Advents- und Weihnachtsecke

Weihnachten 2016
In der Milchstraße (Foto: Karl Vidoni)


Von Keksrezepten über Geschenke-Tipps bis zu Bastel-Tipps - hier findet ihr alles rund um's Thema Weihachten.

Der Beginn der Adventzeit ist nicht mehr fern, und das bedeutet so einige Vorbereitungen zu treffen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird aufgehängt, die ersten Kekse gebacken und vielleicht auch schon einige Geschenke besorgt. Doch natürlich darf auch der Adventkalender nicht fehlen - daher findet ihr auch hier unseren BEZIRKSBLÄTTER-Adventkalender!

XMAS2016

Beiträge zum Thema XMAS2016

1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 12

Die Bildungspolitik bemüht sich redlich, eine Lösung gegen die Mittelmäßigkeit Österreichs in der PISA-Studie zu finden. Nur Wissensvermittlung und Erkenntnis erlangen sind zwei Paar Schuhe. Jemanden Wissen einzutrichtern scheitert oft an mangelhaften Methoden, der Unfähigkeit des Lehrenden oder der mangelnden Bereitschaft des Lernenden. Im Timotheus Brief heißt es aber auch, dass es in unserem Zeitalter Menschen gibt, die zwar "immer lernen und die doch nie zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 7

Weihnachten ist die Zeit der Krippenbauer

MIEDERS/SCHOENBERG (suit). Der Krippenverein Mieders durfte heuer sein 25-jähriges Bestehen feiern. Dementsprechend groß war die Freude bei Obm. Helmuth Muigg bei der Jubiläumsausstellung. Insgesamt ca. 280 Krippen wurden seit der Vereinsgründung gebaut. Im Nachbardorf Schönberg fand die Krippenausstellung am vergangenen Samstag statt. Obm. Günther Oberneder und sein Stellvertreter Fritz Spörr waren bei der Ausstellung besonders stolz darauf, dass heuer auch sechs Kinder den Krippenbaukurs...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Bgm. Erich Ruetz, Susi Buratti (CYTA), Café-HIFI-Chef Paul Holzmann und Erich Schwarzenberger beim Glühwein.
47

Völser Dorfplatz wurde wieder zur Christkindlzone

Der Völser Weihnachtsmarkt zählt zu den Höhepunkten im Advent in der Marktgemeinde. Dementsprechend war auch heuer wieder der Andrang in der "Christkindlzone" am Dorfplatz, wo die zahlreichen "Standler" für ein buntes Bild sorgten und viele BesicherInnen anlockte. Auf der Bühne gab es wieder die musikalische Darbietungen der MusikantInnen und SängerInnen sowie das Krippenspiel der Kinder. Fahrten mit der Pferdekutsche und mit dem Bummelzug begeisterte vor allem die jungen BesucherInnen – und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kursleiter Hermann Thaler, Obmann Helmut Moser und Krippenbauhelfer Johann Georg Miller (v.l.). | Foto: Eberharter
2

Krippenausstellung der Unteren Schranne

WALCHSEE (be). In einem feierlichen Akt wurde am 8. Dezember die Ausstellung des Krippenvereins Untere Schranne in Walchsee eröffnet. Bis Sonntag, den 11. Dezember, konnten Interessierte die Unikate besichtigen. Der Verein hat seine Werkstätte in der Schule in Niederndorf, wo fast das ganze Jahr über fleißig gearbeitet wird. „Die Leute sind bereit schöne Figuren für ihre Krippen zu kaufen“, erklärt Obmann Helmut Moser. Auch ein Kastenkrippenkurs ist heuer abgehalten worden. Die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Weihnachtliche Klänge in den Stadtgalerien

Besonders beeindruckt von den besinnlichen Weihnachtsklängen des "Glungezer Saitenklang" zeigte sich Stadtgalerien Centermanager Florian Prodinger am vergangenen Samstag. Weiters gab es tolle Preise beim Glücksrad zu gewinnen und der Christkindlmarkt am Marktplatz lockte wieder mit zahlreichen Highlights große und kleine Besucher an.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Franz Cermak, Reutte | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Haben Sie bei der Weihnachtsaktion der Kaufmannschaft schon irgendwann etwas gewonnen?“

Franz Cermak, Reutte: „Nein, in all den Jahren noch nie- ich habe mir aber für heuer vorgenommen die Zettel auszufüllen und alle noch einzuwerfen.“ Claudia Huter, Reutte: „Nein, ich kenne ehrlich gesagt auch niemanden, der schon mal etwas gewonnen hat- ich habe das Glück in anderen Dingen.“ Elisabeth Wacker, Wängle: „Ja, vor ca. fünf Jahren habe ich einen Gutschein beim Eurospar gewonnen.“ Mike Rauchfuss, Wängle: „Nein, ich sammle die Zettel aber immer in meiner Geldtasche.“ Hanifa Karabegovic,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Ferdinand Reitmaier

