Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Nach dem Hochwasserereignis in Flachau hat die Intersport Arena das Dammbalkensystem von Amari für den Ernstfall errichten lassen. | Foto: Amari
8

Bauen & Wohnen
Das Eigenheim selbst vor Hochwasser schützen

Das Land investiert jährlich Millionen für Schutzbauten im ganzen Land. Förderungen für Maßnahmen im Privatbereich gibt es bis jetzt aber noch nicht. Dabei wollen immer mehr Menschen selbst für die Sicherheit ihrer Häuser, Wohnungen und Grundstücke sorgen.  ST. JOHANN. Die Hochwasserereignisse 2002, 2005, 2013, 2014 und 2021 in Salzburg haben beinahe das gesamte Bundesland Salzburg in Mitleidenschaft gezogen. Die größten Schäden verursachte die Hochwasser führende Salzach in Golling und Kuchl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Um sieben Prozent kletterten die Immobilienpreise in der Stadt Salzburg im Vergleich zum Vorjahr – ein Quadratmeter kostet 5.200 Euro im Median, so eine Analyse des Immobilienportals "immowelt.at". | Foto: Pixabay

Bauen & Wohnen
Immobilienpreise in Salzburg klettern auch im Corona-Jahr

Die neueste Analyse des Immobilienportals "immowelt.at" zeigt, dass die Immobilienpreise in den bevölkerungsreichsten Städten Österreichs auch in der Corona-Krise kräftig weiter steigen – um bis zu 17 Prozent in Linz. Salzburg und Innsbruck bleiben die teuersten Städte, in der Mozartstadt ist der Wachstum einstellig.  SALZBURG/WIEN. Die Immobilienpreise in den bevölkerungsreichsten Städten Österreichs steigen auch in der Corona-Krise kräftig weiter. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Maklernetzwerk Remax empfiehlt Käufer, aufgrund der guten Nachfrage und auch bei leicht wachsendem Angebot am Immobilienmarkt, bereits vor Beginn der Immobiliensuche die finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Und Wohnungseigentum ist laut den Immobilien-Experten auf jeden Fall eine gute Altersabsicherung. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Bauen & Wohnen
Hilfreiche Empfehlungen für das Immobilien-Jahr 2021

Vor Beginn der Immobiliensuche sollten die finanziellen Möglichkeiten ausgelotet werden. Vor dem Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung sollte unter anderem auf den Erhaltungszustand des Gebäudes geachtet werden und der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich unverändert in jeder Form am Stadtrand und vor allem in Landgemeinden noch immer wesentlich günstiger verwirklichen als in der Stadt. Die Immobilien-Experten des Maklernetzwerks Remax mit einigen Empfehlungen für das Immobilien-Jahr...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In der Landeshauptstadt sind die teuersten Wohnungen Salzburgs zu finden – laut Remax-Experten lagen die Wohnungspreise hier bei rund 281.000 Euro im vergangenen Jahr. | Foto: Symbolbild: Thomas B., Pixabay

Immobilien-Analyse
1,1 Milliarden Euro teurer Wohnungsmarkt in Salzburg

Der Gesamtwert der verbücherten Wohnungskäufe im vergangenen Jahr im Bundesland Salzburg erreichte erstmals 1,10 Mrd. Euro. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahr von +8,7 %. Mehr als die Hälfte davon entfiel wieder auf das Ballungszentrum. 2019 war laut dem Remax ImmoSpiegel nur das drittstärkste Wohnungskaufjahr im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Um +0,4 % lag die Kauffreude am Salzburger Wohnungsmarkt 2019 über der von 2018. Fast -10 % fehlten aber auf die Rekordverkaufsmengen aus...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten des Maklerverbundes Remax, für das Bundesland Salzburg 2020 prognostizieren, ist unverändert spürbar und beträgt +2,8 %. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Immobilien-Ausblick 2020
Eine stärkere Preissteigerung erwartet Käufer und Mieter

