Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Bei der ersten Karriereplattform des ÖIF für Pflegeberufe in Oberösterreich hatten arbeitssuchende Ukraine-Vertriebene und Asylberechtigte die Möglichkeit, sich direkt vor Ort beim Roten Kreuz, der Caritas, der Altenbetreuungsschule und anderen Einrichtungen über offene Stellen im Pflegebereich zu informieren. | Foto: BRS/Püringer
3

Altenbetreuungsschule
Erste ÖIF-Karriereplattform für Pflegeberufe

Vor rund einem Jahr startete auch in Oberösterreich die Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds, bei der sich Asylberechtigte und ukrainische Vertriebene über offene Stellen am Arbeitsmarkt informieren können. Heute fand die Arbeits- und Berufsmesse erstmals in der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich statt und rückte den Pflegeberuf in den Fokus. LINZ/OÖ. Auf den Gängen der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich herrschte heute, 21. März, geschäftiges...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landeshauptmann Thomas Stelzer (2. v. l.), Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (l.), RLB OÖ-Beteiligungsvorstand Reinhard Schwendtbauer (4. v. l.) und Rot Kreuz-Landesgeschäftsstellenleiter-Stv. Thomas Märzinger mit Freiwilligen des Roten Kreuzes. | Foto: Land OÖ/Büro Hattmannsdorfer,

Sozialmarkt-Paket
400.000 Euro vom Land, RLB OÖ verdoppelt mit Waren

Um Oberösterreichs Sozialmärkten angesichts gestiegener Kosten unter die Arme zu greifen kommt vom Land OÖ eine Sonderförderung und von der Raiffeisenlandesbank OÖ eine Warenspende. Für zusätzliche (Wo)Man-Power soll das Landesfreiwilligenzentrum sorgen. OÖ. Oberösterreichs Sozialmärkte stehen vor großen Herausforderungen: Einerseits bemerken sie durch die allgemeine Teuerung 20 bis 25 Prozent mehr Zulauf und andererseits einen Rückgang an direkten Warenspenden – auch durch digitale Anwendungen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Jan Ortbauer engagiert sich nicht nur fürs Rote Kreuz, sondern auch für die Feuerwehr. | Foto: Jan Ortbauer
5

Engagierte Jugendliche
"Kurz gesagt – mir taugt's einfach"

Jan Ortbauer aus Andorf und Thomas Paul Diebetsberger aus Schärding opfern gerne Freizeit für andere. ANDORF, SCHÄRDING. Rund 1000 Stunden im Jahr leistet Ortbauer für den Rettungsdienst. Bereits seit 2012 engagiert sich der 22-Jährige beim Andorfer Jugendrotkreuz und seit 2018 als Rettungssanitäter. Auf die Frage, wie er das alles unter einen Hut bringt, meinte er zur BezirksRundSchau: "Am Samstag habe ich regelmäßig Dienst und unter der Woche mache ich meistens noch ein bis zwei Nachtdienste....

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfang Hattmannsdorfer, Walter Aichinger, Andreas Pilsl und Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ

Landessicherheitsrat tagte
Gut 4.300 ukrainische Flüchtlinge in Oberösterreich erfasst

Bei einer Tagung des Landessicherheitsrates im Linzer Landhaus stand die gemeinsame und bestmögliche Bewältigung der Flüchtlingsbewegungen aus der Ukraine in Oberösterreich auf dem Programm. OÖ. Bei der Tagung des Landessicherheitsrates am 29. März sprachen Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial- und Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP), OÖ. Rotes Kreuz (OÖ RK)-Präsident Walter Aichinger sowie Landespolizeidirektor Andreas Pilsl über aktuelle Entwicklungen bezüglich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.