Advents- und Weihnachtsecke

Weihnachten 2016
In der Milchstraße (Foto: Karl Vidoni)


Von Keksrezepten über Geschenke-Tipps bis zu Bastel-Tipps - hier findet ihr alles rund um's Thema Weihachten.

Der Beginn der Adventzeit ist nicht mehr fern, und das bedeutet so einige Vorbereitungen zu treffen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird aufgehängt, die ersten Kekse gebacken und vielleicht auch schon einige Geschenke besorgt. Doch natürlich darf auch der Adventkalender nicht fehlen - daher findet ihr auch hier unseren BEZIRKSBLÄTTER-Adventkalender!

XMAS2016

Beiträge zum Thema XMAS2016

25

WÖRGL: Der Christbaum kommt diesmal aus Wörgl - 1.000 Euro Spende vom Verein Vaterland

(wma) Zur schon traditionellen Adventeröffnung mit der Illuminierung (Einschaltung) der Beleuchtung des Weihnachtsbaumes lud am Freitag, vor dem ersten Adventsonntag, die Stadt Wörgl ihre Bürgerinnen und Bürger zum Bahnhofsvorplatz wo eine stattliche Fichte mit hunderten Lampen geschmückt auf das Kommando zum Einschalten von VBgm. Mario Wiechenthaler wartete. Wiechenthaler war in Vertretung der Bürgermeisterin Hedi Wechner da diese sich auch Urlaub befindet, ihm zur Seite standen NR / GR Carmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Blicken dem Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen (v. l.): Handelsobmann Martin Wetscher, WK-Vizepräsidentin Barbara M. Thaler und Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria. | Foto: WKT

Der Tiroler Handel startet gut gerüstet ins Weihnachtsgeschäft

Die Adventzeit ist die umsatzstärkste Zeit im Tiroler Handel. In diesem Jahr blickt der Handel positiver auf das Weihnachtsgeschäft als in den vergangenen Jahren. TIROL. Die Adventszeit ist die für viele Handelsbetriebe die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Der Einzelhandel erzielt im Weihnachtsgeschäft zusätzlich zum normalen Monatsumsatz noch einmal rund 2,4 Prozent des gesamten Jahresumsatzes. Gute Einschätzung des kommenden Weihnachtsgeschäfts Das heurige Weihnachtsgeschäft startet unter guten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3 8

Advent.

Advend isch. Fein dunkt's oan iatz in der warmen Stub'n, wenn draußen der kalte Wind blast und der erste Schnea unser stoanigs Landl neu g'wandet hat. Wenn a des G'wandl im Tal no a bissl dünn isch, dafür isch's o'bn auf der Heach um so dicker – und i wünschert mir das im Tal no a bissl dazua kam. Was war denn a Weihnacht ohne Schnea? Des war grad so, wia Christbaum ohne Guatelen. Ja mit dem Schnea isch a schon der Advend da. Still ischs auf amol wor'dn, verstummt isch der Vogelgsang lei hi und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
1 60

Fackelwanderung der Roppener Krampeler

Traditionsgemäß lud der Krampusverein Roppen am 25. November zur alljährlichen Fackelwanderung durch das Dorf ein. An die 35 Krampusse zogen mit Fackeln und Leuchtraketen vom Burschl Parkplatz zum Schulhausplatz wo dann für ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein, Kastanien usw. bestens gesorgt wurde. In Roppen ist es Brauch, dass in der kommenden Woche zahlreiche Hausbesuche stattfinden. Jeden Abend wird ein anderer Ortsteil von Roppen besucht, wo die Krampeler dann zu Speis und Trank...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
2 43

Kindertheater im Advent in Imst

"Eine saubäre Überraschung" heißt der Titel des Kindertheaters das im Advent in Imst aufgeführt wird. Das "Dynamische Duo" - Roswitha Matt und Anneliese Krabacher - erzählen eine Geschichte die aus dem Alltag gegriffen ist, und spielerisch den Kinder vermittelt wird. Wirklich ein guter Hintergedanke dieses Stückes.-SEHENSWERT ! Zu sehen ist es vom 25. November 2016 bis 23. Dezember 2016 Freitag 15 Uhr /Samstag 15 + 16 Uhr 08.Dezember 15 + 16 Uhr im Krone Areal (ehem. "Farben Stigger") neben dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
2

