HTL St.Pölten

Beiträge zum Thema HTL St.Pölten

Beim Schmieden in der Werkstätte: Leisser Thomas, Schabasser Thomas, Schober Phillipp, Überlacker Johannes, Ucar Moritz, Alexander Veit, Paul Waglechner. 
 | Foto: HTL St.Pölten

St.Pölten
HTL lud zu Workshops ein

Unter dem Motto „Entdecke die Möglichkeiten!“ erfuhren 90 Schülerinnen und Schüler von 11 bis 14 Jahren in rund 40 Workshops mehr über Ausbildung an der HTL St. Pölten. Dabei konnten sie Ihre Talente ausprobieren, neue Techniken und Technologien kennenlernen und sich über die innovativen Berufszweige informieren. ST.PÖLTEN  (pa). Ob in den Werkstätten, bei Wirtschaft 4.0, im Elektronik oder Computerlabor, beim CAD – 3 D Druck, bei der Robotik oder – beim Entwurf des ersten Industriedesigns, die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: HTL St. Pölten

Exkursion der Abteilung Maschinenbau, Ausbildungsschwerpunkt Industriedesign
Industriedesign Klasse der HTL St. Pölten besuchte das Museum für angewandte Kunst

Vergangene Woche besuchte der 4. Jahrgang der Abteilung Maschinenbau, Ausbildungsschwerpunkt Industriedesign, das Museum für angewandte Kunst. Der erste Teil der Exkursion beschäftigte sich mit dem Thema "Schönheit". In einer überaus interessanten Ausstellung erfuhren die Schülerinnen und Schüler, was Schönheit bedeuten kann, bzw. was Menschen als schön bezeichnet. Mittels interaktiver Übungen konnten auch eigene Vorstellungen von Schönheit gefunden werden. Beim anschließenden gemeinsamen...

DI Dr. Thomas Mayer, Philipp Tacheci, Raphael Fuchs-Robetin, Alexander Donner, DI Mag. Dr. Daniel Asch, RR DI Hermann Binder präsentieren das E Quad.

E-Mobilität ist grenzenlos

ET-Racing Team der HTL- St. Pölten stürmt mitneu entwickeltem E-Quad Muckenkogel Sankt Pölten, 14. Juni 2018 um 14:33 Uhr: 13 Grad Außentemperatur – perfekte Bedingungen für einen ersten Testlauf des neuen EQuads der Abteilung Elektrotechnik der HTL Sankt Pölten in freier Wildbahn. Die Maturanten der 5 BHET, Alexander Donner, Raphael FuchsRobetin, Philipp Tacheci, sind wertvolle Mitglieder des ET-RacingTeams. Unter der Leitung von Prof. DI Mag. Dr. Daniel Asch wurde ein Quad vollelektrifiziert....

Das erfolgreiche Team der HTL St. Pölten

HTL St.Pölten gewinnt Fußballturnier

Ein Team der HTL St. Pölten, das aus den besten Spielern aller fünf Abteilungen geformt wurde, konnte beim Fußballturnier der Landesschülervertretung Niederösterreichs, das am Freitag, den 20. April 2018, auf der Sportanlage des SC Harland in St. Pölten ausgetragen wurde, den Sieg erringen. In Begleitung von Mag. Christoph Peham trat das Team rund um Schulsprecher Matthias Halmetschlager sowohl am als auch neben dem Spielfeld äußerst diszipliniert auf und erkämpfte den Turniersieg ohne ein...

Best of the Year, HTL St. Pölten
2

Best of the Year HTL St. Pölten

Wie schon lange Tradition, vergab der Absolventenverband der HTBLuVA St. Pölten auch heuer wieder Preise an die Jahrgangsbesten des letzten Schuljahres. Im Zuge der Verleihung „Best oft the Year“ werden jedes Jahr die drei besten SchülerInnen jeder der fünf HTL-Abteilungen geehrt. Kriterium ist dabei der Notendurchschnitt des vorangegangenen Schuljahres. Der Obmann des Absolventenverbandes, DI Wolfgang Lenz, konnte auch heuer wieder zahlreiche Besucher bei dieser Veranstaltung begrüßen und den...

Bild: Erfolgreiche Teilnehmer der „Hacking Challenge“, Klassen 4AHIF, 4BHIF der Informatik-Abteilung/HTL St. Pölten. 
Fotocredit: DI Martin Weixlbaum, HTL St. Pölten
1

Wer verteidigen will, muss auch angreifen können!

Getreu diesem Motto nahmen die Schüler der Informatik-Abteilung/HTL St. Pölten an der „Hackingchallenge“ der FH St. Pölten teil. Dabei wurden den Teilnehmern verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Kryptografie, SQL-Injection, XSS usw. gestellt. Das Ziel war es, dass sich die Schüler mit Themen der IT-Security auseinandersetzen und ihr bereits erworbenes Wissen im Rahmen eines Wettbewerbs einsetzen. „Je wichtiger Computer und Netzwerke werden, desto wichtiger ist es, diese Systeme vor Hackern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.