Wolkersdorf im Weinviertel

Beiträge zum Thema Wolkersdorf im Weinviertel

Bauarbeiten für die Sanierung der Landesstraße L 35 zwi- schen Kammersdorf und Patzmannsdorf sind abgeschlos- sen | Foto: Hahn

Sanierungsarbeit Landesstraße abgeschlossen

Die Landesstraße L 35 wurde zwischen Kammersdorf und Patzmannsdorf im Ge- meindegebiet von Stronsdorf auf einer Länge von rund 1,5 km saniert. Eine Sanierung dieses Straßenabschnittes war erforderlich, da auf Grund des starken Schwerverkehrs, des Alters der Straßenkonstruktion und den vorhandenen Fahrbahnschäden, die Fahrbahn der Landesstraße L 35 nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen hat. Mit den Vorbereitungen der Bauarbeiten wurde im Juli 2014 von der...

2

"Bastel-, Kreativ-, Kunsttage 2014 im Volkshaus Wolkersdorf"

Ein Reigen von Kleinkunst bis Professionalität wird gezeigt Aussteller aus der Region präsentieren handwerklich gefertigte kreative Bastel- und Kunstgegenstände. Bilder, Keramik, Wolle, Bekleidung, Patchwork, Schmuck ,Kerzen, Tücher, Metallkunst, Brandmalereien, Honig, Bilder. Materialien zum Selbermachen und vieles mehr, also Gegenstände, um sich selbst Freude zu bereiten, oder zum Weiterschenken. Für ihr leibliches Wohl sorgt die Volkshilfe Wolkersdorf Der Reinerlös dient karitativen Zwecken...

Erich Brüger, Christoph Pruckner, Johannes Brüger, Herbert Svec, Gerhard Heinzl, Josef Decker, Albert Czezatke, LR Karl Wilfing, Thomas Grießl und Wolfgang Rössler | Foto: Hahn

Ortsdurchfahrt Altruppersdorf

Auf Grund der hohen Fahrbahnschäden der Landesstraße L 3062 und da die Orts- durchfahrt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entspricht haben sich die Stadtgemeinde Poysdorf und das Land Niederösterreich für die Generalsanierung der Ortsdurchfahrt Altruppersdorf entschlossen. In einem dreijährigen Bauzeitplan soll das Projekt umgesetzt werden: Der erste Bauabschnitt im Jahr 2014 erstreckt sich von der südlichen Ortseinfahrt (aus Richtung Föllim kommend) bis zur „Kreuzung...

Karl Wilfing und die Frauen der Bezirks- ÖVP | Foto: ÖVP Frauen Nö

Bezirksvorstand der ÖVP- Frauen gewählt

LR Karl Wilfing sprach die Eröffnungsworte und begrüßte auch die Vorsitzende der ÖVP-Frauen in NÖ, LR Petra Bohuslav . Helga Thenmayer ist die wiedergewählte neue Bezirksleiterin. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Polke Dora, Riegelhofer Gertrude, Pamperl Gerda, Prinz Bernadette, Rauscher Ernestine, Sulz Hildegard und Gartner Aloisia

Buchpräsentation

Walderlebnis, Info: Mag. Rozanek 0664-5408656 Wann: 13.09.2014 14:00:00 Wo: Parkplatz AHS, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

Gerasdorfs Bürgermeister Alexander Vojta, Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Gerasdorfs Abgeordneter Lukas Mandl | Foto: Büro Mandl

Car2Go für Gerasdorf: Mandl und Vojta ziehen an einem Strang

„In Gerasdorf gibt es einige Hotspots, also Verkehrsknotenpunkte, die als Flächen für car2go interessant wären“, so der Gerasdorfer Abgeordnete Lukas Mandl. Zusammen mit Bürgermeister Alexander Vojta versucht Mandl, das car2go Angebot nach Gerasdorf zu holen. Mandl: „Das spart Geld und Nerven. Und es schont die Umwelt.“ Als erste Stadt Österreichs außerhalb Wiens bekommt Klosterneuburg car2go-Gebiete. Das car2go Service funktioniert so, dass jede Benutzerin und jeder Benutzer jederzeit in ein...

