wolfsberg lavanttal

Beiträge zum Thema wolfsberg lavanttal

15

16. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf
16. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf

Running Team Lannach startet mit Podestplätzen ins neue Jahr Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, machten sich trotz krankheitsbedingter Ausfälle 6 Athleten vom Running Team Lannach auf die Reise ins Lavantal nach St. Paul. St. Paul war die 4. Station des Steirisch/Kärnterischen Crosslaufcups 2024/2025. Die Strecke war ein Rundkurs auf dem Sportplatz und je nach Altersklasse war eine oder mehrere Runden zu laufen. Neben der Kälte wurden die Athleten durch die Bodenverhältnisse, gefrorener bzw....

7

Wolfsberger Halbmarathon
Wolfsberger Halbmarathon

Am Sonntag, dem 22. September 2024, ging es für Christoph Reiterer und Joachim Strauß vom Running Team Lannach über die Pack nach Wolfsberg zur Lavanttal Arena, wo der LAC Wolfsberg ein Laufevent auf die Beine gestellt hatte. Die Läufer konnten zwischen einem Halbmarathon, Viertelmarathon oder dem 5km Volkslauf auswählen. Start und Ziel für alle Distanzen war die Lavanttal Arena. Die Streckenwahl war auch besonders, da kein rhythmischer Lauf durch die hügelige Strecke zustande kommt. Christoph...

24

Musikschule Wolfsberg
Ein Jazzhighlight in Wolfsberg

Das international bekannte Fagner Wesley Quartet machte in der Musikschule Wolfsberg Station. Der Tag begann mit einem spannenden Workshop, in dem Christopher Pawluk (Gitarre), Fagner Wesley (Klavier, Synthesizer), Jojo Lackner (Bass), und Matheus Jardim (Schlagwerk) jazzinteressierten Schüler:innen wertvolle Tipps gaben. Am Abend wurde das Erlernte von den Kids im Konzertsaal der Musikschule präsentiert. Im Anschluss standen die Großmeister des Jazz auf der Bühne und begeisterten das Publikum.

2

1. I like it Stadtlauf Wolfsberg
1. I like it Stadtlauf Wolfsberg

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahmen rund 400 Läufer und Läuferinnen darunter auch Christoph Reiterer und Joachim Strauß vom Running Team Lannach am Stadtlauf in Wolfsberg (Kärnten) teil. Dieser Lauf diente zur Unterstützung der Krebshilfe Kärnten. Start für die 4,8km war um 10:00 Uhr vor dem Rathaus Wolfsberg wo auch das Ziel war. Die Läufer hatten einen welligen Rundkurs mit 1,2km zu laufen. Christoph erreichte das Ziel mit einer Zeit von 17:44 was in der Gesamtwertung Platz 8 ergab....

1 1 41

Manuel Gosch
Impressionen aus St. Andrä/Pölling & Thürn

Heute war ich für ein paar impressionen in St. Andrä sowie in Pölling & in Thürn (Lavanttal) unterwegs. Die Aufnahmen von mir zeigen die Pfarre St. Andrä sowie in Pölling. Auch das Schloss Thürn am Osthang der Saualpe habe ich fotografisch festgehalten. Natürlich habe ich auch die wunderbare Aussicht für euch fotografiert. Unser Lavanttal ist so schön! Teilen der Fotos ist natürlich erlaubt.

Je nach Bedarf, kann die Zahl der Tribünenplätze angepasst werden. Die flexiblen Tribünen können in kurzer Zeit erweitert oder wenn nötig auch rückgebaut werden | Foto: ASCO

Flexible Tribünen wurden im Tal entwickelt

Die Firma Asco hat ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot der Besucherzahl anzupassen. ST. ANDRÄ. Wenn ein Verein gewinnt, kommen mehr Besucher zu den Veranstaltungen und damit steigt der Platzbedarf, oft auch in sehr kurzer Zeit. Die Asco Anlagenbau Consulting GmbH hat sich für dieses Problem etwas einfallen lassen. Tribünen wachsen mit Kürzlich hat das Unternehmen ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot dem Besucherandrang flexibel anzupassen. Die Tribünen für Sportstadien und...

