Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Josef Hasenschwandtner, mit Ivan Mochynskyi, Ukraine Zentrum Salzburg, bittet weiterhin um Spenden - Infos im Bericht.

Ukrainehilfe Lammertal
Hilfe für den nahenden Winter

Die Ukrainehilfe Lammertal bittet um Spenden und Wohnraum LAMMERTAL. "Seit einem halben Jahr tobt nun dieser unsägliche Krieg in der Ukraine, fast genau so lange gibt es unsere Hilfegruppe zur Unterstützung der geflüchteten Frauen, Mütter und Kinder. Jeder einzelne Bereich funktioniert hervorragend, an dieser Stelle einen großen Dank an alle, für die stete Unterstützung und Hilfeleistung." Josef Hasenschwandtner, Initiator der Ukrainehilfe Lammertal, lud Interessierte in den Gasthof Post, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Landesrat Schwaiger spricht sich dafür aus bestehenden Wohnraum besser zu nutzen und damit Ressourcen zu schonen.  | Foto: Neumayr/Land Salzburg
Video 2

Baureform
Dachbodenausbau unkomplizierter und günstiger möglich

Günstigen Wohnraum für junge Salzburger das braucht das Bundesland.  Die größte Baureform Salzburgs, die am 7. Juli beschlossen wurde soll das möglich machen.  Ein Teil der Baureform inkludiert das Ausbauen des Dachbodens um mehr Wohnraum unter  einem  Dach zu gewährleisten. SALZBURG. Das Dachgeschoss soll mit der neuen Baureform, die am 7. Juli beschlossen wurde, höher ausgebaut werden können und günstiger umgesetzt werden können. So lasse sich zusätzlicher Wohnraum unter dem Dach schaffen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Einladung Lebensraum Niederthalheim
3

Lebensraum Niederthalheim

Gemeinsam an die Zukunft denken, das ist das neue Motto von Niederthalheim. Wohnraumschaffung und Betriebsansiedlungen sind dabei sehr große Themen. Auch der Wohlfühlfaktor der Bürger spielt eine große Rolle. Bei der diesjährigen Gemeinderatsklausur wurde viel aufgezeigt, was in Niederthalheim noch zu ändern und zu erreichen ist. Um wirklich gar nichts zu vergessen, laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein zum Thema "Lebensraum Niederthalheim" am 12.April, 19 Uhr in der Volksschul-Aula von...

  • Vöcklabruck
  • Daniel Sturmair
In der ehemaligen Volksschule sind neun Wohnungen entstanden
3

Eisenkappel: Neuer Wohnraum in ehemaliger Volksschule geschaffen

In den letzten Monaten sind in dem Gebäude insgesamt neun Wohnungen entstanden. EISENKAPPEL-VELLACH. In der südlichsten Gemeinde des Bezirkes, Eisenkappel-Vellach, wird derzeit fleißig gebaut. Nachdem nach zwei Jahren Suche eine Ärztin für die freie Kassenstelle gefunden wurde und diese auch bereits in ihre neuen Ordinationsräumlichkeiten in der ehemaligen Volksschule eingezogen ist, konnten auch die geplanten Wohnungen fertiggebaut werden. Auch der Umbau des Kindergartens ist derzeit in vollem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bernd Kohlbacher, Architektin Andrea Röthl, Bürgermeister Kurt Wallner und Stadtbaudirektor Heimo Berghold (v.l.).
1

Wohnraum für die Zukunft

Neue Baupläne für Lerchenfeld schaffen nicht nur Wohnraum, sondern sorgen auch für eine verbesserte Infrastruktur. LEOBEN. Durch die geplante Schaffung eines neuen Wohnraumes auf den ehemaligen Kasernengründen in Leoben-Lerchenfeld soll es ab 2019 zu einer Aufwertung des gesamten Stadtteiles kommen. Der Beschluss dazu soll noch dieses Jahr im September bei einer Gemeinderatssitzung erfolgen. „Speziell für junge Familien soll dieses zeitgemäße Wohnen attraktiv sein“, sagt Bürgermeister Kurt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Anton Mattle: "In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 1,6 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln." | Foto: DieFotografen Frischauf

1,6 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Anton Mattle: Mit der Wohnbauförderung wird neuer Wohnraum geschaffen und bestehende Häuser saniert. BEZIRK LANDECK. Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich die Förderanträge von Juni bis September 2016 behandelt. Dazu VP-Bezirksobmann und Landtagsvizepräsident Toni Mattle: "Für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.