wolle

Beiträge zum Thema wolle

Die "Maschenwerkstatt" wird geleitet von einem Duo, das sich gegenseitig gut ergänzt. Sie wollen ihren Beitrag dafür leisten, die Grazer Innenstadt lebendig zu halten.  | Foto: Konstantinov
8

Neutorgasse
Die Grazer Maschenwerkstatt und das Business mit der Wolle

Für Viktoria Schichl war immer klar: "Ich habe irgendwann ein Wollgeschäft". Dafür wurde sie immer belächelt, bis sie es vor zehn Jahren wirklich eröffnete. Mittlerweile ist Magdalena Truger an ihrer Seite, die Physikerin bildet den analytischen Teil des Duos in der Maschenwerkstatt. Über ihre Entscheidungen und das Geschäft mit dem Stricken haben sich die zwei Frauen mit MeinBezirk beim Business-Lunch in der Pizzeria Galliano unterhalten. GRAZ. Studiert haben Magdalena Truger und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer

Offener Handarbeitstreff in Leibnitz
Offener Handarbeitstreff in Leibnitz!

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns was gibt. (Ernst Ferstl) Jeden 2. Mittwoch (immer in den ungeraden Wochen) findet von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Pfarrsaal Leibnitz ein offener Handarbeitstreff statt. Eingeladen sind Jung & Alt, Anfänger & Fortgeschrittene. Die Teilnahme ist kostenlos! Einzige Voraussetzung: Freude am Handarbeiten! Gearbeitet wird an eigenen Werkstücken oder aber - wer mittun möchte - an Babypatscherl, die wir für die Taufkinder in Leibnitz stricken.  Wir freuen uns...

Klaudia Breitfuß in "ihrer" Abteilung, wo sie mit Fachwissen die Kunden berät. | Foto: Reichmann
3

Stricken liegt im Trend
Altes Hobby neu entdeckt

Stricken liegt im Trend. Nicht nur seit Ausbruch der Pandemie erfreut sich der Zeitvertreib ob schier unendlicher Möglichkeiten der Gestaltung verschiedenster Modelle großer Beliebtheit. LIEZEN. Das erkennt auch Klaudia Breitfuß, die ihre Abteilung beim Bellaflora in Liezen liebevoll „Wollcafé“ nennt und die "MeinBezirk.at" pandemiebedingt zum virtuellen Interview getroffen hat. „Ich habe immer schon gerne gebastelt und dekoriert, vor allem aber gestrickt." Stricken mit "Mehrwert" "Mein Traum...

Anzeige
Hier findet man nun den "Wolltreff" von Eva Gruber in der Köflacher Innenstadt. | Foto: KK
2

Eva Gruber
Der "Wolltreff" ist übersiedelt

Eva Gruber eröffnete jetzt neue Räumlichkeiten in der Köflacher Judenburgerstraße 14. Da sie mehr in Richtung Köflacher Innenstadt wollte, entschied sich Eva Gruber, ihren "Wolltreff" ein paar Häuser weiter in der Judenburgerstraße 14 in Köflach aufzuschlagen. Auf rund 50 m2 bietet sie ein breites Sortiment der heimischen Wollsorten Ferner und "Pro Lana" an, dazu kommt "Lana Grossa" aus Italien. "Diese Marken gibt es im Bezirk Voitsberg nur hier bei mir", sagt Eva Gruber, die auch ihr...

Frau W. mit der neuen Wolle. Sie wird damit ihrer kommenden Urenkelin ein wärmendes Jackerl stricken!
2

Kirschenhoffamilie sucht Abnehmer für selbst gestrickte Socken

Heute hat Frau W. ein besonderes Strahlen in ihren Augen. Sie hat ein wenig Wolle bekommen. 2 Knäuel eigentlich nur hat ihr die Hausleiterin gebracht. Frau W. wird damit ein Jackerl für ihr fünftes Ureenkerl, das in der nächsten Zeit geboren wird, stricken. Dabei hat die Hausleiterin nicht das Problem, Wolle herzuschenken. Sie hat nämlich jede Menge Wolle. - Geschenkt bekommen! Auch BewohnerInnen im Kirschenhof und den anderen Pflege mit Herz Häusern gibt es genug, die leidenschaftlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.