24 Betriebe aus dem Lavanttal geben Schülern beim Nachmittag der offenen Tür die Möglichkeit, in die Berufswelt hineinzuschnuppern und Erfahrungen zu sammeln | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Lavanttaler Betriebe öffnen ihre Türen

Am 25. Jänner können Jugendliche bei Betrieben im Tal die ersten Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. WOLFSBERG. Im Auftrag des Arbeitsmarktservice (AMS) und des Landes Kärnten veranstaltet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) am 25. Jänner bereits zum achten Mal einen Nachmittag der offenen Tür bei Kärntner Betrieben. In Berufswelt schnuppern Kärntenweit beteiligen sich insgesamt 98 Unternehmen an diesem Projekt. Eltern und deren Kinder (7. oder 8. Schuljahr NMS oder AHS)...

Die Musikschule am Schulplatz in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg wird um rund 1,9 Millionen Euro saniert | Foto: Mörth
2 2

Wolfsberg: Musikschule wird um 1,9 Millionen Euro saniert

Vierter Teil der WOCHE Serie: Das bringt das Jahr 2018 in der Stadtgemeinde Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg hat sich für 2018 viel vorgenommen. Investiert wird vor allem in die Musikschule und den Skaterpark. "Eines der wichtigsten und größten Projekte ist die Sanierung der Musikschule. Dabei wird auf die thermische Sanierung Wert gelegt", erzählt Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ). Unter der sogenannten thermischen Sanierung versteht man die Modernisierung eines...

Die Frau hat dem Betrüger insgesamt 8.400 Euro überwiesen | Foto: MEV Verlag GmbH

Lavanttalerin wird Opfer eines Internetbetrügers

Ein Unbekannter überredete eine 42-jährige Lavanttalerin zu Bargeldtransaktionen in Höhe von 8.400 Euro. WOLFSBERG. Wie vor Kurzem bekannt wurde, wurde eine 42-jährige Frau aus Wolfsberg von Oktober bis Dezember 2017 Opfer eines Betrügers. Ein bisher unbekannter Täter überredete die Frau zu fünf Bargeldtransaktionen auf ein ausländisches Konto. Der Täter hat via Internet-Messenger Kontakt zu der Frau aufgenommen. Er gab sich als alleinerziehender Familienvater aus, der gebürtig aus Österreich...

Vizebürgermeisterin Manuela Karner war als besonderer Ehrengast bei der Vernissage in der Lymphklinik mit dabei | Foto: KK

Farbenfrohe Ausstellung im Klinikum Wolfsberg

In der Lymphklinik sind bis 23. Februar Werke der Künstlerin Erika Hanschitz zu sehen. WOLFSBERG. An der Station A1 der Lymphklinik Wolfsberg sind bis 23. Februar Werke der freischaffenden Künstlerin Erika Hanschitz ausgestellt. Vizebürgermeisterin Manuela Karner war als besonderer Ehrengast nach ihrem schweren Verkehrsunfall bei der Vernissage dabei, gemeinsam mit dem pensionierten Primarius Walter Döller, Pflegedirektorin Claudia Obersteiner und Gemeinderätin Ingrid Paulitsch. "Meine Bilder...

Batuchan Jusupov holt sich die Goldmedaillie | Foto: KK

Lavanttaler Judokämpfer holt sich Gold

Beim internationalen Judoturnier in Slowenien konnte Batuchan Jusupov überzeugen. WOLFSBERG. Mit 600 Judokämpfer aus zehn Nationen zählt das internationale Judoturnier Nagaoka in Ljubljana mittlerweile zu einem der stärksten Judoturniere Sloweniens. Mit dabei waren diesmal auch Kämpfer vom Judoclub Long Life Wolfsberg. In der U12 erkämpfte sich Batuchan Jusupov mit vier Siegen, alle mit Ippon, den Klassensieg und damit die Goldmedaille. Damit zeigte er, 14 Tage nach seinem Askö...

