Wolkersdorf

Beiträge zum Thema Wolkersdorf

Foto: Forsthuber
3

Erneuter Landesmeistertitel für das BG/BRG Wolkersdorf bei den NÖ Snowboard Schulmeisterschaften!

Nach dem sehr guten Vorjahresergebnis mit einem vierten Platz, dem Landesmeistertitel in der Altersklasse Jugend 1 und der Teilnahme an den Bundesmeisterschaften in Vorarlberg ging das BG/BRG Wolkersdorf heuer mit drei Mannschaften an den Start der Snowboard Schulmeisterschaften. Insgesamt nahmen 281 Schüler an diesem Boardercrossbewerb teil. 4 Schüler einer Mannschaft müssten den Kurs mit Steilkurven, Wellen und kleinen Sprüngen möglichst schnell bewältigen; die Gesamtzeit eines Schulteams...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christian Cerny (Trainer) mit dem erfolgreichen U12-Team: Immanuel Cerny, Simon Krist und Elias Cerny, Lusia Arzberger, Lea Krist und Manuel Beck. | Foto: Pleil

Wolkersdorfer U12-Faustballer nun auch Landesmeister

Die Wolkersdorfer haben es geschafft: Sie sind nach Wienermeister nun auch Landesmeister von Niederösterreich geworden. "Jetzt haben sich die harten Jahre des Trainings gelohnt", so Trainer Christian Cerny. "Wir sind nun berechtigt auf die Staatsmeisterschaften am 9. und 10. März nach Seekirchen zu fahren." Das U12-Finale von Niederösterreich wurde in Wolkersdorf ausgetragen. Drei Mannschaften kämpften noch um den Titel: ÖTB Drösing, ÖTB Neusiedl und Union Wolkersdorf. Das erste Spiel war gegen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landtagsabgeordneter Kurt Hackl kündigt seine Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre an. | Foto: Büro Hackl

Triple A für den Bezirk Mistelbach

ÖVP-Landtagsabgeordneter Kurt Hackl kündigt seine Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre an: mehr Arbeitsplätze, mehr Alternative Energien, mehr Ausbildungsmöglichkeiten. "Ich kann Dinge in Bewegung bringen. Eine Fähigkeit, die ich auch in Zukunft zum Vorteil unseres Bezirkes einsetzen möchte." Energiegeladen startet Landtagsabgeordneter Kurt Hackl in seinen Wahlkampf. Er ist jemand, der an seinen Taten gemessen werden will. Seine Wirtschaftskompetenz hat er in den vergangenen fünf Jahren...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Kraft tanken für die nächsten Aufgaben: Landtagsabgeordneter Kurt Hackl besucht Franz Leberwurst im Trainingsstudio und wünscht ihm viel Erfolg. | Foto: Koci

Kräftemessen in den USA

Wolkersdorfs stärkster Mann, Franz Leberwurst, fliegt zum Arnold Sports Festival nach Ohio. Mit Glückwünschen stellt sich Landtagsabgeordneter Kurt Hackl ein: "Du bist der Mann, der die Ehre Wolkersdorfs hochstemmt. Viel Erfolg". Zu einem besonderen Wettkampf hebt Wolkersdorfs stärkster Mann, Franz Leberwurst, am 27. Februar ab. Er wird beim Arnold Sports Festival in Columbus (Ohio, USA), benannt nach Arnold Schwarzenegger, Österreich im Kraftdreikampf vertreten. "An diesem Turnier darf man nur...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wiener Meister: Trainer Christian Cerny mit dem U12 Faustball-Team: Elias Cerny, Manuel Beck, Immanuel Cerny, Simon Krist, Lea Krist und Luisa Arzberger. | Foto: Ökotrans
2

