Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Foto: FF Neuhaus
3

Neuhaus
Wirtschaftsgebäude brannte nieder - Großeinsatz der Feuerwehren

Zu einem Großeinsatz wurden in der Nacht auf Mittwoch Feuerwehren aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg gerufen. In der Ortschaft Pudlach brannte ein Wirtschaftsgebäude bis auf die Grundmauern nieder.  50 Schafe gerettet. NEUHAUS. Um 0.35 Uhr heulten in Teilen der Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg die Sirenen. Der Grund: Ein Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes in der Ortschaft Pudlach. Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel:  "Beim Eintreffen stand das Gebäude in Vollbrand. Wir konnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
Foto: FF Frantschach
3

St. Gertraud
Junge Lenkerin kollidierte mit Reh - Hubschrauber im Einsatz

Zu einer Kollision mit einem Reh kam es am Sonntagmorgen in St. Gertraud. Eine junge Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt.  ST. GERTRAUD.  Am Sonntag gegen 05.50 Uhr fuhr eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg allein mit ihrem Pkw auf der Weinebene Landesstraße von der Landesgrenze kommend in Richtung St. Getraud. Plötzlich querte für sie überraschend ein Rehwild die Fahrbahn. Die Frau verriss ihren Pkw nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Nach rund 100 Meter kam ihr Pkw im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

St. Andrä
13-jähriger Bub verunfallte mit seinem Fahrrad schwer

Zu einem schweren Fahrradunfall kam es Samstagabend in der Gemeinde St. Andrä. Ein 13-Jähriger wurde schwer verletzt.  ST. ANDRÄ. Ein 13-jähriger Bub aus der Gemeinde St. Andrä fuhr am Samstag gegen 19:30 Uhr, mit seinem Mountainbike die Betonstiege, auf der sogenannten „Lorettowiese“, hinter dem ehemaligen Gemeindeamt St. Andrä hinunter, wobei er zu Sturz kam und mit dem Kopf auf den Betonstufen aufschlug. Dabei wurde er schwer verletzt und wurde vor Ort notärztlich behandelt. Im Anschluss...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
2 5

Archiv
Damals & Heute: WOLFSBERG: Die alte Molkerei - 2021

Wolfsberg (slowenisch Volšperk) ist eine Stadtgemeinde mit 25.031 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) und Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirks in Kärnten. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
Michaela Tschernigg, Allgemeinmedizinerin aus Wolfsberg, spricht über ihre Erfahrungen bei hunderten Impfungen. | Foto: RMK
1 2

Wolfsberger Ärztin über Impfmythen
"Jeder hat es selbst in der Hand, sich zu schützen."

Zur Covid-19-Impfung kursieren viele Halb- und Unwahrheiten. Zeit für einen Faktencheck bei der Wolfsberger Ärztin Michaela Tschernigg. WOLFSBERG. Michaela Tschernigg ist eine der wenigen Ärzte im Bezirk, die gegen Covid-19 impfen. Seit Mai dieses Jahres haben sich in ihrer Praxis in der Spitzgasse in Wolfsberg mehrere hundert Menschen impfen lassen. Wir haben die Ärztin kontaktiert, um ihren Standpunkt zu den geläufigsten Impfmythen zu erfahren. "Sich impfen zu lassen ist sinnlos, weil man...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Pflügen ist Präzisionsarbeit: Hannes Haßler aus St. Michael beim Einstellen seines Pfluges
 | Foto: LJ Kärnten
2

LJ St. Michael
Hannes Haßler staubte Goldmedaille beim Pflügen ab

Letztes Wochenende erweiterte Hannes Haßler seine Medaillen-Sammlung von den Pflüger-Wettbewerben. WOLFSBERG, KÄRNTEN. "Das schönste Wappen der Welt ist der Pflug am Ackerfeld": Unter diesem Motto ging die Drei-Furchen-Tournee 2021 der Landjugend (LJ) Kärnten an den letzten beiden Wochenenden über die Bühne. Bei drei Stationen stellten acht Männer ihr Können im Leistungspflügen unter Beweis und qualifizierten sich so für den Bundesentscheid Pflügen im kommenden Jahr – zu ihnen zählt auch Hannes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
67