41

CCC Shoes & Media Markt öffnen ihre Tore

Das Warten hat sich gelohnt: "Media Markt" öffnete heute (16.11.2017) in der Früh im "Tenorio" in Wolfsberg seine Tore. Um 9:00 dürfen sich auch die Damen freuen CCC Shoes eröffnet gegenüber des Media Markt seine Tore offiziell. Rund 350 Leute waren heute Früh ins Tenorio gestürmt und holten sich zahlreiche Fernseher, Tablet sowie auch Haushaltsgeräte zum Sonderpreis.  Hier einige Fotos von Manuel Gosch 

Beim Bouldern konnten sich die Jugendlichen viele gute Plätze sichern | Foto: KK

Podestplätze für die Lavanttaler Boulderer

Die Athleten des Wolfsberger Alpenvereines haben beim Kletterwettbewerb viele gute Plätze erklettert. LAVANTTAL. Beim Kletterwettbewerb in der Bouldergarage, der kürzlich im Rosental stattgefunden hat, konnte sich der 16-jährige St. Stefaner Nationalkaderathlet Roman Neuwirth den Sieg holen. Auch sein Teamkollegen vom Wolfsberger Alpenverein waren bei dem Kletterwettbewerb sehr erfolgreich. In der U16 belegte Maximilian Lenz den zweiten Platz, Maximilian Fieger schaffte es auf den dritten...

Aktiva von 22.310 Euro stehen Passiva von 269.000 Euro gegenüber | Foto: MEV Verlag GmbH

Wolfsberg: Diskothek "Clubwerk Wolfsberg" ist insolvent

Heute wurde das Verfahren eingeleitet. Acht Dienstnehmer sind betroffen. WOLFSBERG. Heute wurde über das Vermögen der Firma "Pure Gastro GmbH" ein Konkursverfahren eröffnet. Gegenstand des Unternehmens ist die Diskothek "Clubwerk Wolfsberg". Die Diskothek wird nicht mehr weitergeführt, der Betrieb wurde bereis eingestellt. Als Insolvenzursache wird der Rückgang der Besucherzahlen und der Konkurrenzdruck angegeben. Im Herbst 2016 wurden ein neuer Betreiber und ein neues Marketing eingesetzt, um...

Models haben die neue Herbst- und Wintermode vorgestellt | Foto: KK
1 3

Fashion- und Trendtag im Modehaus Offner

Geschäftsführerin Christina Kulterer und ihr Team luden zur Herbstmodenschau. WOLFSBERG. Vergangene Woche trafen sich zahlreiche Modebegeisterte im Modehaus Offner. Der rote Teppich reichte vom Eingang bis zur Wäscheabteilung und bot den Models den idealen Laufsteg um in vier 30-minütigen Modeblocks die wichtigsten Trends der heurigen Herbst- und Wintermode zu präsentieren. Sportliche Einflüsse sind ein fixer Bestandteil der Mode und bei Logos und sportlichen Streifen wie bei Adidas sichtbar,...

Josef Satz, Friederike Dexl, Hans Posch, Elisabeth Pirker, Dieter Hacker und Wolfgang Rothleitner (v. li) | Foto: KK

Zum Kegeln auf Urlaub in Porec

Die Pensionistengruppe Wolfsberg verbrachte ein paar schöne Tage in Kroatien. WOLFSBERG. Vor Kurzem begaben sich 98 Kegler der Pensionistengruppe Wolfsberg unter der Leitung von Bezirkskegelreferent Dieter Hacker und seiner Gattin Barbara mit zwei Bussen nach Porec. Die ersten Tage wurden dazu genutzt um die Kegelbahnen kennen zu lernen, um am Tag der Entscheidung sein Kegelkönnen abzurufen. Den ersten Platz belegte Elisabeth Pirker, Zweite wurde Friederike Dexl und Dritte Katharina Voigt. Bei...