Ein Tipp für die Feiertage: „Krippenherberge“ in Wildermieming

Eine neue Kulturattraktion am Plateau, die beeindruckende „Krippenherberge“ in Wildermieming, lockt wieder die Besucher aus Nah und Fern. WILDERMIEMING. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming untergebracht, besteht nunmehr seit einem Jahr: Es ist eine berührende und beeindruckende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt. Anlass war das 50-jährige Bestandsjubiläum des Krippenvereins Wildermieming, dessen Langzeitobmann Erwin Auer weit über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: S’Kammerland

Adventnachmittag am Kammerlanderhof in Thurn

Die Thurner Kulturinitiative S’Kammerland lädt am 17. Dezember zum traditionellen Adventnachmittag in den Kammerlanderhof nach Thurn. Beginn ist um 17 Uhr mit heiteren und besinnlichen Geschichten von Grete Habjan. Dabei sorgen “Dorfvocal Thurn” und die „Saitenreißer“ für den musikalischen Rahmen. Anschließend präsentieren Thurner Schülerinnen und Schüler selbstgefertigte Krippen und es gibt Kinderpunsch, Maroni und Glühwein. Wann: 17.12.2016 17:00:00 Wo: Kammerlanderhof, 9904 Thurn auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Christian Spiss ist Krippenbaumeister und Obmann des Krippenbauvereins Strengen. Er malt auch die Hintergründe der Krippen.
2 53

Krippenausstellung in Strengen

STRENGEN (jota). 18 Krippen präsentierte der Krippenbauverein in Strengen. Seit Anfang September wurden die Krippen in Tiroler oder orientalischem Stil in ca. 80 Arbeitsstunden gefertigt. "Heuer haben wir erstmals auch eine afrikanische und eine italienische Krippe", freut sich Langzeitobmann Christian Spiss, der seit Beginn des Vereins vor 23 Jahren dem Verein vorsteht und gleichzeitig Krippenbaumeister ist. Leute aus dem ganzen Bezirk nehmen teil und fertigten unter Anleitung von Spiss und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Abba Yoseph Teka mit Kinder aus Beradje
1 9

BIRHANETHIOPIA’s „WEIHNACHTSWUNSCH“

ÄthiopienHätte ich einen Weihnachtswunsch frei, wünschte ich mir für alle Schüler von BERADJE täglich eine Jause. Die Kindergartenschule von BERADJE wurde im Jahr 2010 bis 2011 von Abba Joseph Teka, einem Kapuzinermissionar, finanziert durch meine Einrichtung BIRHANETHIOPIA errichtet. Waren es im ersten Unterrichtsjahr 72 Schüler, so sind es derzeit bereits 150 Mädchen und Buben zwischen vier und acht Jahren, die bilingual in amharischer und englischer Sprache unterrichtet werden. Nicht nur die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
1 11

Adventmarkt in Absam

Absam (mr). Das kleine, aber sehr vielfältige Angebot an den Ständen in Absam reicht von originellen Geschenksideen über Sportgeräte und kreative Handarbeiten bis hin zu bäuerlichen Erzeugnissen wie Edelbrände, Apfelsäfte, Speck und vieles mehr. Auch kulinarisch braucht sich der Adventmarkts nicht zu verstecken: Bei einer großen Auswahl an Speisen und Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei, Vereine des Ortes sorg(t)en außerdem für passende Musik und Unterhaltung. Für Kinder ist der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
6

Klangvoll einstimmen im Advent

STEINACH (lg). Besinnliche Klänge gab es beim diesjährigen Steinacher Adventsingen am Sonntag zu hören. Zahlreiche heimische Musiker und Sänger verliehen der Pfarrkirche eine stimmungsvolle und weihnachtliche Atmosphäre, die zum Nachdenken und Innehalten einlud. Neben dem Chor- und Orchesterverein Steinach unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Schopper zeigten die Steinacher Hausmusik, das Männerquartett, ein Klarinetten- und Bläserensemble der Musikkapelle und Johannes Blaas auf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Haller Sterntaler-Lauf für Valentina

So viele Läufer wie noch nie nahmen am 8. Dezember am Sterntaler-Lauf teil und sammelten dabei ein Rekord-Ergebnis ein. „Nachdem der Spendenscheck beschriftet wurde sind weitere Gelder hereingekommen, sodass sich die Summe weiter laufend erhöht. Einige überweisen Geld auch auf unser Vereinskonto, was eine gute Spendenmöglichkeit für Auswärtige ist“, so Heinz Lutz, Obmann vom Verein Haller Lauftreff. „Außerdem können Spendenwillige die in zahlreichen Haller Geschäften aufgestellten Spendenboxen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stadtmarketing Hall In Tirol
5

Wortkunst beim Haller Adventmarkt

Originelle Sprachschöpfungen des Künstlers Wilfried Schatz am Oberen Stadtplatz HALL. Tag für Tag rückt das Weihnachtsfest näher und als Beweis dafür wird auch heuer wieder der Adventkalender auf die Fassaden am Oberen Stadtplatz projiziert. Im Rahmen einer Ausstellung von ubuntu, der Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf, konnte der Tiroler Wortkünstler Wilfried Schatz gewonnen werden, Wortprojektionen sowohl für die Burg Hasegg als auch den Haller Adventmarkt zu schaffen. Der Münzerturm wird im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

