Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Store Managerin Sandra Pauritsch mit Natascha Hatzel, Sabine Schwarz und Samantha Moser (von links)
1 6

Kunden stürmen neuen "H&M" in Wolfsberg

Der schwedische Textilriese "H&M" lud im Wolfsberger "Tenorio" zur offiziellen Eröffnung. WOLFSBERG. Die Tiefgarage voll besetzt bis zum letzten Parkplatz und eine riesige Traube von Menschen oben im Einkaufszentrum: Die Fans des schwedischen Textilriesens "H&M" aus nah und fern stürmten bei der Eröffnung am Donnerstag das Wolfsberger Einkaufszentrum "Tenorio". Um exakt Punkt elf Uhr öffnete das neue "H&M"-Geschäft unter der Leitung von Store Managerin Sandra Pauritsch seine Tore in Wolfsberg....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
25

Künstliche Gelenke im Fokus bei "Mini Med" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Über die Vorteile, unter Umständen aber auch Einschränkungen, durch Knieprothesen und künstliche Hüftgelenke referierte Primarius Professor Bernd Stöckl in den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen (KUSS). Der Vorstand der Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am Klinikum Kärnten gilt als ausgewiesene Koryphäe.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Pizza von Naceur "Nassi" Zouitine ist bei seinen Gästen heißbegehrt. Den Holzofen hat er extra aus Italien geholt
2

Auf der Fähre Richtung Europa

Erfolgreiche Einwanderer: Der Tunesier Naceur Zouitine lebt seit über dreißig Jahren im Lavanttal. WOLFSBERG. Triste wirtschaftliche Aussichten in Tunesien veranlassten Naceur Zouitine im Jahr 1981 seinen Heimatort Soliman in Tunesien Richtung Europa zu verlassen. Sein erstes Etappenziel Genua erreichte er mit einer Fähre, mit dem Zug reiste er dann nach Graz. Erste Jobs gefunden "Ein Visum und damit eine Arbeitsmöglichkeit zu bekommen, war damals noch kein Problem", erzählt Naceur "Nassi"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Manege frei für "Circus Frankello" in Kleinedling

Mit dem "Circus Frankello" gastiert von 25. bis 28. März der erste große Zirkus in diesem Jahr in Kleinedling bei Wolfsberg. Die WOCHE Lavanttal verlost für begeisterte Zirkusbesucher drei mal zwei Freikarten. Wie das funktioniert? Senden Sie bis spätestens 21. März ein E-Mail mit dem Betreff "Zirkuskarten" an stefanie.baldauf@woche.at.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Siegfried und Heidelinde Godez aus Wolfsberg organisieren heuer bereits zum achten Mal die Ausstellung "Ostern im Kuss"

Osterhase besucht Wolfsberg

Die Organisatoren von "Ostern im Kuss" rechnen heuer mit 4.000 Besuchern. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Von Freitag, dem 18., bis Sonntag, dem 20. März, öffnet heuer bereits zum achten Mal die privat initiierte Ausstellung "Ostern im Kuss" in Wolfsberg ihre Tore. "Wir konnten insgesamt 26 Aussteller aus Kärnten und der Steiermark gewinnen", informiert Siegfried Godez, der mit seiner Gattin Heidelinde die Osterausstellung organisiert. Breite Vielfalt Die Besucher finden auf den einzelnen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
75

1:1-Remis für den WAC gegen Salzburg

WOLFSBERG (dama). Beim Auftakt in die 27. Bundesliga-Runde erspielte Spitzenreiter Red Bull Salzburg gegen den WAC ein 1:1. Für das Tor bei den "Wölfen" sorgte Jacobo.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Andrea Szabo mit Niklas, Emely, Hannah und Noah beim Flohmarkt in Lavamünd
18

Baby- und Kinderflohmarkt in Lavamünd

LAVAMÜND (dama). Das Verkaufen von Altem und Gebrauchtem an andere Menschen liegt im Trend — so auch in der Lavanttaler Draugemeinde Lavamünd. Dort lud Organisatorin Andrea Szabo mit ihrem Team bereits zum vierten Mal zum Baby- und Kinderflohmarkt in den Kultursaal in Lavamünd. Für die Kinder stand ein abwechslungsreiches Programm mit Clown "Pepe" und anschließender Kasperlvorführung auf der Tagesordnung. Währenddessen hatten die Eltern genügend Zeit durch die Stände zu stöbern. Bekleidung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
59

Rasantes Opening bei BMW Gönitzer in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Atemberaubende Tricks zeigten die "Gentlemen Stunts" beim Motorrad-Opening von BMW Gönitzer. Nicht so schrill und nicht so laut, aber mindestens genauso ästhetisch wie die Choreografien der Stuntfahrer, sind die präsentierten Motorräder von BMW.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Nina Maierhofer und ihre Freundin Vanessa Taferner bei ihrem Workout am Lavantweg (von links)
3