Hermann Lang - ÖTB Bundesobmann-Stv.
Friedrich Kettler, GR Christian Nikodym, StR Mag. Thomas Stenitzer, Dr. Friedrich Thalhammer, Kpm. Michael Dorn, GR Manfred Stzaribacher, Vbgm. Brigitte Ribsch, GR Peter Luksch | Foto: Mattes

Musikantenkirtag und Feier Turnverein

Die Stadtkapelle Laa lud zum traditionellen Musikantenkirtag nach der Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche. Vor dem Gerhard Kolar Musikheim fanden sich viele Gäste um die Mittagszeit ein und erfreuten sich an Speisen und Getränken ebenso wie an der musikalischen Umrahmung durch den Musikverein Patzmannsdorf. Gleichzeitig startete man eine Baustein-Finanzierung für Stapelstühle. Mit vorgedruckten Formularen konnte man sich an der Finanzierung für diese Stapelstühle für das Musikheim beteiligen. Die...

Clemens Hickl, Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Gerasdorf, erklärt den Kindern –und den Erwachsenen – die Ausrüstung und die Funktionen eines Rettungsfahrzeuges | Foto: Büro Mandl

Ferienspiel Gerasdorf: Besuch beim roten Kreuz

Der menschliche Körper, verschiedene Verletzungen und Krankheiten, die Erste Hilfe sowie die Arbeit der Sanitäterinnen und Sanitäter, die Ausrüstung im Rettungsauto: das und mehr waren Themen, für die sich die Kinder beim Roten Kreuz interessiert haben. Der Ausflug fand im Rahmen des Ferienspiels der ÖVP Gerasdorf statt. Nach einem Besuch bei der Polizeiinspektion Gerasdorf gab es im Rahmen des Ferienspiels der ÖVP Gerasdorf einen Ausflug zur Ortsstelle des Roten Kreuzes Gerasdorf. Der...

Manfred Pfleger, Werner Kummerer, Martina Pollak, Hannes Bauer, Renate Knott, Walter Holzer, Angie und Mandy von den Bambies, Hermann Findeis, Herbert Ettenauer und Josef Pfeifer. | Foto: Ettenauer

Pensionistenkirtag im Areal der Sommerszene

MISTELBACH. Das tolle Programm des 8. Pensionistenkirtags startete ab 10:00 Uhr mit dem Einzug der zahlreichen Ehrengäste, angeführt vom PV- Landesvorsitzenden Hannes Bauer und Bezirksvorsitzenden Walter Holzer. Musikalisch sorgten der Frühschoppen mit dem Duo Jonny & Robbie und nachmittags Angie und Mandy von den Bambies für Tanz und gute Unterhaltung.

Buntes und leckeres Essen bereiteten die Kinder selbst zu. | Foto: Bahr
2

Tafeln im Grünen

Ein Ferienspiel mit Stil und Genuß, organisierte Maria Bilder im Pfarrgarten in Reintal. Gemeinsam mit Meisterkoch Johann Hofmeister bereiteten die Kinder ein tolles Menü: Käseigel, Spezial-Pizza, Ham- und Cheeseburger, panierte Hühnerstreifen mit Bratkartoffeln und Cocktailsauce und als Dessert Nougatknödel aus Topfenteig. Den Kindern bereitete das gemeinsame Kochen Spaß und es gab jede Menge neue Erkenntnisse und in gemütlicher Runde mundete es an der wunderschönen Tafel im Grünen.

