wolle

Beiträge zum Thema wolle

Die "Maschenwerkstatt" wird geleitet von einem Duo, das sich gegenseitig gut ergänzt. Sie wollen ihren Beitrag dafür leisten, die Grazer Innenstadt lebendig zu halten.  | Foto: Konstantinov
8

Neutorgasse
Die Grazer Maschenwerkstatt und das Business mit der Wolle

Für Viktoria Schichl war immer klar: "Ich habe irgendwann ein Wollgeschäft". Dafür wurde sie immer belächelt, bis sie es vor zehn Jahren wirklich eröffnete. Mittlerweile ist Magdalena Truger an ihrer Seite, die Physikerin bildet den analytischen Teil des Duos in der Maschenwerkstatt. Über ihre Entscheidungen und das Geschäft mit dem Stricken haben sich die zwei Frauen mit MeinBezirk beim Business-Lunch in der Pizzeria Galliano unterhalten. GRAZ. Studiert haben Magdalena Truger und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Besonders während der Corona-Pandemie sei das Interesse an regionaler, hochwertiger Kleidung wieder gewachsen.  | Foto: Huber
3

Pruggern
Warum Schafwolle der perfekte Begleiter für kalte Tage ist

Schafwolle ist in der kalten Jahreszeit ein hervorragender Wärmespender. Ihre Fasern isolieren effektiv und regulieren die Temperatur, sodass sie den Körper warm halten, ohne zu überhitzen. Wolle nimmt Feuchtigkeit auf, bleibt jedoch trocken und isolierend, selbst wenn sie nass ist. Stefan Huber vom Familienbetrieb Huber Strick- und Walkwaren erklärt uns, wieso gerade in der kalten Jahreszeit dieser natürliche Rohstoff ein echter Geheimtipp ist. REGION. Schafwolle bietet eine natürliche,...

Offener Handarbeitstreff in Leibnitz
Offener Handarbeitstreff in Leibnitz!

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns was gibt. (Ernst Ferstl) Jeden 2. Mittwoch (immer in den ungeraden Wochen) findet von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Pfarrsaal Leibnitz ein offener Handarbeitstreff statt. Eingeladen sind Jung & Alt, Anfänger & Fortgeschrittene. Die Teilnahme ist kostenlos! Einzige Voraussetzung: Freude am Handarbeiten! Gearbeitet wird an eigenen Werkstücken oder aber - wer mittun möchte - an Babypatscherl, die wir für die Taufkinder in Leibnitz stricken.  Wir freuen uns...

Klaudia Breitfuß in "ihrer" Abteilung, wo sie mit Fachwissen die Kunden berät. | Foto: Reichmann
3

Stricken liegt im Trend
Altes Hobby neu entdeckt

Stricken liegt im Trend. Nicht nur seit Ausbruch der Pandemie erfreut sich der Zeitvertreib ob schier unendlicher Möglichkeiten der Gestaltung verschiedenster Modelle großer Beliebtheit. LIEZEN. Das erkennt auch Klaudia Breitfuß, die ihre Abteilung beim Bellaflora in Liezen liebevoll „Wollcafé“ nennt und die "MeinBezirk.at" pandemiebedingt zum virtuellen Interview getroffen hat. „Ich habe immer schon gerne gebastelt und dekoriert, vor allem aber gestrickt." Stricken mit "Mehrwert" "Mein Traum...

Auch das erst kürzlich geborene Alpaka in Greith bei Weiz wird im nächsten Jahr in die Hochsteiermark übersiedeln. | Foto: Hofmüller
2

Luftveränderung
Alpakahof Mitterdorf an der Raab siedelt zum "Grünen See"

Nach über fünf Jahren Alpakahof Mitterdorf an der Raab haben Michelle Kaufmann und Franz Friedam beschlossen, sich zu verändern.  Sie haben in Tragöß beim "Grünen See" einen ganz tollen Hof gefunden, den sie in Zukunft als ihr zu Hause nennen wollen. WEIZ. Vielleicht werden manche auch sagen, das ist verrückt! Vielleicht werden aber viele auch sagen, das ist mutig! Das Leben besteht aus ständigen Veränderungen. Und gehört nicht den Mutigen die Welt? Deshalb starten sie nochmal durch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Hier findet man nun den "Wolltreff" von Eva Gruber in der Köflacher Innenstadt. | Foto: KK
2

Eva Gruber
Der "Wolltreff" ist übersiedelt

Eva Gruber eröffnete jetzt neue Räumlichkeiten in der Köflacher Judenburgerstraße 14. Da sie mehr in Richtung Köflacher Innenstadt wollte, entschied sich Eva Gruber, ihren "Wolltreff" ein paar Häuser weiter in der Judenburgerstraße 14 in Köflach aufzuschlagen. Auf rund 50 m2 bietet sie ein breites Sortiment der heimischen Wollsorten Ferner und "Pro Lana" an, dazu kommt "Lana Grossa" aus Italien. "Diese Marken gibt es im Bezirk Voitsberg nur hier bei mir", sagt Eva Gruber, die auch ihr...