Die Kinder vom Kindergarten Weer haben sich in diesem Jahr dieser Aktion angeschlossen und mit Unterstützung der Familien 6 Schachteln füllen können. Diese wurden dann am 14. November freudig im Geschäftslokal Edelweiß in Kolsass bei Monika Ebner abgegeben. Auf diesem Wege wünschen die Kinder aus Weer den beschenkten Kindern ein schönes und frohes Weihnachtsfest.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
3

Nikolaus hielt Einzug in der Silberstadt

Traditioneller Fototermin am 6. Dezember mit Nikolaus und Engel in den Schwazer Stadtgalerien. Kinder und Eltern waren begeistert und wie man sieht, hat es auch dem heiligen Mann mit seinem Engel sehr gut gefallen. Am Pfarrplatz hingegen sorgte der Nikolaus in Begleitung vieler Engel für funkelnde Kinderaugen Kinder mit kleinen Geschenken.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1 34

1.Weihnachtsmarkt in Sautens

Durch den Sportverein Sautens wurde dieses Jahr ein Weihnachtsmarkt am Kirchplatz ins Leben gerufen. Zuerst war der Gedanke da diesen an jedem Adventwochenende zu veranstalten, doch sie wollten zuerst mal schauen wie es von den Besuchern angenommen wird, und dann vielleicht 2017 erweitern. Mit viel Mühe und Herz wurde der Weihnachtsmarkt vorbereitet, organisiert und aufgebaut. Dekoratives, Künstlerisches, Wohltuendes, und auch viel leckeres wie Kiacheln, Kastanien und Glühwein wurde zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz

Nikolaus im Kindergarten Kolsassberg

Als die Nikolaussäcke im Kindergarten Kolsassberg "verschwunden" waren, haben sich die Kinder schon gewundert, aber als der Nikolaus auch noch etwas eingelegt hatte, war die Freude umso größer und jedes Kind hatte ein kleines Geschenk für den Nikolaus. Bei der anschließenden Jause, gespendet von der Hofer Stubnbedankte sich Leiterin Karin Lieb herzlich bei den Jungbauern Kolsassberg für das Befüllen der Säcke.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Krippenchor Mutters lädt am Sonntag zum vorweihnachtlichen Singen und Musizieren. | Foto: privat

Weihnachtssingen in der Pfarrkirche Mutters

In der Hektik der Vorweihnachtszeit will der Krippenchor Mutters eine besinnliche Stunde mit Musik und Gesang gestalten. Das "Mutterer Weihnachtssingen" findet am Sonntag, dem 18. Dezember mit Beginn um 17 Uhr in der Pfarrkirche Mutters statt. Mit dabei sind neben den Gastgebern des Krippenchors die "Stubaitaler Freitagsmusig" und der "Holadrei-Gsang". Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden werden entgegengenommen. Wann: 18.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche , Mutters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Christikindl kommt nach Gries im Sellrain. | Foto: privat

Christkindleinzug in Gries im Sellrain

Am Sonntag, den 18. Dezember 2016, findet wieder der Christkindleinzug in Gries im Sellrain statt. Ab 15.30 Uhr gibt es bei den Standl´n Glühwein, Kastanien, Würstl, Brezen und Kiachl. Um 15.30 Uhr stimmen die Jungmusiker der Musikkapelle Gries i. S. mit weihnachtlichen Weisen auf das kommende Programm ein. Um 16.00 Uhr findet das Weihnachtsspiel „Der Weihnachtsgast“ mit den Kindern beim Musikpavillon statt. Ab 16.30 Uhr gibt es nochmals die Musikanten – aber dann ist es soweit: Um ca. 17.15...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 49

WÖRGL: Stimmungsvolle Seniorenweihnachtsfeier

(wma) Über 250 Wörgler Seniorinnen und Senioren waren zur Weihnachtsfeier der Stadt Wörgl, die vom Seniorenrat für die Senioren ausgerichtet wurde, in die Aula des Schulzentrums gekommen. Wieder einmal war die Aula wunderbar weihnachtlich dekoriert und die Wörgler Bäuerinnen sorgten nicht nur für eine tadellose Bewirtung der vielen Senioren/Innen sonder auch mit feine selbstgebackene Kuchen wurde der Gaumen fein verwöhnt. Gekommen waren als Wertschätzung der Senioren/Innen zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wilhelm Maier

Es weihnachtet bei Gerry und Sonja

PFAFFENHOFEN (bine). Zum 8. weihnachtlichen Umtrunk laden Gerry und Sonja am 18.12. von 14:00 bis 21:00 Uhr. Bei weihnachtlicher Musik von einer Bläsergruppe, Glühwein, Hot Caipi, Punsch, Keksen, Kastanien, Kiachln, Weinnudeln, Nachbars Schieblern und Currywurst kann man im Klosterweg 44 in Pfaffenhofen so richtig in Weihnachtsstimmung kommen. Beim kleinen Christkindlmarkt gibt es außerdem so manche Besonderheit zu erwerben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.