Voller Motivation in die neue Laufsaison

Die WOCHE fragte bei den Lavanttalern nach, mit welchen Aktivitäten sie in den Frühling starten. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Wenn die Tage wieder länger werden, beginnt für viele Lavanttaler der Start in die alljährliche Laufsaison. Laufen hält gesund, bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Abwehrsystem. Das bestätigten auch die Wolfsbergerinnen Nina Maierhofer und Vanessa Taferner. Fit durch den Frühling "Ich freue mich sehr, dass der Frühling endlich da ist. Die richtige Zeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Hans Grassauer, Ingrid Baumgartner, Monika Furian mit Dietmar Asperger
55

Singkreis Thürn präsentierte „Musical meets Kärntnerlied“

WOLFSBERG (dama). Am Samstag lud der Singkreis Thürn zu einer Wiederholungsvorstellung ihrer "Musical meets Kärntnerlied" Vorstellung in das Kuss Wolfsberg ein. „Elisabeth“, „Tanz der Vampire“, „Kiss me Kate“ oder „Cats“, in Verbindung mit einigen der schönsten Kärntnerlieder wurde zum Besten gegeben. Als Chorleiterin agierte Monika Furian. Durch das Programm führte gekonnt Ingrid Baumgartner und Christian Smolle.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
36

"Die Gimpel" im Schlossrestaurant

WOLFSBERG (tefi). Das Jubiläumsprogramm des Kabarett-Duos "Gloggi & Schicho" "Erhöhte Temperatur" sorgte auf Schloss Wolfsberg für Lachstürme. Dass die kulinarischen Gaumenfreuden auch nicht zu kurz kamen, dafür war das Team des Schlossrestaurants verantwortlich.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 57

Wichtiger Heimsieg für den WAC

WOLFSBERG (dama). Am Dienstag siegte der WAC in der Fußball-Bundesliga mit 1:0 gegen SCR Altach, vor heimischer Kulisse in der Lavanttal Arena. Für das Tor der Kärntner sorgte Marc Andre Schmerböck.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (Fünfter v. li.) mit Edith und Josef Steinbauer (links neben ihm) | Foto: KK
1

Wolfsbergs Stadtchef dankte Lebensrettern

Edith und Josef Steinbauer retteten im Vorjahr einer Frau im eiskalten Weißenbach das Leben. WOLFSBERG. Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung in Wolfsberg ehrte Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) das Ehepaar Edith und Josef Steinbauer für ihren lebensrettenden Einsatz im Dezember des Vorjahres. Die Lavanttaler halfen einer 32-jährigen Frau, die leblos im eiskalten Weißenbach gelegen ist, und setzten vorbildlich die Rettungskette in Gang. Blumenstrauß und Geschenk "Es gibt von Seiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Marie erblickte am 6. Februar um 9.37 Uhr im LKH Wolfsberg das Licht der Welt | Foto: KK
1

Der Storch flog süße Lady ins Lavanttal

Die St. Andräerin Marie Pöcheim tat am 6. Februar im Landeskrankenhaus Wolfsberg ihren ersten Schrei. ST. ANDRÄ. Mit dem Storch kam am 6. Februar um 9.37 Uhr die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Marie eingeflogen. Die Tochter von Bettina Pöcheim und Karl Friesacher aus St. Andrä wog bei ihrer Geburt im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg bei einer Größe von 52 Zentimetern 3.310 Gramm. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles Gute und - vor allem viel Gesundheit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
52

Theaterpremiere in Maria Rojach: "Bauer sucht ... Täter"

MARIA ROJACH (dama). Zahlreiche Besucher ließen sich gestern Abend die große Premiere der Theatergruppe Maria Rojach nicht entgehen. Mit Obmann Günther Stippich wurde die Kriminalkomödie "Bauer sucht ... Täter" unter Regie von Siegfried Gönitzer aufgeführt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
In Wolfsberg klickten jetzt die Handschellen für zwei beschäftigungslose Jugendliche, die mit ihrer Spur der Verwüstung eine Mutprobe absolvieren wollten | Foto: Jäger

Wolfsberger Lacksprayer gefasst! Jugendliche geben Mutprobe als Tatmotiv an

Den Kriminalbeamten der Polizei Wolfsberg gelang es, zwei beschäftigungslose Wolfsberger Jugendliche als Lacksprayer auszuforschen. Die beiden Vandalen richteten quer durch die Wolfsberger Innenstadt einen Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro an. WOLFSBERG. Nach intensiven Ermittlungen durch die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg konnten die bislang unbekannten Lacksprayer ausgeforscht werden, die in der Zeit von 19. bis 22. Februar eine Spur der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Alter schützt vor Torheit nicht: Eine 71-jährige Frau erstattete bei der PI Wolfsberg Anzeige wegen einem versuchten Raub - den es nicht gab | Foto: KK
2

