Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

 Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung),  Bernhard Schröder (Geschäftsführer Destination Donau Niederösterreich), Lukas Reutterer (Geschäftsführer Haus der Digitalisierung). | Foto: Hirako

Workshopreihe
KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

NIEDERÖSTERREICH WERBUNG UND HAUS DER DIGITALISIERUNG BIETEN UNTERNEHMEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) ZUM ANGREIFEN WAGRAM. Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Tourismus wächst stetig. Um Niederösterreichs Tourismusbetrieben den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu erleichtern touren die Niederösterreich Werbung, ecoplus und das Haus der Digitalisierung derzeit mit einer KI-Workshopreihe durch ganz Niederösterreich. Nach ausgebuchten Terminen in den Destinationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Philipp-Thomas Müller (Workshopleiter), Peter Brandstetter (Haus der Digitalisierung), Hannes Steinacker (Geschäftsführer der Destination Weinviertel). | Foto: ecoplus Digital
2

Haus der Digitalisierung
Workshopreihe "KI für Tourismusbetriebe"

Workshopreihe "Künstliche Intelligenz für Tourismusbetriebe" im Weinviertel zu Gast TULLN/LAA AN DER THAYA. Die Niederösterreich Werbung, ecoplus und das Haus der Digitalisierung touren derzeit mit einer, auf die Bedürfnisse von Tourismusbetrieben zugeschnittenen, Workshopreihe durch ganz Niederösterreich. Nun stoppte die Roadshow in der Therme Laa im Weinviertel. „Künstliche Intelligenz eröffnet im Tourismussektor zahlreiche neue Möglichkeiten, von personalisierten Kundenerlebnissen bis hin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
TeilnehmerInnen der Zukunftswerkstatt 2 am 7.5. in Kirchberg / Wagram mit Bürgermeister Franz Aigner (3.v.r.) | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
4

Workshop
Zukunftswerkstatt - Runde zwei in Kirchberg am Wagram

Die Arbeit am Leitbild für die nachhaltige Gemeindeentwicklung in Kirchberg ging am Dienstag, 7.5., in der Wagramhalle in die zweite Runde. Sie stand ganz im Zeichen von konkreten Maßnahmen für mehr Miteinander, Klimaschutz und Biodiversität. KIRCHBERG AM WAGRAM. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Zukunftswerkstatt am 26. und 27.4. begrüßte Bürgermeister Franz Aigner wieder engagierte BürgerInnen und erläuterte zu Beginn den finanziellen Rahmen, der von Seiten der Gemeinde aus besteht....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Andreas Roffeis (4. v.r.) und Peter Dollak (9.v.r.) mit den Teilnehmern. | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer NÖ
Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln

TULLN. Die Folgeveranstaltung des Marketing-Praxis Workshops in der Wirtschaftskammer Tulln war ein voller Erfolg! Im Fokus standen die einschlägigen Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die wesentlichen Aspekte für eine strategische Kundenkommunikation. Durch praktische Übungen und regen Austausch entstanden zahlreiche neue Ideen, die direkt im eigenen Marketing umgesetzt werden können. Die beiden Trainer Peter Dollack und Andreas Roffeis sorgten für einen roten Faden und machten den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klein und Mittelunternehmer waren zum Prompting Workshop für KI-Nutzung gekommen. | Foto: ecoplus Digital
4

Haus der Digitalisierung
„Prompting Workshops“ für Unternehmer

Zeppelzauer & Reutterer: „Fähigkeit zum effektiven Prompting für Unternehmen unerlässlich“ TULLN. Neben der aktuellen Publikums-Themeninszenierung „SMART DATA + DU“ in Tulln setzt das Haus der Digitalisierung 2024 die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) fort. Die erfolgreichen Formate „Digitalks on Tour“ und die „Cybersicherheits-Bezirkstour“ werden fortgeführt und um das Thema Generative KI und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Andreas Roffeis und Andreas Pabisch. | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer NÖ
Marketing-Praxis-Workshop der WKNÖ in Tulln

Marketing-Praxis-Workshop in Tulln TULLN. In Tulln fand wieder der bewährte Marketing-Praxis Workshop statt. Bezirksstellenobmann Christian Bauer begrüßte die beiden Trainer Andreas Roffeis und Andreas Pabisch und die zahlreichen Teilnehmer. Beim Workshop tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv im Netzwerk aus, optimierten ihre Marketingstrategien und erhielten wertvolle externe Perspektiven für die Verbesserung ihrer Außendarstellung. Fundierter Input der beiden Trainer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klasse 3a der VS Michelhausen mit EVN Team | Foto: EVN