Eine Kleine Gruppe der Ortsmusik unterhielt musikalisch die Gäste in der Kellergasse. | Foto: Büro Zimmer-Schulz

Eichenbrunner Ortsmusik spielte in der Kellergasse

Erstmals fand in Eichenbrunn ein Frühschoppen der Ortsmusik statt. Veranstaltet wurde in der Kellergasse Böck, der kleinsten Kellergasse des Weinviertels. Obmann Leopold Schießer und Kapellmeister Karl Schöfmann freuten sich über die zahlreichen HelferInnen aus den Reihen der Ortsmusik, die einen reibungslosen Ablauf des Festes garantierten.

5

Dachgleichenfeier bei Bestatter Pernold

MISTELBACH. (sms) "Bis jetzt haben wir auf dieser Baustelle noch kein Heftpflater gebraucht und so soll es auch bleiben! " meint Leopold Johann anlässlich der Dachgleichenfeier des Neubaus in der Liechtensteinstraße. Bis November soll das Gebäude für das sich das Arichtektenteam rund um Ewald Viereck verantwortlich zeichnet, fertig getellt werden. " Es wird keine Eröffnungsfeier geben, sondern später einen Tag der offenen Tür , " erklärt Johann weiter. Darum wurde jetzt schon ordentlich...

Viele Besucher feierten mit der Pfadfindergruppe Laa | Foto: Bunzl

Sommerfest der Laaer Pfadfinder

Auch heuer veranstaltete die Pfadfindergruppe Laa wieder ein Sommerfest für die ganze Familie. Viele Besucher pilgerten dazu beim Traumwetter auf den Pfadfinderplatz am Anger und unterhielten sich großartig. Schon am Nachmittag gab es das gut besuchte Ferienspiel für Kinder und am Abend unterhielten dann die Musikgruppen Brass r.a.t.s., Van Shoes und Hempire. Mit großem Aufwand und viel Liebe wurde der gesamte Platz gestaltet und die Laaer Pfadfinderinnen und Pfadfinder freuen sich schon jetzt...

Chris Heller, Rosi Rieder, Jimmy Schlager, Bürgermeister Thomas Grießl, Christian Rieder,
Kerstin Rieder, Florian Rieder | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf

Sommerfest im Weingut Rieder

Im wunderschönen Ambiente hinter dem Heurigenlokal von Christian Rieder fand bereits das dritte Sommerfest statt. Die Gäste waren von den musikalischen, literarischen und kulinarischen Genüssen begeistert. Jimmy Schlager sorgte für großartige Stimmung und Martin Neid rundete das Programm mit seinen pointierten Geschichten über das Weinviertel ab.

Dorothea Doris Hansal vor ihren Werken. | Foto: Landauer

Fotoausstellung von Dorothea Doris Hansal in Laa an der Thaya

Im Rahmen des Laaer Zwiebelfestes findet in altbewährter Weise eine Fotoausstellung von Dorothea Doris Hansal mit dem Titel „Rein & Raus“ statt. Dorothea Doris Hansal fotografiert seit vielen Jahren, was in unserem schnelllebigen Alltag immer öfters übersehen wird. Diesmal stellt sie faszinierende Fotos aus, die Ein- und Ausblicke zeigen, „Rein & Raus“, … ein Schelm, der Falsches denkt! Die Eröffnung der Ausstellung findet am 15. August um 17:00 Uhr im Alten Rathaus Laa an der Thaya statt und...

3. Landtagspräsidenten Franz Gartner, Bürgermeister Johann Fürmann und Vizebürgermeister Johann Baumgartner | Foto: Keminger

Besuch des 3. Landtagspräsident Franz Gartner in Hausbrunn

3. Landtagspräsident Franz Gartner und Bgm. Johann Fürmann: „Unser Wasser in unseren Händen!“ Beim Besuch des 3. Landtagspräsidenten Franz Gartner in Hausbrunn diskutierten Bürgermeister Johann Fürmann und Vizebürgermeister Johann Baumgartner Themen wie die Finanzierbarkeit des kommunalen Wohnbaus und nach einigen Einbrüchen in Hausbrunn auch das Problem der Sicherheit. Ebenso Gegenstand des Gespräches war die Wasserversorgung. Als Vorsitzender des Wasserverbandes der Triestingtal- und...