Lavanttalerin (71) erfand Raubversuch

Die Beamten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg konnten eine 71-jährige Lavanttalerin wegen dem Delikt der Verleumdung überführen. Sie hatte einen versuchten Raub im Stiegenhaus vor ihrer Wohnung durch die 20- und 24-jährigen Nachbarn schlichtweg erfunden. WOLFSBERG. Am Donnerstag erstattete eine 71-jährige Lavanttalerin auf der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg die Anzeige über einen versuchten Raub. Dabei beschuldigte sie zwei Nachbarn im Alter von 20 und 24 Jahren,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Andreas Maggauer, Daniel Pansy, Valentin Schaller und Lukas Linzer (von links) | Foto: KK
1

Badminton: Im Mittelfeld gelandet

Die Lavanttaler Badminton-Nachwuchsspieler lieferten beim letzten Schüler-Ranglisten-Turnier dieser Saison in Weiz passable Leistungen ab. WOLFSBERG. Beim letzten Österreichischen Schüler-Ranglisten-Turnier dieser Saison in Weiz lieferten die Badminton-Nachwuchsspieler passable Leistungen ab. Im Herrendoppel U 15 gelang dem Duo Lukas Linzer/Valentin Schaller der Einzug ins Viertelfinale. Das gleiche Ergebnis erspielte sich Lukas Linzer mit seiner Klagenfurter Partnerin Helena Mirnig im U 15...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In diesem Gebäude könnten bei Genehmigung ab dem Sommer minderjährige Flüchtlinge betreut werden. Das Land prüft
2

Land prüft Projekt für Asylwerber

Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) kündigt Diskussion für Standort in St. Stefan an. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Zum geplanten Projekt der Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in St. Stefan kündigt Wolfsbergs Bügermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) eine rasche, umfangreiche Information der Bevölkerung an. Diskussion geplant "Das Projekt wird derzeit vom Land geprüft", sagt der Stadtchef. "Über den momentanen Stand wird es in den nächsten Tagen mit den Betreibern und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Schaden des Vandalenaktes soll mehrere zehntausend Euro betragen | Foto: KK

Lacksprayer verwüsten Wolfsberg

Vandalen verursachten in Wolfsberg an mehreren Tagen einen Schaden von mehreren zehntausend Euro indem sie mit Lackspray die Fassaden von Gebäuden und vieles mehr besprühten. WOLFSBERG. Eine Spur der Verwüstung richteten bisher unbekannte Täter in Wolfsberg an. In der Zeit von 19. bis 22. Februar besprühten sie die Fassaden von elf Gebäuden, einem Zigarettenautomaten, Straßenleiteinrichtungen und Werbeschildern mit Lackspray und verursachten dadurch einen Sachschaden von insgesamt mehreren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein weiteres Mal binnen kurzer Zeit kam es im Lavanttal zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Fußgänger | Foto: Jäger

Autolenker fuhr Fußgänger auf der Packer Straße an

Ein 46-jähriger Fußgänger aus Wolfsberg erlitt bei dem Verkehrsunfall auf der Packer Straße Verletzungen unbestimmten Grades. WOLFSBERG. Am Freitag wurde im Lavanttal schon wieder ein Fußgänger von einem Autolenker übersehen: Trotz eines Ausweichmanövers erfasste ein 67-jähriger Pensionist mit seinem PKW auf der Packer Straße (B 70a) in Wolfsberg einen entgegenkommenden, dunkel gekleideten 46-jährigen Fußgänger. Der Wolfsberger wurde dabei zu Boden gestoßen und unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
31

Pflichtsieg des WAC gegen Grödig

WOLFSBERG (tefi). Das 2:0 des RZ Pellets WAC gegen den Tabellennachbarn SV Grödig ist wohl der bislang wertvollste Sieg der Heimelf im Abstiegskampf. Nachdem das Team von Heimo Pfeiffenberger wieder einmal den Ball lange nicht im gegnerischen Tor unterbringen konnte, erlöste Issiaka Quedraogo seine Kollegen mit einen klassischen Doppelpack in der zweiten Spielhälfte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
31

Chartstürmer im Embassy

WOLFSBERG (tefi). Der Komiker, Schauspieler und Musiker Christopher Seiler gastierte vor kurzem in der "Cafe-Bar Embassy". Seiler, der gemeinsam mit dem Filmemacher Bernhard Speer derzeit die Österreichischen Charts stürmt, lockte mit seinem Kabarettprogramm zahlreiche Besucher in das Wolfsberger Lokal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Das erfolgreiche Team: Claudia Sturm, Claudia Paulitsch, Norbert Staubmann, Joachim Umschaden, Björn Rabensteiner, Günther Wedenig und Rene Schatz (von links) | Foto: KK

Medaillenflut für Hund und Herrchen

Das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs räumte beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup in allen Kategorien Medaillen ab. WOLFSBERG. Das sich hartes Wintertraining auszahlt, stellte das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup eindrucksvoll unter Beweis. Erstmalig seit Bestehen des Teams konnten in allen Leistungsklassen Podestplätze errungen werden. Ein weiterer Höhepunkt war, dass das gesamte Agility-Team an der Medaillenausbeute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.