Die Nachfrage nach Immobilien soll im Jahr 2020 wieder spürbar ansteigen. Dafür gibt es weniger Immobilien am Markt und das lässt den Preis für Immobilienkäufer und -mieter deutlicher steigen als noch 2019. Massiver Treiber für diese Entwicklung sind die Erwartungen für Baugrundstücke, laut dem Remax Real Estate Future Index, der diese Entwicklungen für das Salzburger Immobilienjahr 2020 prognostiziert. SALZBURG. Unvermindert spürbar ist das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ein tropfender Wasserhahn hat Konfliktpotenzial für einen Zoff zwischen Mieter und Vermieter, wer für Kosten und Reparatur aufkommen muss. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Bauen & Wohnen
Jeder 8. Mieter zofft sich mit dem Vermieter

Bei mehr als jedem achten Mieter krachte es schon mal mit dem Vermieter, wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt. Die häufigsten Ursachen für die Streitgespräche sind Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren. Besonders bei Familien gibt es viel Streitpotenzial – hier zofft sich fast jeder vierte Mieter mit Kindern mit dem Vermieter. SALZBURG/WIEN. Das Potenzial für Konflikte zwischen Vermietern und Mietern ist groß. Die Themen reichen von Kratzern im Parkett, zu hohen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Funktionsküche, wie wir sie aus alten Zeiten kennen, scheint sich aufzulösen. Dafür scheint das Einrichtungszeitalter 4.0 zu kommen mit einem Dunstabzug direkt am Herd, der sich wie von Zauberhand diskret in Gang setzt. | Foto: HAKA
2

Bauen & Wohnen
Trendige smarte Küche und neue Lebensformen

Das Einrichtungszeitalter 4.0: der Dunstabzug direkt am Kochfeld setzt sich wie von Zauberhand diskret in Gang und via Knopfdruck werden Regale an den Herd gefahren. Die Küche avanciert zum Herzstück in den eigenen vier Wänden und zwei Fakten werden die Entwicklung der Privathaushalte in den kommenden Jahren entscheidend prägen: Veränderungen in der Altersstruktur und die Zunahme kleinerer Haushalte. SALZBURG. Die Küche avanciert zum Herzstück der Wohnung oder des Hauses und ist Treffpunkt für...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Am meisten stören sich Mieter und Eigentümer an der Höhe der Nebenkosten. | Foto: Louvre, Pixabay

Studie
Jeder 8. Österreicher will umziehen

Jeder achte Österreicher ist so unzufrieden mit seiner Wohnung oder seinem Haus, dass er ausziehen will. 62 Prozent der Mieter haben etwas an ihrem Zuhause auszusetzen, dagegen nur 41 Prozent der Eigentümer. Am meisten stören sich Mieter und Eigentümer an der Höhe der Nebenkosten. SALZBURG/WIEN. Nach Hause kommen und sich wohlfühlen – das ist die Idealvorstellung. Doch jeder achte Österreicher (13 Prozent) stört sich so sehr an seinem Zuhause, dass er ausziehen will. Das zeigt eine aktuelle...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Frau soll dem 91-jährigen Bischofshofener 1.100 Euro gestohlen haben. | Foto: Symbolbild: BB-Archiv

Polizeimeldung
Bettlerin soll Pensionisten bestohlen haben

Eine Bettlerin soll einen 91-jährigen in Bischofshofen in seiner eigenen Wohnung bestohlen haben. Nach der Täterin wird noch gesucht. BISCHOFSHOFEN. Die Landespolizeidirektion Salzburg meldete, dass am Nachmittag des 04. April eine bislang unbekannte Täterin an der Wohnungstüre eines 91-jährigen Pongauers geläutet habe. Die Täterin hätte angegeben, aus Ungarn zu kommen und bettelte um Essen. Kam nicht von Toilette zurückOhne Aufforderung des Pongauers habe sie die Wohnung betreten. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In einem Wohnhaus in Dorfgastein kam es zu einem Brand. | Foto: Feuerwehr Dorfgastein
2