Schwerter zu Pflugscharen

Gedanken zum ersten Advent Am Ende der Tage wird es geschehen: Der Berg mit dem Haus des Herrn steht fest gegründet als höchster der Berge; er überragt alle Hügel. Zu ihm strömen alle Völker. Viele Nationen machen sich auf den Weg. Sie sagen: Kommt, wir ziehen hinauf zum Berg des Herrn und zum Haus des Gottes Jakobs. Er zeige uns seine Wege, auf seinen Pfaden wollen wir gehen. Denn von Zion kommt die Weisung des Herrn, aus Jerusalem sein Wort. Er spricht Recht im Streit der Völker, er weist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Foto: Tiroler Volksmusikverein

Adventliche Singstunde des Tiroler Volksmusikvereins

Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die damaligen Partner auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein Weihnachtsliederheft präsentieren zu können, in dem 20 traditionelle Weihnachtslieder verewigt sind. Die Arbeitsgruppe Osttirol des Tiroler Volksmusikvereins lädt alle Sangesbegeisterten zu einer adventlichen Singstunde ein, um unter der Anleitung von Karin Walder und Ludwig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Mancherorts ist der Adventkranz einer Wurzel gewichen, die daran erinnert, dass Jesus aus dem Stammbaum Davids, der "Wurzel Jesse" entsprossen ist. | Foto: Bernhard Riezler
1

Der Advent - Zeit der Vorbereitung

Der Advent ist die vierwöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Das Wort kommt vom lateinischen "adventus" übersetzt "Ankunft". --- Advent hat die Kirche die vierwöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten genannt. Mit dem ersten der vier Adventssonntage beginnt das Kirchenjahr und der sogenannte Weihnachtsfestkreis. Der erste Advent fällt auf das Wochenende nach dem 26. November. Die Länge der Adventszeit ändert sich also von Jahr zu Jahr. Im Advent bereitet sich die Gemeinde auf das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
6 6

1. Adventsonntag (Lesejahr A)

Aus dem Evangelium nach Matthäus (24, 37-44)...... Jesus sprach zu den Jüngern: Seid wachsam, denn ihr wißt nicht, an welchem Tag der Herr kommt! Darum haltet euch bereit! Denn er kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht vermutet....... Hüte deine Gedanken! Sie hüpfen und schwanken von einem zum andern, flanieren und wandern durch Zeit und Raum. Ob gut oder böse, sie sind wie ein Traum. Doch schmieden sie leise des Lebens Geleise auf Schritt und Tritt--und du mußt mit. Sie beherrschen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
3 4 3

Innsbrucker Advent

Vorweihnachtliche Stimmung herrscht in der wunderschönen Altstadt. Man wird verwöhnt mit kulinarischen Genüssen wie Kiachl, Krapfen, Punsch, Glühwein usw. Auch Bläsergruppen und Chöre untermalen stimmungsvoll mit weihnachtlicher Musik. Aber auch die Strassen sind teilweise mit weihnachtlicher Beleuchtung geschmückt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
VOTO ist schon in Weihnachtsstimmung | Foto: Sarah Peischer
3

VOTO lädt zum Weihnachtskonzert

"let's have a holly jolly christmas concert" Die fünf SängerInnen des jungen Acapella-Ensembles VOTO aus der Umgebung von Innsbruck stimmen Sie mit einer feinen Mischung aus modernen, bezaubernden Melodien und stimmigen Klängen auf Weihnachten ein - und das alles ohne Instrumente! Seit 2013 singen die fünf Freunde Theresa, Julia, Michael, Lukas und Clemens (SATBB) gemeinsam und ihr Repertoire reicht von anspruchsvollen Jazz-Arrangements bis hin zu verschiedensten Pop-Songs. Seit geraumer Zeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
Foto: Pohler