Live-Ticker Real - Milan
30.000 Fans im Stadion feuerten beide Teams an

30.000 Zuschauer werden beim Freundschaftsspiel Real Madrid gegen AC Milan erwartet. Die WOCHE tickert seit Sonntafrüh live. Anbei haben wir schon eine umfangreiche Fotogalerie und Videos für euch von der Ankunft der Superstars und von der Situation beim Stadion. (Diese wird ständig erweitert). 20:25 Uhr: Die Fans strömen aus dem Stadion. Wir sagen „Danke“, an euch für das zahlreiche Folgen unseres Live-Tickers. Bis zum nächsten Mal. 20:18 Uhr: Das Spiel ist zu Ende. Beide Mannschaften trennen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Im Bezirk
20-Jähriger tot - Obduktion ergab Suchtmittelvergiftung

Im Bezirk Wolfsberg gibt es einen weiteren Suchtmitteltoten zu beklagen. Ein 20-Jähriger wurde tot aufgefunden. BEZIRK WOLFSBERG. Bereits am Mittwoch wurde ein 20 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Da die Todesursache an Ort und Stelle nicht geklärt werden konnte sowie zahlreiche verschiedene illegale Suchtmittel in der Wohnung vorgefunden wurden, wurde von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eine gerichtsmedizinische Obduktion angeordnet....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Schon wieder wurde eine Wolfsbergerin Opfer eines Trickbetrügers. | Foto: terovesalainen - stock.adobe.com

Schon wieder Trickbetrug
"Kapitän Felix Shuster" zockte Wolfsbergerin ab

Nachdem vergangene Woche ein vermeintlicher "Army-Major" eine Wolfsbergerin um mehrere tausend Euro erleichterte, war es jetzt ein "Offizier der internationalen Streitkräfte in Afghanistan". WOLFSBERG. Unter dem Pseudonym „Kapitän Felix Shuster“ – Offizier der internationalen Streitkräfte in Afghanistan – umgarnte ein bislang Unbekannter eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg monatelang in sozialen Netzwerken. Im Laufe des Kontaktes überwies die 54-Jährige mehrere tausend Euro auf ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Matthaeus Taferner (WAC) gegen Kosmas Gkezos und Thorsten Mahrer (Austria Klagenfurt). | Foto: GEPA/Jannach

Fußball-Bundesliga
Austria Klagenfurt und der WAC trennen sich 1:1

Großes Trara am Sonntagabend im Wörthersee Stadion zu Klagenfurt. Zum Bundesligaauftakt matchten sich gleich die beiden Kärntner Klubs WAC und Austria Klagenfurt. Die Lavanttaler sahen wie der sichere Sieger aus. Die Austria glich kurz vor Schluss aus. KLAGENFURT. Rund 15.000 Zuschauer verfolgten die Partie im Klagenfurter Wörthersee Stadion. Die Mannen von Peter Pacult (Austria Klagenfurt) traten gegen die Truppe aus dem Lavanttal, seit dieser Saison von Robin Dutt gecoacht, an.  Elfer brachte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Endlich kann wieder richtiges Fußball-Feeling aufkommen. | Foto: RZ Pellets WAC
2

WAC-Heimspiel am 1. August
Endlich wieder volle Ränge

Am 1. August trifft der RZ Pellets WAC in der Lavanttal-Arena auf den SK Sturm Graz. Es gibt noch Tickets! WOLFSBERG. Auf dieses Heimspiel haben viele gewartet! Nicht nur ist das Match gegen den SK Sturm Graz am 1. August das erste Heimspiel unter dem neuen WAC-Trainer Robert Dutt – erstmals seit über einem Jahr darf der Club auch wieder die gesamte Lavanttal-Arena befüllen. Tickets gibt es in der WAC-Geschäftsstelle, bei Giga Sport in Wolfsberg, der Drogerie Megymorecz im EUCO Center oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Wolfsberg
Frau sprang aus fahrendem Auto und wurde mitgeschleift