Michelhausen
Den Weg des Stromes in der Schule nachgespielt

MICHELHAUSEN. In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Michelhausen den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN Workshopleiterin Gertraud Zimmer-Lintner. Am Ende des...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Andreas Roffeis 3.v.r. und Peter Dollak 5.v.l. mit den motivierten Workshopteilnehmerinnen. | Foto: Monika Uhl

Wirtschaftskammer lud ein
Marketing-Praxisworkshop fand in Tulln statt

TULLN (PA). Der Marketing-Praxis Workshop in Tulln bot den Teilnehmerinnen wertvollen Input zu verschiedenen Marketing-Themen. Dabei wurden auch die individuellen Fragestellungen der einzelnen Personen behandelt. Die Teilnehmer:innen aus verschiedenen Branchen hatten die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen, Erkenntnisse auszutauschen und wertvolle berufliche Beziehungen zu knüpfen. Diese Kombination aus bereicherndem Inhalt und Networking macht den zu 100 Prozent geförderten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Roffeis (3.vr. hinten) und Peter Dollak (4.vl. hinten) mit den motivierten Workshop-Teilnehmerinnen. | Foto: Andreas Roffeis

Wirtschaftskammer NÖ
Marketing-Praxis Workshop in Tulln abgehalten

TULLN. Im Follow Up des Marketing-Praxis Workshops ging es vor kurzem in der Wirtschaftskammer Tulln um die gemeinsame Evaluierung der gesetzten Maßnahmen aus dem ersten Workshop sowie um die Erarbeitung von 10 optimal abgestimmten Headlines der UnternehmerInnen. Die beiden Trainer Peter Dollack und Andreas Roffeis begleiteten die Gruppe durch den Tag und begeisterten die TeilnehmerInnen mit praxisnahen Tipps und Tricks. „Wenn TeilnehmerInnen sich engagieren, Ideen austauschen und ihr Wissen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Einen Duft-Workshop erleben. | Foto: Claudia-Maria Behling
2

Museumsfrühling Niederösterreich:
Tulln startet in den Museumsmonat Mai

Zahlreiche Sammlungen, Museen und Ausstellungshäuser in Niederösterreich sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit. Das Stadtmuseum Tulln hat sich dafür ein ganz besonderes Programm einfallen lassen. TULLN. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und noch viel mehr bietet auch heuer wieder der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Kunstwerkstatt Tulln fand ein Aquarellworkshop statt. | Foto: Julie Kreuzspiegl
6

Kunst und Kultur
Aquarellworkshop in der Kunstwerkstatt Tulln

TULLN. Gute Bilder und Gute Stimmung gab es beim Aquarellworkshop in der Kunstwerkstatt Tulln unter der Leitung von Julie Kreuzspiegl. 20 Teilnehmerinnen waren mit Begeisterung bei der Sache. Geplant ist im Frühjahr und im Herbst weitere Aquarellkurse.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Josefa Geiger, BhW-Leiterin Marianne Wipp, Ursula Weber-Hejtmanek | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Kreativität und Bildung in Sieghartskirchen im Fokus

Arbeitsgespräch zu den Themen Kreativität & Bildung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Die Bedeutung von Kreativität und Bildung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen stand im Fokus eines Arbeitsgesprächs zwischen Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bildungswissenschaftlerin Ursula Weber-Hejtmanek und BhW-Leiterin Marianne Wipp. Es wurde betont, dass Kurse und Workshops, die Kreativität fördern, eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Bekämpfung von gesundheitlichen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Frau Claudia Ebersperger mit den Kindern der 4. Klasse.
 | Foto: Volksschule Sitzenberg-Reidling

Bezirk Tulln
Volksschule Sitzenberg-Reidling mit Getreide-Workshop

Workshop „vom Korn zum Brot" SITZENBERG-REIDLING. Nach dem interessanten Workshop „Schnitzel, wo kommst du denn her?“ erfuhren die Schülerinnen und Schüler der VS Sitzenberg-Reidling in der Workshopreihe „Vom Korn zum Brot“ Wissenswertes über die unterschiedlichen Getreidesorten, die in Österreich angebaut werden. Von der Aussaat bis zur Ernte des Getreides bis hin zur Verarbeitung wurden alle Schritte in anschaulicher und kindgerechter Weise erklärt. Besonders großen Anklang fand die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger mit Viktoria und Alexander im Forschergarten der GARTEN TULLN. | Foto: Natur im Garten