Auf dem schnellsten Weg zur Leichtathletik EM. | Foto: NÖLV
1

Andreas Vojta will um vordere Plätze kämpfen

GERASDORF. 1500m-Spezialist Andreas Vojta (team2012.at) war bei seinen bisherigen beiden EM-Teilnahmen jedes Mal im Finale. Mit einer neuen Bestzeit von 3:36,11 Minuten beim Diamond League Meeting in Glasgow und dem ÖLV-Rekord von 2:18,06 Minuten über 1000 Meter hat er heuer gute Form bewiesen. Nach den Staatsmeisterschaften am kommenden Wochenende 2./3. August in Amstetten wird er nach St. Moritz ins Höhentraining fahren und sich dort bis unmittelbar vor seinem EM-Start vorbereiten. „Mit 25...

Foto: Stadtgemeinde Poysdorf

Gesellschaftsschnapsen des SC Poysdorf

Wie bereits auch in den letzten Jahren veranstaltete der SC Poysdorf unter Obmann Gerhard Adam kurz vor Saisonbeginn das Gesellschaftsschnapsen am Poydium in der Poysdorfer Gstetten. Nach vielen spannenden Partien setzte sich Johann Mock aus Ketzelsdorf als Sieger durch. Zweiter wurde Ernst Schimpf. Den dritten Platz konnte Bürgermeister Thomas Grießl erreichen.

Foto: privat

Grenzland-Tennis Jugendturnier in Mistelbach

Am 12. und 13. Juli fand das traditionelle Grenzland ITN-Jugendturnier unter der langjährigen Turnierleitung von Wilhelm Peltz, mit Unterstützung von Alexander Fischer und Thomas Novak (nicht auf dem Foto), auf der Anlage des TC Raiffeisenbank Mistelbach statt. Die drei Trainer widmen einen Großteil ihres Einsatzes der Nachwuchsarbeit, wie sich zeigt mit respektablen Erfolg: Kids u10: 1. Felix Fischer (TC Raiffeisenbank Mistelbach) 2. Roman Fröhlich (TC Raiffeisenbank Mistelbach) 3. Stefanie...

Foto: Reidlinger
1

Panoramalauf Mistelbach

Am 26.Juli ging der 12. "meine apo so nah" Panoramalauf über die Bühne. Ingesamt über 300 Teilnehmer, darunter 70 Kinder, waren am Start. Der Sieger hieß am Ende Mario Bauernfein, sowie Carola Bendl-Tschiedl bei den Damen. Ein gemütlicher Ausklang in der Sommerszene Mistelbach rundete den Nachmittag ab!

Dämmerschoppen & Sommerkino

Sounds of Summer, Kino: Das finstere Tal Wann: 17.08.2014 19:00:00 Wo: Schlossplatz, Schloßpl., 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

Dämmerschoppen & Sommerkino

Renate Reich Fivetett "So full of life", Kino: "Fack ju Göhte" Wann: 16.08.2014 19:00:00 Wo: Schloss Wolkersdorf, Schloßpl. 2, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

Foto: Stanosch
14

21. Laaer Faustball-Juxturnier mit 16 Mannschaften voller Erfolg!

Sektionsleiter Wolfgang Schmid und sein Team konnten 16 Mannschaften auf dem Laaer Faustballgelände begrüßen und so spielten Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, wieder bei den Rübenbauern, und auch StR Georg Eigner und GR Christian Bauer unter den zahlreichen Mannschaften mit. Vizebürgermeister Brigitte Ribisch feuerte mit ihren Chearleadern tatkräftig an. Wie immer waren viele Spieler in originellen Verkleidungen bei herrlichem Wetter erschienen. Darunter schon viele Mannschaften die jedes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.