U12 Faustballer aus Wolkersdorf gewinnen Meistertitel

Das U12 Team der Wolkersdorfer Faustballer hat die Wiener Landesmeisterschaft gewonnen. Das letzte und entscheidende Spiel gegen ASKÖ Jedlesee 1 gewannen die Wolkersdorfer mit zwei Sätzen. Somit heißt der neue Wiener Meister Union Wolkersdorf. Die Spielerinnen und Spieler freuten sich riesig. Natürlich wollte die U14 das am Sonntag nachmachen. Leider wurde das entscheidende Spiel gegen TV Kagran verloren, somit reichte es nur für den 2. Platz. Dennoch sind die Trainer sehr stolz auf ihre...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die neue  Gruppenleitung: Yvonne Salomon (Gruppenleiter), Renate Voytischek (GL-Stv.) mit den Betreuern Sophie Steingassner und Rudi Bednar; alte Gruppenleitung Lukas Lippert und Erni Riepl | Foto: Foto: privat

Rote Füchse mit neuem Leitwolf

Die RK-Jugendgruppe Wolkersdorf „Die Roten Füchse“ hat seit Jänner 2013 eine neue Gruppenleitung. Nach 8 ½ Jahren intensiver Jugendarbeit ziehen sich die bisherigen Gruppenleiter Lukas Lippert und Erni Riepl zurück und übergeben an die nächste Generation. „Besonders freut uns, dass die neuen Gruppenleiter schon seit Anfang an als Jugendliche dabei waren und uns jetzt als Gruppenleiter ablösen“ sagen Erni und Lukas. Ein Rückblick über die letzten Jahre zeigt zahlreiche erfolgreiche Teilnahmen...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Kindergartenleiterin Sabine Stepanek und Bgm. Anni Steindl helfen fleißig bei der Übersiedlung mit. | Foto: Löw

Kindergarten ist beziehbar

Nach monatelanger Sanierung kehren die Kinder in den größten Kindergarten des Bezirks zurück. WOLKERSDORF. „Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen die Rückübersiedlung in den Kindergartenneubau am Kindergartenweg ankündigen zu können.“ Mit diesen Worten beginnt der Elternbrief, den Wolkersdorfs Bgm. Anni Steindl dieser Tage an Eltern und Kinder des nö. Landeskindergartens verteilt hat. Im September 2012 hatte ein unkontrollierter Wasseraustritt in der Behinderten-WC-Anlage zu einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Schodl

Neuer Stellvertreter in der NÖ Straßenbauabteilung Wolkersdorf

Dem Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf, Hofrat Herbert Švec, ist im Dezember 2012 sein Stellvertreter Rainer Irschik, abhandengekommen. Dieser sitzt nämlich nunmehr in St. Pölten – er hat mit der Leitung der Abteilung Landesstraßenbau und -verwaltung eine neue Aufgabe übernommen. Der schnelle Wechsel kam doch etwas überraschend und so galt es, möglichst rasch adäquaten Ersatz zu finden. Mit Peter Gruber holte man einen erfahrenen Mann, war er doch vorher schon einige Jahre...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Strobel

Seminar „Kräuterlehrling“ in der Region um Wolkersdorf

Sie wollen die „Beikräuter“ in Ihrer Region kennen lernen? Sie wollen außerdem wissen, welche Verarbeitungsmöglichkeiten Sie mit Kräutern haben? Dann sind Sie beim nächsten Seminar „Kräuterlehrling – Kräuterwissen für alle“, das die Region um Wolkersdorf gemeinsam mit der Weinviertler Kräuterakademie im Frühjahr 2013 durchführt, genau richtig. In unserer Region ist eine Vielzahl von Wald- und Wiesenkräutern beheimatet. Oft sind diese Kräuter völlig unscheinbar – sie bergen in sich jedoch ein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bürgermeisterin Anni Steindl trug die Wolkersdorfer Tracht beim Neujahrsempfang Mitte Jänner. | Foto: Gemeinde Wolkersdorf

Wolkersdorfer Tracht lebt auf

Identität und Regionalität machen unsere vernetzte und schnelle Welt überschaubar, geben Halt und vermitteln Zusammengehörigkeit. Als Zeichen der Identifikation mit dem Heimatort Wolkersdorf hat sich die Stadtgemeinde Wolkersdorf entschlossen, die Wolkersdorfer Tracht wieder aufleben lassen. „Mit Unterstützung der Volkskulturreferentin des Bildungs- und Heimatwerkes wurde die bestehende Wolkersdorfer Tracht überarbeitet, Stoffe, Muster und Schnitte erforscht“, erklärt Bürgermeisterin DI Anni...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
56

