Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Anzeige
Nach nur neunmonatiger Bauzeit konnte dieser Bungalow bezogen werden. | Foto: Waha
4

Barrierefreies Wohnen im Bungalow mit der Baufirma Waha

EISENSTADT. Die Baufirma Waha in St. Margarethen im Burgenland ist ein traditioneller Familienbetrieb, in dem sich Vater Andreas und Sohn Markus besonders um die Zufriedenheit ihrer Kunden bemühen. Ganz besonders gelungen ist daher ein Bungalow, den man von der Planung bis zur Fertigstellung als Generalunternehmer betreute. Barrierefreiheit und harmonische Raumaufteilung lauteten die Vorgaben der Baufamilie. Perfekt umgesetzt, in einem knappen Zeitkonzept, wurden alle Wünsche erfüllt....

Am Foto v.l.n.r.: GR Roman Gräbner, BM Ing. Mag. arch. Michaela Kremsner, BM Erwin Nechwatal (Hartl), KR Dir. Roland Suter (Hartl), DI Michael Kroll (SGN), BGR Ingrid Haiden, Bgm. Ing. Gustav Glöckler, KommR Martin Weber (SGN), Mag.Arch. Ernst Linsberger, Vzbgm. Hubert Mohl, Bruder Markus Kowalczuk | Foto: Billaudet Photography

SGN-Wohnhausanlage Gutensteinerstraße feierlich eröffnet!

Am 22.6.2017, nach nur rund einem Jahr Bauzeit (Grundsteinlegung erfolgte am 6. Juli 2016) war es nun soweit: 20 Wohneinheiten konnten in der Gutensteinerstraße 44, Steinabrückl, den Nutzern übergeben werden. Die durch das Land NÖ geförderte Wohnhausanlage wurde ökologisch nachhaltig und mit hochwertigen Baumaterialien errichtet. Auf dem offenen Parkdeck in Stahlbetonweise, welches rund einen Meter gegenüber dem Gelände abgesenkt errichtet wurde, erstrahlen nunmehr die 20 Wohneinheiten auf 2...

Anzeige
Neuinterpretation des klassischen Satteldachs:  Der neueste WAHA-Haustyp Berretto lässt Klassik mit Moderne verschmelzen und bietet zugleich große Flexibilität für individuelle Wünsche. | Foto: WAHA
9

Kommen Sie nach Hause – in Ihr Traumhaus von Baumeister WAHA in 7062 St. Margarethen im Burgenland

Die Entscheidung zum eigenen Haus ist eine der wichtigsten im Leben. Deswegen sollte diese nicht auf die leichte Schulter genommen, sondern gründlich durchdacht werden. Dafür gibt es Profis, die Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite stehen. Einer dieser Profis ist Baumeister Andreas Waha, dessen Unternehmen seit über 60 Jahren den Traum von den eigenen vier Wänden für seine Kunden verwirklicht. Bei WAHA erhalten die Kunden „All-Inclusive“-Lösungen: der Baumeister steht den zukünftigen...

Penthouse mit zwei Terrassen und Blick über die Stadt.
11

Das ist Luxus: Wohnen in Bank oder Penthouse

Wiener Neustadt: Besonders illustre Wohnbeispiele - bei vollem Börsel ist das kein Problem. Wollen sie hoch über den Dächern von Neustadt mit Blick auf Dom und Stadtmauer wohnen - oder doch lieber in den sicheren Gemäuern einer ehemaligen Bank? Beides ist in Wiener Neustadt nicht unmöglich. Am Baumkirchnerring hat die Firma Avados-Real ein ganz besonderes Schmankerl anzubieten, sie nennt es "Penthouse der Superlative" - und liegt damit keinesfalls falsch. 171 Quadratmeter, monatich um rund...

9

Wiener Neustädter Duo verkauft in Las Vegas Luxus-Suites für Donald Trump

Immobilien auch in Wiener Neustadt zu kaufen Man wohnt in einem goldenen Turm mit Blick auf den Las-Vegas-Strip, wenn man im Trump Tower ein Apartment besitzt. Ein amerikanischer Traum, den jetzt zwei Wiener Neustädter wahr werden lassen können. Die beiden, Adam N. (Name der Red. bekannt) und sein Partner Bernhard Eckhardt haben die exklusiven Europa-Rechte des Milliardärs und Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, Luxus-Suiten zu verkaufen. 230.000 Euro kosten 55 Quadratmeter, stattlich...

Titelfoto (Mg. Wöllersdorf-Steinabrückl) vlnr: DI Gerald Wöhrer (Architekt), KR Ing. Peter Schlappal (Südraum), Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Abg. z. NR Johann Rädler, Dechant Mag. Waclaw Radziejewski mit Ministrant Sebastian, Vbgm. Hubert Mohl, Karin Eiselt
3

Senioren-Vital in Wöllersdorf - Eröffnung und feierliche Schlüsselübergabe

Vor gut einem Jahr – im Mai 2014 – erfolgte der Spatenstich zu Senioren Vital. Am Dienstag, 25. August 2015 wurde bereits die Eröffnung gefeiert. Für eine zukunftsorientierte und stetig wachsende Gemeinde ist es wichtig, die Zeichen der Zeit zu erkennen und auf die Bedürfnisse speziell unserer älteren Generation einzugehen. Unserem Bürgermeister ist es gelungen, die richtigen Kontakte zu knüpfen um ein Wohnprojekt zu initiieren, welches Vorzeigequalitäten besitzt. Die Bedingungen waren in...