Anzeige
Wolle, wohin das Auge reicht. Eva Gruber hat in ihrem Wolltreff ein großes Sortiment. | Foto: Wolltreff

Wolltreff
Abverkauf der Winterwolle: Sommergarne eingetroffen

Wer Wolle liebt, ist beim Wolltreff von Eva Gruber in Köflach richtig. KÖFLACH. Zwar kann sie aufgrund der Corona-Krise derzeit keine Handarbeitstreffen und auch keine Kurse abhalten, der Verkauf von Wolle und Zubehör läuft aber ungestört montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. Die Temperaturen steigen endlich und so lädt Eva Gruber zum Abverkauf ihrer Winterwolle. Außerdem sind in Köflach die neuen Sommergarne für luftigere...

Die kuschelige Alpakawolle sorgt für Wohlbefinden. | Foto: die Sonne
2

Winterlicher Kuschelfaktor dank gesunder Alpakawolle

Wenn es draußen kälter wird, sehnt man sich nach Wärme und Geborgenheit. Alpakas und deren außergewöhnliche Wolle erfüllen diese Sehnsucht. Wenn sich Alpakafaser mit sanftem Druck an die Haut schmiegt, dann stimuliert das spezielle Nervenfasern – die sogenannten Kuschelfasern. Was passiert dabei? Eine ganze Menge – oder besser gesagt – ein richtiges Feuerwerk. Hormone werden ausgeschüttet, Angst und Schmerzen werden weniger stark empfunden. Schon nach kurzer Zeit sinkt der Blutdruck deutlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Anzeige
Die kuscheligen Gefährten liefern feinste Wolle. | Foto: Bernhard Hofbauer

Alpakas im Mürztal
Rasenmäher mit flauschigem Fell

Flauschiges Fell, strubbeliges Kopfhaar, glänzende Augen – Alpakas sind einfach entzückend und vermögen die Herzen von Jung und Alt zu erweichen. Dabei ist es nicht nur der süße Blick, der jedermann verzückt, sondern die wolligen Gesellen aus dem Hochland Südamerikas bestechen auch durch ihre neugierige, sanfte und liebevolle Art. Das ist der Grund, warum man sie immer häufiger bei uns trifft. Sie mähen den Rasen, erfreuen Besitzer und Gäste und werden häufig zur Begleitung auf Wanderungen mit...

Foto: Lederer
89

Eröffnung der Wolltreff in Köflach
Bildergalerie: Eröffnung "Der Wolltreff" in Köflach

Köflach. Eröffnung der Wolltreff in Köflach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung des Wolltreffs in Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Geöffnet ist "Der Wolltreff" ab 2. September 2020. Kontakt: Tel. 0677-63705031 Mail: derwolltreff@gmail.com...

Anzeige
2

So stark ist die Steiermark
Wunderschönes aus Wollstoffen

Seit über 130 Jahren verarbeitet das österreichische Familienunternehmen Steiner1888 in Mandling kostbare Wolle zu international renommierten, gewalkten Wollstoffen, die nicht nur von den besten Modedesignern der Welt eingesetzt werden, sondern auch zunehmend eine wichtige Rolle im Interior Design spielen. 1998 kommen Herbert und Johannes Steiner, die Söhne von Herbert und Willi Steiner, als Geschäftsführer in das Führungsteam – die 5. Generation. 2001 wird eine neue Interieur Kollektion...

  • Stmk
  • Liezen
  • Steirische Volkspartei
Anzeige

So stark ist die Steiermark
Wo Stoffe und Fäden Geschichten erzählen

Juanita’s Nähbox, die mit vielen verschiedenen Kulturkreisen verbunden ist, erzeugt Emotion und schafft innovativen Raum. Juanita Guerra Arellano: „Jedes Detail ist ein Teil meiner Geschichte und Entdeckung dieser Welt. Ich nenne den Ursprung eines jeden Produkts, vom Material bis zum Design. Jeder Artikel ist mit einer Kultur verbunden und führt uns in eine Welt, die wir vielleicht noch nicht kennen.“ Die Stücke sind zu 100 % Handarbeit. Jedes Leben ist einzigartig und auch die Produkte sollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Reisegruppe des KOBV St. Martin i. S., links außen Obmann Johann Kremser | Foto: Werner Sinitsch

Romantischer Ausflug
Ideenreicher Obmann sorgt für Rekordbeteiligung

Anerkennung gebührt dem Obmann des Kriegsopfer- und Behindertenverband St. Martini i. S. Johann Kremser, der im Begriffe ist, einen 500-Mitgliederstand anzusteuern. Schon mit der ersten Reiseveranstaltung im heurigen Jahr landete er wieder einen Volltreffer. So ging es kürzlich zu früher Morgenstunde in die Ramsau am Dachstein. Auf dem Tagesprogramm standen eine Pferdeschlittenfahrt und die Besichtigung der dortigen Loden- bzw. Walkerzeug. Verschneite Wälder und traditionelle Janker Von der...

