Züge

Beiträge zum Thema Züge

Westlich des Linzer Hauptbahnhofes werden 14 Weichen erneuert. | Foto: ÖBB/Deopito

Wegen Bauarbeiten
Diese elf Züge der ÖBB werden ab 26. Februar gestrichen

Achtung Pendler: Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Weststrecke, werden ab 26. Februar im westseitigen Bereich des Linzer Hauptbahnhofes 14 Weichen erneuert und knapp 1,5 Kilometer Gleise verlegt. Durch die Bauarbeiten sind mehrere Gleisstränge nicht benutzbar – zahlreiche Zugverbindungen der ÖBB müssen deshalb täglich gestrichen werden. LINZ. Elf Züge täglich müssen ab dem 26. Februar wegen der Bauarbeiten gestrichen werden. Es handelt sich dabei um Verbindungen auf den Strecken Linz nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auch am Hauptbahnhof wird rund um Fronleichnam ein erweitertes Angebot bestehen. | Foto: Schwarz
4

ÖBB
Rund um Fronleichnam gibt es bei der Bahn mehr Sitzplätze

Donnerstag, 8. Juni, gibt es einen Feiertag. Die ÖBB rechnen mit vermehrten Fahrten und haben ihr Angebot erweitert: Mehr Sitzplätze und zusätzliche Züge. WIEN. Fronleichnam steht vor der Tür. Da der Feiertag an einen Donnerstag fällt, werden zahlreiche Wienerinnen und Wiener diese Möglichkeit nutzen, um einen Kurzurlaub zu nehmen. Den kann man am besten mit der Bahn antreten, um Staus zu vermeiden. Auch die ÖBB haben sich auf diese Möglichkeit eingestellt. So haben die Verantwortlichen das...

  • Wien
  • Karl Pufler
Über Pfingsten fahren mehr Züge als gewöhnlich. Diese sind ab bzw. bis zum Wiener Hauptbahnhof und Meidling unterwegs. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
1 3

ÖBB stockt auf
18 zusätzliche Züge zu Pfingsten von und bis Wien

Mit 9.000 zusätzlichen Sitzplätzen bereitet sich die ÖBB  zu Pfingsten auf zusätzliche Fahrgäste vor. Diese sind auf Süd- und Westbahnstrecke von und bis Wien unterwegs.    WIEN. Pfingsten nutzen viele Wienerinnen und Wiener für einen Kurzurlaub. Deshalb erwartet die ÖBB mehr Fahrgäste als sonst und stockt die Anzahl der Züge bzw. Sitzplätze auf. Von 26. bis 29. Mai gibt es 9.000 zusätzliche Sitzplätze. Geboten werden diese auf der stark frequentierten Süd- und Westbahnstrecke von und bis Wien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ein Zeichen für Klimaschutz: Die übergroße Biene summt ab jetzt am Hauptbahnhof. So kann sie von allen Fahrgästen bestaunt werden. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
Aktion Video 2

Am Hauptbahnhof
Riesige, schwebende Biene kann jetzt bestaunt werden

Das Projekt ÖBB Schienenbienen bietet Bienen entlang der Begleitflächen der Bahn einen wichtigen Lebensraum. Eine übergroße Biene schwebt nun stellvertretend für die Klimaschutz-Initiative in der Haupthalle des Wiener Hauptbahnhofs. WIEN. Bereits heute dienen zahlreiche Bahngrünflächen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) als Naturoase und Rückzugsort für schützenwerte Tiere und Pflanzen. Mit dem Projekt "ÖBB Schienenbienen" soll jetzt besonders der Honigbiene auf Schienenflächen und der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Etwa eine halbe Stunde dauert die Putzaction pro Zug in der Waschstraße. | Foto: Marek Knopp
2

Frühjahrsputz für Züge am Hauptbahnhof

Nach dem Winter befinden sich pro Meter durchschnittlich 7 dag Schmutz und Staub auf den Zügen. Von einem dreiteiligen, 70 Meter langen Nahverkehrszug, wie dem Talent werden pro Waschgang etwa 5 Kilogramm Schmutz abgewaschen. Bei der neuen ÖBB-Waschanlage am Hauptbahnhof können Lokführer selber das Waschprogramm einstellen. Dadurch wird der Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch optimal an die Länge des Zuges angepasst. 1.100 Züge wurden so gereinigt, jeder in etwa einer halben Stunde.

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Ehrenberger
6 13 11

Blick auf den Hauptbahnhof

Heute waren wir am Bahnorama und hatten einen Traum Tag und eine Super Aussicht auf den Hauptbahnhof. Hier auch ein paar Fotos von dem ÖBB Zentralgebäude, das gefällt mir sehr gut ! Das Bahnorama hat nur noch bis 31.12.2014 geöffnet!!!!!!! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.