Neue Wohnhaussiedlung in Theresienfeld

- hochgeladen von Eva Wiedersich
energiebewusst – leistbar – ökologisch
Passivhäuser sparen Geld und bereiten den Weg in eine saubere Zukunft.
GED-Wohnbau setzt auf massive Holzbauweise – so wird das Bauen insgesamt kostengünstiger. Die Konstruktionsweise ist äußerst ökologisch, nachhaltig und führt zu einem optimierten Nutzungsgrad der eingesetzten Energie.
Projekt Theresienfeld
In Theresienfeld im Bezirk Wr. Neustadt errichtet die GED Wohnbau insgesamt 10 Reihenhäuser und 4 Doppelhäuser (8 Doppelhaushälften). Die Anlage entsteht in einer ruhigen Wohngegend an der Grazerstraße/Maria Theresiengasse und bietet für jedes Haus Eigengärten bis zu 200 m2 sowie PKW-Abstellplätze. Jedes Haus verfügt über eine 12 m2 große Terrasse.
Warum ein Haus von GED?
„GED steht für ökologisches, nachhaltiges und bewusstes Bauen. Die Schonung von Ressourcen, sowohl beim Bau, als auch beim langfristigen Energiehaushalt steht dabei im Vordergrund für uns.“ berichtet GED-Geschäftsführer, Dietmar Geiger.
Ökologisches Bauen wird gefördert!
Österreichische und europäische Förderungen ermöglichen den Bau von Passivhäusern, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen. GED-Häuser zeichnen sich aus durch ausgezeichnete Wärmedämmung, den Einsatz von Holz, als ökologischer und nachwachsender Rohstoff, die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie die Vermeidung von Wärmebrücken und Undichtheiten in der Konstruktion.
So führen Passivhäuser zu einer Senkung des Energieverbrauches, aber auch zu einer finanziellen Entlastung der Bewohner, gesteigerter Luftqualität sowie einem verbesserten Wohnkomfort.
Über GED
Bereits seit dem Jahr 2006 setzt die Firma GED Wohnbau GmbH, als erfolgreicher Bauträger moderne Wohnbaukonzepte um und schafft harmonische Lebensräume für Generationen. Akribisch wurden seither energieoptimierte Wohnkonzepte ausgearbeitet, standardisiert und realisiert sowie präzise Qualitätsnormen definiert.
Dadurch schuf GED Wohnbau ein Produkt, welches das Wohnen in Passivhäusern für viele Menschen erschwinglich macht.
Gute Gründe sprechen für ein Haus von GED:
Leistbar beim Bauen und Wohnen:
Unsere Häuser sind in der Anschaffung erschwinglich. Die energieeffiziente Bauweise aller unserer Projekte bringt eine deutliche Reduktion der üblichen Heizkosten.
Planbar:
Dank einer optimalen Bauplanung kann GED die Fertigstellung des Objektes und somit den Einzugstermin der neuen Eigentümern in ihr neues Zuhause verlässlich vorausplanen. GED ist Marktführer in diesem Bereich und bietet ein vielfach bewährtes Baukonzept.
Finanziell sicher:
GED finanziert alle Projekte aus eigenen Mitteln. Das Geld des Kunden bleibt auf einem Treuhandkonto bis das Haus fertiggestellt wird und der neue Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist.
Verkauf & Beratung: Fr. Flatschart
Tel.: 0664 / 235 05 87
E-Mail: verkauf@ged.co.at
www.ged.co.at
Sie wollen noch mehr über Theresienfeld lesen?
HIER finden Sie alle Artikel dieser Ortsreportage.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.