn
Wohnungsübergabe der GSWB in der Strubergasse: 
im Bild v. li: Vize Bgm. Anja Hagenauer, Bmst. Johann Sterz gswb, GF Christian Wintersteller gswb, Johanna Schnellinger Gemeinderätin, junge Familie, dazwischen Albert Preims Gemeinderat, GF Bernhard Kopf gswb, Bmst. Christian Lechner gswb, LAbg. Otto Konrad. | Foto: Neumayr
5

Hat die GSWB geförderte Wohnungen an gutverdienende Mitarbeiter vermietet?

Die Neos bringen Prüfauftrag beim Kontrollamt ein. „Aufsichtsrat hat versagt.“ Grüne und FPÖ fordern Aufklärung. Ausichtsrätin Anja Hagenauer: "Auch Vergabe von Eigentumswohnungen und Lokalen prüfen!" SALZBURG (lin). Die gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft, kurz GSWB, soll geförderte Wohnungen an Top-Verdiener aus den eigenen Reihern vermietet haben. Konkret steht der Vorwurf im Raum, dass Führungskräfte der GSWB mit bis zu 4.800 Euro netto im Monat, etwa eine 57 Quadratmeter-Wohnung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Sitzung des Gemeinderates im Rathaus Salzburg Foto: Neumayr/MMV 5.7.2017 Stadtrat Johann Padutsch (GRÜNE)
Video 2

Padutsch: Der Bürgermerister fühlt sich richtig frisch an

VIDEO – Der Bürgerlisten-Politiker ist seit 25 Jahren in der Stadtregierung. Jetzt will er es noch einmal wissen und strebt den Chefsessel an. SALZBURG (lin). Johann Padutsch, man sagt Ihnen Amtsmüdigkeit nach, haben Sie noch genug Energie für den Bürgermeisterjob? PADUTSCH: Nach 25 Jahren Stadtplanung spürt man in diesem Bereich keine Aufbruchstimmung mehr. Aber wenn man realistischen Chancen hat auf den Bürgermeister, dann sehr wohl. Das fühlt sich jetzt richtig frisch an. Realistische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Salzburg utopisch mitgestalten erlaubt unter anderem das Projekt "Home Sweet Home". | Foto: Salzburg 20.16 GmbH

An einem utopischen Salzburg mitbauen

Home Sweet Home ist eines der Projekte der Ausschreibung „Salzburg Utopie“ als Teil von Salzburg 20.16, das mit dem Szene Festival umgesetzt wird. Fünf Tage lang können bei dem partizipativen Planspiel Home Sweet Home alle Sommerszene-Besucher an einem Salzburg der Zukunft bauen. Darüber hinaus gibt es an drei Vormittagen für insgesamt sechs Schulklassen die Möglichkeit, an einem eigens konzipierten Workshop teilzunehmen. Home Sweet Home fand zum ersten Mal 2006 am Goldsmiths College in London...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Landesrat Hans Mayr und Walter Aigner, Abteilung Wohnen und Raumplanung, besuchten die Baustelle. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Salzburger Wohnberatung startet im Herbst

SALZBURG (ck). Die neue "Wohnberatung Salzburg" im Erdgeschoß des Bürgerzentrums am Bahnhof, wird ab Herbst 2016 ihre Tore öffnen und soll eine Qualitätsverbesserung für Salzburgs Bürger im Bereich Wohnen bieten. "Ich freue mich sehr, dass ich eine Initiative setzen konnte, damit wir hier ab Herbst eine zentrale Anlaufstelle für all jene Menschen haben werden, die Erstinformationen und Beratungsleistungen rund um das Thema Wohnen brauchen. Im Sinne der Bürgerfreundlichkeit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Anzeige
Bild Nachher. http://www.homeart.at/antik-salzburg/wohnen-mit-antiquitaeten/
2

Home Art Antik Nermesan Klagenfurt
FINE HOME INTERIOR ANTIQUITÄTEN NERMESAN

Historismus-Buffet 1870 nach einer Wellness Kur für alte Möbel. Bilder: Vorher & Nachher Auch Möbel brauchen ein Update, weil wir uns ändern. Möbel Antik Antiquitäten Traditionell Modern ­vor allem zeitgemäß für jetzt. „Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen“ Antiquitäten sind die Formen kunsthandwerklicher Art, antike wertvolle Sammlerkunstobjekte der alten Handwerkskunst vergangener Epochen. https://www.homeart.at/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jakob Nermesan
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.