Tulln
Fröhlicher Kindertag auf der Garten Tulln für Groß und Klein

TULLN (PA). Landesrat Martin Eichtinger: „Unser Bundesland bietet im Sommer viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Am 10. Juli lädt die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt zum Kindertag auf DIE GARTEN TULLN. Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag in Europas erster und einziger ökologischen Gartenschau!“ DIE GARTEN TULLN hat auch im heurigen Sommer neben den 70 Schaugärten einiges zu bieten: Ein Highlight ist der Kindertag am 10. Juli, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmerinnen des Workshops. | Foto: Brosen-Mimmler/NÖ.Regional
2

Attraktive Ideen
Familienfreundlicher Workshop in Judenau-Baumgarten

JUDENAU-BAUMGARTEN. Beim zweiten Workshop zur familienfreundlichen Gemeinde wurden viele Ideen entwickelt, um die Angebote in diesem Bereich noch attraktiver zu gestalten. In Gruppen zu unterschiedlichen Lebensphasen wurden neue Ideen geträumt, konkretisiert und danach auch bewertet. Eifrig brachten die Teilnehmer*innen Vorschläge ein, es wurde diskutiert, argumentiert und zugehört. Und am Ende des Abends gab es einige konkrete Vorschläge für ein lebendiges Judenau-Baumgarten. Große Wünsche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Roffeis (3. v.l.) und Peter Dollack (5. v.r.) mit den Workshop Teilnehmern.
 | Foto: Andreas Roffeis

Wirtschaftskammer
Marketing-Praxis Workshop in Tulln

In der Wirtschaftskammer Tulln fanden sich vor kurzem Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem geförderten Marketing-Praxis Workshop zusammen. TULLN (pa). Einen Tag lang wurden sie von Peter Dollack und Andreas Roffeis begleitet und bekamen frischen Input zu ihren persönlichen Marketing-Themen. Dieser Mix aus Workshop und Beratung wird vom Förderservice der Wirtschaftskammer NÖ zu 100% gefördert und erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Informationen, weitere Termine und Anmeldung unter:...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Beim Schmieden in der Werkstätte: Leisser Thomas, Schabasser Thomas, Schober Phillipp, Überlacker Johannes, Ucar Moritz, Alexander Veit, Paul Waglechner. 
 | Foto: HTL St.Pölten

St.Pölten
HTL lud zu Workshops ein

Unter dem Motto „Entdecke die Möglichkeiten!“ erfuhren 90 Schülerinnen und Schüler von 11 bis 14 Jahren in rund 40 Workshops mehr über Ausbildung an der HTL St. Pölten. Dabei konnten sie Ihre Talente ausprobieren, neue Techniken und Technologien kennenlernen und sich über die innovativen Berufszweige informieren. ST.PÖLTEN  (pa). Ob in den Werkstätten, bei Wirtschaft 4.0, im Elektronik oder Computerlabor, beim CAD – 3 D Druck, bei der Robotik oder – beim Entwurf des ersten Industriedesigns, die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wunderschöne Seienblumen.  | Foto: privat

Workshop am 9. Mai
Seifen sieden in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. "Ich freue mich sehr, dass meine Termine (in Kleingruppen und unter den aktuellen Auflagen) wieder stattfinden können", lässt Angela Schrottmayer wissen. Wie man Naturseife sieden kann, das wird sie in ihrem Workshop "Grundlagen des Seife siedens" zeigen. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird Naturseife aus hochwertigen Pflanzenölen, angereichert mit der Kraft von Kräutern, hergestellt. Nach einer Reifezeit von etwa fünf Wochen kann die erste selbst gemachte Seife verwendet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Didi Pflug, Roman Erhart und teilnehmende Eltern und Kinder. | Foto: NÖGKK
2

Balance halten

TULLN (pa). In Tulln fand der Workshop „Balancieren und Jonglieren für Eltern und Kinder“ im Service Center Tulln statt. Beim Sport, Spiel und auch dem Lernen profitieren Kinder genauso wie Erwachsene von einem guten Gleichgewichtsgefühl. Ebenso wichtig ist eine gute Koordination sowie Konzentration. Im kostenlosen Workshop der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse am 04. Juni 2019 in Tulln konnten Kinder und Erwachsene gemeinsam etwas für ihre Gesundheit tun: Ob Jonglieren, Balancieren...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Spitzenköchin Marie-Louise Schweizer führte perfekt durch den Workshop. | Foto: Philipp Lipiarski
6