Pensionistenausflug führte zu Christkindlmarkt nach Wien

AUSSERFERN. Marianne Pixner und Peter Friedle von der PVÖ-Ortsorganisation Stanzach und Umgebung organisierten eine Fahrt für knapp 50 Personen zu den Wiener Christkindlmärkten. An der zweitägigen Reise nahmen neben einigen aus dem oberen Lechtal auch 16 Mitglieder der OG Weißenbach teil. Nach der Ankunft im Hotel ging es mit der U4 zum Schloss Schönbrunn und zum dortigen Christkindlmarkt. Tags darauf wurde der Naschmarkt am Karlsplatz, die Oper und der Stephansdom besichtigt. Nach dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am 3. Dezember schauen die Haiminger Krampeler im FMZ Imst vorbei. | Foto: FMZ Imst

Haiminger Krampeler und gratis Kino!

Vielfältiges Adventprogramm im FMZ Imst Damit das Warten auf das Christkind nicht zu schwer fällt, das sich das FMZ Imst wieder ein abwechslungsreiches Adventprogramm einfallen lassen, dass vor allem für Kinder viele Highlights bietet. Am Samstag, dem 3. Dezember schauen der Nikolaus und ein paar Haiminger Krampeler im Shopping-Center vorbei und verteilen kleine Geschenke an alle Kinder. Am Feiertag (8.12.) werden die Kids dann ins Kino eingeladen und werden mit „Annabelle und die fliegenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

1. Reasn Adventmarkt

ZAMS. Am Samstag, 03. Dezember & Sonntag, 04. Dezember findet der 1. Reasn Adventmarkt direkt nach dem Innsteg in der Zammer Rease statt. Angeboten werden Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten. Außerdem gibt es einen Christbaummarkt mit heimischen Nadelbäumen wie Fichten, Tannen und Zirben, alle im Mondzeichen geschlagen, dadurch halten sie länger und duften besser. Auf euer Kommen freut sich ganz besonders das Rease-Team und das Team des SV-Zams-Winter. Der Reinerlös kommt der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Weihnachtsbasar im Ebbser Schulpark

EBBS. Am 10. Dezember findet von 10 bis 18 Uhr der Weihnachtsbasar der vierten Klassen der NMS statt. Angeboten werden neben verschiedenen kulinarischen Schmankerln vor allem Weihnachtsdekorationen, die in zahlreichen Unterrichtsstunden, aber auch in der Freizeit von den SchülerInnen hergestellt wurden. Vorgestellt wird hierbei auch ein Kochbuch mit typischen Rezepten aus der Region, das von den SchülerInnen entworfen wurde. Der Reinerlös der Veranstaltung geht nach Indien zu Kooperator...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Uschi Prem Endl

Nikolausfeier mit Kinderperchtengruppe

WÖRGL. Die Montessori-Schule lädt erstmals zum Nikolaus- und Perchtenfest. Am 4. Dezember ab 16 Uhr wird im Garten der Schule zu einem Umtrunk mit Glühwein und Punsch sowie kulinarischen Köstlichkeiten in vorweihnachtlicher Atmosphäre eingeladen. Um ca. 16:45 Uhr zieht eine Kinderperchtengruppe ein und präsentiert eine Aufführung. Im Anschluss kommt der Nikolaus und nimmt sich viel Zeit für die Kinder, die dann auch ein kleines Geschenk bekommen. Der Eintritt ist frei. Wann: 04.12.2016 16:00:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Gü Patscheider

„Rieder Schlossadvent“ 2016 im Schloss Sigmundsried

RIED. So. 04.12.2016 : „Bruno Öttl Quartett“ ab ca. 17:00 Uhr. Do. 08.12.2016: Adventmarkt ab ca. 16:00 Uhr. Sa. 17.12.2016 : Christbaumverkauf von 9:00 bis 17:00 Uhr, Bauernmarkt von 13.00 bis 17:00 Uhr, Abend-Konzert ab 20.00 Uhr mit der Gruppe „Echt Stark“ aus Kappl. Sa. 24.12.2016 : Weihnachtsgeschichten von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Claudia Riezler
8

