Wolfsgraben

Beiträge zum Thema Wolfsgraben

4

Sturm fegt Baum auf die Straße

WOLFSGRABEN. Am 04. Februar 2013 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum war über die Straße gestürzt, die Feuerwehr entfernte diesen mit mehreren Motorsägen und reinigte die Fahrbahn. Nach 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Hochwasser in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Am Mittwoch 30. Jänner wurde die Feuerwehr Wolfsgraben kurz nach Mitternacht zu einer technischen Hilfeleistung in die Liesingerstrasse alarmiert: ein Wohnhaus stand zur Gänze und ein angrenzendes Haus teilweise unter Wasser, bedingt durch Starkregen und Schneeschmelze. Die Feuerwehr Wolfsgraben leitete mit sieben eingesetzten Unterwasserpumpen sowie einer Tragkraftspritze die Wassermassen in den Regenwasserkanal ein, um weitere sowie Folgeschäden in der Umgebung der betroffenen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
55

Feuerwehr Wolfsgraben zieht Jahresbilanz

2012 war ein eher ruhiges Jahr - ein einziger Brand war zu löschen. Fad wurde der Feuerwehr dennoch bestimmt nicht. WOLFSGRABEN. Traditionell begann die Feuerwehr Wolfsgraben ihr Jahr mit der Mitgliederversammlung im Gasthaus Dreimäderlhaus, wo die Kameraden das Jahr 2012 Revue passieren ließen. Unterhaltsam führte Kommandant-Stellvertreter Christian Rothbauer durch Einsätze, Feste und sonst Wichtiges im Vorjahr - 152 Mal waren die Wolfsgrabener im Einsatz, ein einziger Brandeinsatz war zu...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Mutter und Tochter konnten das Auto nicht verlassen, da sie befürchteten weiter abzurutschen. Die Feuerwehr Wolfsgraben half. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Dienstag, 11. Dezember wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 15.22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Brentenmaisstrasse alarmiert: am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Autobuslenker aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse seine Fahrt nicht weiter fortsetzen konnte und daher aus Sicherheitsgründen auf einer Anhöhe stehen geblieben war. Die Feuerwehr Wolfsgraben hielt den Verkehr an und forderte Fahrzeuge des Winterdienstes an, um durch diesen die Fahrbahn für den Autobus...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Punsch in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Der Punschausschank bei der Feuerwehr markiert traditionell den Adventbeginn in Wolfsgraben. Die Truppe rund um Kommandant Christian Lautner versorgte die Hungrigen auch mit Leberkäse und süßen Waffeln, bevor es wieder nach Hause ging.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Verkehrsunfall auf B13

WOLFSGRABEN. Am Sonntag, den 2. Dezember wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 12.03 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B 13 alarmiert: zwei Autos waren kollidiert, Personen waren nicht zu Schaden gekommen. Die Unfallstelle nach einer Kurve wurde abgesichert, die Fahrzeuge und herumliegende Fahrzeugteile von der Fahrbahn entfernt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 25 Mann in Tank 2, Rüst, Tank 1 und Bus ausgerückt gewesen, Polizei Purkersdorf und Rotes Kreuz...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

PKW-Bergung in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Am Sonntag, den 11. November wurde die FW Wolfsgraben um 00.33 Uhr zu einer PKW Bergung auf die B 13 alarmiert: auf der Kreuzung Hauptstraße / B13 waren zwei PKW kollidiert, verletzt wurde niemand. Die Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn entfernt, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 18 Mann in Tank 2, Tank 1, Last und Bus ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
6

Sonnwendfeier in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Am 23. Juni fand bei besten Wetterbedingungen die diesjährige Sonnwendfeier auf der Festwiese vor dem Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Besucher genossen den Abend und konnten zwischen Grill-spezialitäten, Aufstrichbroten und einer großen Auswahl an Mehlspeisen auswählen. Die Bowlebar, die Holzwurmbar waren gut besucht, die Musik trug zur guten Stimmung bei. Großzügige Spender hatten eine Unzahl an schönen Preisen für die Tombola ermöglicht, die Spannung hielt bis zum Hauptpreis an....

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Bei einem Unfall in Wolfsgraben wurden zwei Autos schwer beschädigt. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Unfall mit vier Autos in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN „Fahrzeugbergung Liesingerstrasse“ lautete die Alarmierung der Feuerwehr Wolfsgraben Sonntag mittag. Am Einsatzort B 13 angekommen, stellte sich heraus, dass ein PKW Lenker in Richtung Laab im Walde fahrend die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte: vier Autos waren in Folge am Unfall beteiligt gewesen, zwei davon wurden schwer beschädigt, Personen waren nicht zu Schaden gekommen. Zwei der vier Fahrzeuge konnten die Fahrt im Anschluss fortsetzen, die beiden beschädigten...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
8

Wolfsgraben stellt einen Baum auf

Der heurige Maibaum wurde wie auch in den letzten Jahren von den österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt, das Team um „Holzwurm“ EOBI Franz Kramel hatte ein besonderen Baum ausgesucht: 34 Meter hoch, an der Schnittstelle über 40 cm im Durchmesser und rund 80 Jahre alt. Traditionellerweise trugen die Feuerwehrjugend und die aktiven Feuerwehrmänner den Baum auf den Schultern aus dem Wald heraus und Max Hartweger führte den Stamm ab der Forststrasse mit seinem Pferdefuhrwerk zur...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Ein anstrengender Sonntag morgen...

WOLFSGRABEN. Morgenstund hat „Baum im Mund“ hieß es für die Feuerwehr Wolfsgraben Sonntag früh kurz vor sechs Uhr: Ein Baum war auf die B13 gestürzt und musste weggeräumt werden, Schaden entstand zum Glück kein weiterer.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

10.531 Stunden für Wolfsgraben

Die Jahrestagung war ein guter Anlass für die Feuerwehr Wolfsgraben, noch einmal auf die Leistungen aus dem vergangenen Jahr zurückzublicken. Insgesamt 10.531 Stunden arbeitete sie für Wolfsgraben. Rechnen Sie einmal nach: Selbst für den Lohn eines billigen Studentenjobs hätte Wolfsgraben für diese Arbeiten mindestens 70.000 Euro ausgeben müssen! Die Feuerwehr machte dies jedoch für Gottes Lohn oder für ihr gutes Kharma. Dafür investieren die Mitglieder in ihrer Freizeit auch Zeit in die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
29

Maibaumaufstellen in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Noch händisch nach alter Tradition stellte die Feuerwehrmannschaft unter Kommandant Christian Lautner den Maibaum auf, der auch per Pferdewagen aus dem Wald gebracht wurde. Und trotz drohender Wolken hielt das Wetter zu einem schönen Maiabend aus.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.