Wegen einem Reifenplatzer ist der LKW von der Straße abgekommen | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

LKW Unfall auf der A2 bei Gräbern

Wegen einem Reifenplatzer kam der LKW von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG.  Ein 45-jähriger Slowene war mit einem mit Sand beladenem Sattelzug auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wolfsberg unterwegs. Im Bereich Gräbern kam er wegen einem Reifenplatzer von der Fahrband ab. Der LKW stürzte in die Böschung. Der leicht Verletzte Slowene wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Am Sattelzug ist erheblicher Sachschaden entstanden. Die Südautobahn war im Unfallbereich zeitweise für den...

Gemeinsam mit der Lebenshilfe Wolfsberg haben die Mitarbeiter der MN Kfz-Technik das Sommerfest organisiert | Foto: KK
4

Großes Sommerfest in St. Paul

Gemeinsam mit dem Hilfswerk haben die Mitarbeiter der MN Kfz-Technik ein Sommerfest organisiert. ST. PAUL. Bereits zum vierten Mal fand heuer das Sommerfest der MN KFZ-Technik GesmbH in St. Paul am Firmengelände mit der Lebenshilfe Wolfsberg statt. Zahlreiche Mitglieder des Maschinen Oldtimer Clubs St. Georgen, unter der Leitung von German Oleschko, präsentierten ihre Oldtimer den eingeladenen Klienten der Lebenshilfe. Nach einer kräftigen Stärkung mit Backhendl und Muffins ging es zur...

Haris Felic und Andreas Franz haben gemeinsam den Coffeeshop eröffnet | Foto: KK
2

Hanf-Coffeeshop in Wolfsberg eröffnet

Das Konzept des Coffeeshops ist einzigartig in Österreich. WOLFSBERG (ko). Vor kurzem hat ein Coffeeshop in Wolfsberg eröffnet, in dem man auch getrocknete Hanfblüten und Hanftee-Mischungen konsumieren kann. Haris Felic aus Griffen und Andreas Franz aus Ebenthal haben sich damit einen großen Traum erfüllt. Ein einzigartiges Café Auf die Gäste des "CBD Cartell" wartet etwas, das in Österreich einzigartig ist. "Wir haben erstmals den Hanfkonsum mit Gastronomie kombiniert. Unsere Gäste können...

Franz Kogler, Christian Benger und Johann Weber (v.li) | Foto: KK
1

Führungswechsel bei der Lavanttaler Volkspartei

Johann Weber wurde zum neuen Obmann der Lavanntaler Volkspartei gewählt. WOLFSBERG. Kürzlich wurde der Gemeinderat Johann Weber in der WAC Arena in Wolfsberg zum neuen Obmann der Lavanttaler Volkspartei gewählt. Weber tritt somit die Nachfolge von Bürgermeister Franz Kogler an, der die Bezirkspartei sechs Jahre lang geführt hat. Unter neuer Führung Der Landesobmann der Kärntner Volkspartei Christian Benger gratulierte dem neuen Obmann und danke dem scheidenden Obmann Franz Kogler für seine...

Andrea Malatschnig arbeitet seit 19 Jahren als Friseurin | Foto: KK
1

Mobile Friseurin in Wolfsberg

Am 1. Mai hat sich Andrea Malatschnig als Friseurin selbstständig gemacht. WOLFSBERG. Seit dem 1.Mai sorgt die mobile Friseurin Andrea Malatschnig im Raum Wolfsberg für die optische Verschönerung der Lavanttaler. Seit 19 Jahren arbeitet die Wolfsbergerin als Stylistin und Friseurmeisterin und hat sich kürzlich endlich ihren Traum der Selbstständigkeit erfüllt. Malatschnig hat sich neben den klassischen Friseurdienstleitungen wie Schneiden, Färben und Aufsteckfrisuren vor allem auch auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.