Schlitzohr: Während sich zwei Lamas fürs Foto in Szene setzen, nutzt das Alpaka die Chance, um Futter zu klauen.
1 1 23

Tierisches Ennstal
Alpakas: von den Anden in das Ennstal

Sie kommen zwar ursprünglich aus den Anden, mittlerweile sind sie aber auch aus unseren Gefilden nicht mehr wegzudenken: Alpakas haben längst die Herzen der Steirer erobert. Wanderungen mit den Herdentieren werden immer beliebter, auf den zahlreichen Ranches in der Umgebung kann man den Tieren sehr nahe kommen. Alpakas werden gerne als Hobby- und Freizeittiere, aber auch für die Zucht herangezogen. Mittlerweile werden sie auch in der tiergestützten Therapie sehr gerne eingesetzt. Ein großer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Karl Todtner lebt mit seinen 90 Alpakas in harmonischem Einklang am Pöttlerhof in St. Stefan und ist fasziniert vom liebevollen und sozialen Wesen der Tiere. | Foto: Fallend
2

WOCHE-Serie GenussReich: kuschelige Wolle von Alpakas und Schafen.
Wollig warm durch den Winter

Der kühle Frost begrüßt uns frühmorgens und ein kalter Schauer durchfährt die müden Glieder. Die Tage werden kürzer und der Winter zieht mit raschen Schritten ins Land. Es ist Zeit, wieder in warme Wollsocken zu schlüpfen und sich in eine kuschelige Strickjacke einzumummen. Natur versus Kunstfaser Mit Wolle kann so schnell keine andere Faser mithalten. Vor allem synthetische Stoffe neigen aufgrund ihrer Zusammensetzung zu unangenehmen Gerüchen und können bei empfindlichen Personen sogar zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Aus zwei Herden wurde eine. Tag des Kennen Lernens. (C) AlpakaLaden
4

Auf leisen Sohlen hat Frohnleiten neue Bewohner bekommen

Aktuell fünf Alpakas hegt und pflegt Peter Bodlos auf seiner Weide in Frohnleiten. Die Tiere dienen der Wollerzeugung und die daraus verarbeiteten Produkte verkauft der Jungbauer im dazu gehörigen Alpaka Laden, ebenfalls in Frohnleiten. „Alpakas sind faszinierende Tiere. Als Züchter von Alpakas und Verkäufer von Alpaka-Produkten kann ich mir nichts Schöneres vorstellen!“ schwärmt Bodlos über seine Leidenschaft für Neuweltkameliden. Die Naturfaser ist etwas Besonderes, was bereits die alten...

Anzeige
Foto: Nähladen Ursula Fuchs
2

Der Näh Laden weiß, was Frau will

Im Näh Laden von Ursula Fuchs in Premstätten gibt es wirklich alles, was das Näher-Herz begehrt. Ob es das Angebot von Nähkursen, Nähprodukte und Wolle aller Art oder Näh-Maschinen sind. Bei Ursula Fuchs erhält man die beste Auswahl, wenn es ums Nähen geht. Dienstleistungen: ÄnderungsservicePutzereiannahmeZustellung / AbholungNähmaschinen Reparatur KONTAKT: Näh Laden Hauptstraße 121 8141 Premstätten Tel.: 0676/5411077, www.naeh-laden.at office@naeh-laden.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30 - 12...

Foto: Hardy Müller
4

„Wahnsinn!“ Wolfgang Petry als Musical.