Autohaus Gindl in Feierlaune

WOLKERSDORF. Das vergangene Wochenende stand in Wolkersdorf ganz im Zeichen des Autohauses Gindl. Nach monatelangen Planungen, Vorbereitungen und Arbeiten sind die Umbauarbeiten der Werkstätte und die Erweiterungen der Verkaufs- und Serviceräume nun endlich abgeschlossen. Das war natürlich ein Grund zum Feiern, und so lud man vergangenen Freitag Abend zum Fest für alle treuen Geschäftspartner und Wegbegleiter des Autohauses. Die Firmenchefs Herbert und Renate Kitzler, sowie die beiden Töchter...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
Intendant Christoph Fälbl ist auch selbst auf der Bühne zu sehen.Foto: privat

Wolkersdorf startet in einen sehr bunten Kultursommer

Neo-Intendant Christoph Fälbl bringt viele Stars ins Weinviertel Vorhang auf: Am 5. August startet der Kultursommer Schloss Wolkersdorf, heuer erstmals unter der Intendanz von Christoph Fälbl. WOLKERSDORF. Vor dem wunderschönen Hintergrund des Schlosses Wolkersdorf bietet der Kultursommer ab Freitag für einen Monat ein buntes Programm aus Musik, Theater, Kabarett und Kinderveranstaltungen. Das Programm liest sich wie das Who's who der guten Unterhaltung. Am Freitag gibt es die Premiere (weitere...

  • Mistelbach
  • E S

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schlossteich
  • Wolkersdorf

TEICHKLANG-Festival

WOLKERSDORF: TEICHKLANG Wolkersdorf – Kulturelle Vielfalt an einem ungewöhnlichen Ort Mit einem besonders außergewöhnlichen Veranstaltungskonzept kann das TEICHKLANG-Festival in Wolkersdorf im Weinviertel vom 13.-30. Juni 2024 aufwarten: Dieses neue Projekt der kulturinitiative babü bietet dem Besucher eine schwimmende Bühne auf dem Wolkersdorfer Schlossteich – die SCHLOSSINSEL WOLKERSDORF. Das Publikum bewegt sich während des Programms im Uferbereich sowie im angrenzenden Schlosspark und...

Anzeige
Foto: Region um Wolkersdorf
  • 17. Juni 2024 um 14:00
  • Start: Kneippanlage Wolkersdorf, Ziel: Kellergasse Wolkersdorf
  • Wolkersdorf

Erlebniswanderungen um Wolkersdorf: Erleben der 5 Säulen von Kneipp

Es erwartet Sie viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichte und Geschichten über unsere Region dürfen nicht fehlen. Lassen Sie die Hektik einfach hinter sich und genießen Sie einige Stunden in der Natur. „Die Wanderungen bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Region um Wolkersdorf kennenzulernen, egal ob Sie eher natur- oder kulturbegeistert sind. Die geführten Themenwanderungen haben eine Länge von ca. 2 bis 10 km und dauern je nach Thema zwischen zwei und...

Anzeige
Foto: Region um Wolkersdorf
  • 6. September 2024 um 15:00
  • Start + Ziel: Vorm Friedhof Wolkersdorf
  • Wolkersdorf

Erlebniswanderungen um Wolkersdorf: Wilde Früchte – Vitaminbomben für den Winter

Es erwartet Sie viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichte und Geschichten über unsere Region dürfen nicht fehlen. Lassen Sie die Hektik einfach hinter sich und genießen Sie einige Stunden in der Natur. „Die Wanderungen bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Region um Wolkersdorf kennenzulernen, egal ob Sie eher natur- oder kulturbegeistert sind. Die geführten Themenwanderungen haben eine Länge von ca. 2 bis 10 km und dauern je nach Thema zwischen zwei und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.