wolken

Beiträge zum Thema wolken

Veronika Zangl ist ständig unterwegs, um Wolkenformationen zu fotografieren. Aus diesen entwickelt sie humorvolle Fantasiegestalten, die zu ProtagonistInnen im eigenen Kopfkino werden und zu einer Reise in eine Anderswelt einladen. | Foto: Veronika Zangl
5

Der Stadtteil Lehen hebt ab
Kunst zwischen Himmel und Leinwand

Am morgigen Donnerstag, dem 20. Februar 2025, um 18 Uhr, lädt eine Vernissage im Bewohnerservice Lehen ein, Kunst ganz neu zu erleben. Im Fokus stehen die Arbeiten von Mariana Hasan und Veronika Zangl, die mit Pinselstrichen und Handy Welten verbinden und sich fernab starrer Reglements entfalten. Die beiden hatten bisher wenig Berührungspunkte mit der bildenden Kunst und kannten sich selbst bis vor Kurzem noch gar nicht. SALZBURG. Mariana Hasan, die vor einigen Jahren nach Salzburg kam, hat...

Da kracht es gerade ordentlich über der Stadt Salzburg. Ein Blitz entsteht durch ganz viel Reibung zwischen Wassertropfen. | Foto: Regionaut Walter Hirzinger
Aktion 3

MeinBezirk "Minis"
Blitz und Donner, was passiert bei Gewitter

Im Sommer blitzt und donnert es besonders oft, dann heißt es schnell nach drinnen und von dort aus zusehen. Wir haben uns gefragt warum es gerade wenn es heiß ist so oft gewittert und gibt es eigentlich auch im Winter Gewitter? Maximilian Stärz, ein Experte von GeoSphere Austria - dort beschäftigt man sich hauptsächlich mit dem Wetter - hat uns bei der Antwort geholfen. SALZBURG. Ein schöner heißer Tag im Freibad und plötzlich wird der Himmel ganz dunkel und es kommt Wind auf. Dann hört man es...

9 6 Video

"Schwarze Wolken" von Lemo
Ein Lied mit Hoffnung auf eine gute Zeit

"Schwarze Wolken" passend zum Lied von Lemo. „Schwarze Wolken“ ist ein Song über eine außergewöhnliche Zeit, wie sie wohl jede/r im Frühjahr 2020 erlebt hat. Der Sänger verarbeitet damit den Lockdown und findet die passenden Worte, um die allgemeine Verunsicherung, die während der Pandemie entstanden ist, zu beschreiben. Was auf den ersten Blick wie ein Abgesang auf die Menschheit anmutet, ist bei näherer Betrachtung jedoch vor allem eines: eine Ode an Hoffnung."  Siehe unter:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
30

Der Himmel veränderte sich innerhalb von Stunden...

Unser Klima und Wetter... wir können es nicht aufhalten, für den Moment, nicht mal verlangsamen, wir können uns nur mehr darauf einstellen. Wir müssen lernen, mit weniger Ressourcen auskommen zu müssen, weil sie ganz einfach nicht mehr da sind - es wird zunehmender trockener werden, extreme Wetterlagen werden vorherrschen, von kalt bis heiss, von Sturm bis zu nass, oder trocken. Die Wand gegen die wir fahren ist schon in Sichtweite und jeder wartet darauf, dass andere was tun. "Wir leben nach...

Regentage

Ich liebe Regentage. Ich habe sie auch schon da geliebt, als viele Menschen mit ihnen noch ein Problem hatten. Meine Liebe für den Regen blieb auch dann beständig, wenn es hier in meiner Salzburger Heimat nicht nur einen oder zwei Tage geregnet hat, sondern wochenlang. Früher einmal, als sich in Salzburg noch niemand vorstellen konnte, dass die Moderatorin von Salzburg Heute bevorstehende Regentage mit Erleichterung in ihrer Stimme ankündigen würde, da war Salzburg berühmt und auch berüchtigt...

1

Wolkenstimmung

Wind, Wolken, Sonnenstrahlen und der Göll. Eine wunderschöne Kombination

Außergewöhnliche Wolkenstimmung über Untersberg nahe der Stadt Salzburg am Dienstag | Foto: Neumayr
1 2 9

Gewitterwolke als Schauspiel der Natur

SALZBURG. Der imposantere Künstler ist immer noch die Natur. Am Dienstagabend zeigte sich von der Festung aus ein besonderes Schauspiel. Eine riesige Gewitterwolke hüllte sich um den Untersberg. Fast, als wenn der Berg einem Vulkan gleich die bedrohlich wirkende Wolke ausspucken würde. Verschwindend klein dazu die Skulptur des Amerikaners Paul Wallach, die am Krauthügel mit dem weißen Stern ein sonst ein sehr markantes Zeichen setzt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.