Ein Sachverhalt, der aufhorchen lässt, ereignete sich am Montag in Wolfsberg. Eine Frau wollte aus einem Auto aussteigen, das wollte der Fahrer jedoch nicht. Daraufhin sprang die Frau aus dem Auto und verletzte sich schwer. WOLFSBERG. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am Montag gegen 22 Uhr seinen Pkw auf einem Gemeindeweg in Wolfsberg. Er verwehrte der am Rücksitz befindlichen 28-jährigen Mitfahrerin offenbar das Aussteigen aus dem Fahrzeug, wodurch diese genötigt wurde bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Retschn Ernst sei Maschin: Armin Polsinger (Gitarre), Heimo Glatzl (Drums), Stefan Unterweger (Gesang), David Kinzer (Bass) | Foto: Christian Radl
5

Musikalische Ehrerbietung
Wolfsberger Tributebands live erleben

Die Wolfsberger Bands „Retschn Ernst sei Maschin“ und „Mostörhead“ verbeugen sich vor ihren großen musikalischen Idolen "Rage Against the Machine" und "Motörhead". Live kann man die beiden Tributebands am Samstag, 10. Juli, vor dem JUZ Wolfsberg erleben.  WOLFSBERG. Sogenannte „Tribute Bands“ haben sich darauf spezialisiert, ausschließlich Lieder einer einzigen Band möglichst originalgetreu nachzuspielen. Dabei sind die gecoverten Gruppen in den meisten Fällen besonders einflussreiche und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Kommentar
Notwendige Absage oder nur kein Bock?

Die Absage der Kärntner Volksfeste, darunter auch der Kolomonimarkt in Wolfsberg, ist ein Armutszeugnis. Als Hauptgrund wird angeführt, die 3G-Regel könne nicht zu Genüge kontrolliert werden. Vielleicht hätten die Veranstalter einmal in Krems durchklingeln sollen. Dort findet nämlich bald das Wachauer Volksfest statt – mit über 120.000 Besuchern und damit mehr als doppelt so vielen wie beim Kolomonimarkt. Oder in Wels, wo sich die Leute schon auf das Welser Volksfest im September freuen (86.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christoph Aste (Fachgruppenobmann Ingenieurbüros Kärnten), LH Peter Kaiser, die Gewinner Hanna Schludermann und Elisabeth Wadler von der HTL Wolfsberg, WK-Präsident Jürgen Mandl, Christiana Zenkl (Infineon), LR Sebastian Schuschnig, Johann Krainer (Vorstand Privatstiftung Kärntner Sparkasse)  | Foto: Marion Lobitzer
4

In Kooperation mit Infineon
HTL Wolfsberg überzeugte bei Ideenbewerb

Maturantinnen der HTL Wolfsberg schafften es bei Innovation@school auf den zweiten Platz. WOLFSBERG. Gesamt 57 Projektgruppen beteiligten sich am diesjährigen Ideenwettbewerb Innovation@school. Dabei suchen die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten und die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten zündende Ideen. Drei Projekte der HTL Wolfsberg schafften es unter die ersten zehn Nominierungen, im Finale überzeugten Hanna Schludermann und Elisabeth Wadler mit dem Projekt „Real...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2 2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Die Show 1. Teil vom Circus Dimitri in Wolfsberg / Lavantal

Ein herzliches Willkommen im österreichischen Vorzeige Zirkus DIMITRI! DER ZIRKUS mit viel Liebe zum Detail, überstand Corona und LOCK DOWNS ganz ohne Spenden oder Unterstützung und zeigt uns sein neues fantastisches Show Programm. Man spürt die Herzlichkeit und Freude bereits beim Eintritt in das wundervolle Zelt, sauber und einladend, der Duft von perfekten Popcorn stimuliert die Sinne auf eine unbeschwerte, vergnügliche und lustige Zeit mit bester Unterhaltung. Ins Herz geschlossen hat wohl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
1 3 63