Polizeimeldung
Zimmerbrand in Dorfgastein

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Wohnhaus in Dorfgastein. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein konnte den Brand rasch löschen.  DORFGASTEIN. In der Nacht von 2. auf 3. April kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand im Ortsteil Unterberg. Dieser war im ersten Stock eines Wohnhauses ausgebrochen. Der 78-jährige Hausbesitzer bemerkte das Feuer und verständigte sofort die Feuerwehr.  Einsatz der FF Dorfgastein34 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein rückten mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am liebsten lassen die Österreicher die eigenen Eltern das Zuhause im Urlaub hütten. | Foto: MEV

Mama und Papa dürfen auf das Haus aufpassen

Die eigenen Eltern sind den Österreichern am liebsten wenn es darum geht auf das Haus aufzupassen WIEN. Die Ferienzeit hat begonnen und die Österreicher zieht es in die Ferne. Während des Urlaubs muss aber auch auf das Eigenheim aufgepasst werden. Mama und Papa Diese Aufgabe wird am liebsten den eigenen Eltern übergeben. Die Eltern des Partners sind da weniger gefragt. 33 Prozent würden ihre Wohnung von Mutter und Vater hüten lassen, nur sieben Prozent überliesen es auch den Schwiegereltern....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein Kroate soll seinen Vermieter wegen Drohungen und Handgreiflichkeiten angezeigt haben. | Foto: Symbolfoto BBL

Sankt Johann: Anschwärzung geht nach hinten los

SANKT JOHANN. Am Abend des 28. Junis beschuldigte ein 30-jähriger Kroatische seinem 51-jährigen bosnischen Wohnungsvermieter, er habe ihn tätlich angegriffen und mehrfach bedroht. Nach dem Ersteinschreiten ergab sich für die Polizei der Verdacht, dass der 30-jährige Beschäftigungslose wegen eines länger andauernden Mietrechtsstreits die Drohung erfunden hatte. Zudem soll er seit drei Monaten absichtlich keinen Mietzins mehr bezahlt haben. Der Mann wird angezeigt, wie dies die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Aus Liebe verlassen die meisten das Hotel Mama. | Foto: MEV
1

Mama, ich verlasse dich!

Der Auszug aus dem Hotel Mama ist für viel Eltern zu früh. Der Grund jedoch ist meist ein schöner, die Liebe. ÖSTERREICH. Die Österreicher ziehen im Schnitt mit 21,4 Jahren von zuhause aus. Den Eltern scheint dies noch zu jung zu sein. Sie würden ein Alter von Mitte 20 bevorzugen (25,2 Jahre). Ganze 53 Prozent gaben sogar an, dass ihre Kinder solange sie wollen bei ihnen leben dürfen. Mädels immer schneller Junge Frauen sind beim Thema Auszug schneller und mutiger als die Herren. Töchter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Beim offiziellen Spatenstich am Donnerstag: Baumeister Thomas Krist (Ehrenreich), Architekt Georg Harant, Polier Albert Lerchner und Bauleiter Markus Zehner (v. li.).

Ein Spatenstich im Schnee

In der Tamsweger Griesgasse entstehen 21 Eigentumswohnungen In rund einem Jahr sollen in der Tamsweger Griesgasse 21 neue Wohnungen an ihre Besitzer übergeben werden. Auftraggeber ist die Firma Wohnraum 1024 Bauträger GmbH aus Wels mit Zweigstelle in Tamsweg. TAMSWEG (rec). Anfang November ist in der Tamsweger Griesgasse der Startschuss für den Bau einer Mehrfamilienwohnanlage mit 21 Eigentumswohnungen gefallen. Auftraggeber ist die Firma Wohnraum 1024 Bauträger GmbH aus Wels, für die Planung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Polit-Hick-Hack in Wagrain

Wagrains Bürgermeister Eugen Grader steht unter Beschuss der SPÖ. Grund dafür ist das scheinbare Nicht-Inanspruchnehmen eines Vorkaufsrechtes. WAGRAIN (jb). „Durch die Finger schauen wieder einmal die wohnungssuchenden Einheimischen, die sich gerne ein Eigenheim bauen würden, aber das leider bei den hohen Grundpreisen in Wagrain nicht können“, so der Wagrainer SPÖ-Gemeindevertreter Josef Kreuzsaler, Obmann Stellvertreter des Bau- und Raumordnungsausschusses. Grund für diese Aussage ist der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.