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
4

Neue Wohnhaussiedlung in Theresienfeld

energiebewusst – leistbar – ökologisch Passivhäuser sparen Geld und bereiten den Weg in eine saubere Zukunft. GED-Wohnbau setzt auf massive Holzbauweise – so wird das Bauen insgesamt kostengünstiger. Die Konstruktionsweise ist äußerst ökologisch, nachhaltig und führt zu einem optimierten Nutzungsgrad der eingesetzten Energie. Projekt Theresienfeld In Theresienfeld im Bezirk Wr. Neustadt errichtet die GED Wohnbau insgesamt 10 Reihenhäuser und 4 Doppelhäuser (8 Doppelhaushälften). Die Anlage...

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens

Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Grafik: Karin Feldhofer | Quelle: Statistik Austria
2

Von wachsenden und schrumpfenden Gemeinden

Es herrscht ein Kommen und Gehen in Niederösterreich. Während die Bezirke Gmünd und Waidhofen an der Thaya im letzten Jahrzehnt knapp 6 Prozent Einwohner verloren hat, verzeichnet Wien-Umgebung ein Bevölkerungsplus von 14 Prozent. NÖ. Für die meisten Gemeinden ist Zuzug ein Segen, allerdings kämpfen einzelne immer wieder mit den daraus resultierenden Folgekosten für Aufschließung, Kinderbetreuung und Schulausbau. Probleme bereiten dabei weniger die Einfamilienhäuser, sondern großvolumige...

Für Markus Wallner, Kapitän des NÖ Rollstuhlrugby-Teams "Four Aces", bedeuten die eigenen vier Wände Lebensqualität. | Foto: privat
1

"Auch Lifte können ausfallen"

Rollstuhl-Rugby-Spieler Markus Wallner hat sich sein Haus in Vitis selbst geplant – barrierefrei und zum Wohlfühlen. VITIS. Für Markus Wallner heißt barrierefreies Wohnen ein Mehr an Lebensqualität – über das Bequemlichkeitsmaß hinaus. Der Waldviertler ist seit einem Autounfall vor 20 Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen und hat sich sein Haus am Land vor knapp zehn Jahren an seine individuellen Bedürfnisse angepasst geplant. "Ich wohne ebenerdig und habe auch keinen Keller", erklärt Wallner....

Wie beim Hausbau gibt es auch beim Sanieren viele Arbeiten, die besser bei warmer und trockener Witterung erledigt werden. | Foto: Foto: Archiv

Sanieren besser im Sommer

(red). Wer geplant hat, ab dem nächsten Winter durch eine Sanierung Kosten und Energie zu sparen, kümmert sich am besten jetzt im Sommer um die wichtigsten Maßnahmen. Wenn draußen warme und trockene Verhältnisse herrschen, ist die richtige Zeit für größere Arbeiten an der Bausubstanz.

Im Badezimmer gibt es schon länger moderne Formen von Heizkörpern, etwa für Handtücher. | Foto: Foto: APA/dpa

Heizkörper werden jetzt zu Möbelstücken

(APA/dpa). Früher wurden Heizkörper als notwendiges Übel in Wandaussparungen unter dem Fenster versteckt. Aus diesem Nischendasein haben innovative Designer die Wärmespender nun befreit: Sie kommen jetzt als Wandgemälde daher, oder als Garderobe, die auch heizen kann. Häufig sieht man außerdem netz- und gitterartige Gebilde, die etwa als Raumtrenner dienen können. Vor der Anschaffung eines so modernen Heizkörpers sollte man sich gut informieren, damit nötige Anschlüsse und genügend Heizleistung...

Foto: Foto: Archiv

Drei Tipps, mit denen Sie zuhause gut durchatmen können

(red). Für Komfort und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden spielt die Beschaffenheit der Luft in den Wohnräumen eine wesentliche Rolle. Harald Brugger von der Umweltberatung weiß, wie man das Raumklima sauber hält: Für ausreichend Frischluft sorgen durch regelmäßiges und richtiges Lüften. Schadstoffe vermeiden. Dazu zählen beispielsweise künstliche Duftstoffe, Rauch von Zigaretten, aber auch Ruß beziehungsweise Feinstaub von Räucherstäbchen. Gesundheitsschonende Produkte für Wandfarben,...

Dr. Martin Prunbauer, Präsident des ÖHGB | Foto: Foto: Weinwurm

Wann man Sanierungen steuerlich absetzen kann

Expertentipp von Dr. Martin Prunbauer, Österreichischer Haus- und Grundbesitzerverband Bei Privatnutzung sind Kosten für Wohnraumsanierung nur als Sonderausgabe mit bestimmten Höchstgrenzen absetzbar, Schäden durch höhere Gewalt hingegen als außergewöhnliche Belastung. Bei Vermietung sind Reparaturen sofort absetzbar; alle Maßnahmen, die die Nutzungsdauer des Objekts verlängern oder den Nutzungswert erhöhen, sind auf einen längeren Zeitraum zu verteilen. Weitere Infos: www.oehgb.at

Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.