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen vom Circus Dimitri in Wolfsberg / Lavantal

Ein herzliches Willkommen im österreichischen Vorzeige Zirkus DIMITRI! DER ZIRKUS mit viel Liebe zum Detail, überstand Corona und LOCK DOWNS ganz ohne Spenden oder Unterstützung und zeigt uns sein neues fantastisches Show Programm. Man spürt die Herzlichkeit und Freude bereits beim Eintritt in das wundervolle Zelt, sauber und einladend, der Duft von perfekten Popcorn stimuliert die Sinne auf eine unbeschwerte, vergnügliche und lustige Zeit mit bester Unterhaltung. Ins Herz geschlossen hat wohl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
Von links: LK-Präsident Siegfried Huber, LHStv. Beate Prettner, LR Martin Gruber, Winzerin Sabine David, Weinbau-Obmann Horst Wild, LR Sebastian Schuschnig | Foto: LR Gruber/Posch
2

Kärntens beste Weine
Drei Auszeichnungen für Lavanttaler Winzer

Die Winzerbetriebe Ritter in St. Paul und Strutz in Wolfsberg wurden ausgezeichnet. In Kärnten werden pro Jahr 450.000 Liter Wein produziert.  WOLFSBERG, ST. PAUL. Im Weingarten von Kärntner Weinbau-Obmann Horst Wild fand am Montagabend die diesjährige Ehrung der besten Kärntner Weine statt. Sie wurden von einer Expertenjury bei einer Verkostung von über 150 Weinen aus der Weinbauregion Bergland ausgewählt. Ihre Prämierung übernahmen Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 1 6

Archiv ...
Damals & Heute: WOLFSBERG: Ehem. Landgericht u. Reckturm – Heimatmuseum 15 Jhd. bis 2021

Denkmalgeschützt: Getreidemarkt 5, 6 und 7 Ehem. Landgericht u. Reckturm – Heimatmuseum BDA: 65347 Objekt-ID: 78171 Ehem. Landgericht u. Reckturm – Wohnhaus und Teil der Stadtmauer BDA: 65359 Objekt-ID: 78183 Der viergeschoßige gotische Bau stammt aus dem 15./16. Jahrhundert. Der Reckturm südöstlich davon ist ein gotischer Wehrturm mit Pyramidendach Ehem. Landgericht u. Reckturm – Wohnhaus BDA: 60155 Objekt-ID: 72098 Das Haus besitzt einen offenen Stiegenaufgang und Säulenarkaden aus dem 17....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WOLFSBERG / LAVANTAL: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - " Dei Dorfladn "

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Wolfsberg in Kärnten, der Container sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Gebäck, frische Milch, Pizza O sole mio, Bauernjause, Gemüse, Obst, Gewürze,Säfte & vieles mehr. Der Selbstbedienungs-Container ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
1 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Wolfsberg / Lavantal / Kärnten 25.6.2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN -  Schöne dekorierte Bücherzelle in der Stadt Wolfsberg Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
Man ist bestrebt, dass Skifahren und Snowboarden am Lavanttaler Hausberg weiterhin möglich ist. | Foto: Koralpe

Flick will Lösung
"Skibetrieb auf der Koralpe soll weitergehen"

Nach der gestrigen Schockmeldung über das "Aus" des Skigebietes Koralpe meldet sich nun Grundeigentümer zu Wort. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 24. Juni 2021, ließ Dietmar Riegler, Inhaber der SW Koralpe, per Anwalt mitteilen, dass die Skilifte auf der Koralpe nicht mehr in Betrieb gehen werden. Hintergrund ist, dass zwischen dem Betreiber SW Koralpe und den Grundstückseigentümern, der IF Forst- und Gutsverwaltungs GmbH (Alleingesellschafterin Ingrid Flick) keine Einigung erzielt werden konnte. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.