Kulinarische Traditionen am Puls der Zeit
Gutes für die Seele

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Berger Schinken lud zum Blogger-Workshop "Soulfood: Gutes für die Seele“. Dabei rückten kulinarische Traditionen in den Fokus: „Wir übertragen den Geschmack der Kindheit in das Jahr 2019, kombinieren alte Rezepte mit neuen Zutaten und geben all jenen, die Fleisch mögen, das gute Gefühl zurück“, weiß Berger Schinken Verkaufs- und Marketingchefin Gaby Kritsch. Berger Schinken bringt mit Kochworkshops seine Marke und seine Produkte „nahe an die Konsumenten“ und setzt stark...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Haben Pizza gebacken: Gamze, Anna und Mahi. | Foto: Zeiler
1 5

Pizza, Cocktails und ... Babys

TULLN / FELS AM WAGRAM. "Herzlich willkommen zum Workshop "Ready for HLW, FSW, FSB" – so wurdn die Schüler der Neuen Musikmittelschule Tulln und der Neuen Mittelschule Fels am Wagram begrüßt. Im Rahmen des Projekts der HL 3A des Gegenstandes Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurden zehn Workshops geplant, um die Schule zu präsentieren und auch die/den eine/n oder andere/n für die Bildungseinrichtung zu begeistern. Die Projektlehrerinnen Christine Thomaso, Sylvia Strelly und Lisa...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ungeahnte kreative und künstlerische Perspektiven bieten die Aktivsommer-Programme der Ausstellung „Garten der Künstler“ im Rathaus/Minoritenkloster. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tullner Aktivsommer: Sommer-Halbzeit für aktive Kids

Körperliche Auslastung ist für Kinder wichtig – aber auch die Förderung von Kreativität und Entdeckungslust. Der Tullner Aktivsommer bietet deshalb neben den beliebten Klassikern von Fußball bis Tennis auch zahlreiche kreative Programmpunkte – heuer u.a. auch im Kinder-Atelier der zeitgenössischen Ausstellung „Garten der Künstler“ im Rathaus. Etliche Programmpunkte stehen vor dem Ende der Sommerferien noch bevor. Das Aktivsommer-Programmheft ist im Bürgerservice Tulln und Langenlebarn...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Organisiert vom Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur Wien, fand der 23. „City & Traffic“-Workshop dieses Jahr (nach 2007 zum bereits zweiten Mal) in Tulln statt. Fast 40 Studierende und 10 BetreuerInnen aus 9 Ländern widmeten sich in international durchmischten Gruppen eine Woche lang einer Reihe von straßen- und verkehrsplanerischen Aufgaben in Tulln. | Foto: W. J. Berger
1

Internationale Studierende erforschten Tullns Straßen

Insgesamt rd. 40 Studierende aus 9 Ländern haben im Juli an dem internationalen Universitätsworkshop „City & Traffic“ in Tulln teilgenommen. Bei dieser Reihe wird jeden Sommer eine andere europäische Stadt besucht. Von den teilnehmenden Studierenden werden konkrete straßen- und verkehrsplanerische Aufgabenstellungen bearbeitet, deren Ergebnisse dann der Stadt als "Ideensammlung" für zukünftige Planungen zur Verfügung gestellt werden. TULLN (pa). Der internationale StudentInnenworkshop „City &...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Peter Dollak, Andreas Roffeis, Regina Gansberger, Alexandra Krulla, David Behling, Susanne Saurer-Scherzer, Silvia Dick, Edith Ponzer, Sabine Weinhappel, Wolfgang Ryba, Franz Wallner, Claudia Hochmeister, Karl Gansberger, Marianne Zehethofer | Foto: Monika Uhl

Marketing Praxis Workshop in Tulln

TULLN (red). Die Wirkung des eigenen Unternehmens, Positionierung und Zielgruppen standen beim Marketing Praxis Workshop im Vordergrund, der auf Einladung der Bezirksstelle Tulln im Juni in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Tulln stattfand. In lockerer Atmosphäre und begleitet durch die beiden Unternehmensberater Peter Dollack und Andreas Roffeis mit Schwerpunkt Marketing wurde an der eigenen Kommunikation gearbeitet. Sowohl die Coaches als auch die Teilnehmer gaben Feedback und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.