25. familienfreundlicher Nikolaus- und Perchteneinzug in Angerberg

Am Montag, 5. Dezember beginnt um 18.00 Uhr in Angerberg am Dorfplatz der Einzug von drei Kinder-Peaschtlpassen. Um 18.20 Uhr zieht der Nikolaus mit seiner großen Engelschar auf den Dorfplatz ein und verteilt an alle Kinder Gabensäckchen. Danach zeigen zwei Jugend- und 8 erwachsene Peaschtl-Passen das am ganzen Angerberg (Breitenbach, Angerberg, Mariastein) nach althergebrachtem Fruchtbarkeitsbrauch unverfälschte, echte „Peaschtl-Laffn“. Veranstalter sind wieder die WirTirolerFrauen Angerberg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Advent - Treff für oan guaten Zweck in Arzl

Der Wirtschaftsbund Innsbruck-Stadt organisiert mit seiner Ortsgruppe Arzl eine Adventveranstaltung. Es erwartet euch Glühwein, Punsch, Kastanien, Kiachl mit Kraut oder Preiselbeeren, Würstl, Kuchen, Krapfen, vorweihnachtliche Musik und die eine oder andere Überraschung. Der Reinerlös kommt dem Tiroler Hospiz zugute. Wann: 08.12.2016 10:00:00 bis 08.12.2016, 15:00:00 Wo: Arzl, Krippengasse, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann

Adventfeier des Kontaktkaffees

Am Mittwoch, den 7.Dezember 2016 findet von 9 – 11 Uhr die Adventfeier des Kontaktkaffees des Dekanates Matrei im Pfarrsaal Steinach statt. Die bekannte Buchautorin Annemarie Regensburger liest aus ihren Werken vor. Die Lesung wird mit Harfenklängen musikalisch umrahmt. Auf euer Kommen freut sich das Kontaktkaffeeteam. Wann: 07.12.2016 09:00:00 Wo: Pfarrsaal, Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen

Einladung zur Krippenausstellung in Mieders

Anlässlich "25 Jahre KV Mieders" wurde ein Krippenbuch mit Fotos ahlreicher Krippen aller Art unserer heimischen KrippenkünstlerInnen erstellt. Bei dieser Ausstellung haben die Besucher die Möglichkeit, direkt vor Ort, ein Krippenbuch zu erwerben. Neben den 2016 neu gebastelten Krippen werden viele verschiedene Unikate heimischer KünstlerInnen sowie Ikonen der letzten Jahre ausgestellt. Programm: Samstag, 3. Dezember von 14 bis 22 Uhr Krippenausstellung im Gemeindesaal Mieders, um 19 Uhr findet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen

Nikolaus und Krampusumzug in Matrei

Am 5. Dezember findet im Matreier Marktl wieder der Tuifllauf mit anschließender Tuiflbar im beheizten Zelt im Pavillon statt. Der Nikolaus und Krampusumzug beginnt um 18.00 Uhr. Mit dabei sind die Matreier Tuifl, die Stubaier Tuifl, die Rumer Murteufel, die Tulfer Höllenbruat und die Grinziger Tuifl. Wann: 05.12.2016 12:00:00 Wo: Marktl, Brenner Straße, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Foto: LJ Angath

Perchtentreff LJ Angath

ANGATH. Am 6. Dezember veranstaltet die Landjugend Angath wieder das alljährliche Perchtentreffen. Sieben Perchtenpassen sorgen ab 16 Uhr am Dorfplatz für ein höllisches Spektakel. Der Nikolaus zieht um ca. 17:30 Uhr mit seinen Engeln ein und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wann: 06.12.2016 16:00:00 Wo: Dorfplatz, Obere Dorfstraße, 6321 Angath auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Andrä in Prägraten

Am Donnerstag, 8. Dezember 2016 findet um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Andrä in Prägraten ein Adventkonzert statt. Den Abend gestalten das Ensemble Osttirol, Lustiges Holz, die Weißenbläser Virgen und Richard Weißkopf an der Orgel. Zusätzlich hört man weihnachtliche Texte von Sarah Berger. Am Ende des Abends sorgen die Turmbläser am Kirchplatz für einen gemütlichen Ausklang. Eintritt: € 10,- Euro. Wann: 08.12.2016 20:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Andrä, 9974 Prägraten auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.