St.Pölten
HTL lud zu Workshops ein

- Beim Schmieden in der Werkstätte: Leisser Thomas, Schabasser Thomas, Schober Phillipp, Überlacker Johannes, Ucar Moritz, Alexander Veit, Paul Waglechner.
- Foto: HTL St.Pölten
- hochgeladen von Katharina Gollner
Unter dem Motto „Entdecke die Möglichkeiten!“ erfuhren 90 Schülerinnen und Schüler von 11 bis 14 Jahren in rund 40 Workshops mehr über Ausbildung an der HTL St. Pölten. Dabei konnten sie Ihre Talente ausprobieren, neue Techniken und Technologien kennenlernen und sich über die innovativen Berufszweige informieren.
ST.PÖLTEN (pa). Ob in den Werkstätten, bei Wirtschaft 4.0, im Elektronik oder Computerlabor, beim CAD – 3 D Druck, bei der Robotik oder – beim Entwurf des ersten Industriedesigns, die Abteilungen der HTL St. Pölten vermittelten in lockerer entspannter Atmosphäre die Breite Ihrer Ausbildungszweige.
Die HTL St. Pölten ist mit rund 1.800 Schülerinnen und Schülern eine der größten Höheren Technischen Lehranstalten Österreichs. Neben fünf höheren Abteilungen werden drei Fachschulen und zwei Abendschulen angeboten.
Diese vermitteln eine fundierte berufliche Grundlage in den Fachbereichen Elektronik und Technische Informatik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieure. Die hochwertige und von der Wirtschaft anerkannte technisch-fachliche Ausbildung der HTL – abgerundet durch viele ergänzende allgemeine und sozialkompetente Bildungsmaßnahmen – sichern den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl interessanter beruflicher Perspektiven.
Direktor Martin Pfeffel: Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, welche zum Gelingen beigetragen haben. Wir werden die Sommer HTL auch im kommenden Jahr veranstalten, um den vielen Interessierten die Möglichkeit zu geben unsere Schule kennen zu lernen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.