Mit 20 Millionen verkaufter Alben und unzähligen Party-Schlagern innerhalb von 40 Jahren gehört Wolfgang Petry zu den erfolgreichsten deutschen Musikern. Doch vor 15 Jahren war plötzlich Schluss mit „Wolle“. Ein letztes Mal war er 1999 beim Abschlusskonzert seiner „Einfach geil“-Tournee im Essener Georg-Melches-Stadion zu hören. Doch bis heute ist der schnelle Schlager-Rock viel mehr als die Erinnerung einer Generation. Deshalb überrascht es nicht, dass nun ein Musical mit den beliebtesten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb
Alpaka-Produkte: Gerhard Unger zeigt die Vielfalt – von Wolle, Mützen und Handschuhen über Schuheinlagen bis hin zu Seifen.
4

Wohlfühlen dank Alpakas

Tierisch gut: Geschenksideen für Weihnachten kommen aus den "Kirchbacher Anden". Sie kratzt nicht, ist nahezu geruchsneutral und sie taugt für Allergiker. Und was gerade im Winter vorteilhaft ist: Sie verhält sich wie "Funktionsunterwäsche". Die Wolle, wie auch das Vlies, von Alpakas haben hinsichtlich Tragekomfort viele Vorzüge. Was die Ureinwohner der südamerikanischen Anden seit Jahrtausenden für sich nutzen, fasst hierzulande langsam Fuß. Es ist an jenen gewissenhaften Züchtern wie Gerhard...

Melanie Neff mit Freund Johannes Schlömicher und Sohn Jakob. | Foto: Pelizzari
2

"Dir ist eh so fad, du brauchst Arbeit"

Ein fast 170 Jahre alter Webstuhl eröffnet einer jungen Bad Ausseerin Einstieg in die Selbstständigkeit. "Dir ist eh so fad, du brauchst Arbeit." Mit diesem Satz verbindet Melanie Neff aus Strassen in der Gemeinde Bad Aussee die Anfänge ihres Gewerbes. Helga König übergab vor etwas mehr als einem Monat einen fast 170 Jahre alten Webstuhl an die Jung-Unternehmerin. Der Webstuhl wurde um etwa 1850 im deutschen Chemnitz für industrielle Arbeiten gebaut. Seit 1902 befindet er sich nun im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kuschelschaf Susi genoss die Aufmerksamkeit von Groß und Klein am Neuholder Hoffest. | Foto: Neuhold
4

Wolliges Hoffest der Familie Neuhold in Naas

Zum Hoffest der Schafbauern-Familie Neuhold waren auch die Naaser Bildungseinrichtungen eingeladen. Trotz Regen wurde kreativ und bunt gewerkt und gefilzt.  Dieses Jahr war das Hoffest der Familie Neuhold ein besonderes Ereignis: Die Naaser Bildungseinrichtungen wurden eingeladen, eigene Filz-Beiträge zu gestalten. Kindergartenkinder etwa haben einen runden Wandbehang mit Sonnenstrahlen und Handabdrücken gestaltet, die Schulkinder der Volksschule wagten sich an Märchenfiguren und sogar an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
In der Wollwerkstatt: Erika Schoberer mit ihrer Familie und zwei ihrer insgesamt 14 Alpakas.
115

Wenn die Wolle zum Erlebnis wird

Erlebnistage in "Erika's Wollwerkstatt" in Kindberg-Mürzhofen, die damit offiziell eröffnet wurde. In "Erika's Wollwerkstatt" wird Schaf- und Alpakawolle von eigenen Tieren, aber auch von Züchtern aus ganz Österreich verarbeitet. In unserer Region ist Erika Schoberer mit dieser Dienstleistung die einzige. Aus der Wolle werden verschiedene Produkte wie Bettdecken, Hüte, Taschen und Hauben hergestellt - gerne auch auf Wunsch. "Am wichtigsten für uns wäre es, dass wir bald gut von unserem Betrieb...

Frühlings.Erwachen. Tausch - & Verkaufsmarkt

Ihr habt zu viele Stecklinge der selben Gemüse- oder Kräutersorte? Oder gar zu viel Saatengut zuhause? Dann kommt vorbei und nutzt unseren Tauschmarkt für Hobbygärtner. Mit dabei ist auch ein Stand der Permakultur Akademie, ihr bekommt von dienatur.at Tipps und Tricks zur richtigen Kompostierung. Bei venier.at bekommt ihr Färbewolle und könnt Euch das neue Kursprogramm anschauen. Gartenreich.at und Einfach Zauberhaft helfen Euch bei Fragen rund um das Thema Garten und Blumen weiter. Wir freuen...

Frühlings.Erwachen. Tausch- & Verkaufsmarkt

Ihr habt zu viele Stecklinge der selben Gemüse- oder Kräutersorte? Oder gar zu viel Saatengut zuhause? Dann kommt vorbei und nutzt unseren Tauschmarkt für Hobbygärtner. Mit dabei ist auch ein Stand der Permakultur Akademie, ihr bekommt von dienatur.at Tipps und Tricks zur richtigen Kompostierung. Bei venier.at bekommt ihr Färbewolle und könnt Euch das neue Kursprogramm anschauen. Gartenreich.at und Einfach Zauberhaft helfen Euch bei Fragen rund um das Thema Garten und Blumen weiter. Wir freuen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.